Jones entscheidet sich für US Auswahl

Ich denke, inwiefern man in Deutschland als Schwarzer mit Rassismus konfrontiert wird, kann hier kaum jemand beurteilen.

Allerdings ist es verdammt schwach von Jones, seine rein sportliche Entscheidung damit zu rechtfertigen. Als ob es einen Trainer in den letzten Jahren gestört hätte, wenn ein Spieler schwarz oder tätowiert war... Was ist denn mit David Odonkor oder Torsten Frings? Höchstens unbequeme Spieler wurden nicht berücksichtigt, zum Beispiel Georg Koch oder Frank Rost.
Wenn Jones für Deutschland spielen dürfte, würde er es tun. Dann soll er jetzt nicht so einen Müll reden...
 
Wenn Jones für Deutschland spielen dürfte, würde er es tun. Dann soll er jetzt nicht so einen Müll reden...

genauso isset.

Da ist einfach nur ein dummer Wichtigtuer.
Er hat sich jetzt mehrfach negativ gegen Deutschland geäußert. Bin mal gespannt ob er jetzt auch Eier in der Hose hat und das durchzieht. Da Deutschland für ihn ja so schlecht ist, bitte. Pass abgeben, verpissen.
So ein Vollpfosten.
 
Das schlimme an der Sache ist, dass solch ein Unfug hier auch noch so dermaßen gepusht wird! Ekelhaft, dieser Vorwurf. Vielleicht sollte er sich mal an die eigene Nase fassen und hinterfragen wieso er nicht spielt für Dautschland.
 
Der Wechsel in die US-Auswahl? Verständlich, nachvollziehbar und für mich sogar ein bisschen Schade.

Das verbale Nachtreten? Unprofessionell, peinlich und absolut überflüssig.

Er mag ja von sich selber behaupten jemand zu sein, derf die Klappe nicht halten kann. Aber das muss man nicht auf gedeih und verderb mit solchen Worten präsentieren.
 
Aber is ja nur typisch, wenn in Deutschland jemand mit Migrationshintergrund, mal nicht dat bekommt wat er meint, bekommen zu müssen, dann sind wir alles Nazis und Fremdenhasser.

Das Schlimme daran ist noch nicht mal dass solche Leute willkürlich und nur auf ihren eigenen Vorteil bedachte Forderungen stellen, sondern dass diese anschließend von unseren ach so verständnisvollen Politikern erfüllt werden und dann auch noch Zustimmung in Teilen der Bevölkerung finden. :rolleyes:
Und dass man dem Jones seine Dummheit praktisch von den Lippen ablesen kann ist ja auch nichts Neues.
 
Ja, ja, wie schon vermutet können die Berufslinken hier keine andere Meinung dulden. Da wird dann immer schön unsachlich beleidigt ("Müll", "nichts verstanden" etc.).

Ihr müsst meine Meinung ja nicht teilen, aber bitte AKZEPTIEREN!

Für mich muss ein deutscher Nationalspieler mit dem Herzenm dabei sein. Wenn er nicht aufgestellt wird, kann er sauer sein aber nicht einfach für ein anderes Land spielen. Das geht gar nicht. Hätte ein Helmut Rahn nie gemacht. Und das war auch gut so.
 
Für die, die es interessiert. Hier gibt es den original Artikel aus der NY Times.

http://goal.blogs.nytimes.com/2009/06/14/jermaine-jones-comes-looking-for-america/?scp=1&sq=jermanine%20jones&st=cse

Da heißt es übrigens:

When reached by phone, he was initially reluctant to speak in English, saying he could understand but did not want to embarrass himself in his native, but now second language

Vielleicht erklärt das einiges... Aber wenn er nicht in der Lage ist, sich richtig auf Englisch auszudürcken, sollte ers lieber lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die, die es interessiert. Hier gibt es den original Artikel aus der NY Times. ...


Auszug:

He also said that his outspoken nature, multiple tattoos and perhaps his mixed heritage had not made him all that popular in Germany.

“I’m a player, when you see me, I have tattoos and in Germany the people maybe don’t like that stuff,” he said. “When I want to say something, then I say it. In Germany, it is all about the team and now there are more players who say nothing. Maybe this is the problem with me. I thought I maybe would have a chance with the national team of Germany. But for me, now this is over.

When somebody looks at me, I’m not the perfect German. When I look at people in the States, they look more like me. In Germany with my tattoos people say, ‘Ooh, he’s not a good man.’ But look at Beckham, he has tattoos and no one says that. Maybe because I don’t have blue eyes and blond hair. But that is not a problem for me. I don’t have a good feeling about stuff in Germany.

It is funny because in Germany they do not like different guys like me. I have so much people who don’t like it. When I say something I think is right they say: ‘You can’t say that. Why you say that? You can think it, but don’t say it.’ ”


Also dat wat er da sagt, kann man schon in der 7-8 Klasse auf Englisch sagen. Mich kotzt besonders die Stelle mit den blauen Augen und dem blonden Haar an. Ich hoffe der bekommt dafür noch seine Quittung vom Felix oder sonst wem.

Den letzten Satz find ich übrigens am besten. Hätte er mal auf die Leute gehört und nicht son Schmarn von sich gegeben.
 
Oder könnte es sein das du Deutschland nicht so liebst wie du vorgibst und schon mal nen Hamburger bei McDoof isst, oder ne Coca-Cola in der Kneipe, oder nen Hollywood-Streifen im Kino siehst?
Ich esse auch ab und zu mal nen Burger, trinke Coca-Cola, gucke Hollywood-Streifen...und, und, und.....

Aber trotzdem liebe ich Deutschland :)

Aber ich verlange von niemandem, schon gar nicht von Leuten die hier nicht geboren sind, dass sie das auch müssen. Deutschland zu lieben bedeutet nicht gleich, dass ich jedes andere Land (+ Einwohnern) hasse. Und jemand im Ausland, der auschließlich auf deutsche Produkte schwört (ja, die soll es auch geben), angefangen vom Auto bis zum Porzellan, ist auch nicht gleich ein "Nazi-Freund". Oder doch? ;)
 
Geistiger Grundschueler..mehr faellt mir zu dem nicht ein.
Deswegen kann er nix dafuer.

Hauptproblem ist eher, dass es nicht mehr darum geht, fuer Deutschland mit frohem Herzen auch in Kauf zu nehmen, auf der Ersatzbank zu sitzen, gluecklich zu sein, das Trikot auch nur anzuhaben und im noetigen Falle einspringen zu WOLLEN.
Mit solch' einer Einstellung kommt man nicht in irgendein Endspiel, der Verlust ist mehr als zu verkraften, unabhaengig davon, ob es fussballerisch bessere 'Deutsche' Spieler gibt oder nicht..
 
Man muss einem solch grenzdebilen Typen wie Jones (dessen Nationalität und Hautfarbe mir im übrigen schrecklich egal ist!) einfach mal einen gestandenen Nationalspieler gegenüber stellen, der zudem sogar noch jünger ist: Philipp Lahm. Von DEM hätte er sich lieber mal eine Scheibe abgeschnitten statt von Bushido. Geld MUSS nämlich nicht den Charakter verderben.

Mein Tipp: Spätestens zur Winterpause spielt Jones nicht mehr in Deutschland. :D
 
Ob Philipp (...) Lahm das beste Beispiel ist... Ich find' den schrecklich arrogant!

Ich aber nicht! :traurig:

Nicht nur, dass er meiner Meinung nach einer der besten Fußballer ist, denn wir in den letzten 20 Jahren hatten. Er ist vor allem auch außerhalb des Platzes ein Kerl, der mit offenen Augen durch die Welt geht. Und dabei doch eher mal das eine oder andere soziale Projekt im Blick hat als den hippsten Tattooladen. ;)
 
Ja, ja, wie schon vermutet können die Berufslinken hier keine andere Meinung dulden. Da wird dann immer schön unsachlich beleidigt ("Müll", "nichts verstanden" etc.).

Ihr müsst meine Meinung ja nicht teilen, aber bitte AKZEPTIEREN!

Für mich muss ein deutscher Nationalspieler mit dem Herzenm dabei sein.
Oben hast du noch etwas ganz anderes geschrieben, nämlich:
"Wer Deutschland nicht liebt, soll Deutschland verlassen."
Und diese Meinung werde ich sicherlich nicht akzeptieren, sondern auch weiterhin als Müll bezeichnen. Was du hoffentlich auch tust, wenn du noch mal drüber nachdenkst...

Außerdem musst du dich wirklich nicht über Gegenwind wundern, wenn du mit so tollen Pauschalisierungen wie "die Berufslinken" um dich wirfst. Was bist du jetzt? Berufsrechter?
Hm, da sagt er, dass das alles ein großes Missverständnis war. Hab woanders auch gelesen, dass er nicht gut Englisch spricht. Ob das am Ende vielleicht doch alles gar nicht so tragisch ist? Oder ist es doch nur verzweifeltes Zurückrudern..?
 
Jaja sind alle so rassistisch , dass Cacau als so zu sagen deutsches Ebenbild (der natürlich auch in Deutschland geboren ist) direkt mal ohne Disskussionen aufgenommen wird. :rolleyes:

HEULSUSE!!!

BTW: Jetzt fängts schon langsam damit an , Nationalmannschaften wie Vereine zu wechseln?:eek:

Aber was erwartet man auch von einem Schlacker.....
 
Fußball: Fifa-Reglement

16.06.2009, 9:02
Ein Kommentar von Thomas Kistner
Jermaine Jones hat noch kein Pflichtspiel für den DFB bestritten und darf deshalb künftig für die USA spielen. Die neue Fifa-Regel wird noch schlimmere Folgen haben.

Die Bahamas, hach! Raunende Wellen; sanft schaukelt die Hängematte in der karibischen Brise, den einen Drink noch, rein damit, aaah ... - jetzt aber mal rasch rüber ins Kongresszentrum. Sind ja nicht zum Spaß hier, oder?

Selbst hartgesottenen Fußballfunktionären muss es schwerfallen, bei einem Fifa-Kongress wie dem jüngsten im Koralleninselstaat all die bedeutenden Themen bei sich zu behalten: Wann ist der Empfang beim Inselchef? Welchen Sponsor haue ich an? Ist der Fahrer pünktlich? Da rutschen Kleinigkeiten gern mal durch, wie die Verabschiedung dieses Regel-Antrags aus Algerien: Dass fortan Spieler das Nationalteam wechseln dürfen, die älter als 21 sind, aber noch kein Pflichtspiel für ein Land absolviert haben. Grandiose Idee, haben viele Vertreter Europas gedacht, und den Antrag leutselig unterstützt. Den Kater hat jetzt die Uefa.

Quelle und weiterlesen: http://www.sueddeutsche.de/sport/642/472169/text/
 
Zurück
Oben