Koch-Interview

Hegi

Landesliga
Dienstag, 20. Juni 2006 - 09:24 - (RS)
Georg Koch sieht MSV auf richtigem Konzept-Weg

MSV-Publikumsliebling Georg Koch, der zwei Mal in Folge von den Fans zum "Spieler der Saison" gewählt wurde, erholt sich momentan mit seiner "besseren Hälfte" Katja an der Ostsee. In wenigen Wochen wird "Schorsch" zum dritten Mal Vater. "Wir bekommen ein Mädchen, sie wird Emma heißen", freut sich der Schlussmann. Vor seinem Urlaubs-Antritt unterhielt sich RevierSport mit dem Duisburger Kapitän über Ziele und Zukunft.



Georg Koch, was sich nach dem vorletzten Saisonspiel in Bielefeld andeutete, ist nun gewiss: Sie bleiben dem MSV noch lange erhalten.
Die Situation war so, dass ich mehrere Angebote von anderen Vereinen hatte, aber ich möchte dem MSV weiterhelfen. Erst noch als Spieler, dann in anderer Funktion. Ich möchte einfach ein bisschen etwas wiedergeben und die Euphorie, die hier zuletzt wieder entstanden ist, weiterleben.
Georg Koch in Anzug und Krawatte am Schreibtisch: Für Leute, die Sie lange als Spieler kennen, schwer vorstellbar...
Es kann auch sein, dass ich noch länger als drei Saisons spiele, vielleicht habe ich auch nach zwei Jahren Knie-Probleme und muss aufhören. Wenn der Zeitpunkt kommt, dass ich mit der aktiven Laufbahn aufhören muss, dann werden wir meine künftige Rolle genau bekannt geben. Das habe ich mit dem Präsidenten Walter Hellmich so vereinbart.
Warum?
Ich kenne es noch aus meiner Zeit bei Fortuna Düsseldorf, damals wurde Frank Mills neue Funktion als Sportlicher Leiter während der Serie verkündet. Er wurde schon mit Personal-Fragen konfrontiert, obwohl die Saison noch gar nicht zu Ende war. Das war schlichtweg Mist.
Wie bewerten Sie denn als Führungsspieler die Personal-Politik der Zebras?
Der Verein ist dabei, zu verjüngen und geht einen ganz guten Weg. Die Fans sehen, was hier passiert. Es werden Spieler mit Perspektive geholt, dazu haben wir erfahrene Leute in unseren Reihen. Da steckt wirklich System dahinter. Das war für mich auch ein Grund, hier in Duisburg zu bleiben. Ein Nils-Ole Book hätte aus Ahlen zum VfL Bochum in die Bundesliga wechseln können, aber er unterschrieb beim MSV. Christian Weber, der aus Fürth kommt, stand auch bei Arminia Bielefeld auf der Liste - er ist ebenfalls in Duisburg.
Es sieht also so aus, als wenn der MSV nach dem Abstieg nicht irgendwo im Zweitliga-Mittelmaß versickert, oder?
Wir haben aus dem letzten Jahr gelernt, wollen sofort wieder hoch. Ich denke schon, dass wir gute Chancen haben, mitzureden. Von den Planungen her sind wir weiter als Köln oder Lautern. In der neuen Saison können acht, neun Teams aufsteigen. Du musst Geduld und Ruhe, dazu Fans und Sponsoren hinter dir haben. Wir müssen alle Ziele haben: Aufstieg und das DFB-Pokal-Finale - dafür werde ich jeden heiß machen.
Sie waren mit Kaiserslautern schon Mal beim Endspiel in Berlin...
Richtig. So etwas kriegst du in deiner Karriere nicht oft geboten, ich möchte da noch Mal hin.
tt


Quelle:http://www.reviersport.de/sportinfos/news.php?idNews=96721&return=

 
Hegi schrieb:
Dienstag, 20. Juni 2006 - 09:24 - (RS)
Georg Koch sieht MSV auf richtigem Konzept-Weg

Die Situation war so, dass ich mehrere Angebote von anderen Vereinen hatte, aber ich möchte dem MSV weiterhelfen. Erst noch als Spieler, dann in anderer Funktion.
Das wäre sehr sehr geil. Den Georg als eventuellen sportlichen Leiter oder in anderer Funktion in der Jugend oder so, sehr sehr geil. Würde mich freuen wenn er nach seiner aktiven Zeit bleibt, aber erstmal soll er noch mindestens die 3 Jahre hier weiter aktiv spielen!!!! :)

Hegi schrieb:
Wir müssen alle Ziele haben: Aufstieg und das DFB-Pokal-Finale - dafür werde ich jeden heiß machen.

Also der Georg ist und bleibt ne geile Sau :D :eek:
 
Ich will auch Aufsteigen und auf jeden Fall nach BERLIN!!!! Bitte mach es möglich, SCHORSCH!!!


:schal: :schal: WIR sind dabei, wieder zurückzukehren:schal: :schal:
 
Hegi schrieb:
Wir müssen alle Ziele haben: Aufstieg und das DFB-Pokal-Finale - dafür werde ich jeden heiß machen.

Yeah Aufstieg + DFB-Pokal = Sehr sehr geile und lohnenswerte Saison :zustimm:
Ich hoffe das Stimmt alles was der erzählt. Wenn dann freu ich mich schonmal auf überragende Spiele =)
 
Schorschi ich könnte dich knutschen. :)
Bild 1.7.2010: Was ist ihr Saisonziel?
Präsident Hellmich: Wir wollen in den Uefa-Cup.
Manager Koch: Das ist aber nur das Minimalziel. Eigentlich wollen wir Meister und Pokalsieger werden.
:D :D :D
 
Sauber der Georg!

Mal wieder nach Berlin zum Pokalfinale wär geil. Is ja auch schon wieder 8 jahre her.

Wird mal wieder Zeit :D
 
Andrinho schrieb:
Schorschi ich könnte dich knutschen. :)
Bild 1.7.2010: Was ist ihr Saisonziel?
Präsident Hellmich: Wir wollen in den Uefa-Cup.
Manager Koch: Das ist aber nur das Minimalziel. Eigentlich wollen wir Meister und Pokalsieger werden.
:D :D :D

Wäre das Geil :blabla: :blabla: :blabla: :blabla:
 
Also mal ganz ehrlich bin froh das der georg doch noch uns länger erhlten bleibt... weil wenn der weg wäre... :eek:
 
-.-

"Der von Ihnen eingegebene Text ist zu kurz.Bitte erweitern Sie ihn auf eine Länge von mindestens 5 Zeichen" ---> wenn aber doch schon 3 Zeichen zuviel sind?
 
"Das ist für mich eine Ehre"

veröffentlicht: 11.07.06 - 09:52




Duisburg (RP). Bei Georg Koch fließt der Schweiß, nicht nur bei ihm. Zwei Trainingseinheiten gestern zum Wochenauftakt fordern Flüssigkeit. Der 34-Jährige weiß, dass harte Arbeit gefragt ist. Seit anderthalb Jahrzehnten ist der Schorsch Profifußballer, da kennt er sich im Geschäft aus wie kein Zweiter im MSV-Team. Vor der Abfahrt ins Trainingslager an die Ostsee stand Koch Rede und Antwort.


Herr Koch, auch unter der neuen Regie von Rudi Bommer sind Sie der Mannschaftskapitän. Was bedeutet Ihnen das Amt?


Koch
In erster Linie eine große Verantwortung, aber die bin ich gerne bereit zu übernehmen. Außerdem ist es eine besondere Verpflichtung, die Mannschaft mit zu führen, möglichst hin zum angestrebten Erfolg. Ich habe auch in den beiden zurück liegenden Jahren immer versucht, positiven Einfluss auszuüben.

Auch eine Frage der Ehre?


Koch
Klar, das ich wieder der Kapitän bin, erfüllt mich mit Stolz, wahrscheinlich ist es auch eine Anerkennung für geleistete Arbeit. Es ist eine Ehre für mich.

Wie fällt nach einer Woche Vorbereitung Ihr Ausblick in die neue Saison aus?


Koch
Es geht in erster Linie darum, dass sich die Mannschaft schnell zusammen findet. Wir haben immerhin elf neue Spieler, das ist keine ganz einfache Aufgabe. Aber die Stimmung im Team ist erfreulich gut.

Ihr Eindruck von den Neuen?


Koch
Komisch, aber man hat den Eindruck, als wären sie schon länger bei uns. Der Integrationsprozess ist im vollen Gange, das gibt es überhaupt kein Problem.

War es überraschend für Sie, was im Gegensatz zum letzten Sommer alles machbar war an personellen Verpflichtungen?


Koch
Der Verein hat aus Fehlern gelernt und die Mannschaft diesmal sinnvoll verstärkt. Das ist zwar kein Freifahrtsschein und keine Garantie, dass wir das schaffen, was wir uns vorgenommen haben, aber die Basis ist da, das Fundament gegossen. Wir können mit Zuversicht in die neue Saison gehen.

Man hat routinierte Profis wie beispielsweise Stefan Blank geholt, aber auch eine Reihe junger und talentierter Spieler.


Koch
Die Mischung stimmt. Erfahrung und jugendlicher Drang verbinden sich. Das stimmt mich positiv.

Ist der MSV in der kommenden Zweitliga-Spielzeit deshalb der große Favorit?


Koch
Ein Mitfavorit, würde ich sagen. Das Ziel liegt ja offen, das muss ich nicht immer wiederholen. Wir wollen den Erfolg. Vieles stimmt, das tolle Trainingsgelände mit den beiden neuen Plätzen, das passende Umfeld, da lässt sich einiges bewegen.

Apropos Trainingsgelände. Es hat dem neuen Weltmeister höchste Ansprüche geboten.


Koch
Ja, die italienische Mannschaft ha sich hier optimal vorbereiten können, sie hatten alles, was sie brauchten. Vielleicht sind sie auch deshalb Champion geworden.

Wie haben Sie die Weltmeisterschaft erlebt?


Koch
Wie jeder andere Fußball-Fan auch. Es war eine tolle Atmosphäre, eine Atem beraubende Stimmung im ganzen Land. Die hat auch mich erfasst.

Wird es Auswirkungen geben auf den Fußball-Alltag?


Koch
Ich hoffe es. Es war in allen Bereichen eine ausgesprochen positive Zeit. Was da passiert ist auch hin zum neuen nationalen Stolz, das ist einfach sensationell. Zuletzt war manches trist, was Politik oder Wirtschaft betraf.

Was war für Sie während der vier Wochen besonders auffällig?


Koch
Die Begeisterungsfähigkeit, die das deutsche Team mit seinem offensiv-attraktiven Spiel ausgelöst hat.

Ist sie auch auf den MSV transportierbar?


Koch
Wir müssen ebenfalls attraktiven Fußball präsentieren, dann können wir auch in der zweiten Liga mit gesteigerter Resonanz rechnen.



Quelle:http://www.ngz-online.de/public/article/nachrichten/fussball/bundesliga/duisburg/news_aktuell/342571
 
Zurück
Oben