Kohlers neuer Stürmer: Zwischen Volksheld und Fehlgriff

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

Faxe

Die Rückennummer 19 hatte sich eigentlich Marco Caligiuri ausgesucht, Duisburgs Winter-Einkauf aus Stuttgart. Inzwischen hat er das Trikot weitergereicht an Jung-Hwan Ahn, der mit dieser Zahl den größten Moment seiner Karriere verbindet: 2002 erzielte er mit der "19" auf dem Rücken im WM-Achtelfinale Südkoreas Golden Goal zum 2:1, das Italien aus dem Turnier beförderte.
s.gif


Während er damit in seiner Heimat zum Volkshelden aufstieg, nahmen die Italiener ihm den Treffer krumm und lösten seinen Vertrag in Perugia auf. Pikant: Auf Italiens Trainerbank saß in Korea Giovanni Trapattoni - und den könnte Ahn am Samstag in Stuttgart erneut "treffen".

s.gif

Dass MSV-Macher Walter Hellmich den ablösefrei vom FC Metz geholten und mit Vertrag bis 2007 ausgestatteten Angreifer nun als "Supertransfer" preist, ist verständlich. Doch dass der 29-Jährige zuletzt beim französischen Schlusslicht nur eine Randfigur war, belegen die nackten Zahlen: Zehnmal gehörte der Koreaner zur Startelf, wurde sechsmal eingewechselt, erzielte aber nur zwei Tore. "In Metz war er von seiner Bestform weit entfernt und praktisch ein Fehlgriff", analysiert Elie Barth, Frankreich-Korrespondent des kicker.

Ahn selbst gesteht, er habe sich "von Anfang an nicht wohl gefühlt in Metz"; nun setzt er darauf, beim MSV Spielpraxis zu bekommen, um sich unter anderem für den WM-Kader anzubieten. "Als tiefe Spitze ist er stärker, wurde von Trainer Joel Muller aber meist im Mittelfeld eingesetzt", erklärt Ahns Berater Tom Sanders.

s.gif

Nach den Verpflichtungen von Mihai Tararache sowie Marco Caligiuri für das defensive Mittelfeld besitzt Jürgen Kohler nun also auch im Angriff eine weitere Alternative. Die Verhandlungen in Sachen Necat Aygün (25) sind dagegen ins Stocken geraten. Knackpunkt bleibt die Ablöse für den Verteidiger aus Unterhaching, die bis Ende Dezember auf 500 000 Euro festgeschrieben war.

Eine halbe Million hat der MSV jetzt geboten, doch Haching lehnte ab. Die Differenz zwischen der MSV-Offerte und der Forderung des Zweitligisten soll nach Hellmichs Willen nun Aygün selbst übernehmen - der Spieler überlegt noch, soll sich aber bis Freitag erklären.

kicker.de
 
Hmmm...
Denke erstmal abwarten. Wenn Herr Ahn den Siegtreffer gegen den VfB macht, sind wir die "die zuletzt lachen"!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben