MSV: Auf Chefscout Mertens kann sich Hübner verlassen

  • Ersteller Ersteller Faxe
  • Erstellt am Erstellt am
...Das ist der Aufstieg aber nicht. "Natürlich wollen wir hoch", spekuliert Hübner auf einen der beiden direkten Quali-Plätze für das Oberhaus. "Aber selbst wenn es nicht klappen sollte, ist es kein Beinbruch. Denn wir wachsen gerade zu einer geschlossenen Einheit zusammen und werden dann eben in der kommenden Spielzeit gefestigt aufsteigen."

Klare Zielsetzung sieht anders aus! So nimmt man sich selbst den Wind aus den Segeln!
 
...
Klare Zielsetzung sieht anders aus! So nimmt man sich selbst den Wind aus den Segeln!


Seh ich gar nicht mal so negativ die Aussage von Hübner. Ist eher realistisch, sofern die Einkäufe sich mittelfristig zu dem entwickeln, was wir uns davon erhoffen. Logo, wir wollen immer nur hören: Sofortaufstieg. Aber da müssen zumindest in dieser Spielzeit einige Faktoren ganz glücklich für uns verlaufen. Wäre aber nicht MSV-typisch.
 
Zitat RS:

Zwar kommen erneut zahlreiche Spieler aus dem europäischen Ausland, aber "mit ihnen gibt es keinerlei Probleme", weiß Hübner, der für die Ausländer auch Deutschkurse anbietet. (Zitat Ende) (www.reviersport.de)

Damit wird doch lediglich eine weitere Selbstverständlichkeit nachgeholt, die jeder Proficlub anbieten MUSS. Was sagt uns das über die "erstligareife Professionalität" der vergangenen Jahre: :kopfplatsch: !
 
Ich sehe den Inhalt des Interviews und somit die Aussagen Bruno Hübners als sehr positiv an.

Nicht die Euphoriewelle starten, sondern sachlich vernünftig und ( ein Wunder beim MSV ) auch langfristig planen. Das man einen der drei Plätze ganz oben ansteuern will, ist legitim und gehört auch in ein ordentliches Buiseness-konzept der heutigen Zeit, falls die Voraussetzungen dafür geschaffen worden sind.

Der Schnitt nach dem Abstieg, wie ihn Bruno Hübner bezeichnet, war nicht nur richtig, sondern auch wichtig für den MSV.

Wie nun alle Neuzugänge wirklich einschlagen, ob die Probleme der letzten Saison wirklich gelöst wurde, das sehen wir, das Team Hübner & Bommer und alle anderen erst, wenn einige Spiele der neuen Saison gelaufen sind.:)
 
Zitat RS:

Zwar kommen erneut zahlreiche Spieler aus dem europäischen Ausland, aber "mit ihnen gibt es keinerlei Probleme", weiß Hübner, der für die Ausländer auch Deutschkurse anbietet. (Zitat Ende) (www.reviersport.de)

Damit wird doch lediglich eine weitere Selbstverständlichkeit nachgeholt, die jeder Proficlub anbieten MUSS. Was sagt uns das über die "erstligareife Professionalität" der vergangenen Jahre: :kopfplatsch: !

Bei aller Wut über fachliche Inkompetenz vergangener Zeiten, sollte man den Jungs um Hübner und co. jetzt vielleicht wenigstens mal die Chance einräumen, sich zu beweisen. Zwar werden immer noch etwaige unsinnige Aussagen getätigt (Bommer: "Ich kenne Salou nicht"), aber da ich große Lust auf die Saison habe, gebe ich dem ganzen Team mal eine gewisse Schonfrist. Keine Sorge, Trueblue: Auch mir dreht sich der Magen um, wenn ich an das letzte Jahr denke....
 
ich bin fest davon überzeug das wir in nächster zeit mehr positive schlagzeilen machen abgesehen von der roten karte von Tiago.....im freundschaftsspiel gegen Brügge.
Hier wächst was dank Hübner,denk mal hätten wir den nicht wären wohlmöglich spieler aus .ssen oder sons wo her geholt worden die nichts zu stande bekommen und wir womöglich wieder 3 jahre zweitklassig bleiben.
Bin überzeug das wir diese saison viele und vor allem schöne tore sehen werden und auch das spielerische sehr schön anzusehen sein wird.
Egal wenns 2 jahre dauert bis in die erste liga hauptsache wir sehen schönen,schnellen und agressiven fussball........
Das ist doch das was wir sehen wollen und nicht nach hause gehen ohne schöne erinnerungen an das spiel,macht das einen MSV fan nicht stolz zum geilsten club der welt zu gehören?????



Duisburg geiler gehts nirgendwo


Bommer & Hübner saubere arbeit bis jetzt!!!!!
 
... sollte man den Jungs um Hübner und co. jetzt vielleicht wenigstens mal die Chance einräumen, sich zu beweisen.
...
Keine Sorge, Trueblue: Auch mir dreht sich der Magen um, wenn ich an das letzte Jahr denke....


Ich habe doch wirklich niemandem diese Chance abgesprochen. Für mich war der Radikalschnitt zum jetzigen Zeitpunkt ebenso richtig, insbesondere das Auswechseln von "Typen" in der Truppe. Inwieweit das zum sportlichen Erfolg gedeiht, sehen wir ab dem 18. August auf´m Platz. Und dann übrigens auch, in welchem Maße Chefscout Mertens (this topic) gut gearbeitet hat.

Was ich immer wieder (und auch künftig) reklamiere ist, dass man sich von Vereinsseite (zuvorderst BH, RB und WH) unisono und klar zu Ziel- und Zeitvorstellungen bekennt und unmissverständlich äußert. Und dabei verlangt kein klar Denkender von den genannten Herren hellseherische Fähigkeiten - es geht allein darum, was man WILL. That´s all!
 
Zurück
Oben