Jörg Bergers Meinung zum MSV

Andrinho

Zyscho-Bude
Jörg Berger: "Der Zug ist noch nicht abgefahren"

Hansa Rostock, der 1. FC Nürnberg und der MSV Duisburg - drei Klubs, die nach dem Abstieg an ihren Trainern festhielten, diesen mittlerweile aber ausgewechselt haben. Premiere-Experte Jörg Berger nennt bei SPOX Gründe und erklärt wie es nun weitergeht.

Drei Trainer wurden in dieser Zweitliga-Saison bislang ausgetauscht, jedes Mal traf es den Coach eines Absteigers.
Trainerentlassungen keine Überraschung


Bereits nach zwei Partien warf Thomas von Heesen beim Club die Brocken hin, nach dem vergangenen Spieltag wurden Rudi Bommer und Frank Pagelsdorf in Duisburg bzw. Rostock entlassen.
Für Premiere-Experte Jörg Berger keine Überraschung. "Bei einem Absteiger herrscht immer eine ganz andere Erwartungshaltung. Das Umfeld, und häufig auch die Offiziellen, denken, dass man vom ersten Tag an wieder oben steht. Das ist allen drei Klubs nie gelungen", so Berger zu SPOX. "Und letztlich muss der Trainer die sportliche Misere verantworten, auch wenn es meist noch andere Gründe gibt."
Eines steht für den Zweitliga-Kenner Berger allerdings fest: " Der Zug in Richtung Bundesliga ist noch für keinen der drei Klubs abgefahren. Das Potenzial für den Wiederaufstieg ist bei allen drei vorhanden."
Warum also wurden die Trainer gewechselt, und wie geht es in Rostock, Duisburg und Nürnberg nach den Trainerwechseln weiter?
[...]
MSV Duisburg: Atmosphäre war "vergiftet"


Warum musste der Trainer gehen: "Es tut mir menschlich leid um Rudi Bommer, der aber einen zermürbten Eindruck hinterließ, dem wir nicht mehr zutrauen konnten, unsere Ziele zu realisieren", so MSV-Boss Walter Hellmich.
Trotz monatelanger Fan-Proteste hielt die Klubführung der Zebras zum Trainer, nach der Heimniederlage gegen RW Ahlen und erneuter Anfeindungen gegen Bommer, zog man denn doch die Reißleine.
"Eine derart vergiftete Atmosphäre kannte ich bislang nicht", sagte Sportdirektor Bruno Hübner zum Verhalten der Fans. Vor der Partie gegen Ahlen empfing das Publikum Bommer mit 6000 Roten Karte. Nach der Begegnung versuchten vermeintliche Anhänger den VIP-Bereich zu stürmen. " Das war der blanke Hass", so Hübner.
Wie geht es nach dem Trainerwechsel weiter: Co-Trainer Heiko Scholz übernimmt zunächst, wird das Feld aber schon bald wieder für "einen starken Mann, der unsere junge Mannschaft sicher durch diese Talsohle führt und die Zweite Liga kennt " (Hübner), räumen müssen.
Als Favorit galt zunächst Ex-Gladbach-Coach Jos Luhukay, der allerdings kein Interesse hat. Erste Gespräche fanden bereits mit Peter Neururer statt.
Auch die Namen Markus Schupp, Zvonimir Soldo, Wolfgang Wolf und Frank Pagelsdorf geistern durch die Wedau.
[...]

Quelle: http://www.spox.com/de/sport/fussba...c-nuernberg-msv-duisburg-absteiger-check.html
 
Mensch nee, ob noch so eine Aktion statt fand.Okay wir sind die bösen Fans.haben das recht unsere Meinung zu äussern und zu zeigen. Jetzt haben die Fans vom MSV Duisburg, den Schwarzen Peter. Aber das ist mir egal...:huhu:
Das nächste mal bin ich dabei.:)
 
Für mich persönlich ging die Aktion Rote Karte noch nichtmal primär gegen Rudi Bommer auch wenn sie so adressiert war. Ich habe mitgemacht um Herrn Hellmich mal zu zeigen, dass es nicht nur ein paar Idioten sind, die mit der sportlichen Leitung alles andere als zufrieden sind. Theoretisch hätte noch Herr Hübner und Herr Hellmich mit auf das Plakat gehört. :D
 
Wenn ich das schon immer höre "vermeintliche Anhänger" da krieg ich nen Affen.
Wer sind denn die richtigen Anhänger?? Die High Society, die im VIP-Bereich ihren Champagner schlürfen, und die Karten durch ihre Firma sowieso umsonst kriegen?? Die interessiert doch der Verein ein Dreck, ist doch nur ein gesellschaftlicher Event für die...

Wessen Verein ist das denn?
Der von Herrn Hellmich oder Hübner, oder wat weiss ich. Die da ein paar Jahre arbeiten und dann eh nix mehr mit dem Verein am Kopp haben und z.T. Mitglied bei anderen Vereinen sind??
Oder ist der der Verein, der Fans, die dem ein Leben lang die Treue halten, und ihre paar Kröten noch für Tickets und Auswärtstouren ausgeben. (Mal die schei.ss Erfolgsfans aussen vor, schönen Gruß nach Hoffenheim...^^)
Man investiert ne Menge Zeit und Geld im Laufe seines Leben in den Verein, da kann man ja wohl wenigstens ne vernünftige Leistung für Verlangen, und damit meine ich nicht Siege, sondern Kampf...

Also, wessen Verein ist das...??

Und er sind hier die "vermeintlichen Anhänger"...???
Weil Kritik geäußert wurde?? Ich glaub mein Schwein pfeifft. Wer verfasst denn so behinderte Artikel...!?
 
Zurück
Oben