Koch: "Das Team wächst"

Spechti

3. Liga
Das Team wächst
t.gif

MSV. Zebra-Kapitän Georg Koch sieht die Duisburger Mannschaft nach dem Sieg in Köln auf einem guten Weg.Der Kapitän sieht das Schiff allmählich wieder auf Kurs, weil die Besatzung gut arbeitet. Für Georg Koch, Mannschaftsführer des Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg, ist der Sieg der Zebras über Mitabsteiger 1. FC Köln mehr als nur drei Punkte wert. Die NRZ sprach mit dem Torwart des MSV.

NRZ: Herr Koch, vor zwei Jahren gewann der MSV auf dem Weg in die Bundesliga in beeindruckender Weise in Fürth. Es war damals ein Schlüsselspiel. War der Sieg in Köln am Montagabend für die aktuelle MSV-Mannschaft ähnlich wichtig?

Koch: Das kann man nicht vergleichen. Das Fürth-Spiel war damals im Februar in der Rückrunde. Es ist jetzt noch viel zu früh in der Saison, um von dem Sieg in Köln so viel herzuleiten. Trotzdem bringt uns der Erfolg gegen den FC natürlich ein großes Stück weiter.

NRZ: Weil das Team nach einigen Schwierigkeiten nun enger zusammenrückt?

Koch: Wir haben elf neue Spieler, elf neue Charaktere. Es ist normal, dass da nicht von Beginn an alles zusammenpasst. Trotz unserer drei Siege zum Auftakt lief es noch nicht rund. Aber man merkt jetzt, dass da etwas zusammenwächst. Jeder ist sich seiner Aufgabe bewusst. Deshalb waren das Spiel und der Sieg in Köln sehr wichtig für uns.

NRZ: Zuletzt musste die Mannschaft nach Auswärtsspielen zu Hause Wiedergutmachung betreiben. Jetzt ist es anders. Wird die Aufgabe gegen Paderborn deshalb nun schwerer?

Koch: Nein, wir werden konzentriert auf unser Ziel hinarbeiten. Wir wollen die 30-Punkte-Marke knacken. Wenn wir beide Spiele gewinnen, gehen wir sogar mit 34 Punkten in die Pause. Und das Pokalspiel in Hannover kommt ja auch noch. Noch drei Siege - das ist ein schönes Ziel.

NRZ: Sehnen Sie die Pause herbei?

Koch: Gerade nach dem Köln-Spiel sind einige Spieler angeschlagen. Ich habe auch noch ein paar Probleme mit der Schulter. Aber die drei Spiele packen wir auch noch. (D. R.)


t.gif
06.12.2006

http://www.nrz.de/nrz/nrz.duisburgw...Stadt&region=Duisburg&auftritt=NRZ&dbserver=1
 
Ich habe auch die Hoffnung, dass die Mannschaft zu einer verschworenen Einheit zusammenwächst, die weitere, noch größere Erfolge gemeinsam erleben will.

Indizien:

Als Moki vor der Ausführung des Eckballs von Algay angegangen wurde, war ausgerechnet Filipescu zur Stelle, der dem Gegner die Flötentöne beibrachte. Ich hatte bislang den Eindruck, Filipescu wolle hier nur seinen Part souverän runterspielen, nachdem er die großen Schlachten in der Nationalmannschaft, in der spanischen Liga und bei Galatasaray bereits geschlagen hat. Aber da habe ich mich wohl getäuscht.

Auch B. Schlicke ist für die Mannschaft da. Laut Reviersport von heute litt er vor dem Kölnspiel an einem Magen-Darminfekt. Als er sich beim Warmmachen im Rhein-Energie-Stadion übergeben mußte, war die Partie eigentlich für ihn gelaufen. Doch er hielt bis zur 48. Minute durch und zeigte es seinem Ex-Club. Auch während des Spiels muss er einem Kölner beim Kopfballduell laut Reviersport fast auf den Rücken gekotzt haben.:rolleyes:

Das ist mehr als Dienst nach Vorschrift. Als er dann völlig entkräftet von Lanzaat abgelöst wurde, war auch dieser sofort zur Stelle und fügte sich nahtlos in die Mannschaft ein!

So will ich das sehen! So steigen wir auf!
 
Ich habe auch die Hoffnung, dass die Mannschaft zu einer verschworenen Einheit zusammenwächst, die weitere, noch größere Erfolge gemeinsam erleben will.

Indizien:

Als Moki vor der Ausführung des Eckballs von Algay angegangen wurde, war ausgerechnet Filipescu zur Stelle, der dem Gegner die Flötentöne beibrachte. Ich hatte bislang den Eindruck, Filipescu wolle hier nur seinen Part souverän runterspielen, nachdem er die großen Schlachten in der Nationalmannschaft, in der spanischen Liga und bei Galatasaray bereits geschlagen hat. Aber da habe ich mich wohl getäuscht.

Auch B. Schlicke ist für die Mannschaft da. Laut Reviersport von heute litt er vor dem Kölnspiel an einem Magen-Darminfekt. Als er sich beim Warmmachen im Rhein-Energie-Stadion übergeben mußte, war die Partie eigentlich für ihn gelaufen. Doch er hielt bis zur 48. Minute durch und zeigte es seinem Ex-Club. Auch während des Spiels muss er einem Kölner beim Kopfballduell laut Reviersport fast auf den Rücken gekotzt haben.:rolleyes:

Das ist mehr als Dienst nach Vorschrift. Als er dann völlig entkräftet von Lanzaat abgelöst wurde, war auch dieser sofort zur Stelle und fügte sich nahtlos in die Mannschaft ein!

So will ich das sehen! So steigen wir auf!


Der Filipescu wird mir echt immer Sympatischer.......wird genau so wie Tara so langsam ein Zebra....
Leider ist Fili bisschen Lahm........Aber das vom Stellungsspiel könnte er locker in der ersten Liga mithalten nicht wie Uwe M.:mecker:
 
I

IIch hatte bislang den Eindruck, Filipescu wolle hier nur seinen Part souverän runterspielen, nachdem er die großen Schlachten in der Nationalmannschaft, in der spanischen Liga und bei Galatasaray bereits geschlagen hat. Aber da habe ich mich wohl getäuscht.
Du bist in Duisburg wohl nicht der einzige der sich in Filli getäuscht hat!
Aber das er Temperament hat ,konnte man ja auch bei seinen letzten Spiel
für den FCZ sehen.:D Besonders auch nach dem Spiel.
PS Hat das noch jemand auf der Platte?
Sicher beim Aufwärmen bewgt er sich nicht gerne:D:D:D aber er ist immer auf dem Platz zur Stelle wenn es brenzelig wird.Und gegen Möhrle /Billiskov ist unsere heute IV ja eine 1000% Steigerung.
 
Zurück
Oben