die zwote beendet die saison auf platz neun.
abstand nach oben 29 punkte, nach unten 18 punkte; hätte auch schlimmer kommen können. die ergebnisse der rückrunde haben meistens gut die kräfteverhältnisse auf dem platz widergespiegelt.
natürlich hab ich die spiele gesehen, aber darüber zu schreiben, wäre dann zu unappetitlich geworden. um das geschehen auf dem feld zu beurteilen, hätte ich dann berichten sollen, wer zur zeit noch am training teilnimmt. die trainingsbeteiligung war die gesamte rückrunde über im (zu oft niederen) einstelligen bereich, da kannst du dann bald nichts interessantes mehr anbieten; und die motivierteren mädels (mit weiteren anreisen) waren dann irgendwann auch gefrustet, weil sie nicht ausgelastet waren und fußballerisch auch nichts mehr erarbeitet haben. so ende märz war mein saisonziel, dass wir die saison überhaupt zu ende spielen.
nun, elf oder zwölf mädels haben wir – bis auf einmal (als fan finde ich nichtantritt allerdings das demütigendste, dann noch ein vermeidbarer, dann noch einer, der in den abstiegskampf der anderen eingreift) – dann zu den spielen doch zusammengekriegt (dann spielt halt auch jemand, die gar nicht mehr trainiert). dafür haben wir dann in den spielen doch noch interessante, wenn auch nicht mehr wirklich gute, phasen hingekriegt. motiviert waren wir eigentlich immer, kampfstark oft.
aber natürlich ist das alles nicht mehr mit dem zwote-feeling der letzten jahre zu vergleichen. schon allein wegen der manchmal trostlosen kulisse vor zwischen eins bis sechs nicht-angehörigen/lover-fans. dazu legte sich auch eine gewisse perspektivlosigkeit über die saison, die (nur) drei winterneuzugänge müssen wahrlich keine niederrheinliga spielen; auch zur neuen spielzeit können wir in die situation kommen, einfach jede nehmen zu müssen, die für uns spielen will.
also dann, wie geht’s weiter?
abteilung GERÜCHTE:
die übernahme von teams eines anderen vereins ist noch nicht spruchreif finalisiert. eine lokale option besteht. man hofft auf eine u 13 und eine u 15, also ein zweites jugendteam könnten wir dann auf jeden fall stellen. ob trainer(innen) mitgeliefert werden, weiß ich nicht.
ich geh davon aus, dass unsere jetzigen u-16-spielerinnen weitgehend beisammen bleiben,
@Der Zaunkönig (bleibt ihr?) hat es hier ja auch schon bestätigt. die trainersuche scheint noch zu laufen.
problemkind wäre dann die zwote. kein gerücht ist, dass ein neuer sehr junger mann, der jetzt schon co-trainiert, das team übernehmen wird. das hat aber nicht den abmeldungswillen der mädels gebogen. ein torwarttrainer hat sich diese woche im training vorgestellt. an so was glaub ich ja erst, wenn ich den nächste saison aufm platz sehe. aber gut, wenn man da jetzt nägel mit köpfen macht, könnte uns das unsere torfrau erhalten (und maya dann mit). ansonsten stehen wir zur zeit bei circa sechs spielerinnen, die für die neue spielzeit zugesagt haben. davon mit nele kiesewalter eine (die) leistungsträgerin (wenn auch vielleicht nur bis zum sommersemester), und mit ashley leonhardt eine, dies vielleicht später in der saison mal werden könnte. (und nein, o gram, emma hilbrands wird nicht bei uns niederrheinliga spielen.) der kaderaufbau obliegt dann dem neuen trainer. ich blick noch nicht – ich denke, sascha beck ist dann ganz raus – wer für die loose ends und weiteren abteilungsarbeiten zuständig ist. scheinbar ist mal wieder – ihr wisst, ich mach grundsätzlich keine witze – robert augustin zur unterstützung der abteilung abkommandiert worden.
vielleicht kann ich noch was nachschieben, auch ein paar worte zum neuen coach, nach saschas abschiedstraining dienstag.
ansonsten würd ich sagen, warten wir mit einem neuen thread, bis der neue kader steht – der msv wird sowieso keine wasserstandsmeldungen zur sicherlich zähen planung rausgeben -, bzw. bis zum trainingsauftakt.