Interview mit Maierhofer

Markus

MSVPortal-Team
Teammitglied
"Ein Fundament für die Bundesliga bauen"

Duisburg/Berlin - Neun Punkte stehen nach drei Spielen beim MSV Duisburg auf der Habenseite. Die "Zebras" sind wie Rennpferde aus der Startbox gekommen. Dennoch bleibt man in Duisburg auf dem Teppich. So auch Stefan Maierhofer.


Quelle, bundesliga.de weiterlesen...
 
Und wenn du dann auf den Platz kommst und die Fans schon dabei so laut werden, dann gibt diese Unterstützung natürlich noch einmal einen zusätzlichen Schub.

Nur mal so am Rande: Der Herr Tiffert hat gestern auf Sky ein Interview nach dem Spiel gegeben, wie toll alles in Lautern ist. Unter anderem fiel der Satz: "Selbst wenn wir Fehler machen pfeift hier keiner". Ob das ein kleiner Seitenhieb in Richtung Fans seines Ex-Arbeitgebers war? :D Soll er Mittwoch mal Sky einschalten, dann sieht er, dass die Herren auf dem Platz es hier auch durchaus in der Hand haben, ob Fehler verziehen werden oder nicht...
 
Ich gehe mal davon aus, dass Maierhofer als derzeitiger Leistungsträger im MSV-Team bezeichnet werden kann. Wenn er jetzt davon spricht, dass in Duisburg ein "Fundament" geschaffen werden muss, dann geht das wohl kaum, wenn er uns zur nächsten Saison wieder verlässt. Also hoffe ich stark, dass das hier im Interview nicht wieder irgendwelche Worthülsen sind, sondern dass dem Spieler auch bewusst ist, dass er Teil dieses Langzeitkonzepts ist und ohne ihn gleich wieder ein Stück Fundament wegbräche.
 
Wenn er jetzt davon spricht, dass in Duisburg ein "Fundament" geschaffen werden muss, dann geht das wohl kaum, wenn er uns zur nächsten Saison wieder verlässt.

ist in etwa das was ich im Traumstart Thread schon mal angerissen habe, ich glaube das Stand jetzt die Jungs so bodenständig sind das sie eben nicht wieder weg wollen. Alle Interviews sind zwischen den Zeilen wie Einblicke in eine verschworene Bande die seit Kindergartentagen zusammenhockt, vor allem sagen es die Älteren aber auch die ganz Jungen wie Koch. Und ich halte die Jungs für so ehrlich das sie uns da keinen Bären aufbinden, allein schon das Jubelverhalten nach Toren spricht eigtl unverrückbar dafür. Die Zwischentöne sind deutlich anders als die letzten Jahre.
 
Ich kann mich da nicht so richtig entscheiden. Gerne würde ich das glauben, was da so geschrieben steht. Aber mir kommen Hintergedanken wie "das hat der aber schön auswändig gelernt". Wobei ich das bei dem einen oder anderen jüngeren Spieler noch glauben würde. Aber beim Maierhofer bin ich skeptisch. Der scheint beim Spiel mit den Medien zu sehr Profi.


Aber was u.a. dieses Interview zeigt ist, dass unser MSV versucht den Riss zwischen Verein und Fans zu kitten bzw. das auch für den Moment geschafft hat. Und das ist doch auch schon mal was.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben