Magdeburg-Chaoten

  • Ersteller Ersteller Faxe
  • Erstellt am Erstellt am
F

Faxe

Pyro-Inferno beim Abstieg in Wuppertal

Magdeburg - Ein Abstieg in Würde sieht anders aus. Magdeburger Chaoten zündelten beim nutzlosen 2:1-Sieg ihres FCM in Wuppertal, schossen Raketen ab und warfen Rauchbomben! Das dürfte teuer werden!
FCM-Trainer Paul Linz versuchte auch noch, Verständnis für die Randalebrüder zu wecken, sprach von der riesigen Enttäuschung der Anhänger nach dem Abstieg: "Wir sind hier seit der 10. Minute von der Haupttribüne mit Absteigerrufen provoziert worden....................................


http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/sport/220965.html

Magdeburger stoppen wieder Zugverkehr

Großer Einsatz auf Mindener Bahnhof am Samstag abend / Fußballfans ziehen mehrfach die Notbremse

Minden-Lübbecke (mt). Fußball-Anhänger aus Magdeburg behinderten Samstag nach dem letzten Spieltag der Regionalliga den Zugverkehr wieder einmal erheblich.

no.gif


MT-Foto: Archiv (Peper)

Auf der Rückfahrt von dem Spiel in Wuppertal, wo die Magdeburger Mannschaft zwar gewinnt, ihren Abstieg in die Viertklassigkeit aber nicht verhindern konnte, randalierten nach Polizeiangaben in Minden rund 500 Fans.

Im Bahnhof Minden zogen sie mehrmals die Notbremse und verzögerten so die Weiterfahrt. Gegen 20 Uhr war laut Polizeibericht der Zug in den Mindener Bahnhof eingefahren und sollte hier nur kurz Aufenthalt haben.


1x1.gif


Da ständig die Notbremse ausgelöst wurde, habe die Lage zu eskalieren gedroht. Nachdem kurzzeitig Personen in Gewahrsam genommen worden waren, konnte der Zug schließlich um 21.27 Uhr den Mindener Bahnhof in Richtung Hannover verlassen.............................

http://mt-online.de/mt/lokales/minden/?sid=ee49a74f5328d0dd04e543f82b67de8f&cnt=2397645
 
Zur Strafe müssen diese Chaoten nächstes Jahr im Sachsen-Anhalt Derby wieder gegen Halle spielen. Beim Landespokalendspiel in Magdeburg hat der HFC ja überraschend dem FCM den Pokal weggeschnappt. An einer Tankstelle in Magdeburg wurden zwei Freunde von mir auf der Heimfahrt von etwa 20 Hooligans mit BB-Schlägern bedroht und konnten gerade noch die Flucht ergreifen!!!
 
[SIZE=-1][SIZE=+1]Fußballfans sorgen für Ausschreitungen in NRW

[/SIZE][/SIZE]
[SIZE=-1][SIZE=-1]Randalierende Fußballfans haben am Samstag nach dem letzten Spieltag der Regionalliga für Polizeieinsätze in Nordrhein-Westfalen gesorgt. Dabei wurden mehrere Personen in Gewahrsam genommen, zudem wurden drei Polizisten verletzt, wie die Polizeistellen mitteilten. Außerdem sorgten Fußfallanhänger aus Magdeburg für Behinderungen im Mindener Hauptbahnhof...........................


http://www.dernewsticker.de/news.php?id=13758
[/SIZE][/SIZE]
 
Gerade bei Ostvereinen aus den unteren Ligen nix besonderes.

Ne Woche zuvor hamse in MD den Platz gestürmt.


Und Beim RWE Spiel ging es auch nicht zimperlich zur Sache - fliegende Bengalos, Platzsturm und übertriebener Pfefferspray Einsatz von grün/weiss.



Anfang der 90er war sowas auch hier Gang und Gebe.
 
was ist daran schön, sich selber und seine Mitmenschen zu gefährden?????:confused:

Das kann ich auch nicht verstehen. Aber offenkundig finden einige unverantworliche Bengalo-Feuerwerke und so einfach nur cool. Gehört zu Recht verboten... und jetzt kommt mir nicht "ja, aber das gehört zum Fussball doch dazu"... es ist und bleibt unverantwortlich.

Wer es cool findet kann sich ja mal so nen Bengalo selber in die Fresse halten.
 
Naja so is et halt, wo die Arbeiterklasse noch unter sich war hat es keinen gestört.Aber wo jetzt immer mehr Popkornfresser im Stadion sind, is dat alles unverantwortlich, Asozial usw. und muss Verboten werden.
Aber sobald Fussball-Stimmung im TV kommt dürfen die Fackeln ja nicht fehlen.:rolleyes:
 
Naja so is et halt, wo die Arbeiterklasse noch unter sich war hat es keinen gestört.Aber wo jetzt immer mehr Popkornfresser im Stadion sind, is dat alles unverantwortlich, Asozial usw. und muss Verboten werden.
Aber sobald Fussball-Stimmung im TV kommt dürfen die Fackeln ja nicht fehlen.:rolleyes:

So einen Unfug kann man nur ganz zitieren.

Egal ob "Arbeiterklasse" oder "Popcorn-Fresser".

Steh mal neben jemanden, der sowas zündet... und du weisst es nicht... Da vergeht Dir der Spass zum Popcorn-Fressen ganz schnell.
 
So einen Unfug kann man nur ganz zitieren.

Egal ob "Arbeiterklasse" oder "Popcorn-Fresser".

Steh mal neben jemanden, der sowas zündet... und du weisst es nicht... Da vergeht Dir der Spass zum Popcorn-Fressen ganz schnell.

In den 90igern hab Ich oft neben Bengalos gestanden:eek:,in Bochum ,Köln, Bielefeld selbst beim Pokalfinale und es wurde kein einziger verletzt.Und ne Rauchbombe finde Ich persönlich viel unangenehmer
 
Darf man mal die Ältere Generation fragen, wieviele damals, als es noch Toleriert wurde, verletzt worden sind? Also durch Pyrosachen?

Würde mich mal Interesieren!
 
Ich bin zwar nicht die "ältere Generation", aber ich denke mal, dass einfach kaum jemand verletzt wurde, weil einfach nicht so viel dumme, kleine Möchtegern-Blagen im Mob rumtobte.... Tat ich eben auch nicht, weil ich einfach wusste, dass es 1. "gefährlich" werden könnte und es sich 2. einfach nicht gehörte...
 
Da hier aus dem MD-Chaoten-Thread ja schon ein Pyro-Thread wurde:

Also bei den beiden legendären Freitagabendspielen während der 90er in der guten alten Wedau gegen E und SB wurde offenbar niemand durch die unvergessene (!) Pyrotechnik-Show ernsthaft verletzt. Zumindest erinnere ich mich da nicht an entsprechende Presseberichte. Was natürlich nicht heissen soll, dass bei dem besagtem Spiel gegen E einige nicht-blau-weiße Herrschaften in der Südkurve "ungeschoren" davon kamen. Dies lag allerdings an der geschickten Stiftschusstechnik einiger Strategen aus Block O! :D
 
Darf man mal die Ältere Generation fragen, wieviele damals, als es noch Toleriert wurde, verletzt worden sind? Also durch Pyrosachen?...Würde mich mal Interesieren!

Es gibt unzählige Spiele von "damals", in denen Bengalos gezündet wurden. Selbst die Haupttribüne stand damals "in Flammen". Passiert ist nichts, ganz im Gegenteil. Im Fernsehen und in den Printmedien war zu hören/zu lesen: "Die Wedau brennt!" "Unvergleichliche Stimmung!".
Und jetzt kommt's: Das war alles positiv gemeint.
Nicht zuletzt das hat dazu beigetragen, dass ein Hopp auf dem Rasen den Reporter anbrüllt: "Dreh Dich um und sieh es Dir an. Ist das geil? Dafür spielen wir Fussball!". Nun, jeder der Hopp kennt weiss, dass er es anders gesagt hat ;). Vom Sinn her aber so in etwa...

Heute fährst Du nach GEsindelkirchen und findest dort Schnitzel-Toasti-Papptafelhalter in neuester Fanmontur mit Ingwer/Orange-Limo und Chipstüten in der Hand auf dem süssen Sitzplatz und schaust auf einen Zeppelin, der fröhliche Werbebotschaften ins Rund zeigt. Widerlich!

Es ist heute bei einem Fussballspiel wie in einem Kaufhaus. Gleiches Klientel, gleiches Marketing. Wenn die lästigen 90 Minuten Spiel nur nicht wären...

Es fragt mich keiner, aber trotzdem noch ein Satz: Ich bin heilfroh, dass ich das von früher hautnah miterleben durfte!
Vielleicht wird das die heutige Generation in 20 Jahren auch sagen, aber wenn ich die Entwicklung heute sehe, will ich gar nicht wissen, wo das hinführt.

p.s.: Bengalos sind eine feine Sache! WENN sie nicht als Waffe eingesetzt werden (siehe Basel). Der Sinn einer Rauchbombe hat sich mir jedoch noch nie erschlossen.
 
Der Sinn einer Rauchbombe hat sich mir jedoch noch nie erschlossen.
Doch, blaue und weiss Rauchbomben im Zusammenspiel sehen auch geil aus.
Ansonsten hast du vollkommen recht, es war ne verdammt geile Zeit, in der man noch unter Gleichgesinnten war und die Event-Touris noch Tennis oder sonstwas geguckt haben.
 
Zum Thema Bengalos in den frühen 90ern:

Ich habe einen Bekannten, der damals im Sanitätsdienst des Wedaustadions arbeitete. Er meinte, dass er sich nicht an Verletzungen aufgrund des damals inflationären Bengalo-Einsatzes erinnern könne.

Es scheint ja leider kaum Bilder aus dieser Zeit zu geben, die das gesamte Ausmaß zeigen. Die Fackeln waren bei einigen Spielen überall. Auf der Vor- und Haupttribüne, auf der Nordgeraden, auf der Südgeraden, in der Nordkurve. Etwas seltsam, dass sich diese Bilder in unsere Köpfe dermaßen eingebrannt haben, dass wir uns noch knappe 20 Jahre danach an sie erinnern können, als wäre es gestern gewesen. Dazu noch der reichhaltige Bengalo-Einsatz bei Auswärtsspielen. Leverkusen, Köln, Bochum, Trier, Dortmund, Ddorf, Essen, Saarbrücken, Wattenscheid etc. pp.

Es war damals nur der Fall, dass die Bengalos nicht als Wurfgeschosse eingesetzt wurden. Es gab vielleicht 1 oder 2 Spiele, bei denen das anders war, aber Bengalos sind eigentlich niemals auf den Platz oder auf gegnerische Fans geworfen worden. Heute sieht das leider anders aus.

Heute ist sowieso alles anders. Pyro ist verboten und damit Feierabend. Wir können es nicht ändern und jeder ist gut daran beraten, sich an die Regeln zu halten, da sich die Zeit nicht mehr zurückdrehen lässt.´

Abschließend nochmal zu meinem Bekannten aus dem Sanitätsdienst. An Verletzungen durch Bengalos kann er sich nicht erinnern. Das habe früher nie Probleme gegeben. Da hätten Regenschirme mehr Gefahrenpotential. Es müssen im Laufe der Jahre einige Fans durch aufgespannte Regenschirme im Stehplatzbereich übel verletzt worden sein. Aber Regenschirme in der Kurve wurden -anders als Bengalos- nie verboten.
 
Darf man mal die Ältere Generation fragen, wieviele damals, als es noch Toleriert wurde, verletzt worden sind? Also durch Pyrosachen?

Würde mich mal Interesieren!

Sagen wa mal so, wer keine Fackel gezündet hat, wurde verletzt...:D Glaube gegen Essen hatten wa im guten alten O-Block um die 30 Bengalos, die Essener rannten wie die Äffchen im Zoo hin und her um nicht von der Duisburger Scharfschützenfraktion erlegt zu werden um anschließend vor Schreck erstarrenden dem wohlklingenden Bumms eines der vielen Vogelschrecks zu lauschen...:D:D:D
Verletzt wäre man wohl nur worden, wenn der vollkommen durchdrehende Essener Pöbel, nachdem er das Tor zur Haupttribünde gefühlvoll aufgedruckt hatte, erwischt worden wäre...

Und eins nochmal ganz klar an die ganz zarten Burschen wie der fliegende Adler...Schön und unendlich geil war es...
 
Hans im Glück schrieb:
Sagen wa mal so, wer keine Fackel gezündet hat, wurde verletzt...:D Glaube gegen Essen hatten wa im guten alten O-Block um die 30 Bengalos, die Essener rannten wie die Äffchen im Zoo hin und her um nicht von der Duisburger Scharfschützenfraktion erlegt zu werden um anschließend vor Schreck erstarrenden dem wohlklingenden Bumms eines der vielen Vogelschrecks zu lauschen...


Wer wird das Heimspiel (4-2) gegen Essen damals jemals vergessen, der im Stadion war? Aus der Nordkurve betrachtet, sah man nur Geschosse aus den höheren Stellungen (Block O) in die Essener-Kurve fliegen. Das ging 5 bis 10 Minuten so. Und bei jedem Volltreffer hat die Nordkurve gejubelt und "Zugabe! Zugabe!" oder "Oh wie ist das schön" skandiert. Waren schon bekloppte Zeiten damals. Aber wie gesagt: Bengalowürfe auf gegnerische Fans hat es eigentlich nie gegeben. Nur mal in Köln oder so.
 
Zurück
Oben