Laptop macht komische Geräusche

Jo hatte ich auch mal bei meinem alten Lappi. Kurz darauf war die HD im A.rsch. Also schon mal Daten sichern ;)
 
Eine der Partitionen ist in NTFS formatiert, die andere in FAT32. Kann das irgendwie Probleme machen?!

HD´s von lappis sind nun manchmal anfälliger.
Dateiformate machen sich nur beim öffnen bzw. speichern von Dateien bemerkbar.
Aber warum zwei Formate??

Halt doch mal ein Ohr am Lüfter.. WICHTIG: Nicht in den Lüfter :D

Dann hörste ob es vom Lüfter oder der HD kommt.
 
Eine der Partitionen ist in NTFS formatiert, die andere in FAT32. Kann das irgendwie Probleme machen?!
Nein.

Es kann schon sein, dass der Lüfter verdreckt ist.
Bitte nicht einfach mit Luft sauberpusten, zumindest nicht mit so ner Druckluftgeschichte. Der Lüfter hat nämlich die unangenehme Angewohnheit, nicht nur durch Strom gedreht zu werden, sonern auch durch Drehung Strom zu produzieren. Und wenn Du da reinpustest, dreht der falschrum.
Und das könnte u. U. bleibende Schäden verursachen.
Also lieber mal die Kiste aufschrauben und dann den Lüfter saubermachen. Wenn er es denn ist....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da das Geräusch teilweise die Frequenz ändert, halt als ob sich der Lüfter mal schneller, mal langsamer dreht, bin ich mir da recht sicher, dass es das Teil ist.

Wat nu?

Mein Lüfter dreht immer mit gleicher Geschwindigkeit meine ich.
Ne HD dreht mal schneller mal langsamer.
Aber versuche mal was hausi gesagt hat.

Eventuell haste auch nur Mäuse im Lappi :D
 
Mein Lüfter dreht immer mit gleicher Geschwindigkeit meine ich.
Ne HD dreht mal schneller mal langsamer.
Aber versuche mal was hausi gesagt hat.

Eventuell haste auch nur Mäuse im Lappi :D

Angewandtes Halbwissen ist gefährlich, Thomas ;)

Ne Platte hat üblicherweise eine konstante Drehzahl, ein Lüfter hat eine Lüftersteuerung, die je nach Prozessortemperatur die Drehzahl regelt.

Scheint also der Lüfter zu sein, ist nix dramatisches, die kann man auch im Zubehör als Ersatzteil kaufen.
 
Kann es sein, dass dein Lüfter temperaturgesteuert ist? Und daher die Drehzahl automatisch regelt?
Ich hatte so was auch mal vor ein paar Jahren, da war der Lüfter in nem Netzteil kaputt, bzw. das Lager war hinüber.... hatte sich auch komisch angehört, wie nen Kühlschrank
 
Also ich saug meinen Lüfter ab und an mal mit dem Staubsauger ab, kommt dann auch einges an Knäuels raus. Bisher auch keine Probleme mit irgendwelchen Nebenwirkungen und im Anschluss läuft alles viel besser.
 
Also ich saug meinen Lüfter ab und an mal mit dem Staubsauger ab, kommt dann auch einges an Knäuels raus. Bisher auch keine Probleme mit irgendwelchen Nebenwirkungen und im Anschluss läuft alles viel besser.
Dann dreht er immerhin in die richtige Richtung ;) .
Und dann müsste der schon verdammt schnell drehen, um was kaputt zu machen
 
Du kannst auch den Lüfter mit eine aufgebogenen Büroklammer, mit einer Kulimiene oder ähnlichem festsetzen und dann mal kräftig pusten....
 
Zurück
Oben