Klaut meine Grafikkarte Arbeitsspeicher?

MSVFan

Regionalliga
Mahlzeit,

ich hab mal wieder ein Computerproblem. Hab mir für'n Zwanni ein leicht angestaubtes Komplettsystem inkl. Monitor etc. bei eBay geschossen. Soll nur als Schreibmaschine dienen. Verbaut sind laut Verkäufer (und per Bild vor dem Versand belegt - dort noch unter XP) 4 GB RAM. Ich bin nun hingegangen und habe ne preiswerte GeForce 210 eingebaut mit 1GB RAM. Das BIOS sagt mir unter Extended Memory 3070M. OS ist Windows 7 Professional 64 bit.
In Windows steht unter Arbeitsspeicher 4GB (3GB verwendbar) und meine Grafikkarte zeigt mir

Gesamter verfügbarer Speicher: 2303 MB
Dedizierter Videospeicher: 1024 MB
Freigegebener Systemspeicher: 1279 MB

an.

Wird der Speicher daher nicht vollständig genutzt? Aber im BIOS müsste doch trotzdem 4096 MB stehen oder nicht? Und warum weiß Windows mehr als das BIOS? Fragen über Fragen, vielleicht kann ja hier einer helfen! ;)
 
Unterstützt dein Mainboard denn so viel? Ist die Onboard Grafik (falls vorhanden) aktiv? Sry, aber ne Ferndiagnose ist da schwierig.
 
Oder beziehen sich am Ende die 4GB Arbeitsspeicher, die das Board kann auf den kompletten Speicher - also Arbeits- und Videospeicher? Das würde auch erklären, warum das Bios nur 3GB anzeigt...
 
Die Frage, die schlussendlich bleibt, ist ob das System jetzt mit oder ohne die GraKa flotter ist.. Also sollte ich die Karte lieber wieder ausbauen und hab dann volle 4GB (davon 256 shared memory) oder mit 3GB leben und die Karte drin lassen. Leistungsindex von Windows 7 sagt 4,4 - das finde ich jetzt gar nicht mal sooooo schlecht! ;)
 
Wenn es nur als Schreibmaschine dient, dann probier es doch mit der onboard Karte.

Ich glaub ich lass es jetzt einfach so und denk nicht mehr dran, schließlich sind jetzt die Treiber drin und es läuft alles! Keine Lust jetzt wieder im BIOS alles umzustellen und noch lange nach irgendwelchen OnBoard-Grafiktreibern zu suchen! ;) Trotzdem danke! :)
 
Zurück
Oben