Laptop lädt nicht mehr!

cereal_killer

Vernoz Duisburg
Moin Moin liebe herde!

ich n ernstes problem. und zwar hab ich seid gut 18 monten n hp laptop worauf ich, eigentlich nur als übergang gedacht, wow gezockt und private dinge gemacht habe! jetzt ist es so...das er den akku nicht mehr auflädt bzw. die ladelampe geht mal für 3sek an und ist dann 5sek auf und dann wieder an....und soweiter!
nun die frage....weiß einer worans liegt? netzkabel scheint optisch in ordnung zu sein, dort wo es rein kommt leuchtet die lampe auch
auf die idee den akku raus zu nehmen und dann ohne diesen den laptop zu betreiben hab ich schon probiert und klappt net

hp support is heut nicht erreichbar! und ich hab keine lust am eeepc 701 zu hocken :(

wenn einer ne idee und zeit hat bitte melden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab selbst nen HP und das sieht mir nach defekten Ladekabel aus.
Mein Netzteil ist mir schon zweimal deswegen kaputtgegangen und laut diverser Computerläden passiert das bei HP sehr häufig. Deswegen passt wohl auch kaum ein Universalstecker und man muss nach nachgemachten Netzteilen sich nen Wolf suchen oder das 80 Euro teure Originalteil kaufen. :rolleyes:
 
BTT: Dass die LED am Netzteil leuchtet hat in dem Fall nichts zu sagen, da der Schaden auch "nach" der LED im Netzteil sein könnte.
Indiz dafür ist,dass dein Notebook auch ohne Akku,am NT nicht funktioniert

am netzteil ist keine LED nur am stöpsle vom notebook, wo du das kabel vom NT reinpackst! un die leuchtet....sprich der gibt strom ab
denk ich mal...

man warum nur heute und net gestern? jetzt darf ich hier am netbook rumeiern (daher auch mal n paar buchstabenvergesser weil die tastatur nichts für große finger ist :D)
 
Jaja, HP !!! Ich weiß schon warum ich mein HP Notebook nach dem ersten defekt und 3 monatiger Rep. Dauer wieder zurück gegeben habe.


Also ich habe hier noch ein Netzteil. Sollte es das richtige sein, welches bei dir funzt kannste es für 30€ haben. Das Netzteil habe ich vom Notebook von Nov. 07 im Januar 08 war der Lappi in Rep. und im April habe ich mir das Gerät wieder auszahlen lassen.

Das Kabel ist wie neu !!!!
 
Also ich kann von HP nur gutes berichten.
Man darf halt nicht die Privatanwender Schei.sse kaufen, sondern halt die Geschäftskunden Geräte. Dann klappts auch mit dem Support und die Hardware ist ordentlich.
Auf Supportanfragen reagieren die idr. am gleichen Tag, ein Techniker war bisher immer innerhalb von 24 Stunden vor Ort.
 
Mir ist damals mein HP Lappy runter gefallen. Die Haftpflicht von nem Kollegen war mal so nett ... aber egal..

HP hat genau 499€ für die Reparatur genommen (ab 500 hätte die Versicherung das ganze prüfen müssen). Im kleingedruckten stand, dass bei der Reparatur Ersatzteile verwendet werden. Daher hab ich mein Lappy zwar repariert bekommen, jedoch mit 2 Pixelfehlern :(

Die Abwicklung ging jedoch recht zügig, da konnte ich nicht meckern.
 
Zurück
Oben