igw459
Kasslerfelder Jung
Die sportlichen Entscheidungen in der Niederrheinliga und den übrigen Spielklassen sind mittlerweile gefallen, so dass in der Saison 2019/20 gleich 3 neue Vereine in der Niederrheinliga debütieren werden. Aufgrund des Rückzuges der Sportfreunde Baumberg hätte TuRa Brüggen zum 3.Mal die Möglichkeit gehabt die Klasse "am grünen Tisch" zu halten, doch TuRa-Trainer Wolfgang Maes reflektierte die Saisonleistung seiner Schützlingen realistisch und will in der Landesliga einen Neuanfang starten. So gehen die beiden Letztplazierten den Gang in die jeweiligen Landesligen. Der GSV Moers, der letzte Saison nur aufgrund der Zusammenlegungen der beiden 2.Bundesligen durch den vermehrten Abstieg aus der Regionalliga in der Niederrheinliga landete, hat den "Betriebsunfall" erfolgreich korrigiert und kehrt in die Regionalliga West zurück. Die Meister der beiden Landesligastaffeln SV Viktoria Winnekendonk (LL1) und SSVg Velbert (LL2) steigen erstmals in die Niederrheinliga auf. Der vakante 3.Platz hätte in einem Relegationsspiel der Zweitplazierten entschieden werden müssen, doch der SV Rees verzichtete, so dass die DJK TuSa 06 Düsseldorf kampflos in den Genuss des Aufstiegs kommt.
Hier ist mal die Karte aller Niederrheinvereine:
Auch bei den Zebras hat sich zum Saisonbeginn einiges getan. Mit Andreas Billetter kehrt ein "alter Bekannter" an die Mündelheimer Straße zurück. Er übernimmt ab 1.Juli das Amt des Sportlichen Leiters. Hierbei wünschen wir ihm viel Erfolg und "ein glückliches Händchen".
Alle weitere Infos über die Zwote gibt es wie immer unter
https://www.msv-zwote.de/
Hier ist mal die Karte aller Niederrheinvereine:
Auch bei den Zebras hat sich zum Saisonbeginn einiges getan. Mit Andreas Billetter kehrt ein "alter Bekannter" an die Mündelheimer Straße zurück. Er übernimmt ab 1.Juli das Amt des Sportlichen Leiters. Hierbei wünschen wir ihm viel Erfolg und "ein glückliches Händchen".
Alle weitere Infos über die Zwote gibt es wie immer unter
https://www.msv-zwote.de/
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: