MSV Frauen "Die Zwote" 2021/22

Testspiel gegen SV Wanheim fällt aus
Aufgrund von Verletzungen und Quarantäne musste der SV Wanheim das Testspiel absagen.
Der Bezirksligist bekam nicht einmal zehn Spielerinnen zusammen.
 
Kantersieg der Zwoten auf der Gräfrather Höhe
Mit 9:1 überrollte die Zwote die abstiegsbedrohte Eintracht aus Solingen. Flaka Aslanaj (3), Maya Ebels (2), Nele Kiesewalter, Leonie Jäger und Laura Wasmuth trafen für die Zebras. Zudem unterlief den Gastgeberinnen ein Eigentor.
 
niederrheinliga:
sind wir wenigstens nicht die einzigen, die walbeck durch nichtantritt die punkte zum klassenerhalt geschenkt haben (in solingen hätten sie aber auch gewonnen). damit stehen - wenn es nicht noch rückzüge gibt - unsere gegnerinnen für die neue saison fest:

borussia bocholt 2, sv budberg, tusa düsseldorf, spvg gustorf-gindorf, sv heißen, grün-weiß lankern, cfr links, borussia mönchengladbach 2, grafschafter sv moers, sg schönebeck 3, tsv urdenbach, ssvg velbert, sv walbeck, viktoria winnekendonk

nächsten sonntag findet das letzte saisonspiel gegen winnekendonk statt. ich werd dann einen kleinen rückblick und ausblick (auch wenns mit sicherheit noch nichts konkretes zu vermelden gibt) posten.
 
die zwote beendet die saison auf platz neun.
abstand nach oben 29 punkte, nach unten 18 punkte; hätte auch schlimmer kommen können. die ergebnisse der rückrunde haben meistens gut die kräfteverhältnisse auf dem platz widergespiegelt.

natürlich hab ich die spiele gesehen, aber darüber zu schreiben, wäre dann zu unappetitlich geworden. um das geschehen auf dem feld zu beurteilen, hätte ich dann berichten sollen, wer zur zeit noch am training teilnimmt. die trainingsbeteiligung war die gesamte rückrunde über im (zu oft niederen) einstelligen bereich, da kannst du dann bald nichts interessantes mehr anbieten; und die motivierteren mädels (mit weiteren anreisen) waren dann irgendwann auch gefrustet, weil sie nicht ausgelastet waren und fußballerisch auch nichts mehr erarbeitet haben. so ende märz war mein saisonziel, dass wir die saison überhaupt zu ende spielen.

nun, elf oder zwölf mädels haben wir – bis auf einmal (als fan finde ich nichtantritt allerdings das demütigendste, dann noch ein vermeidbarer, dann noch einer, der in den abstiegskampf der anderen eingreift) – dann zu den spielen doch zusammengekriegt (dann spielt halt auch jemand, die gar nicht mehr trainiert). dafür haben wir dann in den spielen doch noch interessante, wenn auch nicht mehr wirklich gute, phasen hingekriegt. motiviert waren wir eigentlich immer, kampfstark oft.

aber natürlich ist das alles nicht mehr mit dem zwote-feeling der letzten jahre zu vergleichen. schon allein wegen der manchmal trostlosen kulisse vor zwischen eins bis sechs nicht-angehörigen/lover-fans. dazu legte sich auch eine gewisse perspektivlosigkeit über die saison, die (nur) drei winterneuzugänge müssen wahrlich keine niederrheinliga spielen; auch zur neuen spielzeit können wir in die situation kommen, einfach jede nehmen zu müssen, die für uns spielen will.


also dann, wie geht’s weiter? abteilung GERÜCHTE:

die übernahme von teams eines anderen vereins ist noch nicht spruchreif finalisiert. eine lokale option besteht. man hofft auf eine u 13 und eine u 15, also ein zweites jugendteam könnten wir dann auf jeden fall stellen. ob trainer(innen) mitgeliefert werden, weiß ich nicht.

ich geh davon aus, dass unsere jetzigen u-16-spielerinnen weitgehend beisammen bleiben, @Der Zaunkönig (bleibt ihr?) hat es hier ja auch schon bestätigt. die trainersuche scheint noch zu laufen.

problemkind wäre dann die zwote. kein gerücht ist, dass ein neuer sehr junger mann, der jetzt schon co-trainiert, das team übernehmen wird. das hat aber nicht den abmeldungswillen der mädels gebogen. ein torwarttrainer hat sich diese woche im training vorgestellt. an so was glaub ich ja erst, wenn ich den nächste saison aufm platz sehe. aber gut, wenn man da jetzt nägel mit köpfen macht, könnte uns das unsere torfrau erhalten (und maya dann mit). ansonsten stehen wir zur zeit bei circa sechs spielerinnen, die für die neue spielzeit zugesagt haben. davon mit nele kiesewalter eine (die) leistungsträgerin (wenn auch vielleicht nur bis zum sommersemester), und mit ashley leonhardt eine, dies vielleicht später in der saison mal werden könnte. (und nein, o gram, emma hilbrands wird nicht bei uns niederrheinliga spielen.) der kaderaufbau obliegt dann dem neuen trainer. ich blick noch nicht – ich denke, sascha beck ist dann ganz raus – wer für die loose ends und weiteren abteilungsarbeiten zuständig ist. scheinbar ist mal wieder – ihr wisst, ich mach grundsätzlich keine witze – robert augustin zur unterstützung der abteilung abkommandiert worden.

vielleicht kann ich noch was nachschieben, auch ein paar worte zum neuen coach, nach saschas abschiedstraining dienstag.
ansonsten würd ich sagen, warten wir mit einem neuen thread, bis der neue kader steht – der msv wird sowieso keine wasserstandsmeldungen zur sicherlich zähen planung rausgeben -, bzw. bis zum trainingsauftakt.
 
erfan esmaily heißt unser neuer coach. hat zuletzt die frauen von tuspo richrath trainiert, ist also nicht ganz ohne verbindungen, und akqiriert gerade fleißig probespielerinnen. wenn genug mädels zusammenkommen,
will er schon am 04.07. starten, sonst ist der 11.07 trainingsauftakt. bis dann.
 
erfan esmaily heißt unser neuer coach. hat zuletzt die frauen von tuspo richrath trainiert, ist also nicht ganz ohne verbindungen, und akqiriert gerade fleißig probespielerinnen. wenn genug mädels zusammenkommen,
will er schon am 04.07. starten, sonst ist der 11.07 trainingsauftakt. bis dann.

Ergänzend dazu Tuspo Richrath ist ein Bezirksligist der die Saison auf Platz 4 abgeschlossen hat nur der Vollständigkeit halber.
Kann jetzt jeder selber beurteilen ob das ein Zeichen ist in Richtung Breitensport oder doch leistungsorientierter Frauen- und Mädchenfussball....
 
Solange der genug Spielerinnen akquiriert, so das nicht am Ende wieder Spiele verloren gehen, weil zu junge Spielerinnen eingesetzt werden... Ist mir wumpe was er bisher gemacht hat.
 
erfan esmaily heißt unser neuer coach. hat zuletzt die frauen von tuspo richrath trainiert, ist also nicht ganz ohne verbindungen, und akqiriert gerade fleißig probespielerinnen. wenn genug mädels zusammenkommen,
will er schon am 04.07. starten, sonst ist der 11.07 trainingsauftakt. bis dann.
Der Mann sagt mir nix, aber er hat eine ehrliche Chance verdient. Warten wir ab, was dabei herauskommt. Ihn nur nach seiner letzten Trainerstation zu beurteilen wäre voreilig.
 
Das mit der Bezirksliga habe ich deshalb geschrieben weil er ja fleißig Spielerinnen akquiriert... ? Vielleicht fällt ja jetzt der Groschen was ich damit gemeint habe...
Eine Wertung des Trainers den ich nicht kenne ist da sicher nicht gemeint. Die Zwote spielt aber noch Niederheinliga... ?

Wenn ich Trainer in der Bezirksliga bin kenne ich zwangsläufig alle Spielerinnen auch des Gegners eben in dieser Bezirksliga. Ob man dann noch als Trainer quasi zeitgleich Spiele aus anderen
Ligen beobachten kann würde ich mal bezweifeln.
 
Es scheint jetzt wohl amtlich zu sein. Die WAZ-Gruppe vermeldet heute in ihrer Printausgabe den Rücktritt von Sascha Beck von allen Ämtern. Eine Mitgliederversammlung soll in Kürze einberufen werden.
 
Es scheint jetzt wohl amtlich zu sein. Die WAZ-Gruppe vermeldet heute in ihrer Printausgabe den Rücktritt von Sascha Beck von allen Ämtern. Eine Mitgliederversammlung soll in Kürze einberufen werden.
Ob da eine Mitgliederversammlung hilft bezweifle ich aber ganz stark. Die anwesenden Mitglieder 20+x wählen aus Ihren Reihen irgendeinen der es dann machen soll ... ?

Die Abteilung muss ja quasi bei Null anfangen wobei das noch ganz stark untertrieben ist. Wenn man sich schon Mannschaften "leihen" muss ist man schon deutlich unter Null im Negativbereich.

Die Frage muss da schon erlaubt sein wie machen es die Nachbarn in der Bundesliga (Essen, Leverkusen, Köln) auch mit Wahl eines Abteilungsleiters... ?
Ok bei Null angefangen ist, glaube ich im letzten Jahr Borussia Dortmund,. da kann man durchaus schon mal drauf schauen wie die es gemacht haben und welche Personen da gewählt oder installiert wurden.

ich habe leider keinen konstruktiven Vorschlag schaue aber mit großer Bewunderung in jeder Saison seit Jahrzehnten in Richtung Westender Strasse Stichwort NLZ ...
Ist der Schubert eigentlich auch von Mitgliedern gewählt worden oder nach fachlichen Fähigkeiten angestellt worden...

Nein mit einer Mitgliederversammlung wird man das Problem nicht lösen, das haben die Jahre seit 2013 gezeigt !
Was soll auf der Mitgliederversammlung groß passieren .... welche Vorstellungen haben da einige Akteure hier im Portal.

Aber bitte nicht wieder wenn "man" den Laden in Brand gesetzt hat nach der Feuerwehr "Capelli, duisport, Schauinsland Reisen oder andere" rufen.

Der Vorstand ist hier gefragt ich habe keine Ahnung von Vereinsrecht deshalb auch die Hinweise auf andere Konkurrenten...
 
@Emmericher Das NLZ gehört in die KGaA. Uwe Schubert ist Mitarbeiter des MSV und im unterstehen der Jugend-GF, die Trainer und der Stab.
https://www.msv-duisburg.de/mannschaften/nachwuchs/nachwuchsleistungszentrum/
Das ist kein "Ehrenamtler", sondern ein gut bezahlter Profi!
Sowas könnte man bei der FFA aber auch "für kleineres Geld" verpflichten. Ein AL ist eigentlich nur was für Breitensportvereine. Ein professioneller Verein hat keine AL oder Obmänner mehr, die das als Ehrenamt bekleiden.
 
@Emmericher Das NLZ gehört in die KGaA. Uwe Schubert ist Mitarbeiter des MSV und im unterstehen der Jugend-GF, die Trainer und der Stab.
https://www.msv-duisburg.de/mannschaften/nachwuchs/nachwuchsleistungszentrum/
Das ist kein "Ehrenamtler", sondern ein gut bezahlter Profi!
Sowas könnte man bei der FFA aber auch "für kleineres Geld" verpflichten. Ein AL ist eigentlich nur was für Breitensportvereine. Ein professioneller Verein hat keine AL oder Obmänner mehr, die das als Ehrenamt bekleiden.

Genau so ist es, deshalb ist ja da eher der Vorstand gefragt um dann in der Mitgliederversammlung den Mitgliedern zu verklickern wie es weiter geht. Keine Abteilungsleiter Wahl also ... ?
Ist die Zeit an der Mündelheimer Strasse jetzt reif dafür ? Keine Ahnung kann ich nicht beurteilen ob man diesen Weg da gehen will..?
Ist ja für den Vorstand ein gewaltiges Risiko mit so was in diese Richtung gehend zur Mitgliederversammlung zu kommen ...
 
ich geh auch ungern raus bei den temperaturen.
ist ja jetzt nicht ungewöhnlich in dem alter, die priorität aufs studium zu setzen und den trainingsaufwand anzupassen. etwas fordernderes als unsere zwote sollte es immerhin sein.
 
Zurück
Oben