Mietwerkstatt gesucht

StarvinMarvin

Kreisliga
Moin,

suche in Duisburg ne Mietwerkstatt, wo ich nen Ölwechsel machen kann. Oberhausen würde auch noch gehen, bzw. nähere Umgebung von Duisburg.

www.mietwerkstatt-duisburg.de ist leider nicht geeignet, da man selber keinen Ölwechsel machen darf und die wollen 25 euro haben und das Altöl muss auch wieder mitgenommen werden.

Marc
 
mir fallen im duisburger norden 3 stück ein.

1.Stahlhofen
Emmericher Str. 92
47138 Duisburg
0203 421506

2. Ziolkowski

SCHEIERMANNSTR. 6
47166 DUISBURG

0203/8796643

3. keine ahnung wie der heisst aber der ist direkt an der Kanalbrücke zwischen Meiderich und Duissern

bzw. am Meidericher Kanuclub oder Getränke Zielasko

4. kann ich dir unseren hausmechaniker empfehlen...... weiteres per PN

Bitte , Danke.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die antwort

Der erste macht es nicht mehr, ist nen alter Eintrag, der zweite ist der aus meinem Link, also fällt der auch weg.

Nummer 3 muss ich dann mal schauen.

Wegen Hausmechaniker ist nett gemeint, aber ich wollte das morgen machen, da ich frei habe und hab bereits alles zuhause.
 
Hm, ich bin der Meinung das sich je nach Fahrzeug den Ölwechsel selber machen garnicht mehr lohnt.
Telefonier mal nen bischen rum, auch die Vertragshändler.
Opel Franken war im Preis bei meinem Kadett immer unschlagbar.
 
Hm, ich bin der Meinung das sich je nach Fahrzeug den Ölwechsel selber machen garnicht mehr lohnt.
Telefonier mal nen bischen rum, auch die Vertragshändler.
Opel Franken war im Preis bei meinem Kadett immer unschlagbar.

doch, wenn man für das Öl nämlich in der Werkstatt 75 euro für 5 Liter Öl zahlen muss und das im Internet für gerade mal 50% des Preises bekommt. Da lohnt es sich schon.

Vertragshändler zocken da halt richtig ab, auch wenn sie mit Lohnkosten von 15 Euro werben für nen Wechsel.

Ich werd schon ne Möglichkeit finden. Im weiteren Bekanntenkreis gibt es auch noch ne Werkstatt.
 
Also mein letzter Ölwechsel bei Opel hat ca. 25€ gekostet.
Weiß ja nicht, was du für ein Handgerührtes Öl benötigts. ;)
 
Für nen Kleinwagen mit Öl vom Fass mag das ja noch gerade hinkommen, aber nicht für meinen Motor. Das Öl kostet beim Opelhändler schon das vierfache von deinem Ölwechsel. Ist halt nen gutes Öl, für aufgeladene Motoren.
 
Danke Jim für den Tip, aber für mich auch nicht interessant, da man halt da wieder alles kaufen muss und günstig wird das mit guten Öl wohl auch wieder nicht. @Suklaf0815: Im Moment noch 0W30 Originalöl, aber jetzt kommt das gute 0W40 von Mobil 1 rein.
 
Zurück
Oben