Komme nicht mehr ohne Kabel ins Internet

Fredda

Regionalliga
Ich als absoluter Laie mit dem PC habe folgendes Problem:
Habe bei meinem Umzug den Router geschrottet und mir einen neuen gekauft (Netgear WGR 614.v9). Installation war einfach, trotzdem kam ich nur mit Kabel ins Netz. Kollegen gefragt .Der alles gecheckt und keinen Fehler gefunden.Netzkarte könnte kaputt sein. Ich die passende Karte gekauft und komme trotzdem nicht schnurlos rein.

Also das Netzwerk wird gefunden, allesdings nicht angenommen:confused:

Und jetzt??? Vielleicht weiß jemand einen Rat?

Danke im vorraus!
 
Kannst Du Dich denn in dem Router anmelden ? "192.168.usw" in die Adressleiste des Browsers ? Dann mal die Einstellungen für W-LAN checken. Ist das überhaupt aktiviert ? Eine Verschlüsselung eingestellt ? WPA ? WPA2 ? oder sowas ?
 
Ist alles aktiv und eingestellt.
Wireless Assistent scannt, findet das Signal (100%) scannt aber weiter und verbindet nicht....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kennwort für Verschlüsselung bekannt und richtig eingegeben? Groß-Kleinschreibung ist wichtig.
 
Kann au manchmal am Anbieter liegen , hatte schon paar mal alles im grünen Bereich (Router konnte über IP erreicht werden=Passwort richtig eingegeben , Signal 100%) aber er verband mich nicht mit dem Internet.
 
hab ich auch schon überlegt, weil es anfangs garnicht klappte und erst nachdem ein Techniker draussen war und einen Fehler im Amt feststellte ich störungsfrei ins Netz kam.
Konnte es mir aber nicht vorstellen...
 
Bei mir lag es letztens daran, dass eine Sicherheitsstufe falsch eingestellt war. Kann aber leider nicht mehr sagen, was das genau war...
Müsstest du mal in den Rooter-Einstellungen über den Browser ein bisschen rumprobieren...
 
Nachfragen:

Per Kabel geht es, richtig?

Wireless nicht?, richtig?

Wireless kann einiges sein. Als erstes poste mal folgendes: Start - Ausführen - cmd
Ein DOS-Fenster geht auf: dann folgendes eingeben: ipconfig /all und bestätigen, poste bitte mal die Zahlen die da auftauchen! Ohne diese Zahlen, kann Dir kein Mensch vernüftig weiterhelfen!
 
also Kennworte hab ich aufgeschrieben und eingetragen.

@Omega

die Zahlen der Subnetzmaske, Standartgateway, DHCP Server und DNS-Server?

Was mich im Fenstr irritiert ist die Windows-IP-Konfiguration

Knotenpunkt - unbekannt
IP-Routing aktiviert- nein

Wins- Proxy aktiviert-nein
 
um das Thema mit den Passwort ausschließen zu können, entferne mal kurz den Passwortschutz und guck ob du dich dann connecten kannst. Wenn nicht unterstützt deine WLAN Karte den Funkstandard nicht.
 
Könnte auch DHCP Einstellung sein, bzw. feste IP.
Also entweder DHCP im Router einstellen und am PC auf DHCP schalten oder feste IP vergeben am PC und am Router DHCP abschalten.
Bzw. beides mal versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die IP-Adressen die du gepostet hast gibt es nicht. Oder hast du nur einen Punkt vergessen? ;)
 
Ich geh mal davon aus, dass da nen Punkt fehlt.
172.16.0.1 ist ein class B netz, eigentlich recht unüblich bei den Standart-routern. Die netmask müsste dann 255.255.0.0 sein.
Da ist irgendwas krumm.
Ich würde den IP-Bereich auf 192.168.0.x einstellen und die Subnetmask lassen. wie sie ist.
 
um das Thema mit den Passwort ausschließen zu können, entferne mal kurz den Passwortschutz und guck ob du dich dann connecten kannst. Wenn nicht unterstützt deine WLAN Karte den Funkstandard nicht.

Ich würde den IP-Bereich auf 192.168.0.x einstellen und die Subnetmask lassen. wie sie ist.

Wenn du auf die Ideen & Tipps mal reagieren würdest, könnten wir Ursachen ausschließen und vllt vorran kommen, so ist das ein einziges großes Rätsel.
Bitte mal die o.g. Vorschläge durchtesten und sagen was passiert wenn du das tust ...
 
Sorry, das ich nicht immer sofort auf Tipps antworte, aber ich bin nicht immer am Rechner und habe auch nicht so die Ahnung die Ratschläge umzusetzen. Deshalb dauert es bei mir.

Passwordschutz hab ich entfernt,komme trotzdem nicht rein.

jetzt versuche ich die IP Bereich einzustellen, kann aber etwas dauern da ich absoluter Laie bin und daher vielleicht übervorsichtig
 
Zurück
Oben