Kinder im Stadion

  • Ersteller Ersteller Joerg Grosskaemper
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J

Joerg Grosskaemper

Ich bin bestimmt kein Kinderhasser.

Aber ich habe mir gestern gegen :kacke: mal Südtribüne-Unterrang gegönnt, einfach mal um die Atmosphäre zu erleben. Bin sonst auf der Xella.

Nichts gegen Kinder im Stadion, absolut nicht. Aber könnten nicht bitte die Ordner dafür sorgen, dass diese nicht wie wild durch die Reihen tollen. Das ist einfach nur nervig. :mecker:
Ich kam mir vor wie im Tigerentenclub.
 
"ma" ginge ja noch. Aber das ganze Spiel über, das geht zu weit.
Die Ordner kümmern sich sonst auch um alles.
 
Es ist und bleibt ein Fussballstadion und kein Besuch in der Oper.
Ist doch klar das da Trubel ohne Ende ist und kleinen Kindern kann man schlecht das rumaufen verbieten wenn denen langweilig ist, auch wenn's nervig ist;)
 
jassi2908 schrieb:
und wenn die eltern bier inner hand haben ? :)

Das ist dann natürlich etwas anderes. Dann noch ne Pulle Korn in der Jacke, hindert schon beim Kinder hüten und hat Vorbildfunktion.
Manchen Eltern ist es aber auch egal, was die Kleinen so veranstalten. Die grinsen dann solange, bis sich ein Kind verletzt.
 
Enatz-Fan schrieb:
Das ist dann natürlich etwas anderes. Dann noch ne Pulle Korn in der Jacke, hindert schon beim Kinder hüten und hat Vorbildfunktion.
Manchen Eltern ist es aber auch egal, was die Kleinen so veranstalten. Die grinsen dann solange, bis sich ein Kind verletzt.


manche intressiert das doch noch nichtmal wenn die kinder sich verletzten.
 
Sind die Kinder nicht die Fans von morgen ? ;)
und wie kams du zum MSV ?
Beim mir war es so das mein Vater mich auch mitnahm und ich da als kind rungetobt habe .
 
RasenBallsport schrieb:
Es ist und bleibt ein Fussballstadion und kein Besuch in der Oper.
Ist doch klar das da Trubel ohne Ende ist und kleinen Kindern kann man schlecht das rumaufen verbieten wenn denen langweilig ist, auch wenn's nervig ist;)

Und warum nicht? Renn du mal einfach so wie ein Irrer durch die Reihen, dann wirst du schon Rückmeldung bekommen. :D
Und wir sind auch nichts anderes als große Kinder. :)
 
Joerg Grosskaemper schrieb:
Und warum nicht? Renn du mal einfach so wie ein Irrer durch die Reihen, dann wirst du schon Rückmeldung bekommen. :D
Und wir sind auch nichts anderes als große Kinder. :)



hast du kinder? die werden dir schon was erzählen wenn die da 90 min sitzen sollen
 
Wie toll ...

Von mir aus dürfen Kinder da rumrennen, soviel wie sie wollen.

Jung es sind KINDER und die haben das Bedürfnis sich zu bewegen ;) ... Also lass sie doch.

Geh lieber sonst auf die Sparkassen-Tribüne. Da war ich gestern. Da is ja man garnichts los! Da fehlt nur ein "Hinsetzen! Ich sehe nichts!" dann wäre alles rund.

Lass die Kinder mal rennen ...
 
Natürlich ist ein Stadion keine Oper. Aber immerhin ist es ein Ort, an dem einige Zuschauer Interesse an der Verfolgung eines Spieles haben.

Wenn ein oder zwei Reihen vor mir einige Kinder 90 Minuten hin- und herrennen würden, hätte ich auch bestimmt den Papp auf.
Natürlich sollen die Kinder weder festgebunden noch festgehalten werden (obwohl..;):D), aber eigentlich sollte es reichen, sagt man als Mutter oder Vater :"Schluß jetzt, hinsetzen, Spiel fängt an".
Denn auch die Kinder sollten wissen, dass es auch im Stadion ein Miteinander gibt und das sich nicht alles um das eigene Wollen dreht.

Und ein Kind, welches aus Langeweile oder Hyperaktivität oder beides, nur Tullus macht, muß dann halt beim nächsten Mal zur Oma oder zum Freund oder oder...

Da war/bin ich sehr streng ;)
 
Kinder sind unsere Zukunft,lass die mal rennen,laufen und rumtollen.
Du kannst von keinem Kind erwarten kontinuirlich 90 min auf dem sitz zu sitzen.;)
Das der MSV mal so eine art Spielparadies zu fairen Preisen für die Kids anbeiten könnte wäre vielleicht der nächste Schritt,damit auch Familienväter mal öfter zu den genuss eines MSV Spieles kommen können. :)

Ich finde es viel nerviger dauernd Gästefans in unseren Block zu sehen...
 
weissblau schrieb:
Wie toll ...

Von mir aus dürfen Kinder da rumrennen, soviel wie sie wollen.

Jung es sind KINDER und die haben das Bedürfnis sich zu bewegen ;) ... Also lass sie doch.

Geh lieber sonst auf die Sparkassen-Tribüne. Da war ich gestern. Da is ja man garnichts los! Da fehlt nur ein "Hinsetzen! Ich sehe nichts!" dann wäre alles rund.

Lass die Kinder mal rennen ...


Ideal ist der Stehplatzblock bei einem Spiel, welches min 500km entfernt ist. In Cottbus konnten die Kinder außen rennen und hätten auch zelten können, da war eh niemand.
 
Ich weiß garnicht warum die Kinder im Stadion sind, wenn sie kein Interesse am Spiel haben und es sie nicht fähig sind das Spiel einigermaßen ruhig anzugucken.

Beim einem Deutschlandspiel hatte ich mal ne Familie mit zwei kleinen Kindern vor mir sitzen. Die waren ganz schön nervig, weil sie auch keine Interesse am Spiel hatten.
 
ikarus79 schrieb:
Ich weiß garnicht warum die Kinder im Stadion sind, wenn sie kein Interesse am Spiel haben und es sie nicht fähig sind das Spiel einigermaßen ruhig anzugucken.

Beim einem Deutschlandspiel hatte ich mal ne Familie mit zwei kleinen Kindern vor mir sitzen. Die waren ganz schön nervig, weil sie auch keine Interesse am Spiel hatten.

Sind nicht alle so pflegeleicht und ruhig wie DU :D
 
ikarus79 schrieb:
Ich weiß garnicht warum die Kinder im Stadion sind, wenn sie kein Interesse am Spiel haben und es sie nicht fähig sind das Spiel einigermaßen ruhig anzugucken.

Beim einem Deutschlandspiel hatte ich mal ne Familie mit zwei kleinen Kindern vor mir sitzen. Die waren ganz schön nervig, weil sie auch keine Interesse am Spiel hatten.

Wenn man nunmal Kinder hat,und keine möglichkeit hat die unterzubringen was willste machen?
Die vorm Stadion anbinden wie ein Hund von ein gewissen User hier?:rolleyes:
Jeder sollte das gleiche Recht haben ein Spiel vom MSV zu sehen,zahlen muss man ja auch nicht für die..also Optimal,und Familienfreundlich gedacht ;)
 
Susanne schrieb:
Natürlich ist ein Stadion keine Oper. Aber immerhin ist es ein Ort, an dem einige Zuschauer Interesse an der Verfolgung eines Spieles haben.

Wenn ein oder zwei Reihen vor mir einige Kinder 90 Minuten hin- und herrennen würden, hätte ich auch bestimmt den Papp auf.
Natürlich sollen die Kinder weder festgebunden noch festgehalten werden (obwohl..;):D), aber eigentlich sollte es reichen, sagt man als Mutter oder Vater :"Schluß jetzt, hinsetzen, Spiel fängt an".
Denn auch die Kinder sollten wissen, dass es auch im Stadion ein Miteinander gibt und das sich nicht alles um das eigene Wollen dreht.

Und ein Kind, welches aus Langeweile oder Hyperaktivität oder beides, nur Tullus macht, muß dann halt beim nächsten Mal zur Oma oder zum Freund oder oder...

Da war/bin ich sehr streng ;)

Genau so habe ich es auch gelernt und an die Kids weitergegeben. Halte diese Einstellung noch nicht einmal für streng, sondern für einen Beitrag zum Erlernen von sozialen Verhalten. Wenn es nicht geht, muß der Nachwuchs eben noch etwas älter werden, um ein Bundesligaspiel besuchen zu können.
 
ikarus79 schrieb:
Ich weiß garnicht warum die Kinder im Stadion sind, wenn sie kein Interesse am Spiel haben und es sie nicht fähig sind das Spiel einigermaßen ruhig anzugucken.

Beim einem Deutschlandspiel hatte ich mal ne Familie mit zwei kleinen Kindern vor mir sitzen. Die waren ganz schön nervig, weil sie auch keine Interesse am Spiel hatten.

Ja genau, ich bin auch dafür ne Bannmeile um das Stadion zu ziehen in der sich Kinder nicht aufhalten dürfen.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Oder es werden beim Einlass kostenlos Handschellen verteilt um die Kinder am Sitz fest zu ketten.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Ich habe ja schon viele Sinnlosfreds hier gelesen, aber dieser übertrifft alle um längen.

Lasst die Kinder doch mal hin und her laufen. So dünn wie gestern die Süd besetzt war, war doch genügend Platz zum rumlaufen.
Leute denkt dran, Kinder sind unsere Zukunft.:zustimm::zustimm:
 
Das ganze hat Freiburg ja geschickt gelöst.

stadionplan.jpg


Man achte auf den Kinderbereich auf der Südtribüne.
 
Joerg Grosskaemper schrieb:
Ich bin bestimmt kein Kinderhasser.

Aber ich habe mir gestern gegen :kacke: mal Südtribüne-Unterrang gegönnt, einfach mal um die Atmosphäre zu erleben. Bin sonst auf der Xella.

Nichts gegen Kinder im Stadion, absolut nicht. Aber könnten nicht bitte die Ordner dafür sorgen, dass diese nicht wie wild durch die Reihen tollen. Das ist einfach nur nervig. :mecker:
Ich kam mir vor wie im Tigerentenclub.

sei froh das ich nicht in der nähe war,meine "anfälle" und ausbrüche während des spiels haben schon so manchen besucher entsetzt.
wilde kinder sind dagegen sicher eine wohltat :D
 
als ich mit fünf jahren das erste mal im stadion war bin ich auch die ganze zeit wie bekloppt rumgesprungen...als kind ist das doch alles total aufregend, da guckt man sich alles an und springt halt rum. so ein stadionbesuch ist für ein kind doch das allergrößte, so war es jedenfalls bei mir. und wenn kinder irgendwas klasse finden, dann bewegen sie sich halt. so ist das nun mal und es ist auch gut so. laufen ist total normal. als der mensch den baum verließ, lief er täglich um sein leben. jedes kind läuft jeden tag zehn kilometer - bis man es mit sechs jahren still setzt. oh,ich schweife etwas ab...schluss jetzt :D
 
Macht doch mal wieder ne Umfrage:

"Kinder haben im Stadion...

a) ...das Recht rumzutollen, wie sie wollen.
b) ... das Recht zu Schweigen und auf ihrem Platz sitzen zu bleiben.
c) ... gar nichts zu suchen.

:D

Vielleicht kann der Verein ja (im wahrsten Sinne des Wortes) "No-Go-Areas" für Kinder einrichten. :rolleyes:

@ Grossi: Hunde, Kinder, Stadionfete... Du bist Kulturhauptstadt. :rolleyes:
 
Sorry GK! Hast Du be Deinem Alter geschummelt. Hört sich an wie einer der auf die 80 zugeht!

Wenn ich meine Tochter (7Jahre ) und meinen Neffen (6) letztes Jahr nicht mit ins Stadion genommen hätte, wäre mein MSV um zwie glühende Fans ärmer. Zudem kommt Papa jetzt wieder öfter ins Stadion und auch andere Familienmitglieder. Deine Feststellung zeugt für mich vom Gesellschaftlichen Umgang mit Kindern. Sie sind eine Last.

Ich schließe mich Saugrohr an, das ist der sinnloseste sinnlos Fred den es je gab auf diesem Portal.

Fußball ist Emotion. Ja und die können kleine Kinder sicher ruhig auf der Schale ausleben. Ich gehe davon aus, dass Du bei einem MSV Tor gerade mal Deine zwei kleinen Finger zum Jubeln bewegst.

Kleiner Tipp. Werde Bayernfan. Da kommt man dienen Verhaltensregeln Dir entgegen. Vielleicht bist Du es auch schon und das war jetzt Dein Outing!
 
saugrohr schrieb:
Ja genau, ich bin auch dafür ne Bannmeile um das Stadion zu ziehen in der sich Kinder nicht aufhalten dürfen.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Oder es werden beim Einlass kostenlos Handschellen verteilt um die Kinder am Sitz fest zu ketten.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Ich habe ja schon viele Sinnlosfreds hier gelesen, aber dieser übertrifft alle um längen.

Lasst die Kinder doch mal hin und her laufen. So dünn wie gestern die Süd besetzt war, war doch genügend Platz zum rumlaufen.
Leute denkt dran, Kinder sind unsere Zukunft.:zustimm::zustimm:
Na, dann muss mir ja um die Zukunft nicht bange sein. Kindern alle Freiheiten, damit sie lernen, was Freiheiten sind:D. Nämlich immer nur die eigenen :zustimm:

Mein Kommentar hat weniger mit dem laufen von nervenden Kindern im Stadion zu tun, als mit der mittlerweile allgemein vorherrschenden Meinung, wie Kinder zu erziehen sind, wenn man davon überhaupt noch sprechen darf.
 
Old School schrieb:
Macht doch mal wieder ne Umfrage:

"Kinder haben im Stadion...

a) ...das Recht rumzutollen, wie sie wollen.
b) ... das Recht zu Schweigen und auf ihrem Platz sitzen zu bleiben.
c) ... gar nichts zu suchen.

:D

d) den eltern bier zu holen

oder wie war das ? :D
 
Barti schrieb:
Wenn man nunmal Kinder hat,und keine möglichkeit hat die unterzubringen was willste machen?
Die vorm Stadion anbinden wie ein Hund von ein gewissen User hier?:rolleyes:
Jeder sollte das gleiche Recht haben ein Spiel vom MSV zu sehen,zahlen muss man ja auch nicht für die..also Optimal,und Familienfreundlich gedacht ;)


genauso sieht das aus...:)
 
Andre Möglichkeit vllt sind die Kinder ahc ohne die Eltern im Stadion :D Ne aba ma echt auf iener seite ist es nervig aba was solls sie sind klein und sie werden in ein paar jahren selbst darüber meckern. also i-wann wird jeder mal vernünftig
 
Riedzebra schrieb:
Kleiner Tipp. Werde Bayernfan. Da kommt man dienen Verhaltensregeln Dir entgegen. Vielleicht bist Du es auch schon und das war jetzt Dein Outing!

Dir gehts aber noch gut?
Mir is dat latten, ich hab nix gegen Blagen im Stadion, sind halt die Zukunft, aber ich weiss auch, wie nervig sie sein können! Deshalb kann ich JG auch verstehen, es ist nun mal nicht jedermanns sache, wenn da Kinder rumrennen. Ich denke mal, während der Saison hat er auf seinem Platz das Problem nicht, deshalb hat es ihn bei diesem Spiel so gestört... Aber auf ihm rumzuhacken, weil er das Spiel sehen will in einer Atmosphäre, in der er sich wohlfühlt, finde ich mehr als albern. Und ihm zu empfehlen, zu Bayern zu gehen, ist absolut das Letzte!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben