reitag, 17. November 2006 - 11:38 - (RS)
MSV DUISBURG II: Horst Steffen zum Thema Mölders: "Halten und weiter fördern"
Mit der Zwischen-Bilanz einer Spitzen-Mannschaft hat sich die Zweitvertretung des MSV Duisburg in der Oberliga Nordrhein zur Mannschaft der Stunde hochgearbeitet. Sechs Siege, ein Remis und eine Niederlage spuckt die Statitsik aus den letzten acht Partien aus. Das ergibt Platz sieben mit 23 Punkten - eine bemerkenswerte Leistung der jungen Truppe.
Horst Steffen, Trainer der Zebras, lässt sich mit seiner "Rasselbande" trotzdem nicht beirren. "Als wir zu Saison-Beginn fünf Gegentore in den Duellen mit Homberg und Aachen einstecken mussten, habe ich das auch nicht überbewertet. Für die aktuelle Situation gilt das Gleiche: Wir bleiben alle auf dem Teppich. Nur, wenn man konzentriert weiterarbeitet und man die Spannung hoch hält, kann man weiter erfolgreich sein. Ohne die nötige Konzentration fällst du auf die Nase."
Und so spricht Steffen selbst nach gelungenen Auftritten Defizite direkt an, nach dem 2:0 in Straelen nahm er sich zwei Akteure zur Seite, um ihnen zu erklären, was geändert werden muss. "Es gibt grundsätzlich noch Dinge, bei denen wir uns verbessern müssen", stellt Steffen fest, "man darf sich mit dem Erreichten nicht zufrieden geben."
Der ehemalige Uerdinger ergänzt: "Natürlich gibt einem das ein gutes Gefühl, in der oberen Tabellenhälfte zu stehen. Allerdings weiß ich auch, dass viele Begegnungen auch zugunsten des Gengers hätten ausgehen können, es war nicht so, dass wir die Mannschaften klar beherrscht hätten. Aber vielleicht geht das in dieser Liga auch gar nicht."
Absolute Spitzen-Werte weist bei den Zebras Sascha Mölders auf. "Mit seiner Leistung hat er mir die Entscheidung, ihn aufzustellen, bisher leicht gemacht", lacht Steffen, "er spielt relativ konstant, hat eine gute Tor-Quote." Die Tatsache, dass der 1. FC Kaiserslautern Witterung aufgenommen hat, lässt den MSV-Trainer ruhig: "Ich habe mir am letzten Wochenende auch einen Spieler angesehen, das gehört einfach dazu und heißt noch lange nicht, dass man den Betreffenden auch verpflichtet." Steffen bezieht allerdings klar Personal-Stellung: "Wir sind sicherlich darum bemüht, Sascha zu halten, ihn weiter zu fördern. Wir haben schließlich eine eigene erste Mannschaft im Profi-Bereich. Eine unserer Hauptaufgaben heißt auch, Leute auszubilden und heranzuführen." Steffen weiter: "Das Beispiel Adam Bodzek, der es über Jugend- und Amateur-Bereich in die Zweite Liga geschafft hat, soll anspornen."
tt
www.reviersport.de