Millerntor ist vegetarierfreundlichstes Stadion

Hätte dein Bruder eine Metzgerei würdest du dann Fleisch essen?
:confused:
Ich wollte nur den Grund erfahren warum viele Vegetarier kein Fleisch, aber oft Fisch essen.

Is doch wurscht aus welchem Grund, wieso sollte er sich in irgendeiner Art und Weise rechtfertigen?! So wird er direkt wieder ins lächerliche gezogen. Jedem Tierchen sein Plessierchen...
 
Ich wollte nur den Grund erfahren warum viele Vegetarier kein Fleisch, aber oft Fisch essen.

Kann nur von meiner besseren Hälfte sprechen.

Sie isst auch seit Jahren schon kein Fleisch, Fisch hingegen schon.
Grund? Sie findet Fleisch einfach ekelig. Irgendwann gewöhnt man sich das einfach ab und entwickelt einen regelrechten ekel dagegen.

Denke das ist bei vielen so und ich glaube auch von diesen Leuten legt keiner Wert darauf "Vegetarier" genannt zu werden.

Wer kein Fleisch isst muss ja nicht gleich von sich behaupten Vegetarier zu sein, genau so wie jemand der kein Alkohol trinkt und nicht raucht gleich von sich behaupten muss, er sei Straight Edge!

Finde dieses einordnen in irgendwelche Schubladen um damit irgendeiner "Szene" anzugehören sowieso ziemlich dämlich.

Wieso nicht eifnach sagen, ich bin kein Vegetarier, ich esse einfach nur kein Fleisch.
Ich bin kein Veganer, ich verzichte einfahc nur auf tierische Produkte.
Ich bin nicht straight Edge, ich trinke eifnach nur keinen Alk, rauche nicht und ******** auf Drogen jeglicher Art?! :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Is doch wurscht aus welchem Grund, wieso sollte er sich in irgendeiner Art und Weise rechtfertigen?! So wird er direkt wieder ins lächerliche gezogen. Jedem Tierchen sein Plessierchen...

Ich wollte doch nur wissen, warum er kein Fleisch, aber Fisch ist. Das ist eine ganz normale Frage. Da zieh ich doch keinen mit ins Lächerliche.
Mich interessiert es halt wo da die Unterschiede sind, die es ausmachen.
Für den einen ist es die Haltung der Tiere, für den nächsten der Geschmack, die Konsistenz oder was weiß ich.

Ich hätte nur gerne gewusst, warum jemand wie Ghulasi Fisch ist, aber kein Fleisch. Einen Grund wollte ich lesen. Den muss er mir nicht nennen, aber ich hab ganz normal nachgefragt.

Ich hab ja auch nichts dagegen, ich finde es ja sogar vorbildlich wenn man aus ethischen Gründen kein auf Masse "produziertes" Stück Vieh essen möchte.
Aber auch bei Fischen und Garnelen etc. wird ja teilweise extrem mit Medikamenten gearbeitet. Deswegen hätten mich seine Gründe interessiert.

Nicht mehr und nicht weniger.
 
Wer kein Fleisch isst muss ja nicht gleich von sich behaupten Vegetarier zu sein, genau so wie jemand der kein Alkohol trinkt und nicht raucht gleich von sich behaupten muss, er sei Straight Edge!
Der Vergleich ist doch irgendwie leicht daneben. Straight Edge ist ja auch mehr 'ne Szene, was Vegetarismus nicht ist. Es ist einfach nur die Ernährung ohne Tierische Produkte. Nicht mehr und nicht weniger. Du sagst ja auch nicht: "Nein, ich bin kein Raucher. Ich konsumiere Zigaretten."
 
Sie isst auch seit Jahren schon kein Fleisch, Fisch hingegen schon.
Grund? Sie findet Fleisch einfach ekelig. Irgendwann gewöhnt man sich das einfach ab und entwickelt einen regelrechten ekel dagegen.

Ist tatsächlich so. Wenn man nach einer Zeit aus Versehen mal in ein Brötchen beißt, indem sich unter dem Käse eine Scheibe Kochschinken (ganz ekliges Zeug) versteckt hat, könnte man kotzen.

Am besten sind dann die Leute, die sagen: "Pick doch die Fleischwurst aus dem Salat" oder "nimm die Scheibe vom Brot".

Da antworte ich immer: "Wenn du drei Hundehäufchen in deinem Salat findest, nimmst du die dann raus und isst weiter?" Genau so ist das dann eben in der Wahrnehmung.

Kann man sich vorher kaum vorstellen. Im Fischwagen habe ich mich ganz früher auch immer über Leute amüsiert, die keine Pommes gegessen haben, wenn sie aus der gleichen Fritteuse, wie der Backfisch kommen.

Ich persönlich mache dann zwar immer "Augen zu und durch" und esse auch was von einem Grill, auf dem vorher ein Steak gelegen hat. Aber daran denken darf ich nicht.

Zurück zum Fisch: Ich bin auch immer 10kg über meinem Idealgewicht. Ein bisschen Inkonsequenz gönne ich mir. Wobei das immer weniger wird und fast nur noch vorkommt, wenn ich für Nicht-Vegetarier koche oder z.B. auf einem Weihnachtsmarkt ansonsten maximal Champignons essen könnte.

Auf dem Jazz-Festival käme ich nie auf die Idee, Chinesisch, Arabisch, Indisch etc... da habe ich immer Mitleid mit den Leuten, die sich ne Bratwurst kaufen.
 
Ich gehöre zum Bleistift zu den Menschen die bis auf Seelachs garkeinen Fisch essen weil ich den Fischgeschmack nicht mag. Forelle, Hering, Aal, Seezunge usw. Schmeckt mir nicht
 
..
Zurück zum Fisch: Ich bin auch immer 10kg über meinem Idealgewicht. Ein bisschen Inkonsequenz gönne ich mir. Wobei das immer weniger wird und fast nur noch vorkommt, wenn ich für Nicht-Vegetarier koche oder z.B. auf einem Weihnachtsmarkt ansonsten maximal Champignons essen könnte.

..

Also isst du eigentlich gar keinen Fisch, nur ab und an mal? Wenn Gäste da sind, damit es für die nicht vegetarisch ist?
 
Also isst du eigentlich gar keinen Fisch, nur ab und an mal? Wenn Gäste da sind, damit es für die nicht vegetarisch ist?

Ich glaub das wird gerade ein wenig zu individuell für die Allgemeinheit.

Kommt aber fast so hin. Die Quantität hängt von den Umständen ab. Wir haben 2-3 Gerichte mit Fisch bzw. Meeresfrüchten, die wir bewusst gelegentlich kochen. Auswärts esse ich Fisch, wenn ich in einem Restaurant bin, wo sonst die Auswahl nicht stimmt (Griechen). Im Normalfall findet man mich aber eher bei Indern, Asia oder Italienern. Gezielt gönne ich mir eigentlich nur Matjes in der Saison. Der Rest sind Lückenbüßer.

Zuhause ist das ähnlich. Abends mal schnell nen Heringssalat aufs Brot, wenn es schnell gehen soll.

U.a. deswegen fände ich (um mal BTT zu gehen) ganz allgemein ein breiteres Angebot bei öffentlichen Veranstaltungen mehr als Wünschenswert. Wer auch keinen Fisch isst, ernährt sich da sonst zu 50% von Pommes und trockenen Brötchen.

Genauso hilft so eine Auswahl auch der Qualität auf der Sprünge. Es ist auffällig: Gerade dort, wo es nix Vegetarisches gibt, ist die Quali auch zumeist unterirdisch. Schnell, billig, groß und viel Fett. Für den Rest gibt es Ketchup oder Senf. Bäh. Die Geschmacksverstärker hätte ich fast vergessen.

Ich muss nicht alles für 2,50 haben. Und das nicht, weil ich so unglaublich reich bin. Aber anstatt mir 3x am Tag eine Ladung Seperatorenfleisch mit Glutamat und Zuckersoße für 9€ zu holen, nehme ich lieber gleich 1x was Anständiges für 8€. Nur kriegen musste das erst mal.
 
Aber anstatt mir 3x am Tag eine Ladung Seperatorenfleisch mit Glutamat und Zuckersoße für 9€ zu holen, nehme ich lieber gleich 1x was Anständiges für 8€.
:D

Um eine vernünftige Auswahl zu bekommen, wäre ein freier Wettbewerb wohl unumgänglich. Also ein paar zusätzliche Stellplätze vermieten und jeder kann sein Glück versuchen. Aber ich gehe mal davon aus, dass man einen längerfristigen, exklusiven Catering Vertrag laufen hat.
 
Zurück
Oben