Harald
verstorben
Nun ist es endgültig. Abgänge von altgedienten Spielern sind beim Löw immer merkwürdig.
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Letztes Jahr wäre er genau der Spieler gewesen, den wir gegen die Spanjokels gebraucht hätten. Der hätte dafür gesorgt, dass die ganzen jungen Spieler nicht so den Köttel inner Buxe gehabt hätten.
Der ewige Zweite wenn es um große Pokale ging.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,769145,00.htmlDer Streit zwischen Michael Ballack und dem Deutschen Fußball-Bund eskaliert. Nachdem der Ex-Kapitän gegen seinen Rausschmiss aus der Nationalmannschaft gewütet hat, kontert nun DFB-General Niersbach: Schon seit langem sei klar, dass Ballacks Zeit in Löws Team abgelaufen sei.
...
Laut Niersbach hatte der 34-Jährige zuvor schon einen Einsatz gegen Uruguay abgelehnt: "Wir haben ihm sogar angeboten, sowohl gegen Uruguay als auch gegen Brasilien zu spielen, um somit am 10. August in Stuttgart die außergewöhnliche Zahl des 100. Länderspiels zu erreichen. Einen Einsatz gegen Uruguay wollte Michael aber nicht, weil ihm die Zahl nicht so wichtig war, dass er sie unter allen Umständen erreichen wollte - so jedenfalls hat er es mir vermittelt."
Egal wen man Glauben schenkt,aber sowas lässt man sicherlich auch nicht einfach so auf sich sitzen.Ich tendiere eher dazu Ballack zu glauben.Wäre ja keine Premiere beim Umgang mit verdienten Spielern,was Herrn Löw anbelangt.Kann mir gut vorstellen,dass man auf Seiten des DFB Angst hatte,dass Ballack seine Verkündung in der Sommerpause zurück zu treten,verstreichen lässt.So ist man ihm zuvor gekommen.Der DFB, sowie Ballack tun sich keinen Gefallen damit, in der Öffentlichkeit sich jetzt gegenseitig mit falschen Unterstellungen und Behauptungen der jeweils anderen " öffentlich zu diskriminieren "
ENDLICH IST ER WEG, beste Nachricht der Sommerpause, weiß eh nicht was an dem so toll sein soll.
Jetzt kann er sich bei seiner Freundin Frings ausheulen gehen und sich dann endlich verpissen
Wie auch immer, hier gibt es drei Verlierer: Löw, Ballack und der DFB.
Sportlich halte ich es absolut für richtig, jetzt auf jüngere Spieler wie Khedira zu setzen, um auch den Teamgedanken fortzuführen. Da glaube ich, passt Ballack einfach nicht mehr gut rein.
Falsch finde ich aber vollkommen, wie Löw und der DFB das handhaben. So einen Abschied hat ein Mann wie Ballack, der sich über Jahre und in wichtigen Turnieren verdient gemacht hat, auf keinen Fall verdient. Ein bestehendes Freunschaftsspiel plötzlich als Abschiedsspiel zu deklarieren, ist eine Unverschämtheit.
Es gibt überhaupt keine Verlierer. Diese Kindergartenstory interessiert in einer Woche niemanden mehr.![]()
Es gibt überhaupt keine Verlierer. Diese Kindergartenstory interessiert in einer Woche niemanden mehr.![]()
Ich tendiere auch dazu, wenn Liga 2 + 1 wieder losgehen, wird sich kaum noch einer für das Thema interessieren und wenn er dann ( doch ) zum sogenannten Abschiedsspiel erscheint, was ja in Wirklichkeit keines ist, wird er einen Strauß Blumen bekommen, ein paar warme Worte und den üblichen Applaus.