Labbadia gefeuert!

Der muss sich aber auch irgendwie blöd angestellt haben wenn man überlegt wie Hamburg die Saison begonnen hat.
Und im Euroleague Halbfinale steht man ja auch nicht ausversehen.

Scheint es sich ja hauptsächlich mit den alteingesessenen Spielern verscherzt zu haben.
 
Mam kann zu Labadia stehen wie man will, das Schlimme an der Sache ist, dass die Spieler mit der Lustlosigkeit sich durchgesetzt haben. Die Abwehrfehler gestern passieren nicht mal ner AH-Mannschaft.
 
Ich möcht auch mal die Europa League Plätze knapp verpassen ...

Kann mich diesbezüglich noch an unseren guten, alten Friedhelm erinnern, der 3 Jahre in Folge einen einstelligen Tabellenplatz in der 1. BL mit unseren, auch damals schon limitierten Mitteln erreichte, schlussendlich aber doch "mangels Erfolg gegangen wurde".

Das waren noch Zeiten... :rolleyes:

Ist halt alles relativ.
 
Wie wär's denn mal mit folgendem innovativem Modell:

Labbadia trainiert die Hinrunde, oder bis Spieltag 20:
dann übernimmt Neururer, aber nur bis zum Ende der Saison.
Dann wieder Labbadia, und so weiter ...

Sollte ein Erfolgsmodell werden.:D
 
Für den armen HSV,der dabei ist alles zu verspielen,leider zu spät!!:D

Die Hamburger haben mal wieder alles falsch und gemacht und zumindest die Bundesliga schon verspielt.

Es war einfach ein Kardinalfehler, mit Labbadia überhaupt weiter zu machen. Man kann nicht auf der einen Seite vom Trainer öffentlich und vor der Mannschaft abrücken, ihn dann aber noch einige Wochen durchziehen.
Kaum zu glauben, dass solche Fehler auch in "professionellen" Vereinen wie dem HSV passieren. Vielleicht gibt der Trainerrauswurf nun den erforderlichen Impuls, in Fulham mit 1 oder 2 Auswärtstoren das Finale zu erreichen.
 
Der Funkel ist in 2 Spieltagen wieder auf dem Markt, da er ja bereits angekündigt hat, bei einem Abstieg die Hertha zu verlassen.
Ich kann mir gut vorstellen, das sich darüber jetzt schon Gedanken gemacht wird.
 
Die Trainerdiskussion lief ja bekanntlich in den Medien schon länger. Es wurde sogar ein türkischer Trainer vor einiger Zeit als Nachfolger gehandelt.......

Der Schritt war zu erwarten, nur, wie Old School bereits völlig richtig bemerkte, effektiv zu spät.

Der letzte Strohalm ist der Einzug in das Finale, alles andere wurde verspielt und daher ist diese Aktion nur noch ein verzweifelter Versuch, in einer in der Rückrunde völlig verkorksten Saison, zu retten, was irgendwie noch zu retten geht !

Obwohl die Gerüchteküche ja wieder brodelte, von wegen Löw wird nach der WM der Nachfolger von Labbadia, zweifele ich am Verstand der Journalisten, die so etwas schreiben, weil m.E. in der Fabelwelt von Gebrüder Grimm zuhause.

Mit 1 Mio. € Abfindung, lässt sich für Labbadia sicherlich die nächste Zukunft " sorgenfrei " :D gestalten, wenn er die Nummer noch 2 - 3 Mal durchzieht, dürften seine " Geldproblem " bis zu Lebensende gelöst sein !

Schauen wir `mal was es dem HSV in England bringt ???
 
Kann mich diesbezüglich noch an unseren guten, alten Friedhelm erinnern, der 3 Jahre in Folge einen einstelligen Tabellenplatz in der 1. BL mit unseren, auch damals schon limitierten Mitteln erreichte, schlussendlich aber doch "mangels Erfolg gegangen wurde".

Naja, verstanden hab ich das damals auch nich, vor allem den Zeitpunkt nich, aber man muss schon sehen, dass das bei uns ne Abstiegssaison war, und keine "wir verpassen den einstelligen Tabellenplatz-Saison", mal so als Vergleich...

Hauptsache wir tauschen nicht, so einen Bankertyp möchte ich hier nicht sehen.

Boar geil, stell dir mal vor, das Bruno-Duo zusammen an der Seitenlinie :D Gleiche Frisur, gleicher Dialekt :D

Aber, wenn Labbadia so weiter macht, wird er bald als "Ein-Jahres-Trainer" in die Geschichte eingehen...
 
. Vielleicht gibt der Trainerrauswurf nun den erforderlichen Impuls, in Fulham mit 1 oder 2 Auswärtstoren das Finale zu erreichen.
Sorry OS aber wenn ich als Sportler einen Impuls brauche um das Europacupfinale im eigenen Stadion zu erreichen, dann gehöre ich in die Klapse. Da können alle am Rand des Grüns noch so gegen mich sein. Ich würde um alles in der Welt fighten ins Finale zu kommen.
 
:rolleyes: Wenn dann noch demnächst Slomka dazustösst, können die drei einen schönen Skat kloppen :D

Damals haben sie bei Thomas Doll ( was macht der eigentlich zur Zeit ?? ), im Nachhinein auch zugegeben, zu lange gewartet zu haben, im konkreten Fall denke ich, eine frühere Ablösung von Labbadia, hätte ggfs. die Chancen für die europäische Teilnahme erhöht...................., wenn es wirklich am Trainer lag ??
 
War doch von Anfang an klar, dass das nicht gut geht.

Labbadia paßt auch besser nach Leverkusen:

Da fällt es nicht auf wenn der Trainer nach 3/4 der Saison die Mannschaft nicht mehr erreicht:brüller:
 
Ein weiteres Beispiel dafür, dass erfolgreiche Ex-Spieler eine LANGE Lehre machen müssen, bevor sie anspruchsvolle Aufgaben übernehmen können ... :rolleyes:

In Labbadias Alter brauchst Du bei einem (nominellen) Top-Club - neben anderem - schon außergewöhnliche Fähigkeiten zur Menschenführung. Die haben die wenigsten. Da lobe ich mir aktuell doch Typen wie Louis van Gaal, Jupp Heynckes - oder auch Friedhelm Funkel. :D
 
Richtg alles. Der HSV braucht nen erfahrenen Topmann,

da kenne ich gleich 2 Leute die Zeit und Lust hätten...:D

Kennt noch einer RB und den Pedda? :eek:
 
Das Labbadia gehen musst, war doch klar. Die Europa-League Plätze hat man längst verspielt und nach der Klatsche gegen Hoffenheim (!!!) musste man reagieren. Wenn man bedenkt, dass der HSV am Ende der Hinrunde noch als Meisterschaftskandidat gehandelt wurde, ist der Absturz schon ganz schön heftig. Eine Mannschaft wie der HSV muss einfach andere Ansprüche haben als irgendwo um Platz 8 mitzuspielen.
 
Wenn ich lese wer alles beim HSV im Gespräch ist :brüller:

Klinsmann, Löw, terim, Veh, Pagelsdorf

Da muss man sich als Fan auch denken, wenn man meint es kann nicht schlimmer :D
 
Nur das der Hoffmann im Gegensatz zum unserm Männlein den Verein finanziell auf gesunde Beine bekommen hat. Nur müsste er sich mal aus dem sportlichen Bereich raushalten
 
Zurück
Oben