MSV-Amateure - Aachen II

SÜDLICHT

Jogginghosenultra
Sa, 13.09.2008 15 Uhr
MSV-Amateure - Alemannia Aachen II
"Stadion Meiderich"


Am Samstag empfangen unsere ruhmreichen Amateure die starken Aachener! Die Serie von nunmehr 3 ungeschlagenen Spielen sollte jetzt ausgebaut werden! Deswegen kommt alle recht zahlreich am Samstag nach Meiderich um die Amateure zu unterstützen! Nutzt die wenigen möglichen nicht zeitgleichern Spiele und erlebt noch "Fussball pur"....

Bis Samstag in der Fankurve 1958!
 
Super, die Amateure scheinen sich gefangen zu haben. Nach dem schönen Spiel in D'dorf heute auch wieder ein (glücklicher/verdienter?) Sieg!
 
muss ja n guter support gewesen sein...die msv fans hab ich bis zu mir nach hause gehört mit wir lieben duisburg weiß blau (wobei ich sagen muss das ich die eig. immer höre)....:D
 
Ein über weite Strecken unspektakuläres Spiel beider Mannschaften.

1 - 0 durch Humberts--- ne Art abstaubertor... Salou ( ja- der spielte heute bei den Amas- und das nicht wirklich überzeugend ) schoss per Seit / Fallrückzieher auf den Kasten- der Torwart wehrte ab... Humberts kam dran und schob ein.

1-1 geht auf die Kappe vom Keeper.
An der Ecke zwischen 16 Meter Markierung und Toraus haut der nen Aachener um ( total überflüssige AKtion ) und es gibt 11 Meter . Musste zweimal ausgeführt werden , aber beide male sicher versenkt.

2-1 zu einer Zeit als der MSV besser war, aber man dachte da geht heute nichts mehr.... zumal es schon 90ste Minute war
Flanke von Rechts in den Strafraum - Gündüz mit dem Kopf aus unmöglicher Position ins Obere lange Eck... Tolles ding!!!

Zuschauermäßig würde ich mal so 200 sagen - Support fand heute nicht statt...

Bändit
 
Ich war heute auch mal an der Westender Str. Zuschauer vielleicht 200. Zwei Profis waren diesmal dabei, Tiago und Salou. Sahan fehlte.
Stefes stellte sein System von 4-5-1 auf 4-4-2 um. Salou und Terodde waren vorne in der Spitze. Es war ein ganz verdienter Sieg des MSV.
Von Aachen war ich eigentlich enttäuscht, ich hatte sie mir stärker vorgestellt.

Aachen hatte bis zum Elfmetertor kaum eine Chance gehabt. Also, dieser Elfer, geht ganz klar auf die Kappe von Torhüter Koczor. Ein völllig unnötiger Ausflug an die Strafraumgrenze zur Ecklinie, und dann noch ein Foul. Der eingewechselte Gündüz machte mit einem herrlichen Kopfballtor in das lange Ecke aus halbblinker Position in der 90. Minute den Sieg perfekt, völlig verdient. Die Amas spielen einen guten Fußball.

Tiago spielte souverän in der Viererkette, ganz abgeklärt, mit keinem Fehlpaß nach vorne. Er war für mich der beste Mann auf dem Platz. Wichtig auch für Salou, daß er Spielpraxis bekommt. Er band immer zwei oder drei Gegenspieler, verdribbelte sich schon mal.
Und "Hoppi", Co-Trainer von Bonn, machte sich fleißig Notizen.;) Mit Mölders hat er sich auch eine Zeitlang unterhalten.
 
Support gab es diesmal nicht, aber wieder eine nette Zaunfahnenparade.:)

1392008msviiaacheniihi3.jpg
 
Joker Gündüz erlöst die Zebras
Stefes-Team siegt 2:1 gegen Alemannia Aachen II

Die Zweitvertretung des MSV kommt immer besser in Fahrt. Zwar musste MSV-Trainer Manfred Stefes kurzfristig auf Kevin Grund verzichten, der sich im Abschlusstraining eine Knieprellung zuzog, trotzdem spielten die Zebras stark und sicherten sich gegen Alemannia Aachen II verdient drei weitere Punkte.

Der MSV II fand gut ins Spiel und nutzte in der 35. seine Überlegenheit um die 1:0 Führung zu erzielen. Nach einer schönen Kombination über Simon Terodde und "Profi-Leihgabe" Ibrahim Salou landete der Ball bei Neuzugan Julien Humbert, der aus kurzer Distanz den Ball ins Tor schob.

Die Stefes-Elf blieb weiter dominant vergab jedoch zu viele Chancen. So fiel dann in der 63. Minute der 1:1 Ausgleich. Nach einem Foulspiel von Torhüter Daniel Koczor an Alemannia-Profi Patrick Milchraum versenkte Vaton Popova den fälligen Strafstoß.
Die jungen Zebras glaubten jedoch immer weiter an ihre Chancen und Bülent Gündüz, der erst in der 80. Minute eingewechselt wurde nickte eine herrliche Hereingabe von Windges aus halb linker Position mit dem Kopf ins lange Eck zum 2:1 Siegtreffer in der 92. Minute.

Manfred Stefes zeigte sich nach der Partie glücklich und erleichtert: „Es war ein ordentliches Spiel. Der Siegtreffer war vom Zeitpunkt sicher etwas glücklich, insgesamt aber haben wir verdient gewonnen. Wenn wir zuvor unsere Chancen genutzt hätten, wäre das lange Zittern nicht nötig gewesen. Auch unsere Umstellung vom 4-5-1 auf das 4-4-2- hat gut funktioniert."


Koczor - Odak, Theißen, Tiago, Löber - Windges, Humbert (80. Gündüz), Student, Boland, - Terodde, Salou (90.+2 Pozder)

Tore: 1:0 (35.) Humbert, 1:1 (63. FE) Popova, 2:1 (90.+2) Gündüz.

Quelle: MSV Homepage

Heisst unser Torhüter nicoht Raphael Koczor?
 
Heisst unser Torhüter nicht Raphael Koczor?

Das ist richtig!

* 17.01.1989 in Ratibor/Polen
Torwart

1995/96 – 1998/99 TuS Wengern
1999/00 – 2004/05 FC :kacke: 1904
2005/06 – 2007/08 MSV Duisburg

2008/09 – heute MSV Duisburg (A)

Polnischer Jugendnationalspieler
2005/06 B-Jugendmeister Niederrheinliga
2006/07 Vizemeister A-Jugend-Bundesliga (Gr. West)
2007/08 Niederrheinmeister A-Jugend-Bundesliga (Gr. West)
2007/08 A-Jugend-Pokalsieger Niederrhein
 
Zurück
Oben