Kniggelknax
Regionalliga
Hier mal ein Zitat zum Thema "Internet":
"[...] Apropos Job: Wovon lebte der Kerl eigentlich zurzeit? Gute Frage. Als ich ihn letztens beim Vorbeigehenen über die Schulter linste, schien er mir hauptberuflich ... internetsüchtig zu sein. Nun handelt es sich bei dieser Art rigoroser Lebenszeitverschwendung um eine Zivilisaionskrankheit, von der gegenwärtig fast die ganze Welt betroffen ist. Die Symptome sind bekannt: Der Erkrankte versucht seinem Lebensgrau, seinen Frustrationen, echten Sorgen, vor allem aber der Arbeit dadurch zu entfliehen, dass er wie ein am offfenen Hirn verdrahteter Versuchsaffe alle paar Sekunden irgendwelche Internetseiten anklickt. Diese trösten ihn dann kurzzeitig darüber hinweg, dass er nicht, sagen wir mal, Brad Pitt oder Scarlett Johansson oder König Midas oder zumindest sein Nachbar mit dem größten Flachbildschirm ist. Auf vielen derartigen Seiten kann er dabei seine belanglose bis dummdreiste Meinung als Kommentar kundtun, in der Regel in desaströser Orthografie. Die Freude hält jedoch nicht lange an, und so sucht er durch den nächsten Mausklick erneute Zerstreuung und so weiter und so fort. Doch Archie schien von dieser zeitgenössischen Onanie geradezu wie von Krebs im Endstadium zerfressen zu sein. [...]"
Entnommen aus:
Akif Pirincci
Flipolis - Ein Felidae-Roman
Diana Verlag, München, 2010
Seite 138
P.S. Mods: Falls ich mit dem Zitat gegen Boardregeln verstoßen haben sollte, einfach löschen!
"[...] Apropos Job: Wovon lebte der Kerl eigentlich zurzeit? Gute Frage. Als ich ihn letztens beim Vorbeigehenen über die Schulter linste, schien er mir hauptberuflich ... internetsüchtig zu sein. Nun handelt es sich bei dieser Art rigoroser Lebenszeitverschwendung um eine Zivilisaionskrankheit, von der gegenwärtig fast die ganze Welt betroffen ist. Die Symptome sind bekannt: Der Erkrankte versucht seinem Lebensgrau, seinen Frustrationen, echten Sorgen, vor allem aber der Arbeit dadurch zu entfliehen, dass er wie ein am offfenen Hirn verdrahteter Versuchsaffe alle paar Sekunden irgendwelche Internetseiten anklickt. Diese trösten ihn dann kurzzeitig darüber hinweg, dass er nicht, sagen wir mal, Brad Pitt oder Scarlett Johansson oder König Midas oder zumindest sein Nachbar mit dem größten Flachbildschirm ist. Auf vielen derartigen Seiten kann er dabei seine belanglose bis dummdreiste Meinung als Kommentar kundtun, in der Regel in desaströser Orthografie. Die Freude hält jedoch nicht lange an, und so sucht er durch den nächsten Mausklick erneute Zerstreuung und so weiter und so fort. Doch Archie schien von dieser zeitgenössischen Onanie geradezu wie von Krebs im Endstadium zerfressen zu sein. [...]"
Entnommen aus:
Akif Pirincci
Flipolis - Ein Felidae-Roman
Diana Verlag, München, 2010
Seite 138
P.S. Mods: Falls ich mit dem Zitat gegen Boardregeln verstoßen haben sollte, einfach löschen!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: