Kuntz geht/ Unterschrift in Kaiserslautern

saugi

3. Liga
VfL Bochum
Kuntz geht

comment_logo_waz.gif
VfL, 19.03.2008, Von Michael Eckardt, 28 Kommentare

Der erfolgreiche Sportvorstand des VfL Bochum wird den Verein verlassen und vermutlich zum 1. FC Kaiserslautern wechseln. Wer beim Bundesligisten sein Nachfolger wird, ist völlig offen
Hier geht´s weiter.


Die Macht des Geldes???

Also sportlich, Karrierefördernd kann ich diese Entscheidung, sollte sie so vollzogen werden, von Kuntz nicht nachvollziehen.

Logische Erklärung wäre nur, das er in Lautern näher bei seiner im Saarland lebenden Familie ist.
 
Das überrascht mich. In Bochum hat er einen super Job gemacht. Lautern wird schwierig für ihn, da sind schon andere gescheitert.
 
Ich sehe da gewisse Parallelen zum Fall Hellmich - Dietz.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein so verdienter Mann wie Stefan Kuntz, der eigentlich auch am VfL hängt, ohne Grund nach Lautern geht...
Am Geld liegts nicht. Ihm werden wohl immer wieder Knüppel in die Beine geschmissen...
Naja schade, ich fand den VfL mit dem Kuntz ehrlich gesagt sympathisch...
 
Wenn man alles glauben kann, was man so liest und hört, dann gab es wohl Probleme mit dem Altegoer und dem Trainer...
Vermute mal, das das neue Vertragsangebot aus Kuntz Sicht nicht der Bringer war und er den Bochumern zeigen will, das er woanders Willkommener ist ;)
:huhu:
 
Ich persönlich denke, nach ??? Jahren Zugehörigkeit zum Verein, hat dieser Wechsel in 1. Priorität mit dem Management / Führung / Umfeld bei Bochum zu tun und erst in 2. Priorität mit dem 1 FcK. !

Warum sollte man etwas, das z.T. durch ihn erfolgreich aufgebaut worden ist verlassen, um so einen unsicheren Weg zu einem Verein zu gehen, der den Fortbestand in der 2. Liga noch nicht gesichert hat, d.h. absteigen könnte und wie alle wissen in den letzten Jahren bedeutend mehr Negativ-
schlagzeilen geliefert hat als positive Nachrichten.
 
Ich denke Kaiserslautern ist auf der einen Seite eine Herzensangelenheit von Kuntz und auf der anderen Seiten spielt da der Faktor Altegoer eine ganz große Rolle mit...
 
der einzige grund warum er nach lautern geht ist weil er da mehr macht als in bochum hat.

als er damals nach koblenz (hab in der zeit im umfeld der tus koblenz gearbeitet) in die regionalliga gekommen ist hat er auch versucht alles zu bestimmen und zu regieren. als erstes hat er damals trainer milan sasic (brachte die tus koblenz aus der oberliga in die zweite bundesliga, jetzt trainer in kaiserslautern) ne abmahnung verpasst weil er auf einer pk gemeint hat das herr kuntz sich etwas aus den sportlichen sachen raushalten sollte.

auch andere die zum teil seit jahren bei der tus gearbeitet haben wurden von ihm als unfähig abgestempelt. er wollte das sagen bei der tus haben und die anderen sollte nur "ja herr kuntz" sagen. da gibt es noch viele weitere beispiel......

als er dann koblenz verlassen hat um nach bochum zu gehen waren -trotz des erfolges seiner arbeit- viele leute in koblenz froh.

in bochum ist er halt auch nicht die person die alleine bestimmen darf und deshalb geht es jetzt nach lautern. er soll ja wohl über einen externen sponsor bezahlt werden.

:zebramsv:​
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Duisburger81
Da wird Sasic aber vor lauter Begeisterung in die Luft springen, wenn Kunz wirklich in Kaiserslautern anheueren sollte, oder?
Naja, ich habe diesen Verein noch nie gemocht und werde ihn auch nie mögen.
Sollte Ostermann vielleicht der externe Sponsor sein? Einer seiner Angestellten (Fritz Fuchs) ist ja bereits in Kaiserslautern.
 
@Lyoner

denke mal das wenn herr kuntz in lautern anfängt eine seiner ersten (selbstgestellten) aufgaben sein wird milan sasic vor die tür zu setzen. da wird er leider auch nicht viele probleme bei haben da es ja auch unter sasic beim fck nicht läuft.

welches unternehmen herr kuntz bezahlen darf ist wohl noch nicht raus, aber da gibt es einige die dafür in frage kommen zb. lotto rheinland-pfalz oder karlsberg.

aber hoffe mal das milan sasic nächste saison wieder einen klub in liga zwei trainiert und das die lauterer nächste saison in liga drei gegen die sportfreunde siegen und gegen ingolstadt spielen dürfen! grins.

:zebramsv:​
 
Kuntz zögert mit Zusage an FCK

http://www.derwesten.de/nachrichten...l/2008/4/2/news-34865069/detail.html#comments

Kaiserslautern. Der Weg scheint frei, doch Stefan Kuntz zögert weiter mit einer Zusage an den 1. FC Kaiserslautern.

Auch einen Tag nach seiner Vertragsauflösung beim Fußball-Bundesligisten VfL Bochum, konnte sich der Europameister von 1996 nicht dazu durchringen, einen Kontrakt als Vorstandsvorsitzender bei den Pfälzern zu unterschreiben. Dem Südwestrundfunk (SWR) sagte Kuntz, die Entscheidung über ein mögliches Engagement bei den «Roten Teufeln» könne sich noch zehn bis zwölf Tage hinziehen......................

http://www.derwesten.de/nachrichten...esliga/vfl/2008/4/2/news-34865069/detail.html
 
Kuntz unterschreibt beim FCK

Soeben meldet RPR1 das Kuntz beim FCK unterschreibt und morgen offiziell vorgestellt wird als Manager!!!
Trotz der momentanen prikären Lage der Teufel (nach dem Spiel gegen Hoffenheim)
 
Warum muss immer für jeden Furz ein neues Thema eröffnet werden.

Warum kann man nicht mal die Suchfunktion, ist übrigens nicht Gebührenpflichtig, nutzen und gucken ob schon ein Fred zu der Thematik besteht.
*habe das dann mal zusammengepackt*
Danke.

:huhu::huhu::huhu:
 
7.4.2008

1. FC Kaiserlautern
Kuntz wird neuer Klubboss

Kaiserslautern (RPO). Das Verwirrspiel um Stefan Kuntz hat ein Ende. Der Ex-Nationalspieler wird nun doch als Vorstandsvorsitzender zum abstiegsbedrohten Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern zurückkehren. Kuntz soll die Pfälzer als neuer Klubboss aus der Krise führen.

Der Europameister von 1996, der Erwin Göbel ablöst, wird am Dienstag um 10 Uhr im Fritz-Walter-Stadion offiziell als neuer mächtiger Mann der Pfälzer vorgestellt.
Kuntz hatte in der vergangenen Woche seinen Vertrag beim Erstligisten VfL Bochum als Sportdirektor aufgelöst und damit den Weg für die Rückkehr freigemacht.
Zwischen 1989 und 1995 trug Kuntz in 170 Bundesligaspielen das FCK-Trikot, erzielte dabei insgesamt 75 Treffer und wurde 1990 DFB-Pokalsieger sowie 1991 deutscher Meister.
http://www.rp-online.de/public/arti...ssball/zweiteliga/1._fc_kaiserslautern/552751
 
Respekt!

Das muss sich erst mal einer trauen, diesen verfahrenen Karren anzupacken.
Die sind sowas von im A++++, übler gehts kaum. Da hätte Kuntz sich jeden anderen besseren Job aussuchen können. Obs was bringt? Ich kanns mir nicht vorstellen. :huhu:
 
...Das muss sich erst mal einer trauen, diesen verfahrenen Karren anzupacken. ...

Hätte ich auch gemacht ;).
Was willst du denn da verlieren?!
Bringst du sie wieder nach oben, erlangst du Kaiserähnlichen Status, stagniert es, oder wirds schlechter waren die anderen Schuld.
Wirst du also fürstlich entlohnt ist das ein Mütze/Glatze - Job.
 
nette Idee, immerhin versucht der Verein den Schulterschluss mit den Fans. Holt Offenbach morgen nen Punkt oder gar 3 (gegen 60 sicherlich nicht völlig utopisch) dann helfen auch Herzblut-Tickets nicht mehr weiter- Profifussball hätte dann am Betze vorerst Stadionverbot.
 
Ob es was bringt, wird sich zeigen. Auf jeden Fall versucht Kuntz, den Graben,der zwischen Mannschaft/Verein und Fans besteht,auf diese weise zu verkleinern! Kuntz ist wohl klar, das der FCK in der 3. Liga ohne seine Fans gar keine Chance hat! Hier geht es ums überleben eines Vereins!
Ich mag die Teufel/Pfälzer nicht wirklich, aber es ist ein Traditionsverein, deshalb wünsche ich ihm viel Glück, das der Verein die nächsten 50 Jahre in der 3. Liga übersteht...;)
 
Zurück
Oben