Interview Stig Töfting

So einen Typen müsste man als "Spielerbeobachetr" für unseren Verein gewinnen - der hat ja anscheinend ein "Fable" für "spezielle Typen"...

Das waren 1998 noch einiges an Typen mit Töfting, Hajto, Emmerling ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist aber nicht das komplette Interview oder?
Das im Heft geht über fast 4 Seiten.
Müsste ich zuhause nochmal schauen.
Habe mir extra für das Interview erstmalig die 11 Freunde geholt :D
 
Mein großer Held hieß Kim Ziegler. Ich sah ihn erstmals, als er einem Gegenspieler den Ball an den Kopf warf, weil dieser ihn beim Einwurf genervt hatte. Ziegler bekam die Rote Karte. Andere haben sich vermutlich tierisch darüber aufgeregt, ich fand das cool.

treffender kann man sich seine Vorbilder nicht aussuchen;)
seine Pokalteam 98 Vorstellung im ZDF istund beibt legendär!
 
Nach Abstieg aus der ersten
Liga war die Zeit des Mittelfeldspielers beim MSV 2000 viel zu früh beendet und
er wechselte leider zum HSV.

Nanana, ganz so lief das aber nicht ab.

Das letzte Spiel in 99 war beim HSV, es gab ne 1-6 Packung, bei der nicht nur aber auch ganz besnders der liebe Stig so gestunken hat wie nie.

Ein paar dämliche Gegentore leitete er sehr gekonnt mit unfassbar sinnlosen Querpässen an der Mittellinie bei aufgrückter Abwehr ein. :rolleyes:

So durften wir dann als trostloser Letzter überwintern und es wurde nicht mehr viel besser.

Im folgenden Frühjahr ging er zum Präsidium und jammerte denen die Tasche voll, dass er sich hier nicht mehr wohl fühle sondern zurück zu seiner Familie nach Dänemark müsse, um den Ehefrieden nicht weiter zu gefährden - oder so ähnlich.
Mit Tränen in den Augen entließen die ihn auch aus seinem Vertrag und wünschten ihm alles Gute, obwohl wir Stig - in Topform wohlgemerkt - sehr gut im Abstiegskampf hätten gebrauchen können.

Statt anschließend bei seinem Herzblutverein in DK (Aarhus oder so) lange zu kicken stieg er kurzerhand mit nem fetten Handgeld beim HSV ein und spielte da noch ein Weilchen (1einhalb Jahre). Die konnten ihr Glück gar nicht fassen, dass sie solch einen Spieler total ablösefrei bekommen konnten.
Diese lustige Anekdote:mad: wirft ein nicht so tolles Licht auf den "Typen" Stig T, der irgendwann dann nach ner Schlägerei beim Mäckes im Knast gelandet ist.
Schade drum.
 
Daran kann ich mich allerdings auch noch sehr gut erinnern.Das war damals eine ziemlich linke Nummer die er abgezogen hat.Leider zeigte das damals wie heute,wie naiv die Vereinsführung des MSV war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wann hat Koch uns denn bitteschön vera****t?

Er war doch eh ausgemustert nach dem Aufstieg 2007. Nicht ganz zu Unrecht übrigens.
 
Sein Abgang hier war vielleicht nicht der ehrlichste, aber was ist heut zu Tage im Fussballgeschäft noch ehrlich und anständig.
Auch ein Stig Töfting hat sicherlich einen Berater, der ihm zu dies und jenem geraten/gedrängt hat.
Letzendlich ist auch er nur ein Mensch, der in erster Linie mit dem Beruf den er HÖCHSTENS 20 Jahre professionel und auf relativ hohem Niveau ausüben kann, so viel Geld wie möglich verdienen will. Irgendwann ist nähmlich auch einmal Schluss. Und wie er selber sagte ist er nach Hamburg gewechselt da es nur 3 Autostunden von seiner Familie entfernt war.

Trotz allem ist er ein Fussballer und Typ von denen es nicht mehr viele gibt und das macht ihn so besonders!

bbstig0wi6ld2ub.jpg


:-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstaunlich ehrliches Interview. Schade, dass der MSV nur ein mal kurz vorkommt. Der HSV scheint ihm wichtiger zu sein. Dennoch war er ein Spieler, der immer alles für seinen Verein gegeben hat. An seinen Abgang erinnere ich mich auch noch mit einem leichten Magengrummeln, war damals auch recht sauer, als er plötzlich beim HSV auftauchte. Aber was solls. Manche Dinge muss man auch irgendwann mal verzeihen. Würde ihn gern wieder beim MSV sehen.
 
Zurück
Oben