Old Man
3. Liga
Hallo Fans und Freunde des MSV,
ganz so alt bin ich noch nicht....Zeit ist bekanntlich releativ..
Bernard "Enatz" Dietz habe ich Live in der Wedau erleben dürfen. Das Stadion war damals ein weites Rund mit Bäumen in den Kurven und Fans, die in den Bäumen wie reife Früchte hingen. Als Bundesbahn Lehrling hatte ich das Glück, 16 hin- oder Rückfahrten im Bundesgebiet zu haben. Die gingen natürlich für Auswärtsfahrten drauf. So konnte ich die Zebras auch Live in Stuttgart, Hamburg, Bremen oder München sehen. Schon damals war das Abstiegsgespenst kein unbekanntes....
Das emotionalste Heimspiel des MSV ist für mich ein Spiel gegen den damaligen Erstligisten Eintracht Braunschweig gewesen. Der MSV, Platz 18 in der Tabelle gegen Braunschweig, Platz 8 in der Tabelle lag zu Pause 2:0 hinten. Die Fans waren nicht verägert, nicht sauer, sie waren wütend. Die ganzen Emotionen entluden sich beim Wiederauflauf nach der Pause. Die Wedau war ein Tollhaus und selbst die Haupttribüne feuerte an, was damals noch äußerst selten der fall war.
Der MSV legte los wie die Feuerwehr und gewann mit Hilfe seiner fans noch 5:2, in Worten Fünf zu Zwei, einfach geil.
Sehr emotional war da noch viele Jahre später ein wirklich eiskalter Tag. Auch hier lag der MSV 0:1 hinten und in der Pause hüpften sich die Fans warm. Das ganze weite Rund hüpfte schließlich und skandierte dabei "Hopp,Hopp,Hopp..." Es gab da schließlich einen Spieler der Joachim Hopp hies und ein echter Arbeiter war. In der 60 min. lies man in los..... und Tor durch Hopp, Klasse.
Ach ja, da war da noch die Geschichte mit der riesen lila Kuh, die ich im Fernsehen beim Neujahrsspringen sah. Warum eigentlich kein aufblasbares Zebra....? Bei Milka konnte oder wollte man mir leider nicht die Firma nennen, die große Gummitiere herstellte. Dumm war vielleicht auch, dass ich die Idee am Telefon veriet. Nun wenige Monate später hatte der MSV ein Zebra auf der Gegengraden....
Ich glaube, ein aufblasbares Zebra reicht dem MSV heute nicht. Das Tier müßte schon Feuer spucken, um unseren Club aus dem Keller zu holen.
Als Familienvater in Teilkontischicht tätig, führt mich mein Weg nicht mehr ganz so oft ins Stadion. Trotzdem hängt mein Herz am MSV und man macht sich so seine Gedanken. Mein Vorschlag für die nächsten Spiele:
Wenn mein Junge eine Fünf schreibt, scheiß ich ihn nicht zusammen, sondern versuche Ihm zu helfen. Für jede gute Leistung gibt es auch ein Lob. Liebe Fans, macht es doch genauso. Helft unserem Club: Für jede Aktion die gut läuft, feuert den Spieler weiter an und wenn es schlecht läuft, feuert die ganze Mannschaft an. Vielleicht hilft es was....Ich werde es tun und ich möcht euch einladen, es genauso zu machen.
Gruß Old Man
ganz so alt bin ich noch nicht....Zeit ist bekanntlich releativ..
Bernard "Enatz" Dietz habe ich Live in der Wedau erleben dürfen. Das Stadion war damals ein weites Rund mit Bäumen in den Kurven und Fans, die in den Bäumen wie reife Früchte hingen. Als Bundesbahn Lehrling hatte ich das Glück, 16 hin- oder Rückfahrten im Bundesgebiet zu haben. Die gingen natürlich für Auswärtsfahrten drauf. So konnte ich die Zebras auch Live in Stuttgart, Hamburg, Bremen oder München sehen. Schon damals war das Abstiegsgespenst kein unbekanntes....
Das emotionalste Heimspiel des MSV ist für mich ein Spiel gegen den damaligen Erstligisten Eintracht Braunschweig gewesen. Der MSV, Platz 18 in der Tabelle gegen Braunschweig, Platz 8 in der Tabelle lag zu Pause 2:0 hinten. Die Fans waren nicht verägert, nicht sauer, sie waren wütend. Die ganzen Emotionen entluden sich beim Wiederauflauf nach der Pause. Die Wedau war ein Tollhaus und selbst die Haupttribüne feuerte an, was damals noch äußerst selten der fall war.
Der MSV legte los wie die Feuerwehr und gewann mit Hilfe seiner fans noch 5:2, in Worten Fünf zu Zwei, einfach geil.
Sehr emotional war da noch viele Jahre später ein wirklich eiskalter Tag. Auch hier lag der MSV 0:1 hinten und in der Pause hüpften sich die Fans warm. Das ganze weite Rund hüpfte schließlich und skandierte dabei "Hopp,Hopp,Hopp..." Es gab da schließlich einen Spieler der Joachim Hopp hies und ein echter Arbeiter war. In der 60 min. lies man in los..... und Tor durch Hopp, Klasse.
Ach ja, da war da noch die Geschichte mit der riesen lila Kuh, die ich im Fernsehen beim Neujahrsspringen sah. Warum eigentlich kein aufblasbares Zebra....? Bei Milka konnte oder wollte man mir leider nicht die Firma nennen, die große Gummitiere herstellte. Dumm war vielleicht auch, dass ich die Idee am Telefon veriet. Nun wenige Monate später hatte der MSV ein Zebra auf der Gegengraden....
Ich glaube, ein aufblasbares Zebra reicht dem MSV heute nicht. Das Tier müßte schon Feuer spucken, um unseren Club aus dem Keller zu holen.
Als Familienvater in Teilkontischicht tätig, führt mich mein Weg nicht mehr ganz so oft ins Stadion. Trotzdem hängt mein Herz am MSV und man macht sich so seine Gedanken. Mein Vorschlag für die nächsten Spiele:
Wenn mein Junge eine Fünf schreibt, scheiß ich ihn nicht zusammen, sondern versuche Ihm zu helfen. Für jede gute Leistung gibt es auch ein Lob. Liebe Fans, macht es doch genauso. Helft unserem Club: Für jede Aktion die gut läuft, feuert den Spieler weiter an und wenn es schlecht läuft, feuert die ganze Mannschaft an. Vielleicht hilft es was....Ich werde es tun und ich möcht euch einladen, es genauso zu machen.
Gruß Old Man