MSV-Frauen "Die Zwote" - Saison 2019/20

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

igw459

Kasslerfelder Jung
Die sportlichen Entscheidungen in der Niederrheinliga und den übrigen Spielklassen sind mittlerweile gefallen, so dass in der Saison 2019/20 gleich 3 neue Vereine in der Niederrheinliga debütieren werden. Aufgrund des Rückzuges der Sportfreunde Baumberg hätte TuRa Brüggen zum 3.Mal die Möglichkeit gehabt die Klasse "am grünen Tisch" zu halten, doch TuRa-Trainer Wolfgang Maes reflektierte die Saisonleistung seiner Schützlingen realistisch und will in der Landesliga einen Neuanfang starten. So gehen die beiden Letztplazierten den Gang in die jeweiligen Landesligen. Der GSV Moers, der letzte Saison nur aufgrund der Zusammenlegungen der beiden 2.Bundesligen durch den vermehrten Abstieg aus der Regionalliga in der Niederrheinliga landete, hat den "Betriebsunfall" erfolgreich korrigiert und kehrt in die Regionalliga West zurück. Die Meister der beiden Landesligastaffeln SV Viktoria Winnekendonk (LL1) und SSVg Velbert (LL2) steigen erstmals in die Niederrheinliga auf. Der vakante 3.Platz hätte in einem Relegationsspiel der Zweitplazierten entschieden werden müssen, doch der SV Rees verzichtete, so dass die DJK TuSa 06 Düsseldorf kampflos in den Genuss des Aufstiegs kommt.

Hier ist mal die Karte aller Niederrheinvereine:

Frauenfussball-Niederrheinliga 2019-20.jpg


Auch bei den Zebras hat sich zum Saisonbeginn einiges getan. Mit Andreas Billetter kehrt ein "alter Bekannter" an die Mündelheimer Straße zurück. Er übernimmt ab 1.Juli das Amt des Sportlichen Leiters. Hierbei wünschen wir ihm viel Erfolg und "ein glückliches Händchen".

Alle weitere Infos über die Zwote gibt es wie immer unter
https://www.msv-zwote.de/
 

Anhänge

  • Frauenfussball-Niederrheinliga 2019-20.jpg
    Frauenfussball-Niederrheinliga 2019-20.jpg
    210.2 KB · Aufrufe: 3,941
Zuletzt bearbeitet:
Ich pack das mal hier rein weil die Info zumindest für die Zwote Relevanz hat.

Es geht um das 2017 in Kleve gegründete Talent Förderzentrum Frauen & Mädchen Fußball mit dem Namen Kämpferherzen. Da hatten sich ja die drei Klubs 1FC Kleve, VfR Warbeyen und SV Bedburg Hau zusammen geschlossen. Da waren dann eine U11, U13, U15, U16, U17 und eine Frauenmannschaft in der Niederrheinliga am Start.
Jetzt gab es Ärger eher doch Eifersüchteleien was jetzt zum Ausstieg der SV Bedburg Hau führte. Der Grund dafür es kamen nicht mehr so viel Spielerinnen zum SV Bedburg Hau zurück. Verständlichererweise wollten
die Spielerinnen weiter unter der Flagge des VfR Warbeyen in der Niederrheinliga kicken was dann natürlich zu einer enormen Ansammlung von Qualität im Kader führt. Das Saisonziel heißt dann dementsprechend
Aufstieg in die Regionalliga.
Ich kenne jetzt die Gruppeneinteilung der U17 nicht da sind ja SV Bedburg Hau und der MSV unter anderen abgestiegen. Falls die wieder in einer Gruppe nach dem Abstieg sind spielt der MSV dann gegen VfR Warbeyen aus dem Kämpferherzen Projekt.
 
@Emmericher Bedburg-Hau verzichtet auf die Teilnahme in der Niederrheinliga. Daher ist das Entscheidungsspiel um den letzten freien NRL-Platz zwischen Frintrop und Richrath unnötig geworden. Beide Vereine bleiben in der NRL.
 
Kleinfeldturnier beim CfR Links als "Warm-Up" für die Zwote
In der Vorrunde treffen die Zebras am Sonntag, den 21.Juli, in Gruppe A auf CfR I (10.00), GSV Moers II (11.00), SV Rees (12.00) und TSV Urdenbach (13.00). Anschließend finden die Finalspiele statt. Den Turnierplan findet ihr als pdf-Datei unter: https://www.msv-zwote.de/

KFT.png
 

Anhänge

  • KFT.png
    KFT.png
    44.6 KB · Aufrufe: 3,237
Zuletzt bearbeitet:
"mein" Heimspiel am 10 November in Warbeyen könnte klappen wenn ich nicht nach Rostock fahre ... ist zumindest mal vorgemerkt
 
Eine Spielerin vermisse ich nun bei der Zweiten: Jülide Mirvan. Sie ist dem Ruf nach Budberg gefolgt, wie zuvor bereits eine Alice Hellfeier, Frauke Fleischer, Elona Sadiku, Kim Stawowy oder Scarlett Hellfeier. Jülide Mirvan war vielleicht neben Lara Heß vor 3-4 Jahren mit das größte Talent in Duisburg-bestand denn keine Möglichkeit, sie wieder an die Erste heranzuführen?
 
@kommandolouisanecib Jülide hat sicher ein exzellentes Passspiel und kann ein Spiel lesen. Aber in den letzten Jahren war keine spielerische Weiterentwicklung erkennbar und zudem fehlt ihr die Grundschnelligkeit bei Laufduellen und Zweikämpfen,, was einen Einsatz für mehr als Regionalliga unmöglich macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@igw459 : Interessante Aspekte! Nun, vor vier Jahren erschien mir Jülide Mirvan mit Ball am Fuß nicht zwingend zu langsam. Aber: Der Frauenfußball hat sich ja besonders in den letzten fünf Jahren rasant entwickelt, gerade auch Schnelligkeit und Spieltempo betreffend, und Jülide Mirvan ist diese Entwicklung leider nicht mitgegangen.
Bei der WM in Frankreich hat man gesehen, daß eine Marion Torrent bei den Französinnen auf der rechten Seite immer wieder überlaufen wurde; Carolin Simon besitzt in der deutschen Nationalelf, wie auch bei Olympique Lyon, ähnliche Schnelligkeitsdefizite.
Wünschen wir Jülide Mirvan viel Erfolg auf ihrem weiteren (sportlichen) Weg!
 
Wünschen wir Jülide Mirvan viel Erfolg auf ihrem weiteren (sportlichen) Weg!
Das kann ich nur vollstens unterstreichen! Jülide ist eine sehr integre Spielerin, die ruhig und fokussiert ihrem Job auf dem Feld nachgeht. Sie sorgt für keine Unruhe und ist eine zuverlässige Führungsspielerin innerhalb der Mannschaft. Eine durch und durch sympatische Person, der ich alles erdenklich Gute wünsche. Sie ist vielleicht der einzige aktuelle Abgang, der uns weh tun könnte.
 
Weitere Neuverpflichtung:
Gestern wurde mit Otandeka Laki eine offensive Mittelfeldspielerin/Stürmerin verpflichtet. Die 23jährige Amerikanerin mit ugandischen Wurzeln kam bereits in der Nationalmannschaft Ugandas zum Einsatz. Zuletzt war sie beim bayrischen SV Weinberg 1967 aktiv.
Oti-Laki.jpg
 

Anhänge

  • Oti-Laki.jpg
    Oti-Laki.jpg
    12 KB · Aufrufe: 2,660
Zuletzt bearbeitet:
jetzt wird aber aufgefahren: https://www.msv-zwote.de/ (spielankündigung)

muss ja auch, um die nächste stufe an zahl und stimmung zu zünden. @igw459 erzählt uns bestimmt auch noch, zu welchem frühsechziger-spiel die grafik das erste mal zum einsatz kam.

ich geb zu, dass ich erst seit dem spiel mittwoch wieder von liebeswallungen geschüttelt werde. da war der schmerz über die abgänge wohl doch zu groß. aber wir können das sportlich bestens eretzen. schaut euch die tollen neuzugänge an! seht demi ter maat aus LV zentimetergenaue pässe durchs gewusel zur mittellinie spielen und, wenn sie losgelassen wird, zu lisa-makas-würdigen flankenläufen ansetzen! seht die nimmermüde paula druschke, die noch solche tore schießt, wenn alle schon in den seilen hängen! seht senem temiz in ihrer neuen rolle als fast-10erin mit den tollen steilpässen auf die außen. seht flaka aslanaj, die alle mit ihrer körpermasse täuscht, um die dann bei engster ballführung zum gegnerinnen-apprallen und hochgeschwindungkeitsschüssen einzusetzen! seht die einzig wahre caro. und und und.
die bisher nur-erste-fans werden sich bestimmt für einige abstellungen interessieren.

und einige tolle wie aus der zeit gefallene old-school-schals gibts auch noch. was für ein schöner sonntag.
 
hier noch der link auf die um martins bilder erweiterte fotogalerie:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1335520043283044&type=3&__xts__

und - wo die wenigsten in @igw459's bericht unter die fotos gescrollt haben werden - auf die video-zusammenfassung (wenns zu viel aussieht, fangt mit dem süchtigmachenden 1 : 0 an):
https://www.yousport.tv/fußball/621...qJzVqh2OWz7J_mv3YyGKrH9zbMF_XtiXh7705HCCQnpRs

die neben paula druschke überragende demi ter maat möcht ich erwähnen, die als LV nicht in der torschützenliste steht, gegen einen solchen gegner aber mit 100%iger zweikampfquote und einem kompletten (kreativ)passrepertoire glänzt. mit aktrina etemis seniorinnen-debut hätt ich noch gar nicht gerechnet, großartig. danke an die fahnenschwenker!

sonntag gilts beim mitaufstiegsaspiranten 1. fc mönchengladbach! 17:00 uhr, adresse: luisenstr. 35, 41061 mg. man kann auch einen sehr schönen 20-min.-spaziergang vom hbf dorthin machen.
 
1. FC MÖNCHENGLADBACH - MEIDERICHER SV -- 2 : 4

carolin harti - jacqueline broux (65. aktrina etemi), naomi gottschling, demi ter maat - paula druschke, sophia röttges (60. senem temiz) - nadine spitalar, narjiss ahamad, michelle sinz - laura radke (40. otandeka laki), flaka aslanaj (80. leonie jäger)
0 : 1 (20.) laura radke, 1 : 1 (25.) jennifer stinshoff, 1 : 2 (62.) flaka aslanaj, 2 : 2 (63.) christina franken, 2 : 3 (77.) michelle sinz, 2 : 4 (89.) otandeka laki
gelb.jpg
beck (1)

harte arbeit wieder in einem guten ausgeglichenen spiel, spitzenspiel halt. blendende startviertelstunde von uns, druckvolle, gut abgesicherte dreierkette, schnelle ballzirkulation im MF, mehrere traumpässe auf die außen von paula druschke und nash ahamad, wenn die nicht selber auf den flügel ausgewichen ist, viele positionswechsel. die abschlüsse waren noch schwach auf der brust, und wenn nicht, zwei starke paraden der gladbach-torfrau. die führung eher kurios: michelle sinz kämpft sich eher liegend gegen zwei verteidigerinnen durch und bringt den ball an der torfrau, die dachte, sie könnte ihn jetzt nur aufnehmen, vorbei in den fünfer, wo laura radke vollkommen verwaist stand. die hatte noch überlegt, kunstvoll zu schießen, aber dann gottseidank den ball nur angetippt. das war aber schon die phase, wo gladbach sich zunehmend vorwärtiger zum pressing formiert hat, gut die schwächen unserer kette ausgeguckt haben, die dann rätselhafterweise auch gar nicht mehr aus dem MF von sophia unterstützt wurde wie am anfang. die bringen da dann auch ne physis mit, die unsere mädels diese saison noch nicht kennengelernt haben. was auch bei dem hohen beidseitigem tempo einige körner gekostet hat. ausgleich nach ballgewinn im MF und eben unsere ungeordnet aufgerückte dreierkette ausgespielt. etwas glück zum ende der HZ hatten wir auch, als gladbach nach toller fußparade von caro den nachschuss über das leere tor gesemmelt hat und ihnen etwas später ein einszueins gegen caro mit falschem abseitspfiff genommen wurde.
die zweite HZ haben wir hinten wieder stabiler gespielt, die kette nicht ganz so hoch, michelle sinz zurückgezogen, die hat dann gut mit der auch immer etwas offensivblütigen demi ter maat zusammengespielt. führung durch einen feinen distanzschuss von flaka aslanaj. postwendender ausgleich nach freispielendem sensationspass auf die linksaußen von gladbach. 3 : 2 nach toller kombination über senem temiz (stark heute) zu flaka zu michelle sinz. 4 : 2 konter mit weitem ball auf otandeka laki, die, wenn sie muss, also keine anderen optionen hat, einen super abschluss hinkriegt, sonst zögert sie immer noch mit schüssen und bei letzten pässen.
wir müssen an der passquote arbeiten, fehler im aufbauspiel in der kette kriegen wir nicht mehr repariert, im MF waren auch üble dinger dabei. die abstimmung bzw. absicherung der kette haben wir heute ja schon im spiel angegangen. da wäre es natürlich wünschenswert, wenn die mädels, die mit der ersten trainieren - so, wie es eigentlich verabredet war - am abschlusstraining der zwoten teilnehmen. à propos erste: laura radke ist in der jetzigen verfassung - antrittslangsam, blödsinnig verspielt, abschlussschwach - auch in der zwoten nicht zu gebrauchen. jacqueline broux braucht noch einiges an spielpraxis und läuft dem spiel recht undynamisch hinterher. naomi gottschling im zentrum der kette weitgehend stabil und mit übersicht, einige schöne (manchmal etwas risikoreiche) vorstöße, wird ja noch an tempo und kondition wieder zulegen.
laura und sophia nach knieverletzungen ausgewechselt, bei sophia sahs heftiger aus. erste gelbe karte für einen msv-trainer, das war der witz, dass sascha die eher als niklas seeger (der heute die ruhe selbst war) kriegt.
und hey, wir haben gladbach schon mal abgeräumt.

"Zebras verbuchen 'Big Points' in Mönchengladbach" - https://www.msv-zwote.de/berichte-bilder/september/
https://www.facebook.com/pg/MSV.Frauenfussball/photos/?tab=album&album_id=1339587686209613&__xts__%
https://www.yousport.tv/fußball/609751?video_id=164722&fbclid=IwAR3S2OKNYb36AczfUlVAXN7oxYpAp30Fqp1wDfXS6TwsX4dzN_7YswfIGe0
 

Anhänge

  • gelb.jpg
    gelb.jpg
    809 Bytes · Aufrufe: 2,144
Zuletzt bearbeitet:
MEIDERICHER SV - SG SCHÖNEBECK 3 --- 9 : 0

carolin harti - aktrina etemi, naomi gottschling, demi ter maat - sophia röttges, paula druschke - nadine spitalar, narjiss ahamad (53. senem temiz), michelle sinz - leonie jäger (80. melisa esen), flaka aslanaj (71. otandeka laki)

1 : 0 (13.) leonie jäger, 2 : 0 (31.) naomi gottschling, 3 : 0 (41.) narjiss ahamad, 4 : 0 (45.) leonie jäger, 5 : 0 (54.) flaka aslanaj, 6 : 0 (75.) sophia röttges, 7 : 0 (79.) otandeka laki, 8 : 0 (84.) otandeka laki, 9 : 0 (90.) otandeka laki

einmal im leben wollt ich doch mal 21 msv-torschützinnen an einem abend eintragen. mal sehen, ob wir einen spielbericht der sgs anhängen können.
 
Olli Kahn würde sagen immer weiter …. und hoffentlich aufsteigen und dann in der Regionalliga gegen die SGS Essen II bzw. U20 oder wie sich diese Mannschaft gerade nennt spielen.
 
EINTRACHT SOLINGEN - MEIDERICHER SV -- 1 : 7

carolin harti - aktrina etemi, naomi gottschling, jacqueline broux - nadine spitalar (46. otandeka laki), paula druschke (84. ajla mujezinović), sophia röttges, narjiss ahamad (71. senem temiz), michelle sinz - leonie jäger, flaka aslanaj (81. yasmin odenthal)

0 : 1 (17.) sophia röttges, 0 : 2 (36.) flaka aslanaj, 1 : 2 (49.) cosima skupin (p), 1 : 3 (50.) flaka aslanaj, 1 : 4 (52.) leonie jäger, 1 : 5 (56.) otandeka laki, 1 : 6 (72.) leonie jäger, 1 : 7 (82) michelle sinz

oh, das arme tormädchen beim 0 : 1; witzelfer; und alles zu sehen im malerisch eingefassten platz, ich bin marcel (courtial) echt dankbar:
https://www.yousport.tv/fußball/611...3tx_KUc9GbGtn6Zj760VPIVfCJE3wwfudT_I3Sb8CjthQ
https://www.facebook.com/pg/MSV.Fra...m&album_id=1350572968444418&ref=page_internal

das nächste spiel können wir gottseidank alle sehen, habt ihr euch schon vorgemerkt, oder?
nächsten sonntag um 13:00 uhr an der mündelheimer gegen den cfr links!
wo kaum jemand oktoberfestlich unterwegs sein wird, sollten wir doch noch mal sommerlich die 100-zuschauer-marke knacken.
 
MEIDERICHER SV - CFR LINKS -- 3 : 1

carolin harti - mara behnke (80. ajla mujezinović), naomi gottschling, demi ter maat - paula druschke, sophia röttges - otandeka laki, flaka aslanaj (74. senem temiz), nadine spitalar, michelle sinz - leonie jäger (90. melisa esen)

1 : 0 (40.) nadine spitalar, 2 : 0 (53.) nadine spitalar, 3 : 0 (74.) nadine spitalar, 3 : 1 (93.) leonie simnonia

oooh, einlauf unter großen fahnen im cheerleader-spalier. ehre, wem ehre gebührt (es hätten ruhig ein paar mehr zuschauer kommen dürfen), da muss man auch nicht schon wieder 90 min. glänzen. aber ausgesucht: frühe superchancen für michelle sinz und leo jäger. das tor von links aufgelegt, aber auch ziemlich lässig von nadine spitalar vollendet; die überhaupt auf der ungewohnten position als ZOM aufgedreht aufgeblüht ist. mara behnke musste als RV ran, hat sie ordentlich gemacht, wurde auch von einer sehr tief spielenden otandeka laki unterstützt, der das wiederum gut zu gesicht stand, tiefer ballsicherheit und tempo aufzunehmen. auf der anderen seite viele positionstäusche zwischen michelle sinz und demi ter maat, die zeigen, dass auch demi für offensives (aufbau)spiel bestens zu gebrauchen ist. ich hab schon das gefühl, dass wir mit der variabilität vieler mädels gut auf ausfälle reagieren können. knallte heute nicht immer, weil das passspiel, vor allem in HZ1 oft fahrig war, gerade aus dem DM heraus. wobei sophia röttges das immer wieder durch hammerpässe gutmacht und paula druschke soll auch mal einen schwächeren tag haben (ihr erster, wurd ja schon unheimlich). die überhaupt recht großartige naomi gottschling hat einen ihrer zahlreichen fundierten solo-vorstöße aus der abwehr mit einem weitschussknaller an die latte abgeschlossen. in HZ2 hat dann auch leo jäger aufgedreht, tolle kombination über flaka aslanaj und leo zum 2 : 0; das 3 : 0 auch stark von leo vorbereitet. läuft.
https://www.facebook.com/pg/MSV.Fra...m&album_id=1356533661181682&ref=page_internal
https://www.yousport.tv/fußball/630673?fbclid=IwAR2YUog1VSB3Ww8tkQ6o73i0nn5pjJ9NL_ePIq9t3lum1jiEdVbC_msOS2I&video_id=196337
https://www.facebook.com/DCfRLinksDamen/posts/482346619162300?__tn__=K-R
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Mitgliederversammlung der Frauenabteilung gab es heute eine böse Überraschung: Udo Kirmse, der Abteilungsleiter werden wollte, fiel durch. Denkbar knapp zwar, nur zwei Stimmen fehlten, aber immerhin. Sascha Beck, der Trainer der zweiten Frauenmannschaft, hatte zuvor - für die meisten unerwartet - seine Kandidatur bekannt gegeben - und erhielt eben genau diese zwei Stimmen in geheimer Abstimmung mehr als Udo Kirmse. Wie kurzfristig der Entschluss war, seinen Hut in den Ring zu werfen, kann ich nicht sagen, aber: Es schien einzig und allein der Plan gewesen zu sein, Kirmse zu verhindern. Wer der Antreiber war? Da hat wohl jeder der Anwesenden seine eigene Vermutung. Dass Sascha Beck nur eine Art Strohmann war, scheint mir recht klar zu sein. Er konnte weder vor noch nach der Wahl etwas Inhaltliches sagen. Auch personell hatte die Fraktion der Gegenkandidatur nichts zu bieten. Es gab keinen Bewerber als Schriftführer, Pressewart und Kassierer, beide Ämter bleiben unbesetzt. Die Kandidaten, die mit Kirmse im Boot saßen (u.a. Marion Schübel als Kassiererin), zogen ihre Bewerbung zurück. Ein Jugendwart wurde gewählt (Klaus Krupp), und der bisherige Abteilungsleiter Dennis Gerritzen wollte sich eigentlich als Vize von Kirmse wählen lassen. Obwohl Kirmse durchgefallen war, hielt Gerritzen an seiner Kandidatur fest. Nach einer kurzen, nicht eingeplanten Pause überraschte der Versammlungsleiter Stefan Grasser mit der Ankündigung, die Versammlungsleitung abzugeben, um selbst als Abteilungsvize zu kandieren. Grasser erhielt vier Stimmen mehr als Gerritzen. Während Beck, ich erwähnte es bereits, nichts zu sagen hatte, erwies sich Grasser als sehr eloquent und richtete gezielt zwei Fragen an Ingo Wald, der zusammen mit Robert Phillips den Vorstand repräsentierte; Wald ergriff übrigens zwischendurch mehrmals das Mikro, u.a. lobte er die Wahl als einen Akt "gelebter Demokratie".
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebes Psychozebra,

ich kann deine Überraschung nur bedingt nachvollziehen, denn Kirmse hat doch nun schon mehrfach (mit Nachdruck) bewiesen, dass er keine (abe wirklich gar keine) Führungskompetenzen hat.
Hier ist zwar ggf. keine Rationale, aber imho die RICHTIGE Entscheidung getroffen worden.

Viele Grüße von draußen
 
Liebes Psychozebra,

ich kann deine Überraschung nur bedingt nachvollziehen, denn Kirmse hat doch nun schon mehrfach (mit Nachdruck) bewiesen, dass er keine (abe wirklich gar keine) Führungskompetenzen hat.
Hier ist zwar ggf. keine Rationale, aber imho die RICHTIGE Entscheidung getroffen worden.

Viele Grüße von draußen
Zu den Führungskompetenzen möchte ich mich nicht äußern. ;) Meine Verwunderung bezog sich mehr darauf, wie das heute ablief. Es schien einige überrascht zu haben, nicht zuletzt Udo Kirmse und sein Team. Die Stimmzettel waren entsprechend so vorbereitet, dass im Vorfeld mit keiner Gegenkandidatur gerechnet worden war, obwohl es entsprechende Gerüchte gab. Ob Sascha Beck kurzfristig ins Rennen geschickt wurde oder ob das von langer Hand im Hintergrund vorbereitet wurde, kann ich nicht sagen. Mein Eindruck ist, dass das schon geplant war, der Kandidat aber erst in den vergangenen Tagen, vielleicht sogar erst heute, aus dem Hut gezaubert wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben