Kapitän 2012/2013

19O2_exeMSV

3. Liga
Ich denke mit hoher Wahrscheinlichkeit (da die Stammplatzgarantie für Baki nicht gegeben ist)
das wir zur neuen Saison einen neuen Kapitän haben werden.
Vorgänger also Baljak.

Wer ist euer Favorit, euer Wunschkapitän?

(Kann einer ein Voting einfügen?)

Mein Favorit ist Bajic, er ist nun länger im Verein und in einem alter in dem er die Mannschaft führen kann, zudem war er für mich der Spieler der als einziger auf dem Feld (letzte Saison) mal den Mund aufgemacht hat.

LG
 
Für mich kommen da 3 Spieler in die engere Auswahl die wohl für die meisten keine Überraschung sein dürften.
Diese drei wären Bajic, Sukalo und Gjasula.

Worauf kommts mir persönlich beim Spielführer drauf an?
Der Spielführer sollte m.M.n auf der einen Seite ein gewisses Alter, Erfahrung, und vorallem in stabiles Leistungsvermögen haben, als auch die wichtigsten Eigenschaften für die unser Verein steht repräsentieren können - Leidenschaft, Identifikation und Siegeswillen. Zudem muss er die Mannschaft mitreißen und vorallem junge Spieler führen können.

Danach kommen Dinge wie Position, Länge der Vereinzugehörigkeit und dergleichen.

Bajic ist zwar klar der Chef der 4er Kette aber mir persönlich als Kapitän etwas zu still. Bei den anderen Beiden sehe ich daher ein Kopf an Kopf Rennen. Unter normalen Umständen würde ich Sukalo die Binde geben, da mir die Gefahr bei Gjasula zu groß ist, dass er sich selber damit zuviel Druck auferlegt und in seiner Leistung wieder gehemmt wird.

Falls das Trainergespann der umgekehrten Meinung ist und dies Gjasula noch mehr in die Pflicht nehmen würde wäre ich auch damit nicht unzufrieden.
Mein Favorit ist insgesamt jedoch Goran Sukalo!
 
Baljak hat letzte Saison wenig bis garnicht gespielt durch seine lange Verletzung und Felix hat den Job glaube ich übernommen, deshalb wird Felix auch weiter dabei bleiben mit dem Vizi Koch
 
Mein Favorit ist insgesamt jedoch Goran Sukalo!

Goran wäre auch mein Favorit, hätte er sich nicht manche Eskapaden der letzten Saison geleistet.
Er hat unter anderem die Nerven verloren neben dem Platz hat auf den Parkplatz den Bock abgeschossen die Fans beleidigt, was man ihn hoch anrechnen muss ist die umgehende Entschuldigung(die kann aber auch vom Verein erzwungen worden sein) und sein Verbleib nach dem Nicht-Aufstieg als viele Leistungträger den Verein verlassen haben.Allerdings kann ich den Satz nach dem Spiel (war es Rostock?) nicht vergessen, als er auf die Frage nach dem Fazit des Spiel antwortete: "Wir haben jetzt ne lange Busfahrt" .Das sind solche Dinge die mich unschlüssig machen für ihn zu stimmen, da kommt auch noch der Skandal in seiner Heimat um Spielmanipulation.
Sonst ein großartiger Spieler mit Führungspieler Qualitäten und allem drum und dran :P
Und wenn dir Bajic etwas zu Still ist, dann kann Jürgen Gjasula (Mein absoluter Lieblingsspieler:P) ja nicht ehrlich ein Kandidat sein, oder? :P
Das Argument mit dem Druck ist aber ziemlich gut :-)


lg
 
Baljak hat letzte Saison wenig bis garnicht gespielt durch seine lange Verletzung und Felix hat den Job glaube ich übernommen, deshalb wird Felix auch weiter dabei bleiben mit dem Vizi Koch

Wiedwald war Kapitän :confused:

Kann mich erinnern, meistens Baja mit der Binde gesehen zu haben;) Vermute mal, dass er das nun auch weiter bleibt.
 
Zu den von dir angesprochenen Punkten... Natürlich war das alles andere als gut, aber genau diese Phase kann man auch positiv sehen.
Man merkt, der Kerl is mit ganzem Herzen dabei und auch ihn ließ die Situation nicht kalt. Das in einer so angespannten Situation die Nerven durchbrennen sollte nicht passieren, ist mir aber irgendwie doch lieber als irgendwelche emotionslosen Typen denen man ansieht das ihnen der Verein egal ist.
 
Baljak hat letzte Saison wenig bis garnicht gespielt durch seine lange Verletzung und Felix hat den Job glaube ich übernommen, deshalb wird Felix auch weiter dabei bleiben mit dem Vizi Koch
Felix hat sein Job, auf seiner Position in der Tat sehr gut gemacht, allerdings war er nicht Kapitän.
Das soll auch so bleiben, für Felix war es die 1.Profisaison und er wurde ins Kalte Wasser geschmissen, das er das Herrausragend gemeistert hat ist Klar.Dennoch für das Kapitänsamt ist er (noch) nicht geeignet, er ist mir als Keeper schon zu leise auch wenn seine Leistung 1A sind.

Wie wäre es mit einer Umfrage?
Die wird mit Sicherheit kommen :-)

Zu den von dir angesprochenen Punkten... Natürlich war das alles andere als gut, aber genau diese Phase kann man auch positiv sehen.
Man merkt, der Kerl is mit ganzem Herzen dabei und auch ihn ließ die Situation nicht kalt. Das in einer so angespannten Situation die Nerven durchbrennen sollte nicht passieren, ist mir aber irgendwie doch lieber als irgendwelche emotionslosen Typen denen man ansieht das ihnen der Verein egal ist.

Vielleicht hat er sich einfach gedacht, geht mir nicht auf die Nüsse, ich bring meine Leistung was kann ich dafür wenn das meine Kollegen nicht tun?:huhu::nunja::ichsagnix:
 
Für mich ist der Jürgen Gjasula der Richtige oder der Sukalo.......einer von beiden ist der Richtige, Bajic ist zu ruhig dafür
 
Goran Sukalo - er hat für mich den größten Einfluss auf das Gesamtauftreten der Mannschaft.

Bajic scheint diese Rolle letztlich nicht zu wollen.

Vielleicht würde das Kapitänsamt Gjasula in die Verantwortung nehmen, denn er hat sicher das größte gestalterische Potenzial.

Baki muss einfach erst wieder seinen Rhythmus finden, für Jule käme es zu früh.

Als Typ und einer der ein sehr breites Spielverständnis hat würde mir ja fast Benni Kern am Besten taugen - vermute aber dass es für ihn im Kader schwer wird.
 
Ich kann mir gut vorstellen dass Bajic vom Vizekapitän aufrückt, genauso gut aber dass Baljak das Amt auf dem Papier weiter bekleidet.

Mit beiden Lösungen könnte ich gut leben. Einen Wechsel der Kapitänsbinde könnte ich mir nur von der Mannschaft aus vorstellen, sprich in einer Abstimmung. Das wäre für mich die beste Lösung, da die Spieler sich bis auf wenige Ausnahmen mittlerweile schon eine Weile kennen und ihren Kapitän, seinen Stellvertreter und den Mannschaftsrat selbst wählen sollten.

Die Vorschläge hier gefallen mir ganz gut, gerade Sukalo als für mich konstantester Feldspieler der letzten 2 Jahre und Typ der auf dem Platz voran geht wäre sicher eine gute Wahl.
Gjasula ist noch zu unkonstant gewesen, ich denke er hat genug damit zu tun seine gute Leistung der letzten 10 Spiele auf eine komplette Saison gesehen abzurufen. Die Kapitänsbinde würde ich in seinem Fall für unnötigen Druck halten.
 
Mein Favorit ist insgesamt jedoch Ennatz..
er ist immer Fit.
Läuft KM durchs Stadion....
Immer heiß wie Pommes.
Und seine Ausstrahlung finden Kids toll !


Mal im ernst .... Ich könnte es mir bei kein Richtig vorstellen.
 
Die Frage kann nur zwischen Mannschaft und Trainer entschieden wird. Wenn das Trainingslager so viele Gruppen bildende Maßnahmen vorgesehen hat, wird sich da doch bestimmt eine Leitfigur herauskristallisiert haben.
 
Da isser's geworden der Branimir :P

913707911967bajic.jpg

Branimir Bajic führt die Zebras als Kapitän in die Saison 2012/13

Branimir Bajic ist Mannschaftskapitän des MSV in der neuen Saison 2012/13, Goran Sukalo sein Stellvertreter. Den Mannschaftsrat komplettieren Srdjan Baljak, Andre Hoffmann und Julian Koch.

Trainer Oliver Reck traf die Entscheidung nach nur einer Woche Training früh. „Eine Mannschaft benötigt eine klare Hierarchie, und die haben wir. Branimir ist überall anerkannt, hat sich auch schon in der Vergangenheit immer auf und neben dem Platz eingebracht. Diese Entscheidung ist also keine Überraschung“, verdeutlichte Reck.

Reck betonte aber auch, dass er seinen Kapitän nicht als „Einzelkämpfer“ sieht. „Für mich ist Goran Sukalo nicht nur formell Vertreter, sondern gleichberechtigt. Beide sehe ich mit dem Mannschaftsrat als Ansprechpartner oder auch als Puffer zwischen der Mannschaft und Trainerstab und den Verantwortlichen im MSV.“

Branimir Bajic, der schon in der vergangenen Saison für den so schwer verletzten Srdjan Baljak die Kapitänsbinde trug, geht seine „neue“ Aufgabe mit Feuereifer und Begeisterung an: „Das wichtigste wird sein, dass bei uns ein Rädchen ins andere greift, dass alles funktioniert, wir uns auf das Wesentliche konzentrieren können, ordentlich trainieren und die Atmosphäre stimmt. Mit dieser Arbeit haben wir auf Borkum gut begonnen, und diesen Weg wollen wir weiter gehen.“

Zwar ist der Abwehrspieler jetzt in „offizieller Mission“ als Käpt’n am MSV-Steuer, Neuland ist die Aufgabe für ihn aber nicht. Zudem darf sich Baja der Unterstützung von allen Seiten sicher sein. „Ich freue mich über das Vertrauen“, sagt er, „aber ich will auch betonen, dass ich mich als Teamplayer mit Goran, Andre, Srdjan und Julian für die Mannschaft und den Verein sehe.“

Bajic’ Ziel für die neue Saison: „Wir wollen unseren Fans zeigen, dass wir uns als Mannschaft mit dem MSV identifizieren. Und wir wollen erreichen, dass sich unser Publikum mit uns identifiziert.“

Bei der Besetzung des Mannschaftsrates gab es für Reck ebenfalls klare Kriterien: „Mit Srdjan haben wir einen der ‚alten’ Spieler dabei, Andre steht für die junge Generation und Julian als Rückkehrer steht für die Neuen beim MSV

Quelle: http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4219



Meiner Meinung nach Super Entscheidung:

Mannschaftsrat:

Baljak und Koch = Baljak gehört mittlerweile schon zum alten Eisen und hat das Amt bereits ausgeführt, Koch wiederum ist Jung hat aber auch schon das Amt in der letzte Saison als Vize-Kapitän ausgeführt und das mehr als Souverän, er wortwörtlich vorweg marschiert! :-)

Bajic und Hoffmann: Bajic war ebenso Vize-Kapitän letzte Saison und ist auch ein Mann der ganz wichtig für unser Spiel und Team ist,folge richtig ist er auch Kapitän dieses Teams.Hoffmann war bereits in der 2.Mannschaft Kapitän und könnte gut Vermittler zwischen 1. und 2.Mannschaft spielen, Super Entscheidung!

Also, Respekt sehr gut Entschieden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben