Manuel Wolf im Blickfeld von Steffen

Spechti

3. Liga
Manuel Wolf im Blickfeld von Steffen
t.gif

bildanzeige.php
t.gif
Verletzt: Keeper Sven Jürgens. MSV-Coach testet Keeper von den SF SiegenFUSSBALL OBERLIGA Die Zeit drängt bei den MSV-Amateuren. Nach der schweren Verletzung von Stammkeeper Sven Jürgens aus der letzten Woche, der mit einem Außenmeniskuseinriss mindestens drei Monate ausfallen wird, sucht der Fußball-Oberligst händeringend nach einem neuen Torwart. Derzeit testen die "Zebras" Manuel Wolf, der zuletzt zweiter Mann bei den Sportfreunden Siegen war.


"Wir brauchen schon einen Schlussmann, der auch oberligatauglich ist", so der Übungsleiter. "Manuel macht bisher einen guten Eindruck, wir werden ihn am Wochenende auch im Wettkampf testen", so Steffen. Bisher haben die Amateure nur den jungen Nikolas Karner unter Vertrag, der sein erstes Seniorenjahr spielen wird und zuvor bei den A-Junioren des Klubs das Tor gehütet hat. "Manuel Wolf ist unsere erste Wahl. Sollte der Transfer nicht klappen, sehen wir uns weiter um", so Horst Steffen.


Damit könnte in den Wintermonaten ein echtes Luxusproblem auf den MSV-Coach zukommen, wenn Sven Jürgens wieder in den Kader zurückkehrt. Zunächst einmal aber wird der Keeper am 8. August operiert. Der 19-Jährige hatte sich im Trainingslager der MSV-Profis die Verletzung zugezogen.


t.gif
26.07.2006 Von Marc Kuhlmann

http://www.waz.de/waz/waz.duisburg....Sport&region=Duisburg&auftritt=WAZ&dbserver=1
 
MSV II: Sven Jürgens lange weg

Jung-Keeper Karner, das Vollblut-Zebra


Betriebsamkeit! Beim MSV Duisburg II dreht sich das Personal-Karussell wieder, nachdem sich die Verletzung von Torwart Sven Jürgens als schwerwiegender herausgestellt hat, als man zunächst vermutete. Voraussichtliche Pause wegen der Meniskus-Probleme: Drei bis vier Monate! Da Jung-Keeper Nico Karner mit gerade ein Mal 17 Jahren noch gar nicht die Erfahrung mitbringen kann, um bei einem Profi-Notfall “oben” auszuhelfen, sondiert Duisburg den Markt. Momentan befindet sich der Ex-Siegener Schnapper Manuel Wolff zum Probetraining an der Westender Straße. Karner zur aktuellen Lage: "Ich freue mich keineswegs, dass sich Sven verletzt hat. Ich hoffe, dass er schnell wieder fit wird. Wir haben ein gutes Verhältnis zueinander." Derweil mutiert der Ex-Unterhachinger zum Vollblut-Zebra. Neben dem fast täglichen Training im Rahmen der Saisonvorbereitung verdingt sich der Schüler momentan als Praktikant im Zebra-Fan-Shop in der MSV-Arena. "Eine tolle Sache. Alle sind sehr nett", sagt der Torhüter über seine neuen Kollegen. "Die Saisonvorbereitung läuft gut. Ich weiß, wo ich mich verbessern muß. Dafür arbeite ich sehr hart", sieht sich der ehrgeizige Keeper leicht kritisch und fügt an: "Ich gebe in jedem Training Vollgas. Wer mir bei der Arbeit zuguckt, kann bestätigen, dass ich auch sehr laut zu meinen Vorderleuten bin. Ich bin mit Herzblut dabei." Karner ist jedenfalls guten Mutes, dass er den gestellten Anforderungen zum Saison-Start gerecht wird. "Wir trainieren hier sehr intensiv und präzise. Und die Stimmung ist auch weiterhin sehr gut im Team", beschreibt der Mann zwischen den Pfosten.




www.reviersport.de
 
Zurück
Oben