Linux

Andi

MSVPortal-Team
Teammitglied
So, mein alter Herr hat sich die Tage mal Linux zugelegt.
Er hat aber irgendwelche Probleme, das zu installieren oder traut sich nicht so richtig ran oder was weiss ich. Da liegt es natürlich nahe, den Sohn, der ja ausgewiesener Computer Experte :rolleyes: ist, zu fragen, ob der das übernehmen kann.

Hier meine Frage:
Kann ich als normaler Windoof User, der noch nie mit nem anderen System gearbeitet hat, das Linux - handelt sich hier um Ubunutu - problemlos installieren oder muss ich auf irgendwas bestimmtes, besonderes achten?

Danke für die Hilfe :)
 
Ubuntu ist Klickibunti-User tauglich ;)
Manchmal kommt es zu Problemen bei neueren SATA Controllern, aber ansonsten sollte alles glatt gehen.
 
Ubunto ist super einfach, der Pc muss aber eine permanente Internetverbindung bei der Instalation haben, denn er sucht sich die passende Treiber und Packete selber..

Vom aussehen ist das fast wie Windoof, nur man muss ihm sagen was man haben will, es gibt nicht diese .exe dateien..

Am besten liest Du dich etwas hier ein:

http://ubuntuusers.de/

Auf jedenfall zu empfehlen, die Desktop version bei dir zu testen und rumspielen...
Du Instalierst nichts und nach beenden ist alles wieder weg, Andi ;)
 
Größter Unterschied, bei Linux gibt es standardmässig den Doppelklick nicht! Gewöhnen muss man sich auch an den Arbeitsplatz, weil da tauchen keine klassischen Laufwerke auf.

Ubuntu kann man wirklich ohne Probleme installieren (ausgenommen sehr exotische Hardware). Um Linux ganz schadlos zu testen wie es überhaupt läuft, ist eine Knoppix CD nicht schlecht. Damit startet man von CD ein Linux. Auf der Festplatte des Computers wird nichts aber auch gar nichts verändert. Ist zumindest für einen ersten Blick auf Linux sehr gut geeignet!
 
Sollte genug Festplattenplatz sein, überleg dir mal 2 Systeme zu installieren. Windoof und Linux..ist bei manchen probs sehr hilfreich zu switchen.
:)
 
Sollte genug Festplattenplatz sein, überleg dir mal 2 Systeme zu installieren. Windoof und Linux..ist bei manchen probs sehr hilfreich zu switchen.
:)

Windoof ist eh schon drauf, Linux soll halt zusätzlich installiert werden.
Ich werds mal ausprobieren, wenns nicht klappt, schrei ich hier nochmal ganz laut :D

Danke schonmal vorab für die Infos...
 
Hi,
ich arbeite auch teilweise mit Ubuntu.
Handhabung im Prinzip prima, großer Vorteil Virenterror ist auf ein Minimum reduziert.
Außerdem gibt es Menge frei zugänglicher Software, die vieles ermöglicht.
Bei der W- Lan Installation gab es Probleme, der Treiber meines Routers mußte da mühselig gefunden werden. Ohne Hilfe wäre ich da gescheitert.
Diverse Ubuntu / Linux Foren geben da Infos, wenn man die Muße hat sich damit zu beschäftigen.
 
Hier meine Frage:
Kann ich als normaler Windoof User, der noch nie mit nem anderen System gearbeitet hat, das Linux - handelt sich hier um Ubunutu - problemlos installieren oder muss ich auf irgendwas bestimmtes, besonderes achten?


Je nachdem wie sicher Du Dich fühlst, solltest Du die Partitionen fürs System den Swap und (falls genug freier Festplattenspeicher vorhanden) die home-Partition per Hand festlegen. Das geht zwar auch automatisch, aber manchmal wird die Aufteilung vom Programm sehr unorthodox vorgenommen.
Wenn es nicht ganz so dringend ist, solltest Du außerdem noch zwei Wochen warten, dann kommt 8.04 raus. Von Version zu Version wird die Hardwareerkennung und -unterstützung beeindruckend besser und Du ersparst Dir möglicherweise einige aufwendigere Konfigurationen ;)
Ansonsten kann ich www.ubuntuusers.de wärmstens empfehlen, Wiki und Forum sind top, wenn mal doch ein Link zu einer anderen Site benötigt wird, findest Du ihn da in den entsprechenden Threads bzw. Wikiartikeln.
Eine ständige Verbindung zum Internet wird nicht benötigt, da die wichtigen (Standard-)Pakete auf der CD/DVD vorhanden sind.
 
Eine ständige Verbindung zum Internet wird nicht benötigt, da die wichtigen (Standard-)Pakete auf der CD/DVD vorhanden sind.


Richitggg, denn die Internetverbind bei der Installation wird nur benötigt für die letzten Updates und Sprachpakete.

Die Partitionierung der Festplatte sollte meiner Meinung nach immer per Hand gemacht werden. Zum einen kann ich dann nicht in die Bedrullie kommen das ich ausversehen das falsche Laufwerk ausgewählt habe, und ich kann die Größen der benötigten Partitionen nach meinem belieben einstellen.
Die Partitionen können auch vorher nach belieben erstellt werden.
 
Vielen Dank für die ganzen Tipps und Tricks.
Installation hat problemlos geklappt, jetz is mein Vater am Zug, ich mach da NIX mehr :D

:danke: an alle :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben