Interview mit "Retter Berger"

Wie schön, dass auch außenstehende es bemerken, dass unser lieber Präsi keien Ahnung vom Fussball hat...
Aber welche Kernaussage lesen wir aus dem Artikel ?
Bielefeld, Cottbus, Duisburg und Nürnberg machen den Abstieg unter sich aus...
Ok, Rostock und Bochum will ich da aber mal nicht aussen vorlassen, erstere erst recht nicht und Bochum wird mit Sicherheit auch mal einen Hänger haben...
 
Den Artikel habe ich heute Morgen auch schon gelesen :)
Ob er mit Ailton recht hat kann man nicht beurteilen, weil er nie ne richtige chance bekommen hat (bei uns). Aber die milde ausgedrückte Kritik an Herrn Hellmich kann man nur dick und fett unterstreichen.

Kann der auf der Jahreshauptversammlung im februar oder wann die ist nicht abgewählt werden oder so ?!? <---- Nicht erschlagen :D
 
Das stimmt! Genau wie man sich manchmal fragt wie der Trainer mit bestimmten Spielern spielen kann, da könnt ich manchmal vor dem Spiel schon wieder nach Hause fahren. Dann brauch ich mir das gegurke von den GURKEN nicht anzusehen, naja bringt alles nichts neh!
Das einzige was zählt ist der MSV:
WIR LIEBEN DUISBURG WEISS BLAU, WIR LIEBEN DUISBURG WEISS BLAU, WIR LIEBEN DUISBURG WEISS BLAU - Für IMMER MSV
 
Imho ist es schlechter Stil, wenn ein Trainer (hat der im Moment überhaupt einen Verein, k. A. is aber auch egal) über einen anderen Trainer oder gar einen anderen Verein öffentlich ein Urteil abgibt.
smilie_b_007.gif
Manche kennen halt keine Schamgrenze, wenn der Zaster winkt und die dumme Blöd hat mal wieder einen durch "Sachverstand" untermauerten Artikel, in dem leider auch ein Körnchen Wahrheit steckt. (Ein sachkundiger Manager muss her) Warum bloß ist die seriöse Presse (NRZ, WAZ) in dieser Hinsicht so handzahm? Der Kommentar kürzlich in der NRZ war ja schon nicht schlecht, aber die WAZ hält sich bis dato vornehm zurück...
smilie_wut_053.gif


Naja, vllt heiligt hier ja der Zweck die Mittel und wenn es tatsächlich helfen sollte, mal etwas Sachverstand an die Wedau zu bringen, wunderbar, her damit!!!
smilie_happy_022.gif
 
Ich glaube kaum, dass der Herr Berger dies tut, weil Zaster winkt. Er ist ein guter und wohlverdienter Trainer.
Bommer selbst wurde in diesem Artikel nicht angegriffen. Das der Klub "Fehler aus der Hinrunde korrigiert" muss ja wohl klar sein, wenn man nicht mit 26 Punkten absteigen will. Das ist nicht mal ein offenes Geheimnis.
Ich denke, dass da eher in Richtung Hellmich geschossen wurde. Demzufolge kann ich mir nicht vorstellen, dass unser guter/schlechter Präsi den Berger unter allen Umständen ins Boot holen will...
Ich finde seine Aussagen sehr sachlich und objektiv. Das natürlich die Blöd immer versucht was zu drehen, ist ja wohl auch klar...
Auf den guten Rahmer Jörg lass ich nix kommen, der hat oft genug gezeigt, was er als Trainer leisten kann...
 
Berger spricht das aus was die Mehrheit hier schon längst weiß, WH hat keine Ahnung vom Fußball und soll sich aus dem sportlichen Bereich heraushalten.
Finde ich mutig und ehrlich von Berger das er die offensichtliche Schwachstelle des MSV anspricht, aber natürlich wird der Mann beim MSV nie ein Thema sein da Walter nun mal auf Ja-Sager steht, Berger jedoch seinen eigenen Kopf und auch eine eigene Meinung hat.
 
J.Berger wird beim MSV kein Thema werden solange R.A. aus schlacke den Walter im Ohr liegt.Denn da war ja vor Urzeiten in Ge. der Rauswurf von Berger durch Assauer gegen der Meinung der Mannschaft und der Fans.Von daher weiß J.Berger schon genau das für Ihn hier leider kein Platz ist.Ich persönlich würde den mit Handkuß nehmen.
 
In dem Artikel geht es eigentlich weniger um den MSV als darum die Vereine in Deutschland daran zu erinnern, dass ein Herr Berger ja auch noch da ist. Ich denke jemand bei der Bild hat dem Jörg noch einen Gefallen geschuldet und ihm mal so ohne eine Story Publicity verschafft. Ist eigentlich nichts gegen zu sagen, allerdings finde ich auch, dass es schlechter Stil ist, wenn ein Trainer in der Öffentlichkeit sich über die Belange von Vereinen äußert, die ihn nichts angehen.
 
allerdings finde ich auch, dass es schlechter Stil ist, wenn ein Trainer in der Öffentlichkeit sich über die Belange von Vereinen äußert, die ihn nichts angehen.

Noch viel schlechterer Stil ist es finde ich, wenn man 14 ode 15 Partien von 17 total vergeigt und man nicht seinen Hut nimmt ;)

jemand bei der Bild hat dem Jörg noch einen Gefallen geschuldet und ihm mal so ohne eine Story Publicity verschafft.

Könnte durchaus was dran sein, allerdings glaube ich, dass die momentan ein Problem haben, den Sportteil voll zu bekommen und auch überall jetzt alles abgrasen, wo vielleicht ein gewisses Zündpotenzial da ist, um daraus noch ein Elbstläufer zu drehen, das Unterhaltung in der Presse gewährleistet ist in der fussballfreien Zeit...
 
Ihr immer mit der "Drecks BILD Zeitung".....Hafensänger!!!!

Ich halte ja auch nicht viel von der BILD, aber hier ging es nicht um einen Artikel den sich einer der Redakteure aus den Fingern gesaugt hat, sondern um einen Kommentar von einer Kompetenten Fußballgröße in einem Interview an dem sogar ein BILD Redakteur nichts drehen kann...sollte man jedenfalls meinen.
Ich jedenfalls fand diese Aussage sachlich, zutreffend und nicht übertrieben, obwohl meines Wissens nach z.B. in England diese zwei Posten meißt durch eine Person verkörpert wird und es auch funktioniert. Jedoch denke ich das es bei der momentanen konstellation beim MSV wie schon JB sagte angebracht wäre.
Aber dein aufplusternder Kommentar macht deiner Signatur alle Ehre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab den Bericht auch gelesen und eigentlich nicht viel drüber nachgedacht, aber wenn ich jetzt hier die realtiv wenigen Kommentare lese stelle ich fest, das die Mehrheit von uns es wohl nicht für angebracht hält, wenn sich ein anderer Trainer, ob nun im Augenblick Vereinslos oder nicht, einen anderen Trainer b.z.w. Verein öffentlich kritiesiert. Das hat er aber meiner Meinung nach garnicht. Er hat lediglich auf Fragen, die ihm gestellt wurden geantwortet. Das er uns dabei über unseren Verein im Grunde genommen nichts neues erzählt, wissen wir alle. Fakt aber ist für mich, das es völlig egal ist welche Zeitung oder welcher Außenstehende sich momentan über Hellmich und Bommer auslässt, solange es der Wahrheit und unserer montanen Situation entspricht.
Und genau dies gibt diese Aussage wieder. Uns sollte es doch nur recht sein ,wenn Hellmich möglichst viel und eisiger Wind aus der Presse und der Öffentlichkeit entgegen weht. Denn nur durch den Druck aus der Presse, der Öffentlichkeit und nicht zuletzt durch die Mitglieder und Fans des MSV kann an der augenblicklichen Lage , Sprich Alleinherrschaft des Walter Hellmich, etwas zum Positven geändert werden.
Ich für meinen Teil glaube daran, das wir und die Presse etwas bewirken können wenn wir nur laut und stark genug zusammen halten.


Schlachten die garnicht erst ausgetragen werden, sind von vornherein verlorene Schlachten.
 
Es gibt nicht viele Trainer, denen ich zutrauen würde die Mission "Klassenerhalt" beim MSV noch zu Erfolg zu führen. Jörg Berger wäre aber ganz gewiss einer von denen, bei denen man sicher sein könnte das er sich dafür 100% den A.rsch aufreissen würde und er würde der Mannschaft gut tun.

Glaube auch nicht das Jörg Berger ein Problem mit Walter Hellmich hätte, wenn dieser - also WH - nen sportlichen Leiter einstellt bzw. nen Manager, der Ahnung von Fussball hat.

Allerdings ist diese Frage wohl eher rethorisch...
 
Hab den Bericht auch gelesen und eigentlich nicht viel drüber nachgedacht, aber wenn ich jetzt hier die realtiv wenigen Kommentare lese stelle ich fest, das die Mehrheit von uns es wohl nicht für angebracht hält, wenn sich ein anderer Trainer, ob nun im Augenblick Vereinslos oder nicht, einen anderen Trainer b.z.w. Verein öffentlich kritiesiert. Das hat er aber meiner Meinung nach garnicht. Er hat lediglich auf Fragen, die ihm gestellt wurden geantwortet. Das er uns dabei über unseren Verein im Grunde genommen nichts neues erzählt, wissen wir alle. Fakt aber ist für mich, das es völlig egal ist welche Zeitung oder welcher Außenstehende sich momentan über Hellmich und Bommer auslässt, solange es der Wahrheit und unserer montanen Situation entspricht.
Und genau dies gibt diese Aussage wieder. Uns sollte es doch nur recht sein ,wenn Hellmich möglichst viel und eisiger Wind aus der Presse und der Öffentlichkeit entgegen weht...


:danke:
 
Zweifel sind angebracht, neues und stichhaltiges konnte ich eigentlich nicht lesen :rolleyes:


Ich denke Kompetenter als wir beide zusammen. Mir ging es auch vielmehr darum wer diese Aussage getätigt hat und das es einer sagt der nicht aus "unseren Reihen" kommt. Und jemand der mehr Aufmerksamkeit erregt als wir.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr interessant, wie deutlich sich Berger zu den Mängeln in unserem Verein äußert. Bemerkenswert auch die Meinung zu Frontzek. Waren wir an dem nicht auch schon mal dran?
Es ist wirklich erstaunlich, mit welcher Naivität "unser aller Präses" einen Verein zu führen gedenkt.
Bommer ist für mich wirklich ein sympathischer Mensch. Aber es ist nach Meier und Kohler der dritte unerfahrene Mann, der unsere Mannschaft trainiert. Nach meiner Meinung haben wir im Gegensatz zu den anderen Spitzenteams der 2. Liga schon damals kein Spielsystem gehabt und sind trotz Rudi Bommer wegen idividueller Stärke der Spieler aufgestiegen. Wir haben aber nicht die individuelle Stärke, um trotz Bommer in der 1. Liga zu bleiben. Meine Hoffnung tendiert gegen 0, weil die Einsicht unseres Sonnengotts fehlt und die JHV zu spät kommt, um eine Änderung zu erzielen.
 
Zurück
Oben