Kippt die Winterpause?

Ne noch längere Sommerpause!??? Zunächst muss man erst mal abwarten, allerdings klingt das ganze auch nicht uninteressant... nur die Geschichte mit 13:00 Uhr gefällt mir nicht! Ich bin definitiv für mehr Abendspiele!
 
Müssen denn immer die falschen Leute an der Spitze der DFL sein???

Die Bundesliga muss samstags um 15:30 Uhr stattfinden und dann vielleicht noch ein, zwei Freitagsspiele. Sonst nichts!

Eine kürzere Winterpause würde ich begrüßen, aber nicht über Weihnachten. Es wäre schon gut, wenn die Rückrunde Mitte Januar beginnen würde.
 
  • Danke
Reaktionen: 5er
Na klar, schön im Winter sich den A.r..sch abfrieren und schön zum Stadion rutschen und dafür dann bei schönen Wetter lieber nicht spielen, die Spieler könnten ja schwitzen...:rolleyes:
alternativ könnte man natürlich auch alle zwei Jahre den Spielplan ändern, weil ja WM/EM ist...
 
alternativ könnte man natürlich auch alle zwei Jahre den Spielplan ändern, weil ja WM/EM ist...

Dat is schon immer so gewesen;)..., hier gehts einzig um die Kohle, und nicht darum, das der Plan alle 2 Jahre geändert wird:rolleyes:! In Skandinavien klappt das auch, da ist Winterpause von ende November bis Februar/März;), und die spielen auch ab und an WM/EM mit, geht alles, wenn man will!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man, man, man...
Warum müssen Traditionen gekippt werden?
Was bringt es einem, wenn der Fußball über Weihnachten weiter gehen soll?
Hallo? Haben Spieler Familie? Will man den Kindern Papa zu Weihnachten weg nehmen?
Was soll das? Über Weihnachten verbringt man einige Tage mit der Familie! Wenn der Fußball über die Feiertage dazwischen kommt, dann ist der Stress zu Hause vorprogrammiert und der DFB läßt die Scheidungsquote in Deutschland rapide ansteigen...
Und welcher Fußball-Fan mag im Stadion an seinem Sitz fest frieren und mag schon sein Bier in gefrorener Form zu sich nehmen?
Und längere Sommerpause? :eek:
Hey, ich fand die letzte Sommerpause schon echt heavy!
Fußball ist unser Leben, denn König Fußball regiert die Welt...

Und Anpfiffzeiten um 13 Uhr?
Was sagt uns das wieder?
Auch Familienstress! Um 13 Uhr steht das Essen auf den Tisch...
Papa will Fußball gucken, verzieht sich mit dem Essen ins Wohnzimmer...
Klein Klausi nöllt rum, das er auch Fußball gucken will, will es Papa nach machen...
Mutti kriegt nenKoller und der Tag ist im A...
Dat geht nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich finde man sollte die Winterpause nicht auf ein bestimmtes Datum
festlegen,sondern nach den Wetterumständen sich für eine Winterpause entscheiden.:zustimm:
 
...nach den Wetterumständen ...:zustimm:

Wie soll das denn gehen?

"Kommt Leute, holt die Fußballschuhe raus, für morgen sind 10 Grad angesagt", oder wie?

BTT:
Ich glaube eine kürzere Winterpause (Spielbeginn Mitte Januar) wäre im Interesse der Fans... Die Sommerpause ist schon lang genug, da könnte die Winterpause verkürzt werden...das würde auch die Chance bieten, keine englischen Wochen spielen zu müssen.
 
Tradition? ...hat der Boxing Day :D

Ja, aber nur bei den Insel-*****, muß denn jeder Shice, der woanders gemacht wird, hier mit gemacht werden? Bei den Engländern gibts vllt nicht wirkl. Grund zu feiern, aber hier ist die Tradition nun mal so, das Weihnachten gefeiert wird und zwar in der Familie und nicht auf dem Fußball-Platz bzw im Stadion!
 
BTT:
Ich glaube eine kürzere Winterpause (Spielbeginn Mitte Januar) wäre im Interesse der Fans... Die Sommerpause ist schon lang genug, da könnte die Winterpause verkürzt werden...das würde auch die Chance bieten, keine englischen Wochen spielen zu müssen.

Vllt könnte man auch die Sommerpause verkürzen und die Winterpause verlängern;). Ich fahre lieber bei angenehmen Temperaturen zum Fußball, als das ich bei Schnee und Sturm zum Stadion fahre;)
 
Vllt könnte man auch die Sommerpause verkürzen und die Winterpause verlängern;).

Klar, das wäre natürlich besser, ich meine aber gelesen zu haben, dass an der Sommerpause, aufgrund der int. Turniere (EM,WM), nicht gerüttelt werden kann...
Es sei denn man macht die Länge der Sommerpause von der Austragung eines solchen Turniers abhängig, sprich, lange Pause bei der EM, kurze Pause, wenn nix stattfindet...
 
Die Sommerpausen dienen aber auch dazu, wieder richtig Bock auf Fussball zu bekommen. Und diese hat ihren Zweck erfüllt!
 
Also da werden einige Dinge genannt, mit denen ich mich nicht anfreunden kann.

Verkürzte Winterpause? Ja, gerne, aber wie schon erwähnt nur bis Mitte Januar. An Weihnachten Fußball geht gar nich, da gibts in jeder zweiten Familie in Deutschland Streß ohne Ende.

Verlängerte Sommerpause? Um Gottes Willen, nein! Die is lang genug!

"Entzerrung"...wie ich dieses Wort hasse... Das klingt als würde man was schlechtes in was gutes verwandeln. Die Wahrheit ist das Gegenteil. Fußball Samstags 15:30, und nix anderes! Da wird wohl so ziemlich jeder Fußballfan in Deutschland zustimmen.

Relegationsspiele? Definitiv dagegen! Begründung hab ich irgendwo in nem anderen Thread schon geliefert. Es entfremdet den Sinn einer kompletten Saison.

Hin- und Rückspiel Pokal? Da könnte ich mich noch am ehesten mit anfreunden, auch wenn ich das nich wirklich brauche. Aber wenn se mal wieder unbedingt irgendwas ändern müssen, dann lieber das, als die anderen Sachen.
 
oder die spiele fangen teilweise schon um 10uhr morgens an..
aus dem premiere thread

ich sollte lotto spielen :rolleyes:

mhh bei den anstoßzeiten bin ich ein wenig hin und her gerissen. ich mein eigentlich gibt es nix geileres als samstags 15:30uhr im stadion zu sein. auf der anderen seite waren die anstoßzeiten letzte saison (14uhr sonntags) für weite auswärtsfahrten echt von vorteil....

zu den restlichen ideen kann man echt nur mit dem kopf schütteln. spiele an weihnachten die haben doch echt den arsch auf?! bin mal gespannt ob die kirche hier auch widerspruch einlegt wie bei ladenöffnungs diskussionen...

ganz großer schwachsinn ist auch die idee mit hin und rückspiel im pokal.... dadurch geht der reiz des pokals meiner meinung nach vollkommen verloren. weil entweder gewinnt idR der profi verein doch recht deutlich --> langweiliges rückspiel oder der amateur gewinnt glücklich und knapp --> profi verein noch ne chance.... und auch vom zuschauerzuspruch wird das ne volle bauchlandung. ich glaub wenn wir jetzt nochmal gegen babelsberg spielen müßten, mit allen umständen wie sie jetzt sind, wären keine 15.000 zuschauer im stadion!
 
Die Sommerpausen dienen aber auch dazu, wieder richtig Bock auf Fussball zu bekommen. Und diese hat ihren Zweck erfüllt!


:confused: Was ist das denn? Bock auf Fussi???? Hääääh?

Hallooo, da brauch ich keine 5 Minuten Sommer- Winter- oder Pinkelpause für.
Wenn ich diese elend ewige Pause brauche, dann ist alles gelaufen.

Die sollen jeden Tag rund um die Uhr kicken. Heiligabend, 1. und 2. Feiertag.
Was die Inselheinze machen ist mir auch absolut ... unterm Popo.

Ich will aber nie mehr gefühlte 100 Jahre Sch......- Sommerpause. Ich gteh absolut kaputt dran!:mecker:
 
Die sollen jeden Tag rund um die Uhr kicken. Heiligabend, 1. und 2. Feiertag.
Naja, an sowas ist aber unter anderem der Tennis-Sport kaputt gegangen...totale Überfütterung der Masse... Für den Einzelnen mag das nicht schlimm sein (wobei ich nicht sagen will, dass die Sommerpause bei mir nicht auch wieder die Spannung hebt), aber für das generelle Interesse nicht so förderlich, denke ich.
 
sollen sie mal machen, und die Liga auf 20ig Vereine auffüllen.

Und ab der 2. Pokalrunde Hin und Rückspiel, damit wir nicht alle 5 Jahre ein Heimspiel haben.
 
Und ab der 2. Pokalrunde Hin und Rückspiel, damit wir nicht alle 5 Jahre ein Heimspiel haben.

Das mit den Heimspielen ist doch Nebensache. Ich fänd es schlimmer so, denn zum einen geht dadurch die Tradition verloren und wo sind da die Pokalfights??? Wenn alles in 2 Spielen entschieden wird gewinnen doch eh die Favoriten!
 
hmm.....ohne winterpause wäre für uns fan schon toll, aber man muss auch mal an die Spieler denken die dann weniger Pause haben und das würde automatisch heißen das es weniger ansehnlichen Fussball gibt da die Spieler ausgepowert sind.:huhu:
 
Hin- und Rückspiel Pokal? Da könnte ich mich noch am ehesten mit anfreunden, auch wenn ich das nich wirklich brauche. Aber wenn se mal wieder unbedingt irgendwas ändern müssen, dann lieber das, als die anderen Sachen.[/QUOTE]



Das braucht kein Mensch
 
Wisst ihr,
das ist wie mit den Fahrplanänderungen bei DB oder bei der NIAG und der DVG.
Es ist alles wunderbar aber dann müssen die wieder aells ändern, weil denen einfach nur langweilig ist und deshalb muss jedes Jahr n' neuer Plan raus.:D

Ich hasse sowas.
Denn der Mensch ist ein Gewohnheitstier.;)
 
Relegationsspiele wären geil. Da ist dann noch mal mehr Thrill drin.

Den Rest kannste voll in die Tonne treten.
Ich will um 15.30 Uhr ins Stadion.
Ich will k.O. Runden im DfB Pokal und über Weihnachten sollen die Spieler auch mal durchpusten können.
Basta :zustimm:
 
Naja, an sowas ist aber unter anderem der Tennis-Sport kaputt gegangen...totale Überfütterung der Masse...

Tennis??? Das geht nicht mehr weil Steffi und Boris in Rente sind und ein alberner Sport ist es auch: "quiet please" statt rabatz wie die Sau. Wer braucht das?

Fussi geht immer, 29 Stunden am Tag. "Weil das immer so war muss es immer so bleiben..!"

Ihr langweiligen Traditionsspießer geht am besten zum Cricket oder Schach!;)
 
Was regt Ihr Euch eigentlich so auf? Natürlich wollen alle von morgens bis abends Fußball gucken. Sonntagsmorgens direkt vom Bett auffe Couch und Bundesliga live genießen ... Und gerade Weihnachten und Silvester, wenn man zwischen den Jahren den Resturlaub vergammelt, Fußball jeden Tag von morgens bis nachmittags und abends dann einkaufen, weil ja bis 22 Uhr auf ist....
Erinnert Ihr Euch, ist noch nicht so lange her: Es geht doch keiner Samstagsabends um 8 noch einkaufen!!!! Hahaha. Alles geht.
 
Zurück
Oben