Köln Trainer tritt zurück

Fedoli

Landesliga
Köln: Entscheidung soll auf Pressekonferenz bekanntgegeben werden

Schaefer: Rücktritt zum Saisonende

Recht kurzfristig lud der 1. FC Köln heute gegen 11.30 Uhr zur Pressekonferenz um 12.30 Uhr. Gemeinsam sollen Trainer Frank Schaefer und Sportdirektor Volker Finke dort vor die Medien treten. Nach kicker-Informationen geht es dabei nur um ein Thema: Frank Schaefer wird bekannt geben, dass er zum Ende der laufenden Saison nicht mehr als Trainer der Lizenzmannschaft des Bundesligisten zur Verfügung steht.



Quelle: kicker online


http://www.kicker.de/news/fussball/...tikel_schaefer_ruecktritt-zum-saisonende.html
 
Hö? Der hat doch ganz gut gearbeitet. Und is doch wohl auch Kölner mit Herzblut oder?

Da steckt sicher ein anderer Verein hinter. :D
 
Verrückte Mongo :D
Hatten die mit dem nicht sogar die beste Heimbilanz der letzen was weiß ich nicht Jahre? Das Abstiegsgespenst ist doch auch weitestgehend vertrieben, naja verstehe das wer will. :confused:
 
Ohne Mist was in der Bundesliga im Moment abgeht ist einfach nur noch peinlich. Am Ende der Saison haben wir wahrscheinlich mehr Trainerwechsel zu verzeichnen als es Vereine gibt:)
 
Das muss Euch nicht wundern.

Schaefer ist Mann von Ehre und Prinzipien. Bereits aus diesem Grund passt er nicht zum derzeitigen FC Köln. Sein Vertrauensverhältnis zu Overrath und Finke ist massiv gestört. Finke ist ein schwieriger Typ. Mit dem würde ich auch nicht gerne zusammenarbeiten.

Für den Eff Zääääh ein riesiger Verlust, denn dieser Trainer hat richtig etwas auf dem Kasten und wird seinen Weg gehen. Kenner des Eff Zäääh haben bestätigt, dass kein anderer Köln-Trainer den Spielern so schnell seine Spielphilosophie vermitteln konnte wie Schaefer.

Sein Umgang mit dem Pokalgegner MSV war übrigens sehr angenehm und fair.
 
Das Abstiegsgespenst ist doch auch weitestgehend vertrieben

Eigentlich ja, aber wenn man jetzt in Wolfsburg verliert, dann wird man wohl doch noch mal rechnen müssen. Tatsache ist, der Rücktritt kommt für Köln zu ungünstigsten Zeit. Trainer auf Abruf ist immer Mist. Beim Chaosclub Klöln wundert mich allerdings eh nichts mehr. Mal sehen, wer sich das nächste Saison antun darf. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht nur diese Saison lehrt:

Wenn ein Trainer erklärt, am Ende der Saison zurückzutreten, wirkt sich das idR alles andere als positiv auf die Mannschaftsleistung aus.

Ich denke, die Ziegen rutschen nun noch tiefer in die Krise. Nach der Niederlage in WOB (ohne Poldi) am nächsten Spieltag wird Schaefers
"Rücktritt" noch etwas beschleunigt und dann stehen die Eff-Zäääh-Fans wieder spuckender- und Fahnen verbrennenderweise am Marathontor. Dann sind es nur noch drei Punkte Vorsprung auf Wolfsburg, der genau dann eingebüßt sein wird, wenn am nächsten Spieltag Leverkusen in Köln seinen Besuch abstattet. Was für ein Pech aber auch, dass die Ziegen am vorletzten Spieltag ausgerechnet bei der Eintracht aus Frankfurt antreten müssen, die wahrscheinlich auch jeden Punkt brauchen wird. Und Schlacke 04 am letzten Spieltag -es gibt derzeit leichtere Gegner in der Bundesliga. Da kann noch nach dem 1-5 in BMG und dem 1-3 gegen den VfB ein Verein in den Abstiegsstrudel reinrutschen, der damit gar nicht mehr gerechnet hat.
 
Der wurd wohl in erster Linie von Finkes Ego zerquetscht,

... und von dem im "ÄffZeh Himmel" thronenden Präses W.O. und dessen speichellleckendem Clan (Glowacz, Engels etc.).
Siehe letzte Mitglieder-HV, z.B. Nichtentlastung des Vorstands.
Wenn die Herren wüßten wie diese "Truppe" bei den hiesigen Fans, die ich hier vor Ort kenne, angesehen sind. Die schaden mehr dem Verein als dass sie ihm nützen.


In diesem Sinne ...
 
Ach komm...da gibbet doch noch nen anderen Trainer außer Neururer, der den Eff Zäähhh genauso weiterhelfen kann....

Ist zwar alt, aber unser alter Rudi....(manche nannten ihn auch) Bommer :D

Mal schaun, ob der ma wieder ins Gepräch kommt :D
 
Sein Umgang mit dem Pokalgegner MSV war übrigens sehr angenehm und fair.

Seine Worte "Dieser MSV macht Spass" sind mir noch in Erinnerung. Im Übrigen war - und ist noch - dieser Mann im überdrehten Fussballprofigeschäft mit seiner zurückgenommenen, sachlichen und immer fairen Art eine Wohltat. Dietz hat mal gesagt, insbesondere wegen der materiellen Auswüchse und der damit einhergehenden Unverlässlichkeit und Abgehobenheit von Spielern tue er sich den Profitrainer nicht an. Insofern sind die beiden sicher auch Brüder im Geiste, was bei Schaefer um so erstaunlicher ist, als er die "alten" Zeiten, die Dietz geprägt haben, so gar nicht mehr mit bekommen hat. Und wenn ihm als überzeugten Christen der Tanz um das goldene Fussballkalb suspekt ist, und auch das in seine Entscheidung eingeflossen ist: Respekt. Das ist einer, auf den man zeigen kann, wenn man Jüngeren ein Beispiel für gelebte Fairness und Gradlinigkeit zeigen will. Ich persönlich bedauere seinen Rücktritt.
 
Nein es ist kein anderer Verein wo er arbeiten wird. Er kommt nicht klar mit dem Beruf,weil er seine Familie nicht mehr sieht. Da nützt das viele Geld auch nichts. Das genaue Gegenteil eines Söldners.
 
Ist doch gut wenn ein erfolgreicher Trainer abhaut :D

Ab nächster Saison heißt es dann: "Wir steigen auf und ihr steigt ab..." :tanz:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Traum:). Der FC war doch schon durch, nun müssen sie nochmal zittern, weil sie einfach zu dämlich sind und die Seuche suchen und finden.

Mit dieser Gummitruppe eine solch unglaubliche Siegesserie hinzulegen ist der Wahnsinn.
Nun stehen sie doch wieder auf der Kippe, wenn sie in VW verkacken. Toll: nächstes Jahr Liga 2 mit Kölle und MG, das ist doch ein Traum:D!

Schäfer ist doch das beste, was die seit Jahren auf der Bank sitzen hatten. Perfekt!:huhu:
 
aus den reihen von "fc-reloaded" wird kolportiert, dass dem vorstand die person schäfers schlichtweg nicht gepasst hat, da dieser seinerzeit als jugendtrainer einen gewissen glowacz junior aus der b-jugend des fc verbannt hat.

da man ihm aufgrund seines erfolges in der öffentlichkeit nichts anhaben konnte, wurde das gerücht um seine religiosität begründet und in der presse gestreut. intern hat man wohl dazu druck aufgebaut.

rehauge skibbe soll hier intern schon länger als nachfolger gehandelt werden.
 
Köln: Neuer Trainer vor Leverkusen-Spiel

Schaefer tritt zurück, Finke übernimmt

Stühlerücken beim 1. FC Köln: Der abstiegsgefährdete Traditionsverein geht mit dem bisherigen Sportdirektor Volker Finke auf der Trainerbank in den Bundesliga-Endspurt. Frank Schaefer erklärte am Mittwoch seinen Rücktritt mit sofortiger Wirkung. Die Rheinländer waren in den vergangenen Wochen durch vier Niederlagen in fünf Spielen auf Rang 14 abgerutscht. Drei Zähler Vorsprung hat der FC noch von der Abstiegszone.


Quelle: kicker online


http://www.kicker.de/news/fussball/...chaefer-tritt-zurueck2c-finke-uebernimmt.html
 
Erklärungen zum Schaefer-Rücktritt

Trainer Frank Schaefer erklärte am Mittwoch und damit drei Tage vor dem Derby gegen Bayer Leverkusen seinen sofortigen Rücktritt beim 1. FC Köln und setzte einen Schlusspunkt hinter seine kurze Karriere als Profi-Coach. Volker Finke, seit Februar dieses Jahres als Sportdirektor bei den Rheinländern tätig, übernimmt ab sofort. Stellungnahmen des Traditionsvereins zu den Entwicklungen am Mittwoch.


Quelle: kicker online


http://www.kicker.de/news/fussball/...kel_erklaerungen-zum-schaefer-ruecktritt.html
 
Zurück
Oben