iPhone aus Amerika mitbringen lassen

butch

Kreisliga
Ein Bekannter wird bald in die Staaten fliegen und ich spiele mit dem Gedanken mir ein iPhone aus einem Apple Shop(399$)mitbringen zu lassen. Ist dies ohne Probleme möglich? Lässt sich das Handy dann mit jeder Simkarte betreiben?

Für jeden Hinweis bin ich dankbar!

Grüße Butschi
 
Soviel ich weiss ist das Ding zu diesem Preis mit einem Mobilfunkvertrag bei AT&T gebundelt, zum zweiten musst Du das Gerät beim deutschen Zoll angeben (Einfuhr ab ich glaube 175€ kostet Zoll) Und zum dritten ist dieses Spielzeug völlig überteuert. Aber dieses Argument zieht bei Apple-Prodkten ja komischerweise nicht ;)
 
Soviel ich weiss ist das Ding zu diesem Preis mit einem Mobilfunkvertrag bei AT&T gebundelt..
Kann man wohl leicht umgehen:cool:

zum zweiten musst Du das Gerät beim deutschen Zoll angeben (Einfuhr ab ich glaube 175€ kostet Zoll)
Stimmt, aber als Geschenk kann es so durchkommen!

Und zum dritten ist dieses Spielzeug völlig überteuert. Aber dieses Argument zieht bei Apple-Prodkten ja komischerweise nicht ;)
:zustimm::zustimm:
 
Das iPhone funktioniert serienmäßig nur mit den SIMs des jeweiligen Betreibers. Ausnahme Frankreich, dort verkauft Orange das Gerät auch für 799€ ohne Vertrag, weil sie dazu gesetzlich verpflichtet sind. Die gehen dann auch in anderen Netzen.

Ansonsten ist ein Hack notwendig. "Jailbreak" nennt sich das. Es gibt diverse Seiten im Netz, über die man das iPhone entsperren kann. Dumm ist nur, dass dies die Möglichkeit raubt, das Gerät mit aktueller Firmware upzudaten. Bisher ist das Handy durch so ein Update immer ganz "zufällig" unbrauchbar geworden.... Apple mag wohl keine Hacks.
Man kriegt das dann zwar wieder zum Laufen, aber unter Umständen nicht so einfach.


Zweitens sollte man sich überlegen, dass in Deutschland T-Online der einzige praktikable Provider für iPhone Besitzer ist. Oder wahlweise Reseller, die das D1-Netz uneingeschränkt nutzen.
Die Internet-funktionalität des iPhone läuft über das EDGE-Netz. Apple hat das nur halb so schnelle EDGE gewählt, weil UMTS in den USA noch in den Kinderschuhen steckt und die UMTS-Chips in den Handys den Akku zu schnell leer saugen. Das iPhone ist, anders als die meisten Smartphones, explizit für den Dauer-Internet-Betrieb gedacht.

In Deutschland verfügt aber nur T-Online über ein entsprechendes EDGE-Netz, die anderen haben voll auf UMTS gesetzt. Also hat man mit Vodafone und E-Plus extrem viele Internet-Funklöcher.

Ansonsten sehe dich mal bei MacUser.de um. Da findest du alle Links im entsprechenden Forum.
 
So viel ich weiß gibt es das Gerät auch bei uns Ohne Vertrag zu kaufen bei Vodafone soll es 1000€ kosten,welches natürlich überhaupt kein Vergleich zu dem Preis in den USA wollte ich halt nur mal so erwähnen;)
 
So viel ich weiß gibt es das Gerät auch bei uns Ohne Vertrag zu kaufen bei Vodafone soll es 1000€ kosten,welches natürlich überhaupt kein Vergleich zu dem Preis in den USA wollte ich halt nur mal so erwähnen;)

Mittlerweile nicht mehr, T-Mobile darf wieder alleine verkaufen!

Für die anderen Hinweise:danke:
 
Was willst du denn damit? Rumprollen?
Wenn du ins Internet willst, geh an deinen PC oder pack dir deinen Laptop in den Rucksack.
Und SMS schreiben und anrufen kann man auch mit jedem anderen Handy!
Mein Tipp: Lass dir nen Ipod mitbringen (da haste keine Probleme, das Dingen läuft auch hier in Deutschland und ist in den USA extrem billig) und kauf dir nen gutes Handy in Deutschland, fertig!

Außerdem: Warte noch, der Dollar fällt und fällt und es ist nicht abzusehen, dass sich das ganze ändern wird!
 
Ein Bekannter wird bald in die Staaten fliegen und ich spiele mit dem Gedanken mir ein iPhone aus einem Apple Shop(399$)mitbringen zu lassen. Ist dies ohne Probleme möglich? Lässt sich das Handy dann mit jeder Simkarte betreiben?

Für jeden Hinweis bin ich dankbar!

Grüße Butschi
Ich glaube in den Staaten ist es so, dass du dein Gerät kauft und es dann via iTunes aktivieren und den Vertrag auswählen, zumindest war es bei Verkaufsstart so. Dann musst du dein iPhone entsperren, damit vollziehst du einen Eingriff in das Gerät und verlierst deine, beim US-iPhone eh auf die USA begrenzte, Garantie. Sollte bein Unlock Vorgang etwas schief gehen, kann es sein dass du, was die MacUser Community gerne "iBrick" nennt fabrizierst, also ein nicht benutzbares Gerät. Dazu kann dir das auch mit Software Updates passieren. Apple ist da sehr rigoros was das angeht. Dann würde ich dir raten einen guten Datentarif auzuschließen, denn das Ding kommuniziert regelmäßig übers Internet. Dazu ist die Frage, wenn du dein Gerät außerhalb von T-Mobile benutzt ob das Surfen mit Safari erträglich wäre da sonst m.W. nach nur Vodafone ein Vergleichbares aber nicht so flächendeckendes EDGE Netzwerk hat. und GPRS is schweinelangsam. Zu dem fehlt dir mit Visual Voicemail eines der Key Features des iPhones. Von daher, sind die T-Mobile Tarife im Vergleich zur Leistung eigentlich OK - natürlich ncih mit ALDI-Talk zu vergleichen aber für das Produkt und die Leistung angemessen.Allerdings ist das iPhone ein sehr geiles Gerät mit dem man viele Arbeitsschritte, wie Email unterwegs, was ich nicht mehr missen möchte, unterwegs machen kann und Synergie Effekte nutzen kann (Grüße an Rektor Zechlin :huhu:). Ich glaube fast für dich wär ein iPod touch besser

Nur meine 5 Pfenninge dazu
 
Mittlerweile nicht mehr, T-Mobile darf wieder alleine verkaufen!

Für die anderen Hinweise:danke:


Vodafone durfte es noch nie verkaufen, bzw. wollte es am Ende auch gar nicht verkaufen. 30% Umsatzbeteiligung an Apple zahlen macht halt auch nicht jeder Netzbetreiber.

Es soll aber wohl dieses Jahr ne UMTS Variante erscheinen.
 
Es soll aber wohl dieses Jahr ne UMTS Variante erscheinen.

Richtig, die zweite Version des iPhones wird UMTS-Fähig sein.

Solange man nur via Edge (knapp über 200 kBit/s) im Internet surfen kann, ist der Kauf dieses Handys eigentlich nur für Leute empfehlenswert, die ein wenig rumprollen können. Was bringt es mir wenn ich das "richtige Internet" auf meinem Handy habe, aber das ganze nur sehr langsam läuft? Dann lieber ein anderes Handy bei dem man via UMTS surfen kann.

Aber vielleicht haut mich ja die zweite Version derart vom Hocker dass ich über einen Kauf nachdenken muss... abwarten!

Desweiteren ist die Cam im iPhone nicht wirklich brauchbar, da muss sich auch was tun!
 
Zurück
Oben