MSV DUISBURG II: Niklas Stegmann baut Druck auf

Pille

3. Liga
MSV DUISBURG II: Niklas Stegmann baut Druck auf
"Eigentlich ganz anders geplant"


Niklas Stegmann hat beim MSV schon einige Höhen und Tiefen erlebt. Unter Ex-Trainer Jürgen Kohler gehörte "Stegi" mehrfach zum Kader der Bundesliga-Truppe, durfte sogar ein Mal in einem Meisterschafts-Spiel kurz Star-Atmosphäre schnuppern.

Nach der Änderung auf der sportlichen Kommandobrücke verschwand Stegmann allerdings in den Niederungen der Oberliga Nordrhein, wo er zum Stammpersonal der Reserve-Mannschaft zählt. "Eigentlich war das Ganze anders geplant, ich sollte ursprünglich bei der Lizenz-Mannschaft mittrainieren. Natürlich hatte ich mir etwas mehr erhofft", gibt der 19-Jährige zu.

weiterlesen....
 
Anscheinend scheint sich Kai Koitka mehr aufgedrängt zu haben.

An Beispielen wie Bodzek oder Koitka sieht man aber auch bei uns, daß es nicht unmöglich ist den Sprung in die A-Mannschaft zu schaffen, wenn denn die Leistung stimmt;)
 
Jo ausserdem ist er ja noch jung und noch genügend Zeit sich im A-Team zu etablieren ! Es heisst ja auch neue Besen kehren gut oder anders oder so in etwa ^^ Mit 19 Jahren würd ich mir da noch nich so die sorgen machen ! Dann empfiehlt er sich halt wieder durch leistungen obwohl es nächstes Jahr in Liga 1 natürlich noch schwerer wird sich durch zu beissen :zustimm:
 
Anscheinend scheint sich Kai Koitka mehr aufgedrängt zu haben.

An Beispielen wie Bodzek oder Koitka sieht man aber auch bei uns, daß es nicht unmöglich ist den Sprung in die A-Mannschaft zu schaffen, wenn denn die Leistung stimmt;)


Ich weiß nicht welche Spiele man gesehen hat, um Kai Koitka eine sooo gute Bewertung zu geben. Ich persönlich habe diesen Spieler oft als Fremdkörper in der Amateurmannschaft angesehen. Er kennt die Laufwege seiner Mitspieler kaum und hat, abgesehen von seinen Toren, nie zu überzeugen gewußt. Dies liegt aber hauptsächlich an der Trainingssituation Koitkas. Er trainiert immer bei den Profis mit und spielt dann in einer "ihm fremden" 2.Mannschaft. Bißchen unlogisch das Ganze, aber typisch MSV.

Mit Bodzek sieht die Sache ganz anders aus. Er hat über eine Saison lang eine konstant solide Leistung bei den Amateuren gezeigt. Vorteilhaft ist natürlich auch die Position, die Adam einnimmt. Als defensiver Mittelfeldspieler kann man eher brillieren, als als Verteidiger oder Stürmer. Deren Fehler sind oftmals gravierender. Zumal kann man sich oft im Mittelfeld verstecken, nach dem Motto: Wer keinen Ball bekommt, macht keine Fehler und spielt später in der Presse eine solide Partie.

Unverständlich ist aber auch der Nichteinsatz von Spielern wie Book und Caligiuri. Die kommen oben nie/kaum zu Einsatz und warum sollen sie bei den Amateuren keine Leistung bringen. Sie kriegen genug Geld um auch mal unten zu spielen. Da kann von Vernetzung Profis/Amateure/Jugend keine Rede sein. Ansonsten muß ich alle meine gesehenen Amateurspiele geträumt haben!
Abgesehen davon sehen ich die 2.Mannschaft seit über 12 Jahren regelmäßig und glaube mir eine Meinung bilden zu können.
 
Ich weiß nicht welche Spiele man gesehen hat, um Kai Koitka eine sooo gute Bewertung zu geben. Ich persönlich habe diesen Spieler oft als Fremdkörper in der Amateurmannschaft angesehen. Er kennt die Laufwege seiner Mitspieler kaum und hat, abgesehen von seinen Toren, nie zu überzeugen gewußt. Dies liegt aber hauptsächlich an der Trainingssituation Koitkas. Er trainiert immer bei den Profis mit und spielt dann in einer "ihm fremden" 2.Mannschaft. Bißchen unlogisch das Ganze, aber typisch MSV.

Mit Bodzek sieht die Sache ganz anders aus. Er hat über eine Saison lang eine konstant solide Leistung bei den Amateuren gezeigt. Vorteilhaft ist natürlich auch die Position, die Adam einnimmt. Als defensiver Mittelfeldspieler kann man eher brillieren, als als Verteidiger oder Stürmer. Deren Fehler sind oftmals gravierender. Zumal kann man sich oft im Mittelfeld verstecken, nach dem Motto: Wer keinen Ball bekommt, macht keine Fehler und spielt später in der Presse eine solide Partie.

Unverständlich ist aber auch der Nichteinsatz von Spielern wie Book und Caligiuri. Die kommen oben nie/kaum zu Einsatz und warum sollen sie bei den Amateuren keine Leistung bringen. Sie kriegen genug Geld um auch mal unten zu spielen. Da kann von Vernetzung Profis/Amateure/Jugend keine Rede sein. Ansonsten muß ich alle meine gesehenen Amateurspiele geträumt haben!
Abgesehen davon sehen ich die 2.Mannschaft seit über 12 Jahren regelmäßig und glaube mir eine Meinung bilden zu können.


Bin da ganz Deiner Meinung!!! Wie gesagt, die Vernetzung zwischen der I.Mannschaft, den AMATEUREN als wichtige Schnittstelle und der Jugend sehe ich hier nicht in Duisburg gegeben!!!
 
Ich weiß nicht welche Spiele man gesehen hat, um Kai Koitka eine sooo gute Bewertung zu geben. Ich persönlich habe diesen Spieler oft als Fremdkörper in der Amateurmannschaft angesehen. Er kennt die Laufwege seiner Mitspieler kaum und hat, abgesehen von seinen Toren, nie zu überzeugen gewußt. Dies liegt aber hauptsächlich an der Trainingssituation Koitkas. Er trainiert immer bei den Profis mit und spielt dann in einer "ihm fremden" 2.Mannschaft. Bißchen unlogisch das Ganze, aber typisch MSV.

Mit Bodzek sieht die Sache ganz anders aus. Er hat über eine Saison lang eine konstant solide Leistung bei den Amateuren gezeigt. Vorteilhaft ist natürlich auch die Position, die Adam einnimmt. Als defensiver Mittelfeldspieler kann man eher brillieren, als als Verteidiger oder Stürmer. Deren Fehler sind oftmals gravierender. Zumal kann man sich oft im Mittelfeld verstecken, nach dem Motto: Wer keinen Ball bekommt, macht keine Fehler und spielt später in der Presse eine solide Partie.

Unverständlich ist aber auch der Nichteinsatz von Spielern wie Book und Caligiuri. Die kommen oben nie/kaum zu Einsatz und warum sollen sie bei den Amateuren keine Leistung bringen. Sie kriegen genug Geld um auch mal unten zu spielen. Da kann von Vernetzung Profis/Amateure/Jugend keine Rede sein. Ansonsten muß ich alle meine gesehenen Amateurspiele geträumt haben!
Abgesehen davon sehen ich die 2.Mannschaft seit über 12 Jahren regelmäßig und glaube mir eine Meinung bilden zu können.


ein stegmann ist aber noch weiter weg von der 1. als ein koitka. stegmann zählt teilweise noch nicht mal zum stamm und seine torquote als STürmer in der Oberliga ist nen witz
 
Ich denk mal das es für den Stegmann sehr schwer werden wird, sich bei den Amas durchzusetzten....denn Mölders hat heute schon wieder Lauftraining gemacht und wenn er wieder kommt(was nimmer lange dauert) muss er ihn erstmal übertrumpfen.

Da sieht es bei Mölders Torquote eher sehr schlecht aus für Stegman.

Denn wenn man sich als Stürmer für die A Manschaft empfehlen will,dann sicherlich nur über Tore.

Aber mit 19 hat man ja noch was Zeit sich zu entwickeln und um sich so zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin mal gespannt ob sich Aygün (falls er jemals fit wird) für die Amas wie angekündigt zur Verfügung stellt.
Zu Steegman :Ich fand ihn bei den Vorbereitungsspielen zb in Rheinberg
eigentlich ganz gut.
 
Bin mal gespannt ob sich Aygün (falls er jemals fit wird) für die Amas wie angekündigt zur Verfügung stellt.

Oh nein, bitte nicht den Aygün !!! Wir hatten in der Abstiegssaison 02/03 auch einen südländischen Spieler Namens Sercan Güvenisik bei den Amateuren "Herumlaufen", der in der II.Mannschaft keinen Bock hatte zu spielen und im alles entscheidenden Spiel gegen SW Essen zu Hause den vielleicht alles entscheidenden 11er vorsetzlich beim Stande von 2:2(später kam es heraus, als er dem MSV den Rücken kehrte!!!) neben das Tor setzte... Im Allgemeinen ist es (gerade bei südländischen Spielern bekannt!) bakannt, dass wenn man "nach unten strafversetzt" wird, die Spieler keine Lust haben (siehe Bugera letzte Saison!) für ihr nicht wenig verdientes Geld zu spielen!!!
 
Oh nein, bitte nicht den Aygün !!! Wir hatten in der Abstiegssaison 02/03 auch einen südländischen Spieler Namens Sercan Güvenisik bei den Amateuren "Herumlaufen", der in der II.Mannschaft keinen Bock hatte zu spielen und im alles entscheidenden Spiel gegen SW Essen zu Hause den vielleicht alles entscheidenden 11er vorsetzlich beim Stande von 2:2(später kam es heraus, als er dem MSV den Rücken kehrte!!!) neben das Tor setzte... Im Allgemeinen ist es (gerade bei südländischen Spielern bekannt!) bakannt, dass wenn man "nach unten strafversetzt" wird, die Spieler keine Lust haben (siehe Bugera letzte Saison!) für ihr nicht wenig verdientes Geld zu spielen!!!

aygun wrd aber nicht strafversetzt. er hat von sich aus gesagt das er sich in der Reserve spielpraxis holen möchte um sich wieder für die 1. zu empfehlen.
 
Oh nein, bitte nicht den Aygün !!! Wir hatten in der Abstiegssaison 02/03 auch einen südländischen Spieler Namens Sercan Güvenisik bei den Amateuren "Herumlaufen", der in der II.Mannschaft keinen Bock hatte zu spielen und im alles entscheidenden Spiel gegen SW Essen zu Hause den vielleicht alles entscheidenden 11er vorsetzlich beim Stande von 2:2(später kam es heraus, als er dem MSV den Rücken kehrte!!!) neben das Tor setzte... Im Allgemeinen ist es (gerade bei südländischen Spielern bekannt!) bakannt, dass wenn man "nach unten strafversetzt" wird, die Spieler keine Lust haben (siehe Bugera letzte Saison!) für ihr nicht wenig verdientes Geld zu spielen!!!

Hör doch auf!
Nur hier von "südländischen Diven" zu reden ist fehl am Platz! Aygün hat einmal eine Chance bekommen und sie direkt versemmelt gegen Lautern. Aber man weiß, was der Kerl alles in Haching geleistet hat. Deshalb sollte man ihm ruhig noch Chancen geben, sich zu beweisen!
 
Hör doch auf!
Nur hier von "südländischen Diven" zu reden ist fehl am Platz! Aygün hat einmal eine Chance bekommen und sie direkt versemmelt gegen Lautern. Aber man weiß, was der Kerl alles in Haching geleistet hat. Deshalb sollte man ihm ruhig noch Chancen geben, sich zu beweisen!
strengenommen hat der Aygün EINmal eine Chance bekommen, und die direkt ZWEImal versemmelt.

Was da in Haching geleistet wurde, ist mir eigentlich relativ egal: Als Verteidiger muss man in der 85. einfach in der Lage sein, den Ball wegzupöhlen.

Andererseits: Schnee von gestern, im Prinzip. Ich lass mich gerne positiv von Necat Aygün überraschen :D
 
strengenommen hat der Aygün EINmal eine Chance bekommen, und die direkt ZWEImal versemmelt.

Was da in Haching geleistet wurde, ist mir eigentlich relativ egal: Als Verteidiger muss man in der 85. einfach in der Lage sein, den Ball wegzupöhlen.

Andererseits: Schnee von gestern, im Prinzip. Ich lass mich gerne positiv von Necat Aygün überraschen :D

Man erinnere sich an seine nächste "Chance" im Spiel gegen berlin, wo er keinen vorbei gelassen hat und er da auch einen Verdienst an einem unsrer wenigen Siege hatte :rolleyes:

Naja, sorry wegen OT...

Zum Stegmann:
Bevor hier über Einsätze im A-Team gesprochen wird, sollte er wirklich erstmal bei den Amas Fuß fassen. Das Bommer von ihm weiß, zeigte ja die Vorbereitung, von daher kann er sich mit gute Leistungen sicherlich ins Blickfeld spielen. An unsren jetzigen Stürmern kommt er sicherlich erstmal nicht vorbei, aber bei Verletzungspech wärs schon recht geschickt, wenn wir ihn als eine brauchbare Alternative hätten, zu der er aber wie egsagt, erst noch werden muss.
 
Zurück
Oben