Klinsi sperrt Fans aus!!!

mag ja sein das diese maßnahme nen bissl ******* is für einige leutz daunten, aber ich glaube der klinsi wird einige titel nach bayern holen! er ist halt einer der neue methoden auch in der buli einsetzen will um international konkurrenzfähig zu sein.
 
Da wir in Fans in Duisburg ja an allem Schuld sind, wird das Bommer bestimmt auch fordern um das Verhältniss Mannschaft und Fans zu spalten.
Finde das aber echt lächerlich, der Klinsi wird bei Bayern mehr zu sagen haben , als der Hoeness

Vor allem für die kleinen Fans, die Ihre Idole jetzt nur noch aus der Ferne sehen müssen.
 
mag ja sein das diese maßnahme nen bissl ******* is für einige leutz daunten, aber ich glaube der klinsi wird einige titel nach bayern holen! er ist halt einer der neue methoden auch in der buli einsetzen will um international konkurrenzfähig zu sein.

Deswegen muss man doch nicht die Fans ausschliessen. Die Bayern haben wie bekannt, sonst auch die meisten Pokale.
 
Ich weiss nicht, ob man so "Rechnung dem modernen Fussball tragen muss".
Die Fans gehören einfach dazu, auch beim Training.
MIr zeigt das wieder, dass die Fans den Vereinen doch piepegal sind und sie sich weiter von ihnen distanzieren...
Ich weiss aber auch schon was demnäcsht kommt:
Bayerntraining im Pay TV, damit die Fans weiterhin bei uns dran bleiben können :rolleyes::confused:
Bald wird das alles mal so weit entfremdet sein, dass man das Interesse an der Bundesliga und den Vereinen verlieren wird.
 
Ich weiss nicht, ob man so "Rechnung dem modernen Fussball tragen muss".
Die Fans gehören einfach dazu, auch beim Training.
MIr zeigt das wieder, dass die Fans den Vereinen doch piepegal sind und sie sich weiter von ihnen distanzieren...
Ich weiss aber auch schon was demnäcsht kommt:
Bayerntraining im Pay TV, damit die Fans weiterhin bei uns dran bleiben können :rolleyes::confused:
Bald wird das alles mal so weit entfremdet sein, dass man das Interesse an der Bundesliga und den Vereinen verlieren wird.

Es geht immer mehr Richtung italienische Verhältnisse, dort ist das Faninteresse massiv gesunken. Allerdings soll der Millionärsverein doch machen was er will, wenn juckt dat.:huhu:
 
Aus der Fankneipe wird ne Spielerlounge....Den lieben Profis wird noch mehr der A.rsch gepudert....Nur noch öffentliches Training in der Allianzarena...Ich denke, dass sie dafür Eintritt verlangen werden.....Shice Komerz!!!
 
Naja, ich finde das aus 2 Gründen eigentlich nachvollziehbar:

1. Unter den Zuschauern befinden sich nicht selten "Profis", also Beobachter von anderen Vereinen. Gerade in Hinblick auf individuell auf den nächsten Gegner bezogene Taktikschulung wäre Puplikum hier zu vermeiden. Grundsätzlich gilt dies natürlich auch für Freistoßvarianten.

2. Training bei den Bayern ist häufig wie Kirmes. Da kommen während der Ferien gerne Eltern mit ihren Kindern - gerne auch auf der Durchreise zu den nahegelegenen Ferienorten in Bayern, Österreich usw. Da gibt es Würstchen und Bier. Da kommentiert der ein oder andere Zuschauer bestimmte Trainingseinheiten usw. Wer abstreitet, dass das ablenkt, ist wohl fern jeder Realität. Um sich verstärkt auf das Training focussieren zu können, macht es sehr wohl Sinn, die geschlossene Gesellschaft einzuführen.

Grundsätzlich ist mir dieser Verein zwar egal. Aber von der Tendenz her kann ich die Maßnahme sehr gut nachvollziehen, fördert es doch die Konzentration.

Als Ursel hat mich das immer gewundert, dass es erlaubt ist, kostenlos den "heiligen" Trainingsplatz zu betreten und das Training zu beobachten - ich wollte doch unseren Ennatz eigentlich nicht bei seinen Übungen stören. :o

Selbstverständlich finde ich es bis heute noch nicht ...
 
Ich glaube es ist auch ein Unterschied, ob man 1000 Fans aussperrt, die das Training nun wirklich stören, oder die paar Opas, die bei uns jedes mal am Trainingsplatz stehen.
 
Rummenigge schrieb:
Dass mit Klinsmanns Vorstoß ein Teil der Fankultur in Deutschland stirbt, nimmt der FC Bayern in Kauf. "Das ist eine neue Kultur für die Bundesliga“, so Rummenigge.

:nunja Fankultur? Ist ja nun wirklich nicht so, dass sich täglich die Fanklubs an den jeweiligen Vereinsgeländen treffen und das Training bestaunen. Wie viele Leute gucken sich denn im Schnitt beim MSV das Training an? Also ich sehe da nix von "Fankultur". Gerade und besonders nicht bei den Bauern. Wenn da täglich tausend schmarotzende Erfolgsfans auftauchen, würde mir als Trainer das auch nicht passen. Die Mannschaft soll in Ruhe trainieren und arbeiten können, für die Fans kann man immer noch öffentliche Trainingseinheiten anbieten. Und das ist etwas, das der Hoeneß auch garantiert einfordern wird.
 
Auch in diesem Fall kann man getrost davonausgehen, das die Bayern den Vorreiter für den Rest spielen!
Wenn das bei denen gang und gäbe ist und sich der Sturm der Entrüstung gelegt hat,dann wird der Rest der Liga nachziehen,auch die sogenannten kleinen Vereine,da spielt es dann keine Rolle mehr, ob da 1000 Zuschauer sind oder 5 ältere Herren;)
 
...auch die sogenannten kleinen Vereine,da spielt es dann keine Rolle mehr, ob da 1000 Zuschauer sind oder 5 ältere Herren;)

Kann ich nicht nachvollziehen, mit welcher Begründung will den bspw der MSV, das Trainingsgelände schließen ? Weil täglich 100 oder 200(wenn überhaupt soviele) Zuschauer kommen?!

Ich kann das bei den Bayern durchaus nachvollziehen, so ist kein richtiges Training mehr möglich.
 
:nunja Fankultur? Ist ja nun wirklich nicht so, dass sich täglich die Fanklubs an den jeweiligen Vereinsgeländen treffen und das Training bestaunen. Wie viele Leute gucken sich denn im Schnitt beim MSV das Training an? Also ich sehe da nix von "Fankultur".
Für mich ist das eher ne Aussage, die allgemein die Beziehung der Bauern zu den Fans zeigt. Diese Haltung ist ja nicht allein auf das Training bezogen. Und diese "neue Kultur" der Bundesliga ebenfalls nicht. Aber mir solls gleich sein ob ihr es gut oder schlecht findet ;) Ich könnte bei solchen Aussagen einfach nur Kotzen!
 
Das zeigt doch eigentlich nur, wie weit man sich gerade bei den Bauern, schon von den eigentlichen Fans entfernt hat. Schade das der Fußball immer mehr zum Komerz verkommt. Früher war das mal der Sport für die breite Masse und zog daher ja auch viele Kinder undJugendliche in ihren Bann. Wenn du früher mal auf die Straße oder in die Parks geguckt hast, wurde da an jeder Ecke Fußball gespielt.( Man wenn ich da noch an die Zeit im Duisburger Kant Park denke ) weil viele sich noch mit den Spielern und den Vereinen identifieren konnten. Heute siehst du das kaum noch. Und wenn das mit dem Ausschluss der Öffentlichkeit vom Training erstmal Schule macht, werden die anderen Verein nachziehen.
Schade. Denn meine Tochter hat eigentlich beim Training gucken immer viel Spaß. Denn Scholle gibt den Kindern auch schon mal nen Ball ,mit dem sie dann auf dem kleinen Stück Kunstrasen kicken können. Oder sie rennt über das halbe Trainingsgelände um die Bälle zu holen die ins Aus geschossen wurden.
 
.... wurde da an jeder Ecke Fußball gespielt.( Man wenn ich da noch an die Zeit im Duisburger Kant Park denke ) .../QUOTE]

Ach nee, genau da habe ich schon als Knirps auch fast jeden Tag gekickt, da hatte der Platz am Ende der Tonhallenstraße sogar noch Asche, bevor dann später der Beton mit den Gittern (besser als der spätere Tartan-Quatsch) kam ...

Wie doch die Zeit vergeht ...:cool:
 
Naja, diese Kneipe, die da geschlossen wird, hat einen Blick aufs Traininsggelände nehmen.

Nur, es steht nirgendwo definitiv, dass die Leute keine Möglichkeit mehr haben werden, dem Training beizuwohnen.

Ich persönlich könnte mir gut vorstellen, dass da eine andere Lösung gefunden wird.

Was allerdings den Vergleich mit dem MSv angeht: Kein geheimes Training bringt etwas, wenn der Trainer dann doch die Aufstellung schon am Donnerstag der Presse mitteilt :)
 
auch wenn es ja "nur" um bayern-fans geht. finde das unmöglich! finde es schon unmöglich das man da beim training hinterm zaun stehen muß! auf :kacke: haben die manchmal auch 500 fans beim training, ohne zaun und bayern hat auch nicht hunderte fans bei jeder trainingseinheit.

klinsi will wohl nach seinen veränderungen in der nationalmannschaft (die heute zum größten teil schon nicht mehr angewand werden) auch beim fc bayern was verändern!! er hat wohl einen drang dazu auf alles seinen stempel drücken zu müssen. :nein:

das traurige ist aber das die ganzen leute die ihr geld zum fc bayern bringen jetzt die spieler garnicht mehr aus der nähe sehen werden.
der fc bayern hat wohl vergessen das die fans zum teil ihre millionen gehälter finanzieren!!!! selbst mit nur 7 euro auf dem stehplatz! grins! :huhu:

naja, aber die jubel-fans des fc bayern werden auch weiter ihre kohle zum fcb bringen, egal was sie noch machen um ihre fans zu verarschen. :mecker:

:zebramsv:​
 
Finde ich zum Teil auch richtig, weil man dann hier taktisch viel besser arbeiten kann und nicht immer alles gleich an die Öffentlichkeit kommt.

na , ich hoffe das wird der Grund sein. Dann können wir hier in Duisburg ja beruhigt aufatmen :) Denn Taktik wird bei uns ja nicht trainiert,geschweige denn Ecke- oder Freistoßvarianten :huhu:
 
Naja, diese Kneipe, die da geschlossen wird, hat einen Blick aufs Traininsggelände nehmen.

Nur, es steht nirgendwo definitiv, dass die Leute keine Möglichkeit mehr haben werden, dem Training beizuwohnen.

Ich persönlich könnte mir gut vorstellen, dass da eine andere Lösung gefunden wird.

Wat hab ich gesagt? :D
 
Wenn ich als Fan nicht mehr zum Training darf, brauch ich auch nicht zum Spiel gehen. Wo soll das noch hinführen frage ich mich.:(
 
Zurück
Oben