Letzte Ausfahrt Duisburg

Yike

verstorben
Kicker am Karriere-Ende

Letzte Ausfahrt Duisburg

Von Mathias Hamann und Jochen Leffers

In den oberen Ligen geht der Trend zum Kinderriegel, für ältere Fußballer wird die Luft dünn. Nur wenige Profis haben nach der letzten Saison ausgesorgt, aber fast jeder vierte ist pleite oder hoch verschuldet. Neuer Verein oder Firma? Im Sommercamp hoffen vereinslose Kicker auf ihre Chance.


Danny Galm ist einer der fittesten Arbeitslosen Deutschlands. Sein Problem: "Kein Fußballverein sucht neue Spieler beim Arbeitsamt", sagt er leise und lächelt ein wenig. Eben flitzte er noch über den Rasen, jetzt streicht er Gras vom Knie, dehnt das rechte Bein.



Danny Galm, 25, ist Fußballprofi. Oder besser: Er wäre es gern wieder, denn momentan hat er keinen Verein. Er war in der Jugendnationalmannschaft, hat in München, Stuttgart, Cottbus gespielt. 2010 warf ihn eine Bandscheibenoperation aus der Bahn. Jetzt trainiert er im Sommercamp für vereinslose Fußballspieler in einer Duisburger Sportschule, organisiert von der Vereinigung der Vertragsfußballer.



Quelle und weiterlesen: http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/0,1518,782437,00.html


Schon krass, wieviele da rumschwirren. :nunja:
 
Ich denke mal, wenn die den "FC Arbeitslos" gründen würden, hätten die zumindest in der 3. Liga ziemlich gute Chancen, vielleicht sogar höher!!
 
Ich glaube, daß gerade diese Jungs besonders motiviert sein dürften. Sie kennen eben auch "die andere Seite" und sind, selten genug im heutigen Profifußball, höchstwahrscheinlich etwas "zufriedener" und weniger gierig als der eine oder andere Kollege, der gar nicht mehr weiß, wie sich "die Rinne" ohne eine dicke Puderschicht anfühlt.

Wie ich schon wiederholt gelesen habe, machen die Jungs dort auch ein ganz vernünftiges Training und es ist keinesfalls so, als müßten diese Kandidaten erst noch monatelang an den Grundlagen arbeiten. Es ist wirklich erstaunlich, weshalb der Blick der Klubs nicht öfter dorthin wandert. Ich vermute irgendwelche abstrusen Imagegründe, denn heutzutage muß ja "Durchschnittliches teuer" und "Überdurchschnittliches sauteuer" sein, denn man muß ja seine Transfers auch publikumswirksam "verkaufen".
 
Delron Buckley hat es im letzten Winter auch wieder geschafft da raus zukommen, und ist jetzt wieder bei KSC unterwegs und das nicht schlecht.

Hab letztes Jahr schon geschrieben das man sich auch mal da umschauen könnte.
 
Der Andreas Hinkel wäre doch einer für die defensive Außenbahn, oder?
Habe den eigentlich als guten Spieler in Erinnerung. :zustimm:
 
Der Andi Hinkel trainiert ja seit geraumer Zeit bei uns mit. Nach meiner "Kiebitzquelle" hat er es eigentlich auch noch ganz gut drauf, wobei man ihn nur bei Trainingsspielchen und nicht in Testspielen mit gastspielerlaubnis o.ä. beobachten konnte.

Viel verlernt hat er jedenfalls nicht und was er hier bei uns, in Sevilla (dort leider nicht so oft) und bei Celtic konnte, war eine ganze Menge. Nicht umsonst wurde er nach längerer Pause während seiner Zeit in Glasgow vor seiner schweren Verletzung nochmals in den Kreis der Nationalmannschaft berufen.

Es gibt eine ganze Menge von Leuten, die mehr oder weniger seine Festverpflichtung hier fordern, manche tun dies allerdings vorwiegend aus sentimentalen Gründen. Ich selbst weiß nicht, ob Hinkel unbedingt bei uns bleiben muß, da wir mit Bouhlarouz und Celozzi schon 2 ganz vernünftige RV haben. Ob er für den MSV wirklich interessant ist, kann ich auch nicht beurteilen. Kicken kann er aber, das steht außer Frage.
 
Resterampe stöbern!

Statt teuer Geld für Transfers auszugeben, sollte man mal in dieser "Resterampe" stöbern!!:huhu:

...und ihr habt den Vorteil dass der "FC Arbeitslos" bei euch vor der Tür trainiert. Da kann doch der MSV-Scout mal schnell rüberfahren.
Ich glaube auch das die Jungs hochmotiviert sind!
Vielleicht ist da einer dabei der dem Verein gleich weiterhilft....
 
Versteh ich nicht warum die Jungs jetzt die Heilsbringer sein sollen :confused: ..
Man kann es ja auch so sehen, dass die aus gutem Grund keinen Profiverein gefunden haben und man lieber deswegen die Finger davon lassen sollte!

Mal davon ab sind die auch nicht motivierte als andere Spieler, weil auch die Spieler mit Verein wissen, wie schnell man Vertragslos sein kann.

Außerdem ist unsere Mannschaft ausreichend gut besetzt und die meisten regen sich ja eh immer auf, dass der eigene Nachwuchs immer zu kurz kommt, welcher durch eine Neuverpflichtung garantiert noch weniger Chancen auf Einsätze hätten!
 
Als ich die Überschrift las, dachte ich es geht um den MSV :eek:

Zum Glück, hat es nix mit den Zebras zu tun, wegen des guten Renommee und so. :D
 
Zurück
Oben