Interview mit Florian Fromlowitz

Eckball

Kreisliga
Florian Fromlowitz äußert sich zu seiner Degradierung auf die Bank des MSV und zu seinen Plänen für die Zukunft.

"Für mich war die Entscheidung sehr hart und auch unverständlich. (...) Ich glaube, dass ich am Ende hier gebraucht werde."

Außerdem spricht der Tohüter über die Kritik der Fans, er habe sich unprfessionell verhalten:

"Ich bin auch nur ein Mensch und was wirklich in mir vorging, können diese Kritiker nicht wissen. Leider ist es aber normal geworden, dass viele Leute zu vielen Dingen ihre Meinung äußern müssen. Ich habe meine Professionalität in den vergangenen Jahren immer wieder bewiesen und gerade in Hannover gezeigt, dass ich mit schwierigen Situationen umgehen kann. Aus meiner Sicht ist diese Art von Kritik völlig unverständlich."

http://www.eckball-magazin.de/2012-03/ich-werde-mich-zurueck-kaempfen/
 
"Sportliche Niederlagen hänge ich nicht mehr zu hoch" - mit dieser Einstellung steht er wohl nicht alleine und diese Mentalität ist auch teil unseres Problems. Bei der Fluktuation unserer Spieler ist das fast verständlich, die Identifikation fehlt einfach.
 
"Sportliche Niederlagen hänge ich nicht mehr zu hoch" - mit dieser Einstellung steht er wohl nicht alleine und diese Mentalität ist auch teil unseres Problems. Bei der Fluktuation unserer Spieler ist das fast verständlich, die Identifikation fehlt einfach.

Aus dem Zusammenhang gerissen.
1. geht es um sein Bankdrückerdasein
2. sehe ich da nichts von mangelnder Identifikation, sondern eher davon, dass er sich sein Leben nicht kaputtdenken will, bloß weil er auf der Bank sitzt

Nicht zuletzt hat mich natürlich auch meine Zeit in Hannover und der Tod von Robert Enke sehr geprägt. Sportliche Niederlagen hänge ich nicht mehr zu hoch. Wer einen Freund und Kollegen verloren hat, kann das nachvollziehen. Ich bin reifer geworden.
 
Zitat aus dem Interview:
Aktuell steht der MSV im Niemandslands der zweiten Liga und ist vom Aufstieg weit entfernt. Denken Sie über einen Wechsel nach?

Schön wär's ja ... :rolleyes:
 
Aus dem Zusammenhang gerissen.
1. geht es um sein Bankdrückerdasein
2. sehe ich da nichts von mangelnder Identifikation, sondern eher davon, dass er sich sein Leben nicht kaputtdenken will, bloß weil er auf der Bank sitzt

Wo ich das Interview gerade zum zweiten Mal lese muss ich Dir recht geben aber man hat ja ein dünnes Fell in diesen Tagen!

Allerdings sagt er dies in Bezug zum Tod von Robert Enke so dass man diesen Satz wohl nicht nur auf seine persönliche Rückschläge beziehen kann, sondern auch auf die Niederlagen der Manschaft. Clever ist natürlich solche Äußerungen in Relation zu dem Tod von Robert Enke zu setzen, was Kritik erschwert. Im Grunde hat er ja auch mit seinen Äußerungen diesbezüglich völlig recht, nur finde ich seine Äußerungen im Zusammenhang mit der aktuellen Situation unpassend.
 
... mit dieser Einstellung steht er wohl nicht alleine und diese Mentalität ist auch teil unseres Problems. Bei der Fluktuation unserer Spieler ist das fast verständlich, die Identifikation fehlt einfach.


Man muss nicht immer versuchen den Spielern die Worte im Mund zu verdrehen und irgendwas aus dem Zusammenhang reissen. Reicht schon wenn sich BILD & Co gern dieser Methode bedienen um Unruhe in Vereine/Mannschaften zu bringen. ;-)

Zum Interview: Flo gibt sich kämpferich und mitlerweile muss ich sagen das Wiedwald in meinen Augen noch nicht weit genug ist. Flo wäre meiner Meinung nach ein sicherer Rückhalt der auch mehr Ausstrahlt und ein Stück weit mehr Führungsspieler ist. Das braucht die Mannschaft jetzt. Jungs die den Mund aufmachen auf dem Platz und die Vorderleute antreiben.

Ich befürchte aber das unser Trainerteam aus Angst als unkonsequent und unsicher zu gelten weiterhin an Wiedwald festhalten wird da diese Entscheidung ja nunmal getroffen ist.
 
Ich fand die Entscheidung gegen Fromlowitz auch sehr hart, aber keineswegs unverständlich. Die Abgeklärtheit, die er im Interview ja stark betont, hat er gerade im Spielbetrieb leider alles in allem vermissen lassen. Besser bei ihm als bei Wiedwald ist nur die Spieleröffnung. Sportlich gesehen ist es gut für den Verein, zwei Torwarte auf annähernder Augenhöhe zu haben.
 
Das Interview wurde zu einem Zeitpunkt geführt, als es unserem Verein, im Vergleich zu jetzt ja fast noch rosig ging. Inzwischen dürfte sich Fromlowitz in einigen Punkten anders äußern.
Wie auch immer. Es wäre an der Zeit, ihm jetzt noch mal eine Chance einzuräumen. Viele Möglichkeiten dürfte es sonst für ihn bei uns nicht mehr geben, denn er wird es sich kaum antun, mit dem MSV abzusteigen.
 
Irgendwie fehlt mir in dem Interview die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Selbstkritik.

Nach den Klöpsen, die er sich im Vorfeld des Wechsels geleistet hat, kann er mir nicht erzählen, dass das so unerwartet und unverständlich war.
Zumindest seine Fehlgriffe hätte er in dem Zusammenhang einräumen können.

Und dass er nicht in der Lage war sich auf die Bank zu setzen "aufgrund der Parallelen zu Hannover" finde ich recht schwach. Hat was von "armes-Hascherl-Mentalität".

Sowas sollte man sich "im wirklichen Leben" mal erlauben.

Aber Schnee von gestern, wir haben gerade (leider) ganz andere Probleme.
 
ich hätte fromlowitz nicht auf die bank gesetzt.bin davon überzeugt,das er sich noch zu einem guten rückhalt für die mannschaft entwickelt hätte.dazu hat er noch eine gewisse ausstrahlung und aggressivität,welche man bei wiedwald vergeblich sucht.
 
Für mich gehört Fromlowitz nicht auf die Bank. Er hat zwar einige Fehler gemacht, aber ich finde er strahlt mehr Selbstbewusstsein aus als Wiedwald
(die Ausstrahlung eines Torwarts ist in meinen Augen sehr wichtig). Wiedwald ist kein schlechter, aber ihm fehlt die Erfahrung!

Ich wünsche Florian viel Glück! ;)
 
Zurück
Oben