Mit dem Fahrrad zur WM nach Südafrika

Zitat vom Besuch der Klagemauer: "Sie beten, sie koennten aber auch TV glotzen und eine vergebene Grosschance von Kuranyi beklagen. Erinnert mich an so manches Spiel in der MSV-Arena."
:brüller:
 
Was soll man sagen? Deine Berichte und Bilder, als auch deine Fahrradtechnische Leistung haben wir bewundert.
Mach mal 'n Dia-Abend im Zebrastall (bitte mit dem Götzen-Auswärtstrikot) und lass uns mal ein Bierchen schlabbern.
Hut ab vor deiner Leistung und danke für die phantastischen Bilder und Berichte!
Komm gut nach hause!
 
Danke Jungs!

Ich wollte mich hier im Portal auch nochmal bei Euch fuer den Beistand und den zum Teil geilen Feedbacks bedanken. Wir werden uns bestimt mal sehen, auch wenn ich nicht weiss wie ihr ausseht. Aber ihr kennt ja meine Hackfresse.
Ich mache dann bestimmt mal einen kleinen Vortrag, bei guter Laune und ausgelassener Atmosphaere.

Besonderen Dank aber an Kleg, Ice,True und all die anderen treuen Begleiter. Ich finde es super, das ihr "dabei gewesen seit"!

Bis dann

Peter
 
Mit dem Fahrrad nach Südafrika
Das Heimweh hat ihn ausgebremst

comment_logo_nrz.gif
Duisburg, 11.11.2009, Stefan Endell, 2 Kommentare
, Trackback-URL
Eigentlich wollte Peter Krakautzki (39) mit seinem Fahrrad zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 nach Südafrika strampeln, quer über drei Kontinente – doch in Israel machte der Pädagoge aus Hochfeld mit seinen ehrgeizigen Reiseplänen Schluss. Dickes Heimweh hatte ihn ausgebremst.

Kennen Sie noch Peter Krakautzki, 39 Jahre alt, den leidenschaftlichen Langstrecken-Fahrrad-Fahrer? Im Mai hatten wir von dem spannenden Projekt des Pädagogen berichtet, mit seinem Trekking-Fahrrad namens „Susi” von Duisburg nach Südafrika zu strampeln, um dort im Sommer 2010 hautnah die Fußball-Weltmeisterschaft und die deutschen Spieler zu erleben....
mehr:http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/2009/11/11/news-140360646/detail.html
 
Zurück
Oben