Andreas
Bezirksliga
Immer wieder klasse, neuen Unfug von Loddar zu lesen
http://www.goal.com/de/news/827/bun...-lothar-matthäus-ein-kandidat-bei-hannover-96
Und natürlich rotiert die Mehrzahl der Fans
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=16130&start=420
Interessant finde ich die "Erfolgsbilanz", die einer mal aufgeführt hat:
Seit der Saison 2001/02 ist Matthäus als Trainer tätig.
Rapid Wien
Seine erste Station war der SK Rapid Wien (6. September 2001–10. Mai 2002). Mit den Wienern erreichte er den achten Tabellenplatz – die schlechteste Platzierung seit der Einführung der österreichischen Meisterschaft 1911 für den Verein.
Partizan Belgrad
FK Partizan Belgrad (22. Dezember 2002–13. Dezember 2003). Die Belgrader führte er zur Meisterschaft in Serbien-Montenegro und schaffte anschließend mit der Mannschaft auch die Qualifikation zur Champions League
Nationaltrainer Ungarn
Vom 1. Januar 2004 bis zum 31. Dezember 2005 war Matthäus Nationaltrainer der ungarischen Fußballnationalmannschaft.
Die Qualifikation für die WM 2006 in Deutschland wurde jedoch – allerdings in einer starken Qualifikationsgruppe – deutlich verfehlt.
Borussia Banana !!!
2005 war Matthäus für den TV-Sender RTL 2 als Trainer der Amateurmannschaft Borussia Banana tätig.
Clube Paranaense/Brasilien
Ab Februar 2006 trainierte er kurzzeitig den brasilianischen Fußballclub Clube Atlético Paranaense und verkündete nach nur etwas mehr als einem Monat aus familiären Gründen während eines Heimaturlaubs in Europa seinen Rücktritt. Kurz zuvor hatte Matthäus aufgrund einer Schiedsrichterbeleidigung eine 30-tägige Sperre hinnehmen müssen.
RasenBallsport Salzburg - Co-Trainer
Mai 2006 - 12. Juni 2007 wegen „unterschiedlicher Auffassungen“ beendete.
Maccabi Netanya/Israel
Juli 2008 - April 2009 gab Maccabi Netanya bekannt, dass der bis 2010 datierte Vertrag mit Lothar Matthäus zum Saisonende aufgelöst werde
http://www.goal.com/de/news/827/bun...-lothar-matthäus-ein-kandidat-bei-hannover-96
Und natürlich rotiert die Mehrzahl der Fans
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=16130&start=420
Interessant finde ich die "Erfolgsbilanz", die einer mal aufgeführt hat:
Seit der Saison 2001/02 ist Matthäus als Trainer tätig.
Rapid Wien
Seine erste Station war der SK Rapid Wien (6. September 2001–10. Mai 2002). Mit den Wienern erreichte er den achten Tabellenplatz – die schlechteste Platzierung seit der Einführung der österreichischen Meisterschaft 1911 für den Verein.
Partizan Belgrad
FK Partizan Belgrad (22. Dezember 2002–13. Dezember 2003). Die Belgrader führte er zur Meisterschaft in Serbien-Montenegro und schaffte anschließend mit der Mannschaft auch die Qualifikation zur Champions League
Nationaltrainer Ungarn
Vom 1. Januar 2004 bis zum 31. Dezember 2005 war Matthäus Nationaltrainer der ungarischen Fußballnationalmannschaft.
Die Qualifikation für die WM 2006 in Deutschland wurde jedoch – allerdings in einer starken Qualifikationsgruppe – deutlich verfehlt.
Borussia Banana !!!
2005 war Matthäus für den TV-Sender RTL 2 als Trainer der Amateurmannschaft Borussia Banana tätig.
Clube Paranaense/Brasilien
Ab Februar 2006 trainierte er kurzzeitig den brasilianischen Fußballclub Clube Atlético Paranaense und verkündete nach nur etwas mehr als einem Monat aus familiären Gründen während eines Heimaturlaubs in Europa seinen Rücktritt. Kurz zuvor hatte Matthäus aufgrund einer Schiedsrichterbeleidigung eine 30-tägige Sperre hinnehmen müssen.
RasenBallsport Salzburg - Co-Trainer
Mai 2006 - 12. Juni 2007 wegen „unterschiedlicher Auffassungen“ beendete.
Maccabi Netanya/Israel
Juli 2008 - April 2009 gab Maccabi Netanya bekannt, dass der bis 2010 datierte Vertrag mit Lothar Matthäus zum Saisonende aufgelöst werde