Interview mit Walter Hellmich

Aus der RS Print:

Da ich net weiß, ob es rechtlich fürs Board erlaubt ist, wenn ich den Artikel abtippe, hier mal die Zielsetzung aus der CHefetage:

Wie sieht denn die Zielsetzung für die kommende Spielzeit aus?



Aufstieg. Ganz klar! Davon rücke ich auch nicht ab.


Damit üben Sie aber enormen Druck auf den gesamten Trainerstab
um Rudi Bommer und Sport-Chef Hübner aus.


Druck? Den habe ich jeden Tag. Ich muss immer wichtige Entscheidungen
treffen. Und außerdem finde ich ganz wichtig, dass man sich ein Ziel setzt. Die Mannschaft ist gefordert und muss den Kampf aufnehmen. Da sind Einsatzwillen und Leidenschaft gefordert, alles für den Verein geben. Dann ist mir nicht bange, dass wir es auch packen können. Wir müssen einfach Erfolg haben.


Rest des Interviews dann, wenn der Artikel online ist
 
Was ich selstsam finde, auf Frage zwei antwortet er als ob er selber unter druck stehen würde obwohl nach Bommer und Hübner gefragt würde :confused:
 
Das war ja nur ein Vergleich, denke ich mal. Viel schlimmer finde ich, dass er den Druck sofort weiter auf die Mannschaft schiebt und kein Wort mehr über Bommer verliert. Heißt für mich, auch bei Misserfolg wird weiter an Bommer festgehalten, weil dann is ja die Mannschaft schuld...
 
Das könnte nicht zufällig damit zusammenhängen, dass er immer wieder die gleichen Fragen gestellt bekommt? :rolleyes:


Auch, aber noch viel mehr hing es bis dato damit zusammen, dass der Mann leider immer wieder Verläßlichkeit mit der Unfähigkeit oder fehlenden Bereitschaft zu lernen verwechselt hat. ;)
 
@ Zuhörer

Die Aussagen ansich bringen doch nichts. Es werden Sponsoren vergrault, es werden immer wieder Mißerfolge eingesackt und die Kluft zwischen Verein und Fans wächst. Das ist nicht normal, nirgends!

Es muss was passieren, was auf menschlicher Ebene ankommt und vielen mal wieder nicht nur das Gefühl gibt, wichtig zu sein und optimieren zu können. Der MSV hat eine in der Bundesliga nicht uninteressante Stellung in anderen Fanszenen, man beäugt uns und achtet darauf, wie wir auf manches reagieren, teilweise sind wir Vorreiter um Wege und Mittel zu finden um einen Konsens zu finden.

Das Vorsaisons-BlaBla ist nicht mehr, als "täglich grüßt das Murmeltier".
 
Aus der RS Print:

Wie sieht denn die Zielsetzung für die kommende Spielzeit aus?


Aufstieg. Ganz klar! Davon rücke ich auch nicht ab.




Also irgentwie scheinen Bommer und Hellmich wohl nicht mehr miteinander zureden:

http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/215978/


Ansonsten. Was ich von dem Interview halte?
NICHTS!
Ist doch das selbe wie jedes Jahr. Jeder vom MSV ,der sich dazu berufen
fühlt, gibt kurz vor Saisonstart noch schnell ein Interview in dem auf eigentlich immer die selben Fragen immer die gleichen Antworten gegeben werden. Nur die Formulierung wird ausgetauscht.
Da ja nun nach Hübner (Letztes Interview am Sonntag beim Hafentalk ), und Bommer nun auch unser allseits geschätzter wie gleichermaßen beliebter Sonnenkönig gesprochen hat kann ja die Saison nun endlich losgehen. Sprich : Ich will keine Interviews, Reden oder irgentwelche Durchhalteparolen mehr hören. Das einzige was ich wil, ist Leistung auf dem Platz sehen Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
 
Zitat Rudi Bommer: "Der Druck wird häufig von außen erzeugt. Ob wir aufsteigen müssen, weiß ich nicht. Es stimmt, dass wir aufsteigen wollen. Aber ich finde es wichtig, sich Ziele zu setzen. Wir werden alles versuchen, diese zu erfüllen. Ob wir das schaffen, muss man sehen."
(Quelle: www.kicker.de/news/fussball/2...rtikel/215978/)


Dass unser guter Rudi nunmal kein geborener Rhetoriker ist, dürfte keine neue Erkenntnis sein. Warum aber müssen es immer wieder solch unsägliche Formulierungen sein!

Der zweite Satz schreit einen jeden Journalisten geradezu an: "Nimm mich aus dem Zusammenhang und mache gleich die Headline daraus" (Botschaft: Bommer desorientiert, planlos, ängstlich). Das formt mal wieder einen bildschönen Gegensatz zu den "ambitionierten" Äußerungen des Sonnenkönigs. Und der Bezug von Satz 4 ("Aber ..") zum Inhalt des Satzes 3 erschließt sich auch nach 100maligem Lesen keinem halbwegs wachen Geist.

Es geht keineswegs darum, jedes einzelne Wort auf die Goldwaage zu legen. Aber diese Interviews - die man im übrigen als Trainer geben MUSS - sollten doch zumindest unter dem Strich zumindest mehr klären als verklausulieren und möglichst allzu viele Binsenweisheiten aussparen.

Fazit: Es wird wirklich allerhöchste Zeit, dass der Ball rollt! :rolleyes:
 
jetzt muss mir mal jemand was erklären. es wird sich aufgeregt über bomme rund hübner, weil sie von sich geben, das der aufstieg kein muss ist etc.

jetzt gibt hellmich von sich, das das ziel Aufstieg ist und is wieder net gut?

Sowas nennt man Fundamentalismus gegen die Führungscrew.
Egal was sie sagen, egal wie sie es sagen, es wird immer negativ ausgelegt. Fundamentalisten sehen halt nur schwarz oder weiß. Das Farbenspiel dazwischen wird ignoriert. Als Diplomaten eignen sie sich eher nicht.;)
 
jetzt muss mir mal jemand was erklären. es wird sich aufgeregt über bomme rund hübner, weil sie von sich geben, das der aufstieg kein muss ist etc.

jetzt gibt hellmich von sich, das das ziel Aufstieg ist und is wieder net gut?

Es gibt halt in einem Portal verschiedene Meinungen.
Und Hellmichs Aussagen (im Interview) werden ja nicht gerade von einem Großteil kritisiert sondern hauptsächlich unterstützt. Ist doch klar das es auch immer kritische Stimmen gibt.
Deshalb verstehe ich dieses 'alle über einen Kamm scheren' nicht wirklich.
 
Es sind doch nur wieder diese üblichen "ich bin ein starker Mann"-, "mich haut nichts um"-, "wir stehen sofort wieder auf-"Sprüche.

Das nervt dann halt irgendwann nur noch.
 
Es sind doch nur wieder diese üblichen "ich bin ein starker Mann"-, "mich haut nichts um"-, "wir stehen sofort wieder auf-"Sprüche.

Das nervt dann halt irgendwann nur noch.

Nerven tun mich mehr die Alibisprüche von Herrn Bommer seit 2 Jahren, wie er es bereits schon wieder getan hat vor zwei Tagen.
Die Ansage vom Walter finde ich genau richtig, kein Wischiwaschi mehr, der Erfolg muss wieder her nach dieser grausamen Saison
 
...
Die Ansage vom Walter finde ich genau richtig, kein Wischiwaschi mehr, der Erfolg muss wieder her nach dieser grausamen Saison


Wobei es - bei aller berechtigten Kritik an unserem Übungsleiter! - bitte nicht zu vergessen gilt, dass ein Herr Hellmich in der "Vor-Hübner-Ära" eifrigst daran mitgebastelt hat, die Situation für Bommer derart zuzuspitzen. :zustimm:
 
Zurück
Oben