"Lucky Zebras holen 600 Kinder in die MSV-Arena"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pille

3. Liga
Als ich die Sport-Bild vorhin aufschlug, bin ich auf folgenden Artikel gestossen

Sport-Bild Druckausgabe schrieb:
Die Lucky Zebras holen 600 Kinder in die MSV-Arena

"Das ist eine super Aktion" meint nicht nur Rudi Bommer. Der Trainer des MSV Duisburg unterstützt die Initative des Fanklubs Lucky Zebras. Dessen Mitglieder sammeln Spenden und veranstalten Tombolas für bedürftige Kinder. Alleine in der verganenen Saison sind durch die Aktion " Satdion füllen -Fans für Fans" insgesamt 3500€ zusammengekommen. Dafür besorgen sie ingesamt 600 Tickets für Heimspiele in der MSV-Arena. Zu 15 der 17 Partien werden je 40 Kinder aus Kinderheimen im Raum Duisburg eingeladen. Das neue Ziel der Lucky Zebras: Diese Saison soll noch mehr Geld für die Aktion gesammelt werden.


Quelle: Sport-Bild Printausgabe von mir abgetextet.
 
Ich hoffe nicht den Burgfrieden damit gestört zu haben. War auch sehr überrascht, als ich den Artikel aufschlug.
 
Mal ganz blöd gefragt: Wieso Bissi? Da sind Rafael, Yike, Jacky und letztendlich Kniggelknax, die das in der Hand hatten.

Ist nicht so ganz glücklich der Artikel ....
 
Und womit?
mit Recht!!!!

Nix gegen die LuckyZebras, aber das ist wieder mal typisch Blöd .... :(

Leute, das ist die Bild-Zeitung. :huhu:

Sorry, auch wenn es die SPORT-BILD ist. Irgendwoher müssen die ja diese Fehlinformation her haben.

Ist sowieso komisch. Alles was im Axel-Springer Verlag gedruckt wird ist Nummer 1 in Deutschland, aber keiner liest es.
 
Dat Berndchen wollte sich den ganzen Ruhm unter den Nagel reißen


(Achtung, Achtung, kleiner Scherz)

Naja, ist na allseits bekannt, dass das die Bild ist.
Sie heißt ja nicht umsonst BILD!

So lange wir Kinder ins Stadion kriegen, ist es ein Erfolg, und da ist es letzt endlich egal, welcher Name da steht.
Die Leute die sich, an dieser Aktion beteiligt haben, wissen, wer dabei mitgewirkt hat, so einen Erfolg mit dieser Aktion zu bekommen.

Und da es etliche Menschen waren, die diese Aktion verfolgt haben, ist es wirklich egal, welcher Name und ob in diesem Artikel überhaupt ein Name steht!
 
Ich finde es auch unglücklich, weil wir bei den offiziellen Presseinfos stets betont haben, dass es eine Aktion der gesamten Fanszene ist... Ganz bewusst haben wir (ich ;) ) keine Namen von irgendwelchen FCs oder Gruppierungen genannt, sondern immer nur von DEN Fans des MSV. Das einzige was ich bewußt namentlich genannt habe war "msvportal.de"...

Es tut mir leid für die Leute, die aktiv gespendet und mitgemacht haben... Ich hoffe aber, dass euch das Ergebnis der Aktion wichtiger ist, als das Schulterklopfen einer Bild-Zeitung ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

blink.gif
 
Ich muß gerade etwas schmunzeln.... :) stellt euch mal vor, die Bild hätte Vernoz geschrieben... na dann wär hier ja Party :D Also alles gar net so schlimm... :) Wichtig ist die lokale Presse hier :zustimm:
 
Ich muß gerade etwas schmunzeln.... :) stellt euch mal vor, die Bild hätte Vernoz geschrieben... na dann wär hier ja Party :D Also alles gar net so schlimm... :) Wichtig ist die lokale Presse hier :zustimm:


Die Tendenz, als stünde genau das in der Mitteilung, war bei vielen Schreibern und Knöpfchendrückern wieder nett erkennbar. Leider.

Hoffe nur, dass die die sich da so hämisch reingehängt haben, künftig bei der Aktion mit Elan dabei sind und das Leuts wie Yike, Bissi, Rafael und Jackie weitermachen und den Kiddies mit unserer Hilfe den Spass in unserem Wedaustadion anbieten können....
 
Also ich finde es Grundsätzlich erstmal toll, dass überhaupt etwas zu dieser Aktion in der SportBild zu finden war. Natürlich ist das nennen von Personen oder Fan-Clubs in diesem Fall etwas unglücklich (da ja auch Fans gespendet haben die mir diesem Fan-Club nichts zu tun haben).
Wichtig ist aber eigentlich ja nur, dass nun die Menschen nach und nach mitbekommen das es diese Aktion gibt und ggf. dann auch was mehr Geld in die Kasse kommt. :):):)
 
Schade das so eine tolle Aktion der Fans nun einem zugesprochen wird.

Ich denke da an unsere Tortenbäckerin, Leute die Ihre Schalsammlung und Trikots verkauft haben, an Chris mit seiner Radtour und vieles, vieles mehr....

Und nat. auch an die Initiatoren, die viel Arbeit und Zeit in das Projekt gesteckt haben.
Aber der Gedanke zählt ja und es ist ja noch lange nicht das Ende der Aktion ;-)

Aber warum müssen sich wieder ein paar Leute darüber lustig machen?

Weil auch die haben doch zur Aktion beigetragen...
Vieleicht selber mal was in dieser Art organisieren anstatt sich über andere lustig zu machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie wäre es mit nem Leserbrief und einer Richtig-Stellung!

Genau so! wird bestimmt gedruckt! muß ja nicht ewig lang sein!


......(zitat nich auf die Reihe bekommen, sorry)Ich denke da an unsere Tortenbäckerin, Leute die Ihre Schalsammlung und Trikots verkauft haben, an Chris mit seiner Radtour und vieles, vieles mehr....

Und genau soetwas gehört da hin !!!!!! Unbedingt !!!!!


Das ganze soll, so finde ICH, nicht geschehen um den einzelnen auf die Schulter zu klopfen, sondern eher dafür das diese Aktion nocheinmal in einer (leider) weitverbreiteten Zeitung steht und dadurch nocheinmal darauf aufmerksam gemacht wird!
Desweiteren macht es bei mir als Leser einen ganz anderen Eindruck wenn ich lese das sich eine ganze Fanszene dazu bekennt, als wenn es "nur" ein Fanclub und damit verbunden "nur" ein paar Personen sind!
 
Vielleicht sollte man auch einfach den richtigen Presse Artikel mit Kommentaren dazu senden.

Ich glaube das hat mit dem Threat zum Thema: "MSV hat die Bundesliga nicht verdient" zu tun, irgendwer hatte doch einen Leserbrief geschrieben und die Aktion erwähnt. Als Antwort kam dort doch, daß sie über die Aktion Berichten werden. Entweder haben die sich dann komplett alles aus den Fingern gesaugt oder mit irgendwem Kontakt aufgenommen.
 
Leute, bleibt besonnen. Es macht jetzt, nachdem es drinstand, keinen Sinn mehr darüber zu lamentieren, warum und wie das in dieses Blatt gekommen ist. Auch wenn´s wirklich im Sinne der Gesamtheit der Fans, die daran mitgewirkt haben, unglücklich rübergekommen ist.

Ich bin da mit Bissi auf einer Linie: es geht letztendlich ausschließlich darum, dass es gelungen ist, die Kinder ins Stadion zu holen und ihnen einen außergewöhnlichen Tag mit unserem MSV zu gestalten.

Daran sollte weitergearbeitet werden und es sollte keinesfalls dazu kommen, einander argwöhnisch zu betrachten.

Das Ergebnis alleine zählt. Und das haben alle daran mitmachenden Fans aller Gruppierungen sowie nichtorganisierte Fans hier fantastisch hinbekommen. Das nenne ich Solidarität einer Fangemeinschaft und sollte Ansporn dafür sein, für kommende Projekte nicht nachzulassen.
 
hm.. schade drum das den Leuten die sich von ihren persönlichen Sachen getrennt haben usw das nicht anerkannt wird. Aber ich würd das mal mit den LZ Leuten absprechen ... weil keiner vom anderem FC würde doch dann nen anderen FC nennen wenn er nicht allein daran beteiligt wäre oder?

Vielleicht können die ja zur Klärung beitragen.
 
Lucky Zebras holen...

Könnt´Ihr euch eigentlich vorstellen, dass es Fans/Fanclubs gibt, die froh sind, nicht in der Bild zu stehen?
 


Aber meines Erachtens gebührt den jenigen die ehre die
die ganze Aktion zum Leben erweckt haben und natürlich
auch den Leuten die Fleißig gespendet haben!!! Ein
einziger Fanclub hat damit nichts zu tun!!!
 
Natürlich ist das unglücklich gelaufen..

Allerdings habe ich das Gefühl, dass manche Leute hier das geändert haben wollen, um sich selbst damit zu profilieren und sagen zu können "Hier, guck mal, da war ich bei"...

An sich sollte man erstmal das positive sehen: der Artikel zeigt, dass die Aktion ein voller Erfolg war. Ebenfalls wird die Aktion an sich positiv herausgehoben und in die Öffentlichkeit getragen.

Jetzt großartig auf den Namen rumzuhacken, die dort verwendet wurden, beruht meiner Ansicht nach auch ein kleines bisschen auf Selbstdarstellerei.

Natürlich kann man was dahinschreiben und ich bin sicher, dass es auf einen oder mehrere Leserbriefe hin berichtigt wird, aber sich großartig drüber aufzuregen halte ich für maßlos übertrieben.
 
Gegendarstellung

Hallo WEISS-BLAU-QUERGESTREIFTE Fangemeinde,

gerade hat mich Stefan - Vorstandskollege von den Luckys -angerufen, wir können uns nicht erklären, wie es dazu gekommen ist, dass die LUCKY-ZEBRAS als Initiatoren der Aktion in die Zeitung gekommen sind!

Von uns als Vorstand wurde NIEMAND von der Sport-Blöd angesprochen, es hat sich von uns NIEMAND in der Richtung geäußert, dass wir die Initiatoren wären.

Stefan bereitet gerade eine Gegendarstellung für die LUCKY-Homepage vor.

Für alle, die glauben, dass sich die LUCKYs mit fremden Federn schmücken möchten, kann ich im Namen des gesamten Vorstandes sagen: NEIN! Haben wird nicht, wollen wir nicht, werden wir nicht! Ich hoffe, das ist klar genug ausgedrückt!!!
 
Boar Leute bleibt mal locker.

Überlegt mal ein wenig, dann könntet ihr ne Lösung, b.z.w. erklärung finden.

Das die Blöd keinen Interviewt hat liegt doch auf der Hand.
Also, wie kommen die zu dem Artikel.

Der Coenen beauftragt einen Praktikanten hier im Portal zu Recherchieren.

Er sieht das einer immer ganz fleißig die Kontostände postet.
Er denkt, boar das ist der Chef vom ganzen.


Dann sieht er im Profil von Kniggelknax: FC/Gruppierung: Lucky-Zebras

Das zählt der Praktikant 1 und 1 zusammen, nimmt noch ein paar Zahlen zu den Tickets dazu und schon renn er stolz zum Coenen hin und präsentiert sein Ergennis, handelt sich ein Lob ein und der Artikel wird ohne jegliche Gegenkontrolle gedruckt.

Also, keiner der Luckys ist Schuld, die Reporter der Bild/ Sportbild sind blöd.

Alles beim alten.:D

Ma, was soll sone doofe Gegendarstellung, lasst das mal sein.
Ich denke mal hier wissen fast alle wo die Schuld liegt.;)





Kniggel, macht euch mal keine Sorgen, hier wird euch keiner "verdächtigen".
Wir kennen doch die Blöd.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Sport-Bild"-Artikel / Gegendarstellung

In der aktuellen Ausgabe der "Sport-Bild" wird unter der Überschrift "Die Lucky-Zebras holen 600 Kinder in die MSV-Arena" darüber berichtet, dass unser Fanclub durch Spendensammlungen und Tombolas die Aktion "Stadion füllen - Fans für Fans" durchgeführt hat. Dies entspricht so nicht den Tatsachen. Wir distanzieren uns von den im oben genannten Artikel gemachten Aussagen. Unser Mitglied Bernd Wangard hat zusammen mit anderen MSV-Fans (Detlef Gottschlich, Rafael Schwarzer, "Yike", "Jacqueline" u.a.) diese Aktion ins Leben gerufen und durchgeführt. Der Fanclub "Lucky-Zebras 97" hat diese Aktion zwar ausdrücklich begrüßt und finanziell unterstützt, gehört aber nicht zu den Initiatoren und hat auch sonst mit Ausnahme von Bernd Wangard nicht daran mitgearbeitet. Wir tragen keine Verantwortung für das Zustandekommen des oben genannten Artikels, da wir keinen Kontakt zur "Sport-Bild" hatten und uns auch nicht bekannt ist, wie und durch wen dieser Artikel entstanden ist. Wir möchten uns außerdem bei den wahren Initiatoren der Aktion dafür entschuldigen, dass ihnen die Anerkennung für ihre geleistete Arbeit nicht zuteil wurde und möchten ihnen im Namen aller Fans ein Lob für die gelungene Aktion aussprechen. Lucky-Zebras 97
Der Vorstand
Quelle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben