Mit dem Fahrrad zur WM nach Südafrika

Kleg

<html>&dagger;</html> 9.5.2010
Es gibt schon ungewöhnliche Menschen, Respekt!:top:

Mit dem Fahrrad zur Fußball-WM nach Südafrika
Strampeln in ein neues Leben

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 10.05.2009, Stefan Endell, 2 Kommentare
, Trackback-URL


Er hat den Job gekündigt, die Satteltaschen gepackt und ist heute mit dem Rad nach Südafrika aufgebrochen: Zur Fußball-WM 2010 will der Duisburger Peter Krakautzki (39) am Kap der guten Hoffnung angekommen sein. Zusammen mit einem Kumpel aus Pulheim, der ihn begleitet...
Peter hat heute, Sonntag, 10. Mai, mit dem geregelten Leben in Duisburg abgeschlossen....

und weiter:http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2009/5/10/news-119347752/detail.html
 
Ich schätze das ihm spätestens in Köln das Fahrrad geklaut wird.


Ja, aber auf dem Rückweg ... ;)


Da war schon mal einer, ich weiss nicht mehr ob durch Afrika oder Asien, oder einmal ganz rum. Auf jeden Fall haben Sie dem auf dem Rückweg nach mehreren 10.000km , kurz vor seiner Heimatstadt hier in Deutschland das Fahrrad geklaut.
 
Laut seinem Reiseplan dürfte er spätestens auf seinem Weg rund um den Victoriasee im Ländereck Uganda, Ruanda und Demokratische Republink Kongo (ehem. Zaire) auf ernsthafte Probleme stoßen. Dort dauert der Guerilla-Krieg zwischen Hutu- und Tutsi-Milizen (inkl. Kindersoldaten usw.) noch an. Immerhin kann er dort relativ günstig an ne AK47 kommen (angeblich etwa 50€).

Ich werden seinem Reiseblog jedenfalls interessiert folgen.
 
Nun hat er Deutschland verlassen und ist in der Schweiz. Diese Radtour interessiert mich sehr.

In jungen Jahren habe ich auch einmal eine Radtour quer durch die Schweiz vom Bodensee zum Genfer See unternommen.
Über den 1952 m hohen Klausenpaß bin ich damals zum Vierwaldstätter See heruntergefahren, das war nicht ganz ungefährlich.;)

Die Webseite ist unter Beitrag Nr. 9.
 
Unser Duisburger Südafrika-Radler hat mittlerweile die Schweiz durchquert. Nun ist er in Italien. Das war wohl harte Arbeit über den St. Gotthard-Pass.
Nette Fotos sind dabei.
Und es geht weiter, immer weiter.:cool:

Hier noch mal der Link:
http://www.velogod.de/
 
Das war wohl harte Arbeit über den St. Gotthard-Pass.
Nette Fotos sind dabei.

Ich kenn die Gegend da richtig gut. Der Aufstieg zum Gotthard begint relativ harmlos hinter Altdorf, ab Göschenen (hier gehen Autobahn und Eisenbahn durch 12 Km Tunnel ins Tessin) geht es dann richtig zur Sache. Der Aufstieg nach Andermatt ist richtig hart, viele kurze Kehren und Steigung bis 15 %.
Andermatt ist dann ein Hochplateau, mit ein ganz wenig ausruhen. Die letzen 400 Höhenmeter zum Pass haben es dann wieder richtig in sich.

Ich bin die Tour einige male mit dem Motorrad gefahren, über die Radfahrer habe ich immer nur mit dem Kopf schütteln können. Das ich mir jemals so was antun würde, niemals! Dann gibt es da noch die ganz spezielle Spezies der Radfahrer die dich bergab, du fährst schon mindestens 70 km/h, noch überholen. Sorry, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Und massig Schnee für Ende Mai hat es noch, ein Foto, oben auf dem Pass, sieht noch nach einer Schneehöhe von gut 5 m aus :eek:
 
Venedig und Slowenien liegen hinter unserem Duisburger. Er ist in Kroatien auf dem Balkan.
Auf seiner Homepage sieht man "Unter Reiseroute" links zwei Karten:
a.) die geplante Route nach Südafrika und
b.) den bereits gestrampelten und eingetragenen Verlauf.:cool:
 
Ich kenn die Gegend da richtig gut. Der Aufstieg zum Gotthard begint relativ harmlos hinter Altdorf, ab Göschenen (hier gehen Autobahn und Eisenbahn durch 12 Km Tunnel ins Tessin) geht es dann richtig zur Sache. Der Aufstieg nach Andermatt ist richtig hart, viele kurze Kehren und Steigung bis 15 %.
Andermatt ist dann ein Hochplateau, mit ein ganz wenig ausruhen. Die letzen 400 Höhenmeter zum Pass haben es dann wieder richtig in sich.

Ich bin die Tour einige male mit dem Motorrad gefahren, über die Radfahrer habe ich immer nur mit dem Kopf schütteln können. Das ich mir jemals so was antun würde, niemals! Dann gibt es da noch die ganz spezielle Spezies der Radfahrer die dich bergab, du fährst schon mindestens 70 km/h, noch überholen. Sorry, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Und massig Schnee für Ende Mai hat es noch, ein Foto, oben auf dem Pass, sieht noch nach einer Schneehöhe von gut 5 m aus :eek:

Das waren min. 8-9m Schnee... und arschkalt dazu. Aber es war saugeil!!!
 
Es freut mich, daß Du Dich hier angemeldet hast. Im übrigen super Fotos, danke! Wir werden Dich bis nach Kapstadt begleiten.:)
 
Hi Peter,

Gute Seite hast du da, auch wenn ich noch nicht alles gelesen oder gesehen habe. Wünsche dir weiterhin eine unfallfreie Fahrt!

Have fun! :)
 
Albanien ist erreicht. Wer erinnert sich nicht an das berühmte Buch von Karl May: Durch das Land der Skipetaren. Ich habe das früher in meiner Jugend immer gerne gelesen.
Albanien ist eines der ärmsten Länder Europas. Der Balkanstaat ist kürzlich erst Mitglied der Nato geworden und hat zwischenzeitlich einen formellen Antrag auf Mitgliedschaft in der Europäischen Union gestellt. Das geht nicht
so schnell, wird wohl noch länger dauern.

Und ich kann mich noch gut daran erinnern, als die deutsche Nationalelf in den sechziger Jahren unter dem damaligen Bundestrainer Helmut Schön in Tirana nur ein 0:0 erreichte. Es war eine beschwerliche Reise der DFB-Elf in das abgeschottete Land des kommunistischen Diktators Enver Hodscha. Ich habe das Spiel damals im Fernsehen gesehen, war alles noch schwarz-weiß. Buntfernsehen gab es noch nicht.;) Und Helmut Schön und die deutsche Elf wurden von der Presse zerrissen.

Peter, wieder mal tolle Berichte und vor allen Dingen wunderschöne Fotos auch aus den vorherigen Tagen.:)
 
Beeindruckende Fotos von den Meteora-Klöstern in Nordgriechenland auf diesen bizarren Felsformationen. Ich bin auf die weiteren Berichte und Fotos gespannt.:)
 
Schade das der gute nicht bloggt oder einen RSS-Feed anbietet oder twittert, ich weiß nicht einfach irgendwie die technischen Möglichkeiten besser nutzt, so würde ich bestimmt auch häufiger mal den oder anderen Bericht lesen.
 
Immer wieder toll, die Seite zu besuchen! DANKE! :)

Nach dieser Tour, lieber Pedalritter, wird die Welt für Dich ganz sicher nie wieder wie jene sein, die Du Dir zuvor hast vorstellen können. Wünsche Dir noch viele prägende Eindrücke - und bleib vor allem auch gesund.
 
Wer Reisen in andere und fremde Länder mag, vielleicht verbunden mit ein wenig Abenteuerlust, der ist in diesem Thread richtig.
Weitere nette Berichte und schöne Fotos aus Griechenland.

Peter, der Duisburger Radler, befindet sich auf dem Weg nach Istanbul, der 16-Millionen-Metropole zwischen Orient und Okzident, am Goldenen Horn und am Bosporus.:)

http://www.velogod.de/
 
Danke True, dann will ich mal wieder weiter updaten.:D
Wenn man auf die HP klickt, dann sieht man Peter auf seinem vollbepackten Rad. Das hat schon was. Und zwei herrliche Fotos von Sonnenaufgängen, das freut einen Fotofan. Griechenland liegt hinter ihm, denn morgen geht es in die Türkei. Ich bin weiterhin voll gespannt.:)
 
Istanbul ist eine der interessantesten Metropolen in Europa.
Wenn man eine Moschee betritt, müssen immer die Schuhe ausgezogen werden. Vor der "Blauen Moschee" stehen Schuhregale, aus Holzlatten zusammgebaut. Sobald die Schuhe ausgezogen sind, kommen fleißige Hände, reißen einem die Schuhe aus den Händen und stellen sie ins Regal. Das war natürlich nicht so gedacht, man ist überrascht. Man muss sich nur merken, wo sie stehen. Die kommen nicht weg.
Natürlich wollen die fleißigen Hände auch entlohnt werden.;)

Äußerst interessant ist natürlich auch der Ägyptische Basar in der Nähe der Galata-Brücke.
Die Gewürze sind der Star des Basars. In riesigen Säcken gibt es dort Ingwer, Safran, Paprika, Thymian etc., farbenfroh komponiert und in Hügeln aufgebaut. Ein Händler versucht den anderen durch den Aufbau zu übertrumpfen. Da gibt es auch Schafskäse in riesigen Blechbüchsen aus Anatolien oder Edirne. Der schmeckt lecker, sollte man mal probieren. Eine Fahrt auf dem Bosporus bis zur Mündung im Schwarzen Meer ist wunderschön. Man muss nur sehr früh an der Galata-Brücke sein,von wo auch die Fähren auf die asiatische Seite von Istanbul nach Üsküdar gehen.

Im übrigen Peter wird Fernsehstar. CNN-Turk berichtet.

http://www.velogod.de/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mußte ja auch mal kommen, nach 6200 km der erste Platten.
Updaten werde ich erst wieder, wenn Peter die Türkei verlassen hat und nach Zypern übergesetzt hat.

Über alle neuesten Berichte und Fotos kann sich ja jeder User weiterhin über seine feine HP informieren.

http://www.velogod.de/
 
Ich möchte den Thread wieder hervorholen. Unser Duisburger Pedalritter ist nun auf der Mittelmeerinsel Zypern angekommen. Die Türkei liegt hinter ihm.
Tolle Berichte und noch mehr hervorragende und außergewöhnliche Fotos auf 8 Seiten! Da kann man schon Fernweh bekommen.:)
 
Respekt von mir hat er immernoch , da kann man seine enkel was erzählen ;).

Aber Schade wärs doch wenn er 2010 in Südafrika ankommt um bei der WM dabei zu sein , und die dann nach deutschland verschoben wird ;).
 
Super, mit dem Segelflugzeug über Israel.:zustimm:

Da werden Erinnerungen wach. Ich bin auch mal mit so einem Flugzeug mitgeflogen: Von Kufstein aus - am Wilden Kaiser vorbei - zu den Hohen Tauern - zum Großglockner und zur Pasterze.:cool:
 
hallo Leute,

Ich finde es supergeil, das ihr meine Abenteuer mitverfolgt und, besonders Dir, lieber kleg, Spass bei der ganzen Tour habt!!! ich wuerde dir gerne mal ne priv. mail schicken, wenn du dich aber hier nicht offenbaren willst, deswegen hier meine: krakautzki@hotmail.de

Und ansonsten, was soll ich sagen

Dat Lebbe is schoen!!!

Peter
 
Wahnsinn!!
Hab jetzt gerade durch Zufall das hier gefunden und mich durch die Homepage gelesen. Riesen Respekt an dich, lieber Peter!

Viel Erfolg noch und Grüße nach...ööh....wo du gerade strampelst. :huhu:
 
Mal wieder ein Update.
Noch ist Peter in Israel und wieder eine Menge Fotos, auch aus Jerusalem.
Das Visum für Ägypten ist besorgt, und ein Mininotebook hat er sich zugelegt.
Prima.:cool:
Nicht nur das alte Götzen-Trikot ist super, nein, die israelischen Mädchen und Frauen sind doch klein.;)
Die Webseite ist spannend. Und es wird wohl nicht lange dauern, bis er in Ägypten afrikanischen Boden betritt.
Peter, viel Spáß und Freude weiterhin auf Deiner ungewöhnlichen Radtour!:)

http://www.velogod.de/
 
Gerade erst den fred hier entdeckt :eek: :eek: :eek:

Meinen allgrößten :respekt: Peter, is ja der helle Wahnsinn. Was eine Traumtour, aber ich wäre für sowas wohl nicht verrückt genug :D

Viel Spaß und ne sichere Fahrt weiterhin!
 
Respekt vor der Leistung, bin durch Zufall auf den Fred aufmerksam geworden und werd jetzt immer fleissig mitlesen.....Tolle Bilder und Reiseberichte

Viel Spass auf weiteren Wegen :zebra-s2:
Peter,
bleib gesund,
ohne Platten und
komm gut an.

und ein fettes DANKE an Kleg fürs "Immerwiederhochziehen"
 
Zurück
Oben