MSV-Frauen "Die Zwote" 2024/25

igw459

Kasslerfelder Jung
Die ersten Testspiele stehen fest:
Sonntag, den 28.07.2024 beim Landesligisten TSV Solingen-Aufderhöhe (Sportplatz Höher Heide, Anstoß: 13.30 Uhr)
Sonntag, den 11.08.2024 beim Landesligisten DJK SpVgg Herten (Sportplatz Katzenbusch, Anstoß: 15.00 Uhr)

Vielleicht muss man das Thema zu MSV-Frauen "Die Erste" umbenennen, da die Profitruppe ja nicht mehr existent ist.
 
Die Einteilung seitens des FVN wurde vorgenommen.
In der Landesliga Gr.1 starten 2024/25 (vorbehaltlich eines eventuellen Rückzugs) die folgenden Teams:

SC RW Oberhausen
FC Kray
MSV Duisburg II
SV Budberg
SV Rees
SV Brünen
GW Lankern II
DJK Arminia Klosterhardt
VfR Warbeyen II
SV Siegfried Materborn
Eintracht Duisburg
SpVgg Steele 03/09 (wechselt aus LL Gr. 2 in Gr.1)
SV Wanheim 1900 (N)
DJK Rhede (N)

Rhenania Bottrop ist auf-, Eintracht Emmerich ist abgestiegen. Bor. Bocholt (II), das bereits zurückgezogen hatte, existiert nicht mehr bzw. der Verein verfügt nicht mehr über eine Frauenabteilung.
Einen Absteiger aus der NRL gibt es nicht, Viktoria Winnekendonk profitierte (s.o.) von der Auflösung der Frauenabteilung bei Borussia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Spieltage 1 - 13

01.09.2024 ⚽️ 13.00
Eintracht Duisburg - MSV II

08.09.2024 ⚽️ 13.30
MSV II - DJK Rhede

15.09.2024 ⚽️ 10:30
FC Kray - MSV II

22.09.2024 ⚽️ 13:30
MSV II - GW Lankern II

29.09.2024 ⚽️ 12:30
SV Wanheim 1900 - MSV II

03.10.2024 ⚽️ 13:30
MSV II - SV Budberg

06.10.2024 ⚽️ 13:30
MSV II - SV Brünen

13.10.24 ⚽️ 13:00
SpVgg Steele 03/09 - MSV II

20.10.2024 ⚽️ 13:30
MSV II - SC RWO

27.10.2024 ⚽️ 11:00
SV Rees - MSV II

03.11.2024 ⚽️ 11:00
MSV II - SV Siegfried Materborn

10.11.2024 ⚽️ 13:30
MSV II - VfR Warbeyen 1945 II

17.11.2024 ⚽️ 13:00
DJK Arminia Klosterhardt - MSV II
 
Zuletzt bearbeitet:
Screenshot 2024-08-06 151906.png

Heute Abend empfangen die Mädels die Webster University, aus den USA, zu einem Freundschaftsspiel. Gespielt wird auf dem Rasenplatz.

Bildquelle: Instagram MSV_Frauen_Offiziell
 
Heute ging es mit den Mädels zu einem Vergleichsturnier, zum KSV Hessen Kassel. 5 Mannschaften, jeder gegen jeden. Leider hat Arminia Bielefeld abgesagt, sonst wären es 6 gewesen.
So durften sich unsere Zebras mit den Zweitvertretungen vom 1.FC Union Berlin, Hannover 96, Mainz 05 und natürlich der ersten von Hessen Kassel messen.

Da es am Ende doch noch etwas schmerzt, mache ich es kurz und knapp... Das erste Spiel gegen Mainz 05 II (Verbandsliga Südwest) ging desaströs mit 0:4 verloren. Im Zweiten Spiel keimte Hoffnung auf. Gegen Regionalligist Union Berlin II gelang ein spannendes 0:0, mit vielen guten Aktionen auf beiden Seiten.
Im Anschluss spielte man wieder 0:0, diesmal gegen den Gastgeber und Hessenligist, Hessen Kassel. Die Leistung war okay, aber Offensiv war es einfach zu wenig. Im "Endspiel" um den letzten Platz scheiterte man dann am Landesligisten Hannover 96 II mit 0:2. Leider hat hier die Leistung wieder überhaupt nicht gestimmt. Die Abwehr offen wie ein Scheunentor, und man konnte dankbar sein dass die Chancenverwertung von Hannover erschreckender war als alles, was uns unsere Herren & Frauenteams in der letzten Saison geboten haben.

So wurde das Turnier dann mit 2 Punkten und Sagenhaften 0 (!!) eigenen Toren beendet. Lichtblick war aber das Spiel gegen Union Berlin II. Darauf gilt es aufzubauen!

Im Anschluss hieß es dann noch gut 2,5h warten bis die "Pause" vom Busfahrer beendet war und wir wieder nach Hause fahren durften. Es bildeten sich rund um den Bus Gesprächsgruppen, Pizza wurde bestellt und alle hatten viel Spaß. Tolle Aktion dann noch von einem Kasseler Verantwortlichen/Fan, der uns noch eine Kiste Bier vorbeigebracht hat und sich unseren Gesprächen angeschlossen hat.

So ging es dann um 19:30 Uhr, erschöpft aber gut gelaunt, wieder Richtung Heimat, die wir um 22:45 Uhr wieder erreichten. 16 Stunden auf Achse für unseren Spielverein und ein Tag, der trotz der Ergebnisse in guter Erinnerung bleiben wird.

Edit: Hier gibt es nochmal alle Ergebnisse im Überblick: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1715103093

IMG_4870.jpg
 
Das ist wirklich nur traurig zu sehen, was aus dem großen Duisburger Fussball der Frauen geworden ist über die Jahre.
Was meinst du genau ?
Unter der Flagge des MSV 9 Jahre Erste Liga und 2 Jahre Zweite Liga mit direktem Aufstieg. Einmal dabei sogar verlustpunktfrei sprich
alles gewonnen 22 Siege !

Ich würde sagen eine sehr bemerkenswerte Leistung !
 
Was meinst du genau ?
Unter der Flagge des MSV 9 Jahre Erste Liga und 2 Jahre Zweite Liga mit direktem Aufstieg. Einmal dabei sogar verlustpunktfrei sprich
alles gewonnen 22 Siege !

Ich würde sagen eine sehr bemerkenswerte Leistung !
Naja, ich meine nicht nur die 9 Jahre beim MSV sondern vor allem auch die Zeit davor, als wir in Duisburg mal die Nr. 1 in Deutschland waren, sogar die UEFA-Championsleague (Ja, damals hieß das noch anders) gewonnen haben.

Und keine 20 Jahre später schießen wir 0 Tore gegen Hannover 96 II, Hessen Kassel, Mainz 05 II und Union Berlin II.

Wenn das nicht traurig ist dann weiß ich es auch nicht.
 
Was meinst du genau ?
Unter der Flagge des MSV 9 Jahre Erste Liga und 2 Jahre Zweite Liga mit direktem Aufstieg. Einmal dabei sogar verlustpunktfrei sprich
alles gewonnen 22 Siege !

Ich würde sagen eine sehr bemerkenswerte Leistung !
Zur Wahrheit gehört aber z.B. auch, dass man eine andere Jugendabteilung übernehmen musst (ja, ich weiß, es war eine Kooperation...), weil man den erforderlichen Unterbau aus eigenen Kräften nicht mehr stellen konnte.
 
Was meinst du genau ?
Unter der Flagge des MSV 9 Jahre Erste Liga und 2 Jahre Zweite Liga mit direktem Aufstieg.
Es waren acht Jahre in Liga 1, aber geschenkt: Das Rumgekrebse in dieser Zeit war zwar nie langweilig, aber vom 'großen' Fußball doch Meilen entfernt. Die 15 Jahre davor waren groß.
Die Nachwuchsarbeit ist im Zeitraum spätestens ab 2016 kontinuierlich den Bach runtergegangen, weil außer Bundesliga keinen Verantwortlichen auch nur ansatzweise etwas davon interessiert hat. (und nochmal: das immer nur an der einen Person festzumachen, ist nicht fair und greift deutlich zu kurz).

Einmal dabei sogar verlustpunktfrei sprich
alles gewonnen 22 Siege !

Ich würde sagen eine sehr bemerkenswerte Leistung !
Es war auch eine sehr bemerkenswerte Leistung, in dem Vorjahr abzusteigen.
 
Naja, ich meine nicht nur die 9 Jahre beim MSV sondern vor allem auch die Zeit davor, als wir in Duisburg mal die Nr. 1 in Deutschland waren, sogar die UEFA-Championsleague (Ja, damals hieß das noch anders) gewonnen haben.

Und keine 20 Jahre später schießen wir 0 Tore gegen Hannover 96 II, Hessen Kassel, Mainz 05 II und Union Berlin II.

Wenn das nicht traurig ist dann weiß ich es auch nicht.
Das dicke Ende kommt ja dann eigentlich noch.... so ganz ohne Sponsoren spätestens am Ende Saison.

Die Bewertung des Profi Frauenfußballs unter der Flagge des MSV fällt aus Sicht eines Nicht Frauenfussball Fans definitiv anders aus.
Nach dem Motto "Was erlauben die sich 9 Jahre Erste Liga und 3x abgestiegen"

Ok auch die Frauen konnten an die guten Zeiten des Duisburger Männerfußball SV nicht anknüpfen.
Vor 50 Jahren war der MännerSV sogar mal Tabellenführer in Liga 1....heute ist das Heidenheim ...

Fazit : Zeiten ändern sich und die breite Masse der Fans des Fußballs ist mobiler geworden und nicht in den eigenen Stadtmauern
gefangen. Im Ruhrpott gibt es genug Alternativen auch im Frauenfußball...
 
Fazit : Zeiten ändern sich und die breite Masse der Fans des Fußballs ist mobiler geworden und nicht in den eigenen Stadtmauern
gefangen. Im Ruhrpott gibt es genug Alternativen auch im Frauenfußball...

Wenn die Bahn fährt, ne... wie ist der Stand an der Streckenbaustelle?

Im Internet gibt es übrigens genug Forenalternativen auch für SGS-Essen Sympathisanten...
 
Fazit : Zeiten ändern sich und die breite Masse der Fans des Fußballs ist mobiler geworden und nicht in den eigenen Stadtmauern
gefangen. Im Ruhrpott gibt es genug Alternativen auch im Frauenfußball...
Das würde ich aber nicht Fan nennen sondern interessierter. Aber vielleicht kann man beim Frauenfussball alle paar Jahre die Vereine wie die Unterhosen wechseln, auch wenn es natürlich bei weitem was anderes ist ob man Bundesliga oder in der Provinz spielt.
Aber deine negative Stimmungsmache und Beweihräucherung sowie Werbung anderer Teams ist einfach nicht angebracht und ein Stich ins Herz für die wahren Fans der Frauenmannschaft des MSVs.

Aber ich meine mich eh recht zu entsinnen das dir der MSV egal ist und du alle paar Jahre mal zu einen Spiel der Herren gehst.
 
Zeiten Ändern sich ....
Und da es in Duisburg keine Weiterentwicklung gab sind wir gerade da wo wir sind!!
Im Gegensatz zu anderen Vereinen sind wir mehrere Schritte zurück gegangen oder aber in der Vergangenheit stehen geblieben, und damit ist jetzt Schluss....
Jetzt heißt es für die ganze Abteilung NEUANFANG!!!
Und ja der ist nicht einfach aber ich glaube dran wenn die übrig gebliebenen die wirklich ambitioniert sind auch von außerhalb unterstützt werden packen wir es , und sowas dauert halt leider denn Rom wurde auch nicht in einem Jahr erbaut!!!

Ach ja und den Emmericher kann man eigentlich getrost überlesen mit seiner stummungs mache😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich aber nicht Fan nennen sondern interessierter. Aber vielleicht kann man beim Frauenfussball alle paar Jahre die Vereine wie die Unterhosen wechseln, auch wenn es natürlich bei weitem was anderes ist ob man Bundesliga oder in der Provinz spielt.
Aber deine negative Stimmungsmache und Beweihräucherung sowie Werbung anderer Teams ist einfach nicht angebracht und ein Stich ins Herz für die wahren Fans der Frauenmannschaft des MSVs.

Aber ich meine mich eh recht zu entsinnen das dir der MSV egal ist und du alle paar Jahre mal zu einen Spiel der Herren gehst.
über 2000 MSV Männerspiele live vor Ort sind es dann doch gewesen ...
 
Hm, ob ein Punkt beim Tabellenletzten Steele so eine positive Leistung ist? Was ist da für eine Erwartungshaltung? Eigentlich ist das klar zu wenig!
(Auch wenn alles in den sozialen Medien gerne schön geredet wird).
 
Hm, ob ein Punkt beim Tabellenletzten Steele so eine positive Leistung ist? Was ist da für eine Erwartungshaltung? Eigentlich ist das klar zu wenig!
(Auch wenn alles in den sozialen Medien gerne schön geredet wird).
1728913781410.png


ihnen sind aber 3Pkte. abgezogen worden.
(ist nicht die Welt, nur, wenn scho, denn scho :fluch:)
 
Nach Jahren des nur-Lesens habe ich mich endlich doch mal hier registriert, weil mich das ewige Gejammer nervt;
wie wäre es mit konstruktiver Kritik ? Bitte mal bedenken: Tutu weg, Lilli S. weg, Sejla weg, Jessica N. weg, jetzt auch Jil schon wieder weg, mehrere Sperren wegen roter/gelb-roter Karten, diverse Kranke und Verletzte - böse formuliert spielt Ruhmans Reste-Rampe. Wie bitte schön soll das "auf die Schnelle" kompensiert werden ? Zaubern kann auch der beste Trainer nicht - Ausbildung von U17 Spielerinnen braucht eben Zeit. Ziel muss es sein, die Mannschaft als Ganzes zu erhalten und nicht alle 6 Monate (die Winterpause naht) eine neue Truppe zusammenwürfeln zu müssen. Das bedeutet aber auch, daß die leistungsmäßig herausragenden Spielerinnen ihre eigenen Ansprüche auf höherklassigen Fußball zum Wohle des Teams zurückstellen müssen - egal was von den Zuschauern an Gejammer zu hören ist. Wer das nicht will, kann ja in der Winterpause gehen (ich persönlich rechne mit 4 Abgängen - niemand spezielles, reines Gefühl)
 
Ach ja, Stichwort "Trainerfrage":
Jedes Mitglied des MSV Duisburg e.V. kann für die anstehende jährliche Abteilungsversammlung einen Punkt in die Tagesordnung aufnehmen lassen, der "Trainerwechsel" heißen könnte: Der Abteilungsleiter Tarek R. könnte aufgefordert werden, den Trainer der Zwoten Herrn Tarek R. von dessen Aufgaben zu entbinden; die Abstimmung hierzu kann (auf Antrag eines einzigen anwesenden stimmberechtigten Vereinsmitgliedes) geheim erfolgen, dann kann sich jede(r) entsprechend positionieren. Wenn sich dann die Mehrheit für den jetzigen Chef-Trainer aussprechen sollte, möge sich der Rest der dann Anwesenden jeglicher weiteren personellen Kritik enthalten - oder den Verein verlassen. Wir brauchen Ruhe im Team, so oder so !
 
aua, aua, aua ...
2:7 zuhause gegen Oberhausen, das tat mal so richtig weh - allerdings war OB in allen Belangen drückend überlegen.
Einziger Lichtblick war die ungebrochene Moral unserer MSV-Mädels. Solange die (vom Trainer angeordnete ?) 4-3-2-1 Formation Bestand hatte, wurde (subjektiv betrachtet) nur nach vorn gebolzt; nachdem diese Formation zusammengebrochen war und kurzzeitig mal Fußball gespielt wurde, fielen auch innerhalb von nicht mal 4 Minuten 2 Tore (beide durch Eliza B.) für uns - dann war unser Pulver aber auch schon verschossen.
Fazit dieser Lehrstunde:
Es sind dringend taktische, spielerische und notfalls auch personelle Veränderungen notwendig
 
betrachtet) nur nach vorn gebolzt; nachdem diese Formation zusammengebrochen war und kurzzeitig mal Fußball gespielt wurde, fielen auch innerhalb von nicht mal 4 Minuten 2 Tore (beide durch Eliza B.) für uns - dann war unser Pulver aber auch schon verschossen.
ja, 1ste 20mins grausam mit Fußball-Lehrbuch-Seite-1-VerteidigunggrundregelüberdenHaufenwerfen beim 0:3? ,
nur nach dem 2:5, gabs 2-3 sehr gute Möglichkeiten.

Hätte das Spiel dann gerne weiter gesehen.
btw. deren 2:6 Toni-Halverkamps-Gedächtnis-Treffer.:headbang:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Abschlusstraining vor dem Spiel gegen Rees:
Interessante Spielzüge auf dem Planungszettel, leider stark (zu stark ?) rechtslastig, die Abseitsstellung scheint nicht allen Spielerinnen bekannt zu sein, Passquoten entsetzlich schlecht, "Straf-Liegestütze" bei nicht erfolgreichem Angriffs-Versuch scheinen der Moral weitere A___ tritte zu geben,
3er-Kette, 4er-Kette, sogar 2er-Kette wurde geprobt, ein schlüssiges Konzept ist mir nicht ersichtlich. Was um alles in der Welt haben unsere Mädels da heute Abend geprobt ? 6 Angreiferinnen gegen 3 Verteidigerinnen ? Wo gibt es sowas ?????
Hier ist definitiv das gesamte (!!!!!!!) Trainerteam gefordert um Schlimmeres zu verhindern - so weit weg von den Abstiegsrängen sind wir nicht.
Das Kopfschütteln mehrerer Spielerinnen läßt einen Super-GAU erahnen, der Spaß am Spiel (die aller-aller-wichtigste Komponente) ist futsch.
Fazit:
Alarmstufe dunkelrot !!! 😫
 
damit mir nicht wieder vorgeworfen wird, ich würde Stimmung gegen den Trainer machen, nur die Kurzform:
3 Punkte mehr auf dem Konto, die Moral ungebrochen hoch, der Kampfgeist lebt, aber wieder 3 Gegentore durch einen vermeintlich schwachen Gegner; erneute Systemumstellungen wegen Personalsorgen gepaart mit individuellen Fehlern - dafür ein respektables Ergebnis.
Fazit:
wir sind auf gutem Wege, gegen den aktuellen Tabellenführer wird es aber schwer
 
was war denn das für ein Training am Halloween-Freitag um 12:00 Uhr ?
nur 9 Mädels anwesend, aber ein echtes Team auf dem Feld, richtige Spielzüge, herrliche Kombinationen, jede Spielerin wurde exakt instruiert, 3 Trainer haben jeweils eine Trainingsgruppe übernommen, zum Schluss Spielzüge über das gesamte Spielfeld in nahezu perfekter Form.
Nebenbei außergewöhnlich gute Stimmung ("... warum seid Ihr schwarz-rot-gold angemalt ?" - "Einfach Quatsch machen!").
Genau so soll es laufen - nächstes mal vielleicht mit ein paar Spielerinnen mehr :msv:
 
leider nur 1:2 gegen Materborn, der Endstand spiegelt aber nicht die ausgezeichnete Mannschaftsleistung unserer Zwoten wieder:
ca. 70% Ballbesitz, in nahezu allen Spielphasen drückend überlegen, nur zwei individuelle Fehler, die prompt die Gegentore herbeiführten.
Wer vorn mehrere 100%-Chancen vergibt, wird hinten bestraft :hmm:
Fazit:
zum Glück spielen unsere Kunstrasen-junkies nicht länger auf Naturrasen.
Thema Rasen: diesen Acker kann man gerne vermieten, verpachten oder verschenken - für unsere Zwote eine Katastrophe (endlich vorbei!)
 
zum Glück spielen unsere Kunstrasen-junkies nicht länger auf Naturrasen.
Thema Rasen: diesen Acker kann man gerne vermieten, verpachten oder verschenken - für unsere Zwote eine Katastrophe (endlich vorbei!)
Das mag dein Eindruck so sein. Um hier jedoch keine übertriebenen Erwartungen zu wecken, nur kurz und kommentarlos die bisherige Bilanz der Saison (Meisterschaft):
elf Spiele, elf Punkte; davon sechs Spiele auf Rasen, fünf auf Kunstrasen. Auf Rasen wurden neun Punkte geholt.
 
nuja, wieviele Punkte wurden denn auf unserem eigenen Rasen geholt ?
Rees hat z.B einen qualitativ besseren Rasen als wir, bei uns gibts auch keine Drainage oder sonstige nützliche Sachen, der Zustand bessert sich nicht ohne Investitionen (hat hier jemand ein paar Tausend € übrig?); der Rasenmäher ist unserem Greenkeeper zuletzt unterm Hintern auseinandergefallen - dann doch lieber pflegeleichter Kunstrasen, gibt auch demnächst einen zweiten.
 
war ein schönes Spiel heute in Rhede, nicht nur wegen der 3 Punkte für uns; ab der 1. Minute drückende Überlegenheit unserer Zebra-Mädels, lediglich die Chancenverwertung hätte besser sein können. Zwingende Torchancen für Rhede gab es keine, nur einzelne Nadelstiche, und die hat unsere bärenstarke Defensive gestoppt - Elena heißt ab heute deswegen auch "Grizzly". Bedauerlich die Verletzung von Liyosa ohne Fremdeinwirkung beim Abwehrversuch, an dieser Stelle gute Besserung. Überflüssig die (korrekte) gelbe Karte gegen Theo wegen Meckerns. In Summe für ein Spiel auf einem Rasen, der bis gestern noch wegen Unbespielbarkeit gesperrt war ein gutes Ergebnis - weiter so !
 
heute war bei 5 Grad und eiskaltem Wind das Testspiel unserer Zweiten zuhause gegen Herten (Westfalenliga) - auf dem Papier ein Spiel auf Augenhöhe.
Die erste Halbzeit gehörte eindeutig der Gastmannschaft: Zweikämpfe, taktische Spielzüge, Ballbesitz, Passquote - alles Punktsiege der Gäste.
Folgerichtig der 0:2 Rückstand zur Pause. Lautstarke Anweisungen des Zebra-Cheftrainers und viele personelle Umstellungen brachten dann die Wende - in einem Testspiel SOLL ja ausprobiert werden. Mit ungebrochenem Kampfgeist stürmten unsere Zebramädels dann aufs Gästetor und schafften tatsächlich ein leistungsgerechtes 2:2 Unentschieden; mit etwas mehr Selbstvertrauen wäre sogar noch mehr drin gewesen. Viel Licht (Kampfgeist und Einzelleistungen) aber auch viel Schatten (Defensiv-Verhalten als Mannschaft, Schüsse aufs Gegnertor)
Fazit: Für ein Testspiel bei der Witterung ordentlich, für ein Liga-Spiel wäre es aber deutlich zu wenig gewesen
 
zum heutigen Testspiel unserer Zweiten zuhause gegen TSV Solingen (auch Landesliga, Gruppe 2) möchte ich mich der Aussage von Tarek Ruhman anschließen: Kein Kommentar.
Fürs Protokoll: Endstand 1:7, meiner Ansicht nach leistungsgerecht bis geschmeichelt.
Positiv war die auch nach diesem Fiasko immer noch hohe Moral unserer Mädels.
Nächstes Spiel (Ligaspiel !) wird besser - positiv denken !
 
Zurück
Oben