" Meine Mannschaft zeigt sich willig ".......

Ist doch egal was der sagt ihr zieht doch eh alles in die *******

ja weil ich persönlich nichts positives beim Cup gesehen habe.

Und genau mit den Reden hat die letzte Saison begonnen... und der effekt war, dass ich behaupte, dass die mannschaft im schnitt 55-60 % ihres Potentials ausgeschöpft hat.

Daher finde ich, hat man Grund ihn für diese Reden zu kritisieren.
 
wo bitteschön hat der kolev ein tor gegen wattenscheid erzielt?!
Das war Tobias Willi.
oder hat der einen Elfmeter verwandelt und damit seinen Torriecher bewiesen?
Ich glaube Rudi war nicht ganz da...
 
Was mich ankotzt ist diese blinde Schönrederei. Der soll ruhig von Anfang an Tatsachen sprechen lassen.

Tiago hat seine Kopfballstärke bewiesen? Alles was der an diesem Tag bewiesen hat, ist ein ungenügendes Stellungsspiel und das er noch viel viel Luft nach oben hat.

Sandro Wagner hat EINE gute Aktion gehabt. Ok, bei ingesamt geschätzen 4,5 Ballkontakten keine schlechte Quote, aber das er mal wichtig für uns werden könnte, konnte ich an diesem Tag nciht erkennen.

Das Ganze ist jetzt beliebig fortsetzbar ...
 
Ich war zufällig beim Interview anwesend.

Bommer meinte, dass man zum jetzigen Zeitpunkt schon sagen kann, dass sämtlichen bisher getätigten Transfers Nullnummern seien und wohl nur noch für die Amateure in Frage kommen würden. Desweiteren zeigte er sich auch über seine eigene Trainerleistung desillusioniert - er könne es einfach nicht. Da er aber im letzten Jahr eine gewisse Abneigung gegen MSV-Fans entwickelt hatte, hält er weiter an seinem Vertrag fest und ist nur noch zum abkassieren da.

Nach einer kurzen Denkpause verwehrte er dem Journalisten die Autorisation für das eben gesagte und startete einen neuen Versuch, im ersten Posting nachzulesen.
 
Der liebe gute Rudi Bommer bekommt ja bereits VOR Anfang der Saison schon so einige Kritiken ab :eek:

Allerdings sind diese auch absolut berechtigt :zustimm:

Was wird dann erst nach den ersten 2 bis 3 Spielen sein... :rolleyes:

Es glaubt doch wohl niemand ernsthaft, dass RB eine gute Mannschaft zusammenstellt ?!

Sorry, sollte heissen "...zusammenstellen KANN" :rolleyes:

Jaja, der gute Rudi...

Weg muss er - sonst nix :mecker:
 
Der sucht doch jetz schon ne Ausrede für die kommende Saison wenn man von den Aufstiegsplätzen weit abgeschlagen steht (wenn nich sogar noch tiefer). Dann kommt wieder wat wie "Meine Mannschaft war seit Beginn der Saison bis in die Haarspitzen motiviert, man denke an das traumhafte 21:20 im Elfmeterschießen gegen unseren ersten DFB-Pokal-Gegner ASV Bergedorf. Doch im Endeffekt reichte unser eiserner Wille gegen die allesamt überragend spielenden 2.Liga-Teams nicht aus um über einen 11. Platz hinauszukommen."

:rolleyes:
 
Diese unerträgliche Laberei von unserem Wundertrainer geht weiter. Ich kann´s schon seit langem nicht mehr hören, aber der Typ macht einfach weiter. Das ganze Gequatsche hat ja nicht mal mehr einen Unterhaltungswert. Ich will von Bommer gar nichts mehr hören. Ich will nur noch Leistung auf dem Platz sehen. Dazu wird es mit ziemlicher Sicherheit leider nicht kommen.
 
Bei manchen Bommer - Interviews habe ich das Gefühl, er lebt in einer anderen Welt, ist der " Herrscher " über eine Menge Fussballspieler und er glaubt es reicht, wenn man die gut behandelt, laufen lässt und ansonsten ein wenig trainiert. :o

Irgendwie kommt er mir sehr weit weg von der Realität vor, das war schon in der 2. Hälfte der abgelaufenen Saison, wo fast jeder den sicheren Abstieg prophezeit hatte, aber unser " Prinz Rudi " neben " Sonnenkönig Walter ", weiterhin freudig schei..........Spiele als schön bezeichnete und unnötige Niederlagen als unglücklich kommentierte !:mecker:

Es gab `mal einen deutschen Song :

Du lebst in deiner Welt, in deiner ........................:eek:
 
Wartet doch erstmal ab mein gott! Das war das erste mal das die quasi zusammen gespielt haben und das der Bommer meist müll labert wissen wir alle!
Ich glaube schon das die truppe sich da noch um einiges steigern kann.

Ick habe fertig
 
Wartet doch erstmal ab mein gott! Das war das erste mal das die quasi zusammen gespielt haben und das der Bommer meist müll labert wissen wir alle!
Ich glaube schon das die truppe sich da noch um einiges steigern kann.

Ick habe fertig

ich fahre zu jedem heimspiel 300 km,
und warte schon echt lange....
nur mal so erwähnt:huhu:
 
Was wäre eigentlich schlimmer für Euch Bommer-Hasser: wenn der MSV absteigt in die 3.Liga oder wenn Rudi Bommer den Aufstieg schafft und damit diesem Heer an menschenverachtenden und sich selbst bemitleidenden Kreaturen die Illusion raubt, ihr hättet ALLE ganz ganz sicher gewusst, daß man mit diesem unfähigen Trainer nix aber auch gar nix erreichen kann?
Ich habe das Gefühl, Ihr habt Euch derart in Euren Haß reingesteigert, daß Ihr demnächst entweder sauer seid, wenn der MSV und damit Bommer gewinnt, oder es gibt wieder so ne Mördertheorie, das mit diesem Kader jeder aufgestiegen wäre (wahrscheinlich sogar der Versager W.Hellmich).
Nicht das ich nicht auch stinkesauer über die Leistung im letzten Jahr wäre und Bommer kann ich auch diverse Verfehlungen ankreiden, aber irgendwann muss man sich doch mal damit abgefunden haben, das demnächst eine neue Saison mit neuer Mannschaft, teilweise neuem Trainerstab und neuer Taktik losgeht.
Oder soll pünktlich zum Anpfiff gegen Hansa Rostock schon "Bommer raus" gebölkt werden? Zuzutrauen wäre es diversen "Fans" schon.
Echt abstoßend, was teilweise hier abgeht:fluch:

Ach ja: "...und wir stehen für Euch immer hier" oder "... wir gehen mit Euch durch´s Feuer" - nur mal so zum nachdenken.
 
Was wäre eigentlich schlimmer für Euch Bommer-Hasser: wenn der MSV absteigt in die 3.Liga oder wenn Rudi Bommer den Aufstieg schafft

Naja, Hass ist ein zu großes Wort, ich bin Bommer Gegner, aber bestimmt kein Hasser. Selbstverständlich ist für mich als Fan in erster Linie der sportliche Erfolg ausschlaggebend und dafür bin ich auch bereit, einen Trainer Bommer zu "ertragen". Trotz allem bin ich der Auffassung, dass langfristiger Erfolg mit Bommer nicht möglich ist und plädiere deshalb weiterhin für einen Trainerwechsel. Der Abstieg in Liga 3 wäre natürlich ein Horrorszenario, das wahrscheinlich keiner von uns will, wobei ich nicht glaube, dass Bommers Schonfrist so lange sein wird, dass er das noch hier erlebt.
Ums kurz zu machen: Lieber Aufstieg als Bommer raus!

Ach ja: "...und wir stehen für Euch immer hier" oder "... wir gehen mit Euch durch´s Feuer" - nur mal so zum nachdenken.

Ich persönlich singe das nicht für den Trainer oder für den Präsidenten oder die Mannschaft. Ich singe das für den MSV, egal, wer da grade gegen den Ball tritt, an der Seitenlinie steht oder "herrscht", denn letzten Endes bleiben doch nur wir Fans übrig, wenn alle anderen Protagonisten schon lange verschwunden sind.
 
Ums kurz zu machen: Lieber Aufstieg als Bommer raus!

Gott sei dank - es gibt noch vernünftige Herdenmitglieder!:)



Ich persönlich singe das nicht für den Trainer oder für den Präsidenten oder die Mannschaft. Ich singe das für den MSV, egal, wer da grade gegen den Ball tritt, an der Seitenlinie steht oder "herrscht", denn letzten Endes bleiben doch nur wir Fans übrig, wenn alle anderen Protagonisten schon lange verschwunden sind.

1902% agree :zustimm:
 
mhh würd mich jetzt nicht als dieser notorischer bommer hasser bezeichnen, wäre zwar froh wenn er weg wäre, aber er ist halt noch da...

mhh und ehrlich gesagt, klar würd ich mich freuen wenn wir wieder aufsteigen. die anstoßzeiten in der 1.liga sind nunmal deutlich besser. aber für mich würde auch keine welt zu grunde gehen wenn mein msv in der 3. Liga spielen würde. manchmal muss man halt durch die ******* gehen um wieder gute zeiten sehen.

und hör mir auf mit irgendwelchen phrasen aus der hymne. für die spieler die mein trikot tragen steh ich nicht in der nordkurve oder zermatere mir den kopf wie ich es schaffe zum auswärtsspiel gegen 60 zu kommen.
 
@Plato : Geht gar nicht.
Man summiere die guten Spiele des MSV mit Bommer, ziehe ab alle Spiele, wo man sich ueber Taktik, Auswechslung usw..usw..gewundert hat und ein ums andere mal verlorenen Punkten nachgeweint hat, plus Dummheit der anderen (Aufstiegsaison), man ziehe ab Klugheit der anderen Punkte zu holen (Abstiegssaison), dazu zaehlt man auf der einen Seite den Aufstieg, zieht ab den Abstieg und packt mal die Freude/Begeisterung/Luftspruenge/Ueberwaeltigkeit eines Jeden nach einem MSV Spiel noch oben drauf (eigentlich kaum einzurechnen, nur der Vollstaendigkeithalber).
Ist ganz klar ein echtes Minusverhaeltniss, wobei man sich aussuchen kann ob Punkte oder(und seltenst 'und') Freude am MSV wichtiger sind, es kommt aufs Gleiche heraus.
Ich verwuensche Bommer nicht, aber Freude hat er mir, zum ueberwiegenden Teil, einfach nicht gemacht, und jetzt komme mir nicht mit 'man kann nur so spielen, wie man faehige Spieler hat'.
 
Herr Bommer soll nicht soviel reden, am Besten garnichts mehr sagen in der Vorbereitung wenn um die Leistung bzw.das Leistungsvermögen seiner Mannschaft geht. Wichtiger wird es das er dafür sorgt das seine Mannschaft nicht mehr solche lustlosen Auftritte zeigt wie in der letzten Saison.
 
@Plato : Geht gar nicht.
Man summiere die guten Spiele des MSV mit Bommer, ziehe ab alle Spiele, wo man sich ueber Taktik, Auswechslung usw..usw..gewundert hat und ein ums andere mal verlorenen Punkten nachgeweint hat, plus Dummheit der anderen (Aufstiegsaison), man ziehe ab Klugheit der anderen Punkte zu holen (Abstiegssaison), dazu zaehlt man auf der einen Seite den Aufstieg, zieht ab den Abstieg und packt mal die Freude/Begeisterung/Luftspruenge/Ueberwaeltigkeit eines Jeden nach einem MSV Spiel noch oben drauf (eigentlich kaum einzurechnen, nur der Vollstaendigkeithalber).
Ist ganz klar ein echtes Minusverhaeltniss, wobei man sich aussuchen kann ob Punkte oder(und seltenst 'und') Freude am MSV wichtiger sind, es kommt aufs Gleiche heraus.
Ich verwuensche Bommer nicht, aber Freude hat er mir, zum ueberwiegenden Teil, einfach nicht gemacht, und jetzt komme mir nicht mit 'man kann nur so spielen, wie man faehige Spieler hat'.

Anscheinend drücke ich mich falsch aus: mir geht es nicht darum RB zu verteidigen bzgl. der Fehler, die er gemacht hat. Da sehe ich vieles (nicht alles) ähnlich, wie der Großteil des Rudels. Mir geht es darum, daß die Minimumanforderungen an respektvollen Umgang gewahrt bleiben. Ich unterstelle RB nämlich nicht, daß er uns absichtlich zum Abstieg verholfen hat, sondern denke, daß er genauso wie wir in der Liga bleiben wollte, aber dummerweise die falschen Mittel gewählt hat, bzw seine Spieler haben seine Anweisungen nicht befolgt/verstanden - wie auch immer. Behandelt wird er aber teilweise, als wäre ein infiltrierter Sch**ker, dessen Mission es war, uns zu vernichten.
Bei allem Ärger: er hat Fehler gemacht - das passiert nunmal.
Wie allerdings in DU damit umgegangen wird, geht gar nicht. Was sollen eigentlich erstmal die Clubberer sagen? Was waren H.Meyer und TvH eigentlich im Vergleich zu RB? Die hatten einen wesentlich stärkeren Kader, mehr Kohle und TvH hat mit Jan Koller u.a. noch einen aktuellen tschechischen Nationalspieler im Winter bekommen! Guck mal im Nürnberger Forum, findest Du da immer noch Hetzkampagnen gegen TvH? Die hätten 100x mehr Grund dazu, reden aber über die Zukunft und freuen sich auf die neue Saison.
Bei uns sieht das anders aus: 3/4 der KöPi kriegt das ganze Jahr das Maul nicht auf (Forumsmitglieder natürlich ausgenommen :D), aber wenn es darum geht, den Trainer in der Luft zu zerreisen, dann macht uns weltweit keiner was vor.

Ich wünsche mir doch nur, daß jetzt so langsam wieder der Blick nach vorne gerichtet wird, weil wir weder die Vergangenheit verändern können, noch den Trainer rausschmeissen können. Was bleibt also? Die Hoffnung auf bessere Zeiten und als Fan den Beitrag leisten, den mal als Fan leisten kann - und das kann nur Support sein und niemals Trainer und Umfeld fertig machen, jedenfalls nicht, wenn man es gut mit dem Verein meint.
 
Eigenrtlich ist es doch egal, was Bommer sagt, er wird eh zerrissen ;)
RB hat in der letzten Saison hier so ziemlich jeden Kredit verspielt, den er hier hatte.
Von mir aus könnten wir lieber heute als morgen nen neuen Trainer holen, aber da das wohl nicht passieren wird, wünsche ich dem Trainer viel Glück bei seinen Entscheidungen und das er uns auf den richtigen Weg führt. Auch mir fehlt daran zwar der Glaube, aber die Hoffnung stirbt zuletzt;)
 
Mein Fazit lautet ganz nüchtern:

Herr Rudolf Bommer hat in der Saison 2006/2007 mit einer gehörigen Portion Glück den Aufstieg in die Bundesliga geschafft und ist anschließend den Nachweis schuldig geblieben, eine klar erstligataugliche Mannschaft (mindestens) zum Klassenerhalt zu führen. :D
 
und das kann nur Support sein und niemals Trainer und Umfeld fertig machen, jedenfalls nicht, wenn man es gut mit dem Verein meint.

Selbstverständlich werde ich die Mannschaft anfeuern, zumindest, wenn sie das zeigt, was ich erwarte. Nur bedeutet das für mich nicht, in Sachen Trainer still zu sein, ich werde auch weiterhin die Entlassung Bommers fordern, sei es nun hier oder im Stadion. Denn ich meine es gut mit dem Verein und denke, ohne Bommer wären wir besser dran. Also auch bitte nicht versuchen, Bommer Kritikern nen schlechtes Gewissen zu machen ;)
 
Oder soll pünktlich zum Anpfiff gegen Hansa Rostock schon "Bommer raus" gebölkt werden? Zuzutrauen wäre es diversen "Fans" schon.

Das ist sicherlich nicht die richtige Methode, aber dieser Trainer hat schon längst bewiesen, dass er hier einfach nicht hinpasst. Wie viele Chancen soll er denn noch bekommen?

"Bommer raus!" zu rufen ist am ersten Spieltag unangebracht, aber er steht völlig zurecht vom ersten Spieltag an unter Druck.
 
Selbstverständlich werde ich die Mannschaft anfeuern, zumindest, wenn sie das zeigt, was ich erwarte. Nur bedeutet das für mich nicht, in Sachen Trainer still zu sein, ich werde auch weiterhin die Entlassung Bommers fordern, sei es nun hier oder im Stadion. Denn ich meine es gut mit dem Verein und denke, ohne Bommer wären wir besser dran. Also auch bitte nicht versuchen, Bommer Kritikern nen schlechtes Gewissen zu machen ;)

Zum Teil 1 : Absolut dakor, wir sollten alle hinter der Mannschaft stehen, wenn sie die Tugenden zeigt, die wir erwarten, erhoffen und auch irgendwie uns wünschen.

Zum Teil 2 : Niemand, Ausnahmen bestätigen hier `mal nicht die Regel, der zumindest Fussball nicht mit Kegeln verwechselt, der weiß, was eine offensive Einstellung, eine defensive Taktik, ein Doppelpass etc. ist, wird nicht nur heute, sondern auch in einigen Wochen noch immer gegen diesen Trainer sein und seine Entlassung fordern. Zu Unvermögen und Pech kommen bei ihm auch noch gravierene Qualitätsprobleme als Fussballlehrer hinzu.
 
Herr Rudolf Bommer hat in der Saison 2006/2007 mit einer gehörigen Portion Glück den Aufstieg in die Bundesliga geschafft und ist anschließend den Nachweis schuldig geblieben, eine klar erstligataugliche Mannschaft (mindestens) zum Klassenerhalt zu führen. :D

Wenn man 85% der Spielzeit auf einem Aufstiegsplatz stand, kann der Schwerpunkt eines Resümees dieser Saison aber sicherlich nicht beim Glück liegen... O.K., ist nicht mehr das Thema.
 
Wenn man 85% der Spielzeit auf einem Aufstiegsplatz stand, kann der Schwerpunkt eines Resümees dieser Saison aber sicherlich nicht beim Glück liegen... O.K., ist nicht mehr das Thema.

Beim besten Willen Sascha, der Aufstieg wurde geschafft, weil man quasi von der Dummheit der Anderen hochgetreten wurde,

beim Abstieg waren die Anderen quasi so dämlich uns weiterhin die Tür aufzuhalten, dass man es hätte schaffen müssen, ja MÜSSEN!
 
Ich will einfach nur das endlich die Saison anfängt! Damit jegliche Spekulation endlich mal ein Ende hat. Bimmel Bommer hätte eigentlich schon längst weg sein sollen, aber wo hat man das so gut wie in Duisburg? Man darf sogar Trainer bleiben wenn man nicht mal Ahnung hat vom Fußball :rolleyes:
 
Zurück
Oben