Michael Knight
Landesliga
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2204156.html
He he der Klinsi, der weiß einfach wie man Sympathie-Punkte sammelt
!
He he der Klinsi, der weiß einfach wie man Sympathie-Punkte sammelt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mag ja sein das diese maßnahme nen bissl ******* is für einige leutz daunten, aber ich glaube der klinsi wird einige titel nach bayern holen! er ist halt einer der neue methoden auch in der buli einsetzen will um international konkurrenzfähig zu sein.
Ich weiss nicht, ob man so "Rechnung dem modernen Fussball tragen muss".
Die Fans gehören einfach dazu, auch beim Training.
MIr zeigt das wieder, dass die Fans den Vereinen doch piepegal sind und sie sich weiter von ihnen distanzieren...
Ich weiss aber auch schon was demnäcsht kommt:
Bayerntraining im Pay TV, damit die Fans weiterhin bei uns dran bleiben können
Bald wird das alles mal so weit entfremdet sein, dass man das Interesse an der Bundesliga und den Vereinen verlieren wird.
Ich weiss aber auch schon was demnäcsht kommt:
Bayerntraining im Pay TV, damit die Fans weiterhin bei uns dran bleiben können![]()
Vor allem für die kleinen Fans, die Ihre Idole jetzt nur noch aus der Ferne sehen müssen.
Quelle: http://sport.rtl.de/fussball/fussball_80430.phpRummenigge schrieb:'Kalle’ zitiert dazu Arsenal-Coach Arsene Wenger: "Der Trainingsplatz ist für die Mannschaft und den Trainer da, das Stadion für die Fans.“ Dass mit Klinsmanns Vorstoß ein Teil der Fankultur in Deutschland stirbt, nimmt der FC Bayern in Kauf. "Das ist eine neue Kultur für die Bundesliga“, so Rummenigge.
Rummenigge schrieb:Dass mit Klinsmanns Vorstoß ein Teil der Fankultur in Deutschland stirbt, nimmt der FC Bayern in Kauf. "Das ist eine neue Kultur für die Bundesliga“, so Rummenigge.
...auch die sogenannten kleinen Vereine,da spielt es dann keine Rolle mehr, ob da 1000 Zuschauer sind oder 5 ältere Herren![]()
Für mich ist das eher ne Aussage, die allgemein die Beziehung der Bauern zu den Fans zeigt. Diese Haltung ist ja nicht allein auf das Training bezogen. Und diese "neue Kultur" der Bundesliga ebenfalls nicht. Aber mir solls gleich sein ob ihr es gut oder schlecht findet:nunja Fankultur? Ist ja nun wirklich nicht so, dass sich täglich die Fanklubs an den jeweiligen Vereinsgeländen treffen und das Training bestaunen. Wie viele Leute gucken sich denn im Schnitt beim MSV das Training an? Also ich sehe da nix von "Fankultur".
.... wurde da an jeder Ecke Fußball gespielt.( Man wenn ich da noch an die Zeit im Duisburger Kant Park denke ) .../QUOTE]
Ach nee, genau da habe ich schon als Knirps auch fast jeden Tag gekickt, da hatte der Platz am Ende der Tonhallenstraße sogar noch Asche, bevor dann später der Beton mit den Gittern (besser als der spätere Tartan-Quatsch) kam ...
Wie doch die Zeit vergeht ...![]()
Finde ich zum Teil auch richtig, weil man dann hier taktisch viel besser arbeiten kann und nicht immer alles gleich an die Öffentlichkeit kommt.
Ich glaube mein Schwein pfeift! Sollte dies wirklich so eintreffen und Schule machen, dann werde ich mich dem Fussball abwenden und gehe zum HallenjojoDas wird das Ende vom lied sein,zuschauen gegen Geld.
Laut FCB-Homepage wird es weiterhin öffentliches Training bei den Bayern geben.
Naja, diese Kneipe, die da geschlossen wird, hat einen Blick aufs Traininsggelände nehmen.
Nur, es steht nirgendwo definitiv, dass die Leute keine Möglichkeit mehr haben werden, dem Training beizuwohnen.
Ich persönlich könnte mir gut vorstellen, dass da eine andere Lösung gefunden wird.