Marcel Koller in Bochum entlassen

erinnert mich sehr stark an die Situation mit RB.
würde mich nicht wundern, wenn Bochum auch bald mit 2000 roten Karten da steht, bei dem Gemüt dem Trainer gegenüber.:mecker:
 
Wenn se jetzt Koller entlassen haben , dürfte es bei Berlin au net mehr weit her sein mit dem Trainerstuhlsägen ;)

Ich mein wenn man der Tabellenletzte ist (Berlin) und der Vorletzte(Bochum) entlässt den Trainer wegen der Leistungen....:D

Wobei in Berlin ,der Trainer nich viel dazu kann, die haben ihr komplettes Tafelsilber mit Voronin ,Pantoffelic und Simunic verhökert, weil se keine Kohle mehr haben.
 
Das musste irgendwann passieren,da war einfach keine Verbesserung gegenüber der Vorsaison,und man konnte nicht wieder erwarten das wieder 3 Vereine hinter den VFL steht,die noch eine schlechtere Saison spielt,sie hatten es auch nicht nötig gehabt mal neue Spieler zuholen,und das Ergebnis nach den 6.Spieltag mit einen Sieg,einen Unentschieden und drei Niederlagen auf den 17.Tabellenplatz zsteht,eigentlich logisch mit diese Entlassung.
 
Umfrage

t.gif
Wer soll neuer Trainer beim VfL Bochum werden?
t.gif
t.gif
t.gif


t.gif
t.gif
Mirko Slomka
t.gif
t.gif
balken.gif
47 (16.3%)
t.gif
t.gif
t.gif
t.gif

Dieter Hecking
t.gif
t.gif
balken.gif
12 (4.2%)
t.gif

t.gif
t.gif
t.gif
Friedhelm Funkel
t.gif
t.gif
balken.gif
9 (3.1%)
t.gif
t.gif

t.gif
t.gif
Peter Neururer
t.gif
t.gif
balken.gif
68 (23.6%)
t.gif

t.gif
t.gif
t.gif
Frank Heinemann
t.gif
t.gif
balken.gif
1 (0.3%)
t.gif
t.gif
t.gif
t.gif
Dariusz Wosz
t.gif
t.gif
balken.gif
19 (6.6%)
t.gif
t.gif
t.gif
t.gif

Sascha Lewandowski
t.gif
t.gif
balken.gif
27 (9.4%)
t.gif
t.gif
t.gif
t.gif

Christian Gross
t.gif
t.gif
balken.gif
15 (5.2%)
t.gif
t.gif
t.gif

t.gif
Christian Wück
t.gif
t.gif
balken.gif
2 (0.7%)
t.gif
t.gif
t.gif
t.gif

Rudi Bommer
t.gif
t.gif
balken.gif
4 (1.4%)
t.gif
t.gif
t.gif
t.gif

Ein anderer
t.gif
t.gif
balken.gif
21 (7.3%)
t.gif
t.gif
t.gif
t.gif

Kollers Entlassung war ein Fehler
t.gif
t.gif
balken.gif
28 (9.7%)
t.gif
t.gif

t.gif
t.gif
Bochum steigt sowieso ab
t.gif
t.gif
balken.gif
35 (12.2%)
t.gif
t.gif


Vielen Dank fürs Mitmachen!
t.gif
t.gif
Bisher haben 288 Nutzer teilgenommen.

http://www.derwesten.de/nachrichten/sport.html
(auf der Rechtenseite zu finden)
 
Wobei in Berlin ,der Trainer nich viel dazu kann, die haben ihr komplettes Tafelsilber mit Voronin ,Pantoffelic und Simunic verhökert, weil se keine Kohle mehr haben.
OT:
Wobei die nur für Simunic Bares gesehen haben. Pantelics Vertrag lief aus, ich mein der hatte als Verlängerungsbedingung zusätzlich zu seinem abgefahrenen Gehalt noch ne ewig lange Laufzeit und ne garantierte Anschlussstelle als Manager verlangt, und bei Voronin liefs genau so wie bei uns mit Makiadi: Leistungsträger, der aber nur ausgeliehen war und dank verpasster sportlicher Ziele nicht weiterverpflichtet werden konnte.

Aber schon heftig was bei denen abgeht, wie Freiburg die gestern geputzt hat, meine Herren, das war bitter!
 
...und bei Voronin liefs genau so wie bei uns mit Makiadi: Leistungsträger, der aber nur ausgeliehen war und dank verpasster sportlicher Ziele nicht weiterverpflichtet werden konnte.

:confused:

Ok, ist OT, aber:

was für sportliche Ziele haben die denn nicht erreicht? Die sind 4. (!!!) geworden, besser standen die nur 1 Mal vor 10 Jahren.
 
CL-Quali. Gut, wird jetzt am Anfang nicht deren Saisonziel gewesen sein, aber mit der Extra-Kohle wäre dann ein Voronin noch zu bezahlen gewesen. Das zu erklären hätte mir aber meinen schönen Vergleich mit dem MSV versaut ;)
 
Koller hat in Bochum gute Arbeit geleistet. Punkt.

Auch (:D) dort stinkt doch der Fisch vom Kopf her. Die Versuche eines Stefan Kuntz, den Verein womöglich mal in andere Fahrwasser zu führen, sind vor allem mal wieder am Autokraten Altegoer gescheitert, der seine Halbwertszeit schon um einige Jahre überschritten hat. So sehr, dass man sogar nach einem Urgestein wie "Ata" Lameck ruft. Der "erfahrene" Thomas Ernst wird im Duett mit einem Ansgar Schwenken jedenfalls wirkungslos bleiben, soweit es die Vermeidung des Abstiegs geht. Bochum ist im nächsten Jahr überreif für Liga Zwo.

Koller war ein Bauernopfer für viele nicht-sportliche Dinge, die in Bochum eben schon länger nicht mehr stimmen. Abgesehen davon bringen seit Wochen diverse Leistungsträger in der Mannschaft eben keine Leistung. That´s business.
 
Zurück
Oben