Matthäus bei Hannover im Gespräch

Andreas

Bezirksliga
Immer wieder klasse, neuen Unfug von Loddar zu lesen

http://www.goal.com/de/news/827/bun...-lothar-matthäus-ein-kandidat-bei-hannover-96

Und natürlich rotiert die Mehrzahl der Fans

http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=16130&start=420

Interessant finde ich die "Erfolgsbilanz", die einer mal aufgeführt hat:
Seit der Saison 2001/02 ist Matthäus als Trainer tätig.

Rapid Wien
Seine erste Station war der SK Rapid Wien (6. September 2001–10. Mai 2002). Mit den Wienern erreichte er den achten Tabellenplatz – die schlechteste Platzierung seit der Einführung der österreichischen Meisterschaft 1911 für den Verein.

Partizan Belgrad
FK Partizan Belgrad (22. Dezember 2002–13. Dezember 2003). Die Belgrader führte er zur Meisterschaft in Serbien-Montenegro und schaffte anschließend mit der Mannschaft auch die Qualifikation zur Champions League

Nationaltrainer Ungarn
Vom 1. Januar 2004 bis zum 31. Dezember 2005 war Matthäus Nationaltrainer der ungarischen Fußballnationalmannschaft.
Die Qualifikation für die WM 2006 in Deutschland wurde jedoch – allerdings in einer starken Qualifikationsgruppe – deutlich verfehlt.

Borussia Banana !!!
2005 war Matthäus für den TV-Sender RTL 2 als Trainer der Amateurmannschaft Borussia Banana tätig.

Clube Paranaense/Brasilien
Ab Februar 2006 trainierte er kurzzeitig den brasilianischen Fußballclub Clube Atlético Paranaense und verkündete nach nur etwas mehr als einem Monat aus familiären Gründen während eines Heimaturlaubs in Europa seinen Rücktritt. Kurz zuvor hatte Matthäus aufgrund einer Schiedsrichterbeleidigung eine 30-tägige Sperre hinnehmen müssen.

RasenBallsport Salzburg - Co-Trainer
Mai 2006 - 12. Juni 2007 wegen „unterschiedlicher Auffassungen“ beendete.

Maccabi Netanya/Israel
Juli 2008 - April 2009 gab Maccabi Netanya bekannt, dass der bis 2010 datierte Vertrag mit Lothar Matthäus zum Saisonende aufgelöst werde
 
Würde mich freuen, wenn Loddar endlich mal in Deutschland die Chance bekäme! Da haben schon unfähigere Trainer immer und immer wieder irgendwo einen attraktiven Verein gefunden!

Und: Dem Unterhaltsungswert der Bundesliga würde ein Loddar sicherlich gut zu Gesicht stehen. Wir Fans regen uns halt gerne auf. Wenn wir in der Bundesliga 18 Michael Skibbes hätten, wäre es nicht halb so unterhaltsam wie derzeit.

Ich denke, Loddar ist hochmotiviert, durchaus erfahren und würde es allen zeigen... zumindest würde er es versuchen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und: Dem Unterhaltsungswert der Bundesliga würde ein Loddar sicherlich gut zu Gesicht stehen. Wir Fans regen uns halt gerne auf. Wenn wir in der Bundesliga 18 Michael Skibbes hätten, wäre es nicht halb so unterhaltsam wie derzeit.

Der letzte Satz stimmt zweifellos.
Allerdings verstehe ich unter "Unterhaltungswert der Bundesliga" etwas ganz anderes als einen sprachgestörten Franken mit Schulmädchenphanstasien und durchschnittlicher Vertragstreue von 4-6 Monaten. Ich wünsche mir jedenfalls nicht eine Liga in der immer mehr das Kaspertheater regiert. Und ich kann in Matthäus Lebenslauf bisher nicht den geringsten Anlass sehen, dass er eine Chance in der BL verdient hätte (ausser das er es ständig selbst behauptet)
 
Ich halte Loddar für deutlich besser als zum Beispiel einen Grinseklinsi, allerdings ist seine Außendarstellung natürlich unter aller Kanone.
Ich würde ihn gerne in der Buli als Trainer sehen, allerdings bitte nicht bei 96. Die sind in meinen Augen stark abstiegsgefährdet und mit Loddar wäre sofort der optimale Sündenbock zur Hand, dann wäre für ihn die Tür zur Buli erstmal auf Jahre wieder zu. 96 soll sich mal schön den Skilehrer holen und sich von dem in den Untergang führen lassen.
 
Allerdings verstehe ich unter "Unterhaltungswert der Bundesliga" etwas ganz anderes als einen sprachgestörten Franken mit Schulmädchenphanstasien und durchschnittlicher Vertragstreue von 4-6 Monaten.

Klatsch und Tratsch interessierten mich nicht. Unter Unterhaltungswert verstehe ich die Duftmarken, die Lothar Matthäus als Trainer setzen könnte. Dürfte ganz lustig werden. ;)
 
Ich würde ihn gerne in der Buli als Trainer sehen, allerdings bitte nicht bei 96. Die sind in meinen Augen stark abstiegsgefährdet und mit Loddar wäre sofort der optimale Sündenbock zur Hand, dann wäre für ihn die Tür zur Buli erstmal auf Jahre wieder zu.

Genau. Darum Artenschutz für Loddar und gleich einen Posten bei Bayern oder Wolfsburg.
Dann kann er sich für das Erreichen des UEFA-Cups feiern lassen, Zitat: "ich sag immer, ein Lothar Matthäus gehört auf die internationale Bühne, because my Freundin says, I am a gewinner"
 
Nö, das nicht.
Aber Hannover ist ein klassischer Fall von übersteigerter Erwartungshaltung. Der Kader ist angefüllt mit gescheiterten Möchtegernstars und Dauerverletzten und trotzdem reden die da seit Jahren vom internationalen Geschäft. Da kann kein Trainer was gewinnen, das ist ein Himmelfahrtskommando.
 
Nö, das nicht.
Aber Hannover ist ein klassischer Fall von übersteigerter Erwartungshaltung. Der Kader ist angefüllt mit gescheiterten Möchtegernstars und Dauerverletzten und trotzdem reden die da seit Jahren vom internationalen Geschäft. Da kann kein Trainer was gewinnen, das ist ein Himmelfahrtskommando.

Ich geb Dir ja recht. Das Selbstverständnis von Hannover ist lächerlich, ähnlich wie Köln. Aber ich finde Loddar wirklich zu albern, auf ihn trifft als
Person im Grunde das Gleiche zu, ein himmelweiter Unterschied zwischen Selbsteinschätzung und erbrachter Leistung
 
Der hat hier im Lande ein grundsolides, schlechtes Image. Vielleicht ist es aber garnicht schlecht, wenn er sich mal hautnah als Bundesliga-Trainer präsentiert. Dann hat er alle Möglichkeiten, das Bild zu revidieren... oder eben auch zu bestätigen.
Für die Presse wäre der Typ Matthäus auf jeden Fall ein gefundenes Fressen.
 
Dass Lodda jedesmal genannt wird, wenn irgendwo ein Trainerposten frei wird, hat was von Running-Gag.
Mag er fachlich ein guter Trainer sein (was ich nicht beurteilen kann) - er hat es bisher nirgendwo lange ausgehalten, und die BLÖD würde ich mir nun wirklich nicht bis auf den Trainingsplatz holen wollen.

Bin ich froh, dass das im Sommer bei uns nix geworden ist.
 
Dass Lodda jedesmal genannt wird, wenn irgendwo ein Trainerposten frei wird, hat was von Running-Gag.
Mag er fachlich ein guter Trainer sein (was ich nicht beurteilen kann) - er hat es bisher nirgendwo lange ausgehalten, und die BLÖD würde ich mir nun wirklich nicht bis auf den Trainingsplatz holen wollen.

Bin ich froh, dass das im Sommer bei uns nix geworden ist.


Das sehen im Verhältnis 9:1 auch die Hannover Fans so
Beispielhaft das Statement von User Sebmax im o.g. Thread:

"Liebe Führungsriege,

In den letzten Tagen haben Sie erstaunlich viel richtig gemacht. Sie haben Spieler verpflichtet, die uns, so sie gesund bleiben, weiterhelfen.
Sie haben die fällige Trennung von einem guten Trainer, der die Mannschaft leider nicht mehr erreicht hat in einer anständigen Art und Weise für alle Beteiligten vollzogen.

Bitte mache Sie die jüngsten positiven Eindrücke nicht dadurch zunichte, indem sie Lothar Matthäus als neuen Coach verpflichten.

Dessen Vorzüge und Defizite wurden hier ausführlich diskutiert.
Es wird immer gefordert: Gebt dem Matthäus eine Chance, er hats verdient. Dazu fällt mir immer ein: Nö, wieso?? Durch was hat er sich das verdient?
Durchs ständige Anbiedern über die Medien?
Seine eigene Kolumne in der BLÖD?
Die beeindruckenden Erfolge in Israel und Brasilien, wo er gefühlte 14 Tage war?
Oder doch seine rethorischen Fähigkeiten?

Bitte tut uns das nicht an!!!
Bitte nicht!!"
 
Viele Leute motzen über den Loddar ich würds gut finden wenn er ne Chance bekommen würde , mal zu zeigen ob er was drauf hat oder nicht ;)


und wenn er verkackt motze ich mit vorher ist es blöd :cool:
 
Man muss aber einräumen, dass er sich bei Hannover nicht selbts in´s Gespräch gebracht hat. Deren Präses Kind ist auch nicht immer so ganz auf dem Damm.
 
Zurück
Oben