MSV: Hinrundenbilanz

ja, nichtsdestotrotz finde ich gehen wir sowieso besser aus der Rückrunde raus als ich vermutet habe, und dann auch noch mit einer positiven Tendenz der letzten Spiele, bis auf den kleinen Schönheitsfehler Aachen.
Bin gespannt auf die Rückrunde, gut, dass die nicht so spät anfängt!!
 
japp hast du recht.
wurde sehr deutlich in der abstiegssaison, wo man auswärts in hamburg und bremen zb gepunktet hat und zu hause gg vermeintlich kleine klatschen kassiert hat.
egal mit welcher mannschaft und unter welchem trainer, irgendwie können wir nie selbst das spiel machen, weiss der geier warum. und wenn wir es mal machen dann hgören wir zu früh auf (ahlen).
das ist echt ein manko und macht jedes spiel, egal ob favorit oder aussenseiter, zu einem zitterspiel mit immer offenem ausgang!
aber vlt schafft ja milan es mal, das in den griff zu bekommen. die rückrunde wird es zeigen. erstmal muss die mannschaft wieder komplett zur verfügung stehen, dann werden wir sehen, welche qualitäten sasic aufzeigt und wie er die mannschaft formen kann.
hab ein gutes gefühl wenn die verletzten wiederkommen. könnte uns entscheidenden rückenwind zum saisonende geben. wir müssen nur den anfang der rr überstehen, und da darf keiner mehr zum ausfall werden, weder verletzungstechnisch noch auf dem platz!
 
Ich bin schon sehr optimistisch das wir das noch hinbekommen. Die Mannschaft wirkte von der Körpersprache her und auch dem verhalten untereinander deutlich positiver als zuvor in der Saison. Mir egal wer da kommt...her mit den Punkten!
 
...irgendwie können wir nie selbst das spiel machen, weiss der geier warum...

das hat vorteile und nachteile...gegen vermeintlich kleinere oder defensivere mannschaften is das natürlich schwer da diese hinten reinstellen...dafür ist unsere mannschaft allerdings sehr konterstark

Aber Anfang der Rückrunde stehen wichtige Spiele an:....St.Pauli u. Kaiserslautern !

auf diese beiden spiele freue ich mich derbe...hier werden wir dann sehen wie der hase läuft...der msv wird nich das spiel machen weil st.pauli und lautern 2 mannschaften sind immer dem gegner ihr spiel aufzwingen wollen.
der msv muss somit das spiel nich machen...wenn die defensive gut steht und der übergang in die offensive schnell funktioniert dann werden unsere konter immer brandgefährlich sein...
:nunja: wie gesagt wenn...
 
Ich finde, die wichtigsten Erkenntnisse, die aus der abgelaufenen Hinrunde gewonnen werden konnten, waren folgende :

1.) Mit Peter Neururer ging es nicht vorwärts, sondern eher stagnierend zurück !

2.) Mit Milan haben wir zumindest teheoretisch eine Chance um den Aufstieg mitspielen zu können !

3.) Die ( nicht verletzten ) Spieler haben gezeigt, dass sie sich :

a) den A..........aufreißen können, wenn sie wollen.................

oder

b) wahrscheinlich auch in der Rückrunde uns nicht weiterhelfen können.....

c) Abgänge zwar kompensiert werden können, aber Ausfälle wie Wagner als Torjäger ( fast ) kaum ausgeglichen werden können.

d) Talente mitunter Talente bleiben werden..........................

e) Das vielgescholtene Duisburger Publikum auch nach 2 Siegen in Folge ( und dann noch auswärts), kaum ins Stadion zu locken ist................

f) Diese Mannschaft 2009 / 2010 immer noch nicht in der Lage ist / war nach Auswärtssiegen, zuhause nachzulegen........................

Daher oder gerade darum halte ich es mit Michail Gorbatschow :

" Ich bin unverbesserlicher Optimist, selbst wenn es heißt: Chaos, Chaos, Chaos, Zerfall, Zerfall."​

für die Rückrunde 2009 / 2010
:D:D:D
 
Meine Stichworte zur Hinrunde:

Der Wechsel von Peter Neururer auf Milan Sasic hat der Mannschaft gut getan. Weniger quasseln, mehr arbeiten entspricht auch eher der Duisburger Mentalität. Das Tabellenbild ist für mich nach den Pleiten unter PN erstaunlich gut und gibt Anlass zur Hoffnung für die Rückrunde, zumal die Tendenz nachoben und nicht nach unten zeigt.

Eine zumeist blutleere, lustbefreite Mannschaft hat zum Kampf und Einsatz zurückgefunden, auch wenn nicht alles, was Sieg war, glänzte. Der Schulterschluss mit den Fans findet langsam wieder statt, auch wenn das Duisburger Publikum noch nicht mit höheren Zuschauerzahlen bereit ist, den neuen Leistungswillen zu honorieren. Aber auch das ist typisch Duisburg.

Sören Larssen wurde nach anfänglicher Eingewöhnungsphase zum Leistungsträger. Er wird wie Sandro Wagner im Sturm schmerzlich vermisst. Ein Adler kann nicht knipsen.

Bisher bleiben leider Hoffnungsträger Caiuby, Yankov und oft auch Ben-Hatira den Beleg ihrer Qualität und den Nachweis von Einsatzbereitschaft schuldig. Hingegen stieg Ivo wie ein Phonix als vorbildlicher Kämpfer aus der Asche und darüber freue ich mich riesig. Ich mag den Typen, der auch immer den Fans selbst in unangenehmen Situationen Rede und Antwort steht. Dank Soares wird ein Fahrenhorst nicht vermisst.

Die Verletztenmisere dieses Jahres suchte seinesgleichen, aber da hoffe ich auf eine anders laufende Rückrunde.

Die Vereinsführung steht bei mir immer noch hoch in der Kritik, weil die Weichen für das Vorhaben "Aufsteig" falsch gestellt sind und die sportliche Leitung fast ohne Mittel ein herausragendes Ergebnis, nämlich eben diesen Aufstieg, schaffen soll. Dafür mal meinen Respekt an Bruno Hübner, der immer auch hier bei uns Fans die Arschkarte hat, aber der ist die ärmste Sau unter der weißblauen Flagge und das, was er bisher zustande gebracht hat, ist dafür umso verwunderlicher.

Die wirtschaftliche Lage des Vereins spitzt sich zwangsläufig im negativen Sinne zu und es bleibt abzuwarten, ob der zu erwartende Knall durch einen Aufstieg 2010 vermieden werden kann.
 
28 VON 60 Punkten für einen möglichen Aufstieg

Yes we can

1_2009_11040063-Training.jpg
 
Die Hinrundenbilanz ist im Grunde sogar noch gut, es sind "nur" 5 Punkte auf Platz 2 und St.Pauli kommt noch zu uns (was bei der aktuellen Heimschwäche im Moment aber kein Vorteil ist).
Der Trainerwechsel kam für meinen Geschmack zu spät - vielleicht hätte man diese bittere Pokalschlappe mit Milan als Trainer abwenden können.
Die unglaubliche Verletztenmisere und der Ausfall des fast kompletten Sturmes haben uns vermutlich den einen oder anderen Punkt gekostet.
Trotzdem sind wir wieder oben ran gekommen... das läßt für die Rückrunde hoffen.
Platz 2 sollte durchaus im Bereich des Möglichen sein, sofern die Heimschwäche abgelegt wird.
Wenn Larsen und Wagner wieder fit sind, dann brauchen wir keine Verstärkung im Sturm. Ein spielstarker und torgefährlicher 10er wäre mir lieber. So einen dürften wir aber aufgrund der leeren Kasse nicht bekommen.

Bleibt die Hoffnung, das sich die Neuen noch steigern werden.
Fahrenhorst endlich das zeigt, was er eigentlich kann.
Yankov seine technischen Fähigkeiten mit guten Zuspielen krönt.
Ben-Hatira nicht so eigensinnig ist, wie über weite Strecken.
Kai-Uwe endlich richtig integriert wird.
 
Also ich hab da mal ne Frage ^^ unzwar weiß jemand vielleicht wann das Training bei unseren Zebras losgeht oder ist es vielleicht schon wieder losgegangen? Ich würd gern dabei sein wenn die wieder an der Westender Straße trainieren und auf der Msv Seite hab ich nichts gefunden
 
20.12.09 – 01.01.2010: Trainingsfrei (Die Profis haben individuelle Trainingspläne für die Pause mitbekommen)
02.01.10: Harder13 Cup Hallenturnier in der SAP-Arena in Mannheim
03.01.10: Abreise in Trainingslager Türkei/Belek
05.01.10: 1. FC Nürnberg – MSV Duisburg (16:00 Uhr Platzanlage Hotel Cornelia)
09.01.10: MSV Duisburg – Offenbacher Kickers (16:00 Uhr Platzanlage Hotel Calista)
10.01.10: Rückreise aus dem Trainingslager
17.01.10: Start in die Rückrunde: Heimspiel gegen FSV Frankfurt

www.duisburgweb.de/zebraweb_aktuell
 
Zurück
Oben