Kochs Formtief

NERO2810

Landesliga
Ersteinmal will ich vornerein sagen, dass das kein "Koch raus"- Thread sein soll. Ich bin mir im Klaren, was er alles für die Mannschaft getan hat und bin ihm zutiefst dankbar dafür.

Ich und auch viele andere aus meiner Umgebung und auch welchen hier aus dem Forum ist schon vor längerer Zeit aufgefallen, dass Georg in dieser Saison nicht ganz bei der Sache ist. Natürlich hat er auch diese Saison einige 80-90%ige entschärft aber er hatte auch fast so viele Patzer. Bei Rückpässen bekomme ich jedesmal Angst, dass Koch den gegnerischen Spieler anschießt und dadurch eine Torchance sich entwickelt. Und gestern in Kölle wäre es fast so weit gewesen. Außerdem sieht er auch bei Ecken nicht mehr so souverän aus wie früher. Den Fehler in Burghausen, wenn man ehrlich ist, hätte keinem Regional- Liga Torwart passiert. Oder so Dinger wie das erste Tor gegen uns in Fürth hätte Schorsch früher mit der Mütze gehalten.

Jetzt wollte ich nur ganz hypothetisch fragen: "Haben wir ein Torwartproblem?"

In der zweiten Liga könnten diese Patzer vielleicht noch ausgebügelt werden, aber in der ersten? Ich weiß nicht. Und wenn es so weit kommen sollte und Georg total neben sich steht und man Beuckert die Chance gibt, sehe ich da auch nicht viel Besseres drin. Nach Rostock ist der Junge doch eh total verunsiert und wird nie seine Leistung 100% abrufen können.

Wie gesagt, dass soll kein Hetz- Thread hier werden. Hier soll nur mal rein sachlich über die Lage diskutiert werden
 
es ist einfach fakt, das er seit seiner verletzung pro spiel für 1-3 böcke gut ist:(

das ist wirklich schade, denn ansonsten ist er ein bärenstarker torwart und ich bin ein großer fan von ihm, aber zur rückrunde muss sich das bessern..
 
Wahrscheilich ist er wegen seiner Schulter noch ein wenig angeschlagen.

Lasst mal die Winterpause kommen und Koch sich erholen, dann passt das schon wieder!:zustimm:
 
Jepp.

Denn das irgendwas nicht stimmt ist offensichtlich. Denke ich dann wohl auch das es mit der Verletzung zusammenhängt.

Schorsch ich drück Dir die Daumen. Komm bald wieder in Form!
 
Irgendwo habe ich mal gelesen das die schulter immer noch schmerzt und
er sich die Fitsptritzen lässt ( frag mich aber nicht wo ich das gelsen habe ). lasst mal die Winterpause kommen und lasst ihn mal seine Verletzung ausstehen und wieder schmerz frei spielen. Dann wird er auch
zu Alter Stärke zurück finden.


Und ich glaube selbst mit den 1 oder 2 ( oder mehr ) patzer haben wir immer noch den Besten Keper den man haben
kann. In Liga 2 NUMMER 1 und in Liga 1 gibt es auch nicht viele die ihm das wasser reichen können.
 
Vorab: Der Schorsch ist ein Riesentyp und ewig unsere Nr.1!

Aber der/die Bock/Böcke gestern und noch einpaar mehr lassen sich niciht mit ner Verltzung und ein paar Spritzen entschuldigen. Das war einfach garnichts.

Das hat mit Konzentration zu tun.

Werd bitte mal wieder wach Schorsch, wir brauchen einen Keeper in Normalform für den Aufstieg, das wird sauhart.
 
Das auf Koch's Verletzung zu schieben,wäre wirklich zu einfach.Das sind einfach Nachlässigkeiten,die man vermeiden sollte.Trotzdem darf er auch mal ne schwache Phase haben.Hoffentlich ändert sich das in der Winterpause.
 
Das da nichts alles rundläuft ist unbestritten, aber wenn man das mit den Böcken von Wessels gestern vergleicht haben wir kein Torwartproblem. Irgendwo stand auch mal das er sich glaube ich bis zur Winterpause fitspritzen muss.
 
Wenn er nach der Winterpause nicht zu seiner alten Form zurück findet, kann es ein Problem werden.
Ich drück dir die Daumen Georg, aber nichts ist für die Ewigkeit.:respekt:
 
Nein, wir haben natürlich kein Torwartproblem, sondern sind der glücklichen Lage, einen absoluten Klasse-Mann zwischen den Pfosten zu haben. Auf der Linie blieb Koch auch in den letzten Wochen ohne Fehl und Tadel, doch beim Fangen von hohen Bällen, im Stellungs- und Passspiel (siehe 1. HZ Köln) schleichen sich schlimme Fehler ein. Hier gilt es weniger, auf unseren Torwart draufzuhauen, als vielmehr ruhig zu fragen: Was ist los, Georg? Ich denke, er wird (muß) die Fehler schnell abstellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ersteinmal will ich vornerein sagen, dass das kein "Koch raus"- Thread sein soll. Ich bin mir im Klaren, was er alles für die Mannschaft getan hat und bin ihm zutiefst dankbar dafür.

Ich und auch viele andere aus meiner Umgebung und auch welchen hier aus dem Forum ist schon vor längerer Zeit aufgefallen, dass Georg in dieser Saison nicht ganz bei der Sache ist. Natürlich hat er auch diese Saison einige 80-90%ige entschärft aber er hatte auch fast so viele Patzer. Bei Rückpässen bekomme ich jedesmal Angst, dass Koch den gegnerischen Spieler anschießt und dadurch eine Torchance sich entwickelt. Und gestern in Kölle wäre es fast so weit gewesen. Außerdem sieht er auch bei Ecken nicht mehr so souverän aus wie früher. Den Fehler in Burghausen, wenn man ehrlich ist, hätte keinem Regional- Liga Torwart passiert. Oder so Dinger wie das erste Tor gegen uns in Fürth hätte Schorsch früher mit der Mütze gehalten.

Jetzt wollte ich nur ganz hypothetisch fragen: "Haben wir ein Torwartproblem?"

In der zweiten Liga könnten diese Patzer vielleicht noch ausgebügelt werden, aber in der ersten? Ich weiß nicht. Und wenn es so weit kommen sollte und Georg total neben sich steht und man Beuckert die Chance gibt, sehe ich da auch nicht viel Besseres drin. Nach Rostock ist der Junge doch eh total verunsiert und wird nie seine Leistung 100% abrufen können.

Wie gesagt, dass soll kein Hetz- Thread hier werden. Hier soll nur mal rein sachlich über die Lage diskutiert werden


Hast Du gut erkannt Jung, aber man kann auch von einem Georg Koch nicht erwarten, dass er immer und das eine ganze Saison lang 100% geben kann.
Selbst ein Oli Kahn oder Jens Lehmann, können das nicht. Und ich denke nicht, dass wir ein TW-Problem haben.
Haben sicherlich sehr starke Torhüter, auch ein Sven Beuckert sehe ich als gut. Okay der Fehler in Rostock hätte nicht passieren dürfen, ist halt passiert na und? Scheiß drauf, der Jung muss weiter nach vorn gucken.
Also so ist jedenfalls meine Meinung!
 
Einen blöderen Zeitpunkt für diesen Fred hätte es wohl nicht geben können.
Leute, wir haben gestern im Ziegenstall gewonnen, stehen auf einem Aufstiegsplatz und diskutieren hier über das beste Zebra der letzten Jahre.
Jeder darf mal ein Tief haben....
Solche Probleme hätten unsere Mitbewerber gerne. Fragt mal den Messias.
 
Die Schulter hat ja wohl nichts damit zu tun,dass Schorsch 80% der Bälle mit dem Fuss nervös versemmelt!So etwas ist für einen Profi einfach nicht erklärlich! Da hilft wohl auch kein Training. Kann er eben nicht! DA MÜSSEN WIR UNS WAS EINFALLEN LASSEN:::
 
Die Schulter hat ja wohl nichts damit zu tun,dass Schorsch 80% der Bälle mit dem Fuss nervös versemmelt!So etwas ist für einen Profi einfach nicht erklärlich! Da hilft wohl auch kein Training. Kann er eben nicht! DA MÜSSEN WIR UNS WAS EINFALLEN LASSEN:::

Schwachsinnsthread :mad:-ich denke der Georg weiss am besten das er seine Aussetzer abstellen muss.Meine Fresse wir haben gestern übrigends gewonnen!
 
Koch steht auch enorm unter druck. er will unbedingt mehr als alle andern aufsteigen und da liegen die nerven schon mal blank. er ist profi und kein schlechter, der hat sich im griff, spätestens wenn die 30 Punkte vor der winterpause auf dem konto sind.

schorsch mach nur weiter:huhu: :huhu: :huhu:

die wichtigen dinger holst du uns schon wieder raus.:)
 
Wir könnten ja den Cölnern eins auswischen und versuchen Jerzy Dudek zu verpflichten oder vllt ja gleich bei Buffon nachfragen. :rolleyes:

Koch mag zwar bedingt durch Verletzung (oder nicht) zum ersten während seiner Zeit beim MSV eine schwächere Phase haben, aber dann sollten wir Fans ihn aufbauen, motivieren und zu ihm halten, anstatt hier die Frage in den Raum zu stellen ob wir ein Torwartproblem hätten? :kopfkratz:

Georg gibt immer 100% und wird mit seinen "Aussetzern" auch nicht zufrieden sein, aber letztlich wird er es sein, der für uns den Aufstieg festhalten wird! :cool:
 
Das Schorsch kein Fußballer ist, müsste eh bekannt sein. Keine Rückpässe zu ihm, dann entstehen so Situationen auch nicht und unser Spiel wird im allgemeinen ansehnlicher ;)

Torwartproblem haben wir also noch nicht, auch wenn Koch nicht in Topform ist... die Frage ist nur: ist das jetzt ein dauerzustand oder fängt er sich wieder?
Das muss sich bis zum Ende der Saison zeigen. Für die 2. Liga ist Koch wirklich der beste Keeper, wenn er sich allerdings nicht steigert in seiner Leistung, so wäre es zumindest nicht falsch, nach einem weiteren Keeper für die Bundesliga zu suchen (sofern wir denn aufsteigen ;) ).

Für die Bundesliga muss Koch wieder zu seiner alten Form zurückfinden, wenn er das nicht schafft, wäre das ein herber Verlust für uns und nur sehr schwer zu ersetzen, aber auf jeden fall müsste dann etwas passieren.
 
Das Spiel gestern Abend (ich habe es nur im Fernsehen gesehen) hat mich an eine Bundesligabegegnung des 1.FC Kaiserslautern in Freiburg (Frühjahr 2001) erinnert. Die Lauterer haben sich damals auf "meiner" Seite (ich stand dritte Reihe knapp neben dem Tor) aufgewärmt... der Ersatzkeeper war voll dabei, nur Georg Koch hinterließ schon dort einen negativen Eindruck. Schon in der ersten Halbzeit kassierte er 5 Dinger - das Spiel endete 5:2 für Freiburg. Das war just in der Zeit, als er regelmäßig viele eingeschenkt bekam (Stuttgart (6), 1860 (2), Dortmund (4), :kacke: (5), Frankfurt (2), Freiburg (5) - gegen Alaves gab es ein 1:5 (A) und ein 1:4 (H)). Und eben daran hat mich vor allem die Situation erinnert, als er den Kölner angeschossen hat! Er ist Profi - und als solcher hätte er früher erkennen müssen, dass er den Ball nach vorne oder zu einem Mitspieler in halblinker/-rechter Position hätte spielen können...

Ich denke nicht, dass es nur die Schulter ist! Da spielen bestimmt noch andere Dinge eine Rolle... unbestritten ist, dass unser Schorsch ein klasse Keeper ist! Im Jahr 1 nach der o.g. Saison hat er wieder losgelegt, als ob nichts gewesen wäre. Da gab es den Einbruch (weshalb auch immer) erst nach der Winterpause...

Dass er trotz seiner Verletzung jede Woche im Kasten steht muss man ihm hoch anrechnen!

Meine Hoffnung ist, dass er nach der Winterpause gesund zurückkehrt - und auch alle anderen Sorgen minimiert sind!

Falls er diese Zeilen hier liest: Wir stehen hinter dir!!!
 
ich hoffe auch das sich koch in absehbarer zeit bessert. das er es kann hat er ja zu genüge bewiesen.
die verletzung darf keine ausrede sein, wenn es ihn behindert darf er nicht spielen.
von einem torwartproblem sind wir aber noch weit entfernt, aber falls wir aufsteigen müssen wir auf dieser position ganz klar nachrüsten und eine neue nummer eins finden, als nummer zwei wäre der georg sicher noch für 1-2 jahre ne sichere lösung.
 
Hmm...ich meine ja auch nicht unbedingt nur die kleineren Patzer. Auf in Interviews ist er nicht mehr so locker wie früher. Mit einem "Stellen Sie sich doch selber ins Tor" im Interview nach dem Burghausen- Spiel hätte ich niemals von ihm gedacht. Okay, er wusste sicherlich, dass das 1:0 auf seine Kappe ging und dass er als Mannschaftskapitän unter enormen Druck leidet stimmt auch. Aber unser alter Schorsch hätte auch nach einem 0:5 einen coolen Spruch parat und würde nicht so zickig reagieren.

Naja, hoffen wir mal ab, was die Winterpause bringt und dass der wieder zu alter Form zurückfindet :zustimm:
 
Ich glaube man hat gesehen wie der Druck nach dem Spiel von ihm abgefallen ist.Wir kreigen keinen besseren Torwart in der 2 Liga als ihn und brauchen wir auch nicht.
 
Ich dachte immer diese "steckt Spieler XX in einem Formtief" kommen immer nach schlechten Spielen.

Man, man, lasst dem Georg doch auch mal das ein oder andere schlechtere Spiel.

Obwohl, ein komplettes Spiel hat er noch nie schlecht bestritten.

Es waren so ein, zwei Szenen in einem Spiel, den Rest hat er dann aber wieder gut parriert.

Von einem Torwartproblem zu reden hatlte ich für völligen Quatsch.

Jeder Spieler macht im Laufe eines Spiels mal Fehler, aber keiner kommt auf den Gedanken direkt nen Fred aufzumachen.

Es liegt vieleicht daran das man vom Georg keine Fehler gewohnt ist, da fallen einem die kleinsten direkt auf.

Aber oh wunder, auch ein Georg Koch ist nur ein Mensch und Menschen machen nun mal Fehler.


Danke fürs Zuhören. :D :huhu:
 
Das Spiel gestern Abend (ich habe es nur im Fernsehen gesehen) hat mich an eine Bundesligabegegnung des 1.FC Kaiserslautern in Freiburg (Frühjahr 2001) erinnert. Die Lauterer haben sich damals auf "meiner" Seite (ich stand dritte Reihe knapp neben dem Tor) aufgewärmt... der Ersatzkeeper war voll dabei, nur Georg Koch hinterließ schon dort einen negativen Eindruck. Schon in der ersten Halbzeit kassierte er 5 Dinger - das Spiel endete 5:2 für Freiburg. Das war just in der Zeit, als er regelmäßig viele eingeschenkt bekam (Stuttgart (6), 1860 (2), Dortmund (4), :kacke: (5), Frankfurt (2), Freiburg (5) - gegen Alaves gab es ein 1:5 (A) und ein 1:4 (H)). Und eben daran hat mich vor allem die Situation erinnert, als er den Kölner angeschossen hat! Er ist Profi - und als solcher hätte er früher erkennen müssen, dass er den Ball nach vorne oder zu einem Mitspieler in halblinker/-rechter Position hätte spielen können...

Ich denke nicht, dass es nur die Schulter ist! Da spielen bestimmt noch andere Dinge eine Rolle... unbestritten ist, dass unser Schorsch ein klasse Keeper ist! Im Jahr 1 nach der o.g. Saison hat er wieder losgelegt, als ob nichts gewesen wäre. Da gab es den Einbruch (weshalb auch immer) erst nach der Winterpause...

Dass er trotz seiner Verletzung jede Woche im Kasten steht muss man ihm hoch anrechnen!

Meine Hoffnung ist, dass er nach der Winterpause gesund zurückkehrt - und auch alle anderen Sorgen minimiert sind!

Falls er diese Zeilen hier liest: Wir stehen hinter dir!!!

Wir stehen hinter dem Georg, aber jemand der so einen alten Dreck ausgräbt und hier verschüttet und das nach dem schönsten Ligasieg in diesem Jahr, spricht mit gespaltener Zunge. :mad:
 
Irgendwie findet man doch noch ein Haar !?

Gut ! Totschweigen ist auch nicht o.k. !

Zu gestern:
1ster Ball auf Georg: ömmelte irgendwie in seinen Händen rum.

Elferszene: Rückpass war blöd, trotzdem hätte er ihn ins Seitenaus pölen können (wie uncool:cool: ). Schiesst dann Chihi an
(war da 'ne Hand im Spiel?) und 'bedrängt' Ihn dann noch fair.
Aus dem Fehler noch 'das Beste' rausgeholt !

Trosttor: Auch noch gut (wenn auch etwas 'komisch') rausgeholt !
Die gesamte Abwehr hat mit einer Flanke gerechnet (wer ahnt denn schon, dass die Ziege so krumme Hufe hat ?)

Gestern koonte sich Georg nicht 1x mit einer Rettungstat eines 100%tigen auszeichnen. Stand eher 85 min. im Regen und hat letztendlich (m.E.) keinen Treffer verschuldet. Mir ist es völlig Latten, wie 'behämmert' der Georg Treffer verhindert, besser als schön 'fliegen' und die Kirsche schlägt
im Winkel ein :zustimm: .

Jeder darf mal 'nen Grottentag haben, (Fili, Beuke, Erle ....) solange 'Fehler' die Ausnahme bleiben. Gestern hätte Georg auch zur Pause duschen können. (die K*lner haben eh die Richtung zur Bude nicht getroffen)

Unser Chef wird sich schon im Winter wieder stabilisieren, wenn es wirklich
drauf ankommt. Daher m.E. Disku überflüssig !
 
Ach Gottchen- schön, dass wir momentan keine anderen Probleme haben (das meine ich ernst).
Klar waren da einige Wackler und Patzer drin in letzter Zeit, aber letztes Jahr in der 1. Liga hat er einfach ÜBERIRDISCH gehalten. Jetzt die "Rückkehr" zur Normalform, die immer noch ausreicht, dass Koch einer der besten Keeper der Liga ist.
 
Wir stehen hinter dem Georg, aber jemand der so einen alten Dreck ausgräbt und hier verschüttet und das nach dem schönsten Ligasieg in diesem Jahr, spricht mit gespaltener Zunge. :mad:

Ich gehöre grundsätzlich zu den Menschen, die nicht nur das Hier und Jetzt sehen sondern auch mal in der Vergangenheit schauen, ob da was war aus dem man lernen kann.
Als Coach kann ich auch nicht vor einem Spiel zu meinem Team sagen: "Ich weiß, Training war in dieser Woche, aber ich hoffe, ihr wisst wie man Fußball spielt! Ich habe es euch gezeigt - es war nunmal in der Vergangenheit und deshalb mache ich mir Gedanken!"

Die Vergangenheit zeigt nunmal, dass jeder gute Keeper auch mal eine schlechte Zeit hat. Als ehemaliger Torwart (bis zur B-Jugend) hatte ich nie Angst vor dem Gegner, auch wenn die Möglichkeit einer Verletzung hoch war; was mich aber zu einer schlechten Leistung verleitet hat waren die Dinge abseits des Platzes. Auch später (bis heute) als Feldspieler habe ich das für mich festgestellt. Diese Erfahrungswerte lasse ich heute als Trainer einfließen. Diese finden nicht nur beim Sport sondern auch im alltäglichen Leben Anwendung.
Ich betrachte und analysiere die Gesamtsituation, damit ich einen geeigneten Weg gehen kann - und halte meine Nase eben nicht in die Richtung aus der der Wind gerade weht. Das ist mein Weg mit dem ich erfolgreich ans Ziel komme. Andere wählen einen andern Weg - und kommen an oder laufen ewig. Wenn aber der Weg das Ziel ist und die meisten auf dem Weg zurückbleiben, dann haben sie ihr Ziel längst erreicht!
Ist nicht persönlich gemeint - nur mein Erfolgsrezept! ;)
 
Ich finde wir sollten den Wessels von köln holen :D
Nein mal im ernst das mit Koch wird schon wieder.:zebra-s2:
 
Ohne jetzt irgendwie an Koch oder Beuckert "rühren" zu wollen (diese Saison), aber nächstes Jahr können wir uns so langsam nach einer neuen (jungen) Nr. 2 umsehen, aber bis da fliesst noch sehr viel Bier meine Kehle hinunter :D ....

PS: Koch kann sich im Vergleich zur letzten Saison auch nicht soooo auszeichnen, weil er eben vergleichsweise wenig auf den Kasten bekommt- und das finde ich gut!
 
Ich gehöre grundsätzlich zu den Menschen, die nicht nur das Hier und Jetzt sehen sondern auch mal in der Vergangenheit schauen, ob da was war aus dem man lernen kann.
Als Coach kann ich auch nicht vor einem Spiel zu meinem Team sagen: "Ich weiß, Training war in dieser Woche, aber ich hoffe, ihr wisst wie man Fußball spielt! Ich habe es euch gezeigt - es war nunmal in der Vergangenheit und deshalb mache ich mir Gedanken!"

Die Vergangenheit zeigt nunmal, dass jeder gute Keeper auch mal eine schlechte Zeit hat. Als ehemaliger Torwart (bis zur B-Jugend) hatte ich nie Angst vor dem Gegner, auch wenn die Möglichkeit einer Verletzung hoch war; was mich aber zu einer schlechten Leistung verleitet hat waren die Dinge abseits des Platzes. Auch später (bis heute) als Feldspieler habe ich das für mich festgestellt. Diese Erfahrungswerte lasse ich heute als Trainer einfließen. Diese finden nicht nur beim Sport sondern auch im alltäglichen Leben Anwendung.
Ich betrachte und analysiere die Gesamtsituation, damit ich einen geeigneten Weg gehen kann - und halte meine Nase eben nicht in die Richtung aus der der Wind gerade weht. Das ist mein Weg mit dem ich erfolgreich ans Ziel komme. Andere wählen einen andern Weg - und kommen an oder laufen ewig. Wenn aber der Weg das Ziel ist und die meisten auf dem Weg zurückbleiben, dann haben sie ihr Ziel längst erreicht!
Ist nicht persönlich gemeint - nur mein Erfolgsrezept! ;)

Bei diesem Werdegang und dem Erfolgsrezept fehlen mir die Worte und ich kann dir nur gratulieren. Du hast den Schlüssel zum Erfolg gefunden und sicher schon in Buchform veröffentlicht.

Die "ich" bezogenen Ausführungen lassen jeden normalen Fußballfan, welcher sich nicht grundsätzlich, ständig mit Vergangenheitsbewältigung und dem analysieren von Gesamtsituationen beschäftigt, vor Neid erblassen.

Selbst dachte ich dummer Narr immer, dass man jemandem den man mag, nicht alle, vor Jahren gemachte Fehler nachträgt, positiv denkt und auch mal nach vorne schaut.

Den Georg kriegst du mit deinem Lebens und Trainer Erfolgsrezept bestimmt wieder auf Spur. Vielleicht hast du ja noch irgendwo ein paar Videos mit allen Fehlern und Schwächen von Geburt an.

Ist auch nicht persönlich gemeint ;)
 
Geh mal davon aus! :huhu:


Enatz, wieso Dreck? Ist doch eine interessante Statistik/Anekdote...

Das liegt im Auge des Betrachters. Ich finde es zum jetzigen Zeitpunkt unangebracht. Wahrscheinlich würde ich diese uralte pessimistische Anekdote sogar zu keinem Zeitpunkt erwähnenswert finden, weil der Georg über Jahre unser Vorzeigezebra war und ist.
 
Bei diesem Werdegang und dem Erfolgsrezept fehlen mir die Worte und ich kann dir nur gratulieren. Du hast den Schlüssel zum Erfolg gefunden und sicher schon in Buchform veröffentlicht.

Die "ich" bezogenen Ausführungen lassen jeden normalen Fußballfan, welcher sich nicht grundsätzlich, ständig mit Vergangenheitsbewältigung und dem analysieren von Gesamtsituationen beschäftigt, vor Neid erblassen.

Selbst dachte ich dummer Narr immer, dass man jemandem den man mag, nicht alle, vor Jahren gemachte Fehler nachträgt, positiv denkt und auch mal nach vorne schaut.

Den Georg kriegst du mit deinem Lebens und Trainer Erfolgsrezept bestimmt wieder auf Spur. Vielleicht hast du ja noch irgendwo ein paar Videos mit allen Fehlern und Schwächen von Geburt an.

Ist auch nicht persönlich gemeint ;)
:D :D :D
 
Bei diesem Werdegang und dem Erfolgsrezept fehlen mir die Worte und ich kann dir nur gratulieren. Du hast den Schlüssel zum Erfolg gefunden und sicher schon in Buchform veröffentlicht.

Die "ich" bezogenen Ausführungen lassen jeden normalen Fußballfan, welcher sich nicht grundsätzlich, ständig mit Vergangenheitsbewältigung und dem analysieren von Gesamtsituationen beschäftigt, vor Neid erblassen.

Selbst dachte ich dummer Narr immer, dass man jemandem den man mag, nicht alle, vor Jahren gemachte Fehler nachträgt, positiv denkt und auch mal nach vorne schaut.

Den Georg kriegst du mit deinem Lebens und Trainer Erfolgsrezept bestimmt wieder auf Spur. Vielleicht hast du ja noch irgendwo ein paar Videos mit allen Fehlern und Schwächen von Geburt an.

Ist auch nicht persönlich gemeint ;)


Gut gebrüllt - ähhh gewiehert (sind ja Zebras) :D :D :D
 
Nein, wir haben natürlich kein Torwartproblem, sondern sind der glücklichen Lage, einen absoluten Klasse-Mann zwischen den Pfosten zu haben. Auf der Linie blieb Koch auch in den letzten Wochen ohne Fehl und Tadel, doch beim Fangen von hohen Bällen, im Stellungs- und Passspiel (siehe 1. HZ Köln) schleichen sich schlimme Fehler ein. Hier gilt es weniger, auf unseren Torwart draufzuhauen, als vielmehr ruhig zu fragen: Was ist los, Georg? Ich denke, er wird (muß) die Fehler schnell abstellen.


Das Problem ist OS, daß Schorsch zwei Arme und zwei Beine hat. Das funktioniert so nicht.. Wären ihm vier Arme gewachsen, würde er heute unbestritten die Nummer 1 im deutschen Nationaltrikot sein.

RB sollte mit Schorsch mal daran arbeiten, ihm die Funktion von Beinen und Füßen in Bezug auf die Ballbehandlung nahe zu bringen :D
 
Georg Koch ist ein Klasse Keeper, er hat nur eine Schwäche und das ist das Fussballspielen! Hat man ja schon oft genug gesehen:) Aber sonst zeigt er in fast jedem Spiel eine tolle Leistung! Wir können uns richtig Glücklich schätzen einen solchen Torwart zu haben der sich in jedem Spiel für seine Mannschaft voll einsetzt! ---- Auf seine Art eben---- ;)
 
Wir haben kein Torwartproblem,
ohne Georg hätten wir ein Torwartproblem!!!!!!! (nichts für ungut Beuke ;) )
 
Bei aller Liebe,aber wir sind am Montag nicht aufgestiegen.Von daher kann ich einige Kommentare hier ("Kritik zu diesem Zeitpunkt ist unmöglich") nicht nachvollziehen.Der Schorsch ist schon seit Anfang der Saison unsicher.Ohne Frage hatte er zwei tolle Jahre,aber wenn er nicht soviel Glück hat wie im letzten Spiel und uns dadurch wichtige Punkte verloren gehen,möchte ich euch am Ende hören.Unsere Nummer zwei is eh mehr ne Nummer drei,also is von der Bank kein Druck zu erwarten.Der MSV muß die Leistung von Koch im Auge behalten und sich (so oder so) um einen jungen Mann mit Perspektive kümmern.
 
Bei aller Liebe,aber wir sind am Montag nicht aufgestiegen.Von daher kann ich einige Kommentare hier ("Kritik zu diesem Zeitpunkt ist unmöglich") nicht nachvollziehen.Der Schorsch ist schon seit Anfang der Saison unsicher.Ohne Frage hatte er zwei tolle Jahre,aber wenn er nicht soviel Glück hat wie im letzten Spiel und uns dadurch wichtige Punkte verloren gehen,möchte ich euch am Ende hören.Unsere Nummer zwei is eh mehr ne Nummer drei,also is von der Bank kein Druck zu erwarten.Der MSV muß die Leistung von Koch im Auge behalten und sich (so oder so) um einen jungen Mann mit Perspektive kümmern.

Wenn man auf andere Mannschaften guckt (z. B. Köln), dann sind wir aber torhütermäßig bestens besetzt!

Außer seinem Blackout gegen Rostock hat der Beuke souverän gehalten. Den Blackout von Schorsch in Köln fand ich sogar schlimmer - ist halt eben gut gegangen. Ich weiß auch nicht, was mit Georg los ist. In den letzten beiden Jahren war er weltklasse, momentan eher grenzwertig. Vielleicht sollte der Beucke mal ran. In den nächsten beiden Spielen wird er ja auch nicht so gefordert ;) :D Dem Koch könnte die Pause gut tun und in Hannover könnte er wieder eingreifen. Ist der in der Midlife oder was ist los? Oder sind es die schlaflosen Nächte wegen dem Neugeborenen? Die Verletzung kann es doch nicht mehr sein, oder?
 
Er ist einer der führungsspieler in der mannschaft und trägt sehr viel verantwortung, dazu kommt noch der druck des aufstiegs. kann das keiner verstehn:mecker: :mecker: da liegen die nerven schon mal blank. keiner weiß mehr als er was an dem aufstieg hängt für den verein und der persönliche ehrgeiz noch mal in die 1 BL zu spielen kommt auch noch dazu.

er kann seinen job gut und wenn mal schwache zeiten da sind, sollten gerade die fans im rückhalt geben, denn er gibt bestimmt alles für den msv. :huhu:
 
Bei aller Liebe,aber wir sind am Montag nicht aufgestiegen.Von daher kann ich einige Kommentare hier ("Kritik zu diesem Zeitpunkt ist unmöglich") nicht nachvollziehen.Der Schorsch ist schon seit Anfang der Saison unsicher.Ohne Frage hatte er zwei tolle Jahre,aber wenn er nicht soviel Glück hat wie im letzten Spiel und uns dadurch wichtige Punkte verloren gehen,möchte ich euch am Ende hören.Unsere Nummer zwei is eh mehr ne Nummer drei,also is von der Bank kein Druck zu erwarten.Der MSV muß die Leistung von Koch im Auge behalten und sich (so oder so) um einen jungen Mann mit Perspektive kümmern.

Ohhh, also kein Aufstieg am Montag ? Hab ich wieder was falsch verstanden. So viel Freude hier, nach so einem mittelmäßigen, emotionslosen Spiel ist bei aller Liebe, genauso wenig normal, wie die Ziegenliebe in Köln. :rolleyes:

Ach ja....., bei zwei Auswärts Unentschieden wird der Trainer geköpft, bei einem Sieg im Ziegenstall rasieren wir den Torwart und bei Aufstieg muß der Präsident endlich dran glauben. Alles in allem der richtige Zeitpunkt um beim Unternehmen Wiederaufstieg Stimmung zu machen. :rolleyes:

Die Spieler werden die sachliche Kritik lieben und gerne hören, dass wir nur viel Glück haben, weil der Gegner viel stärker spielt, aber selten unser Tor trifft oder die Schiris nur für uns pfeifen. :rolleyes:
 
Ohhh, also kein Aufstieg am Montag ? Hab ich wieder was falsch verstanden. So viel Freude hier, nach so einem mittelmäßigen, emotionslosen Spiel ist bei aller Liebe, genauso wenig normal, wie die Ziegenliebe in Köln. :rolleyes:

Ach ja....., bei zwei Auswärts Unentschieden wird der Trainer geköpft, bei einem Sieg im Ziegenstall rasieren wir den Torwart und bei Aufstieg muß der Präsident endlich dran glauben. Alles in allem der richtige Zeitpunkt um beim Unternehmen Wiederaufstieg Stimmung zu machen. :rolleyes:

Die Spieler werden die sachliche Kritik lieben und gerne hören, dass wir nur viel Glück haben, weil der Gegner viel stärker spielt, aber selten unser Tor trifft oder die Schiris nur für uns pfeifen. :rolleyes:

Immer mit der Ruhe...
Das soll ja auch kein Anti- Schorsch werden. Hier wird nur (meistens) sachlich Kritik gegenüber Koch geübt. Hast du hier "scheiß Koch" oder "Georg Raus" gelesen? Aber auch wenn Georg uns so ans Herz gewachsen ist, müssen wir uns wohl oder übel nach einem Ersatz umsehen. Und es kann ja nicht verkehrt sein, wenn man spätestens in der Sommerpause nach einem jungen Torwart die Fühler ausstreckt und ihn langsam an die Nr.1 heranwachsen lässt...und ich bin mir sicher, dass Schorschi demjenigen ordentlich was beibringen wird und ihn perfekt auf diese Position vorbereitet. Wie mit Keller und Heimeroth bei BMG, Butt und Adler bei Bayer, Kahn und Rensing bei Bayern oder ein Rost und Neuer, bei dem letzterer jetzt die Chance bekommt sich zu beweisen. Wie gesagt: "Nicht bleibt für die Ewigkeit" ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HI folks,

nein ein Torwart Problem im Sinne der Leistung haben wir sicher nicht. Klar sind seit seiner Verletzung ein paar Böcke vorgekommen er hält aber in fast jedem Spiel immer ein paar Zauberbälle. . Liegt also nahe das es mit der Verletzung zu tun hat. Auch wenn er körperlich fit ist, kann was im Kopf zurückbleiben .:(
Die Mannschaft muss sehen das man ihn mit dieser ewigen Rückpassspielerei nicht so oft in Verlegenheit bringt ( geht mir auf den Zeiger ).:fluch: :fluch: :fluch:

Ich bin ein absoluter Fan von Ihm. Er ist in Bezug auf Motivation und Professionalität ein Vorbild für alle.

Aber.......... seine Agressivität nimmt langsam bedenkliche Formen an. Jedes Spiel haben wir diverse Diskussionen mit dem SCHIRI, er neigt immer wieder zu Handgreiflichkeiten . Da muß er cooler werden, sonst kostet Ihn so Abhebe-Flieger-Epstein irgendwann mal ne ROTE.

Schorsch hast nicht nötig, bist auch so ne Kampfsau......:D :D :D :huhu:


Raven
 
Immer mit der Ruhe...
Das soll ja auch kein Anti- Schorsch werden. Hier wird nur (meistens) sachlich Kritik gegenüber Koch geübt. Hast du hier "scheiß Koch" oder "Georg Raus" gelesen? Aber auch wenn Georg uns so ans Herz gewachsen ist, müssen wir uns wohl oder übel nach einem Ersatz umsehen. Und es kann ja nicht verkehrt sein, wenn man spätestens in der Sommerpause nach einem jungen Torwart die Fühler ausstreckt und ihn langsam an die Nr.1 heranwachsen lässt...und ich bin mir sicher, dass Schorschi demjenigen ordentlich was beibringen wird und ihn perfekt auf diese Position vorbereitet. Wie mit Keller und Heimeroth bei BMG eben (nur sollte unsere Alternative vll mehr Potenzial als ein Heimeroth haben :D ) Wie gesagt: "Nicht bleibt für die Ewigkeit" ;)

Das du als Erfinder dieses ach so tollen, zur Unzeit eröffneten, sachlichen Freds jetzt Partei ergreifst, hätte man sich denken können.
Wenn jemand Bomben legen will, braucht niemand Koch raus oder Bommer raus oder sonstwas zu schreiben, das geht auch so feinfühlig wie in deinem Fred.
Einige unserer gutbezahlten Fußballlehrer werden sich bestimmt Gedanken über einen jungen Torwart nach Georg machen. Aber verständlicher Weise, nicht in einer schwierigen Aufstiegskampfphase. Wir brauchen keine Unruhe im Verein und jetzt schon mal gar nicht. ;)
 
Georg Koch !!

HI folks,

nein ein Torwart Problem im Sinne der Leistung haben wir sicher nicht. Klar sind seit seiner Verletzung ein paar Böcke vorgekommen er hält aber in fast jedem Spiel immer ein paar Zauberbälle. . Liegt also nahe das es mit der Verletzung zu tun hat. Auch wenn er körperlich fit ist, kann was im Kopf zurückbleiben .:(
Die Mannschaft muss sehen das man ihn mit dieser ewigen Rückpassspielerei nicht so oft in Verlegenheit bringt ( geht mir auf den Zeiger ).:fluch:

Ich bin ein absoluter Fan von Ihm. Er ist in Bezug auf Motivation und Professionalität ein Vorbild für alle.

Aber.......... seine Agressivität nimmt langsam bedenkliche Formen an. Jedes Spiel haben wir diverse Diskussionen mit dem SCHIRI, er neigt immer wieder zu Handgreiflichkeiten . Da muß er cooler werden, sonst kostet Ihn so Abhebe-Flieger-Epstein irgendwann mal ne ROTE.

Schorsch hast nicht nötig, bist auch so ne Kampfsau...... :D :huhu:

Raven

Schorsch war schon immer agressiv !:D
Da schlottern vielen Gegnern die Knie !

Torwartproblem ? Nö !
Nachwuchsfrage;) ? Das hat mit Georg primär nix zu tun !
Und wenn er nicht mehr zwischen den Pfosten steht, kann er noch immer
'was ausbilden':zustimm:
 
warum können es denn hier einige leute nicht vertragen wenn sachliche kritik geübt wird?
man muss der kritik ja nicht zustimmen, aber diskutieren sollte schon erlaubt sein. das bedeutet ja nicht gleichzeitig das ALLES schlechtgeredet wird. und wenn man keinen bock hat sich über ein thema auszulassen kann man auch einfach mal den mund halten.
 
Schorschi isn astreiner Torwart :)!!
Aber auch nur nen Mensch und wies so schön heißt...Nobody is perfect!!^^
Unser Schorschi zwar fast,aber er ist auch nur nen Mensch :D!!
 
Zurück
Oben