MSV II - Alemannia Aachen II

Kleg

<html>&dagger;</html> 9.5.2010
21. Spieltag der NRW-Liga

MSV II - Alemannia Aachen II

Samstag, 19.12.2009, um 13 Uhr an der Westender Str. in Meiderich

Die Amateure sind Siebter in der Tabelle (nach der Niederlage in Schermbeck etwas abgerutscht) mit 29 Punkten. "Die kleinen Aachener Printen" belegen derzeit den achten Tabellenplatz, ebenfalls mit 29 Punkten. Sie haben allerdings zwei Spiele weniger. Und es ist wieder einmal ein Spiel auf Augenhöhe.
Die Amas sind im Gegensatz zu den Auswärtspielen heimstark. Das läßt auf ein gutes Spiel hoffen.
Zweimal drei Punkte sowohl der Profis am Freitagabend als auch der Amateure gegen die Grenzstädter und das Wochenende ist gerettet.:)

Alle Infos wie immer auf der Webseite der Amateure:
http://www.msv-amateure.de/
 
Und wofür hat man Kunstrasenplätze?
Gegen Aachen II kommen sicherlich nicht viele Gäste, also Sicherheitsbedenken sind unbegründet.
 
Derby wurde abgesagt

MSV II geht früher in die Winterpause


Das Spiel zwischen dem MSV II und der Zweitvertretung von Alemannia Aachen wurde aufgrund der Witterungsverhältnisse abgesagt. Ein Nachholtermin steht derzeit noch nicht fest. Damit endet das Jahr 2009 für die Zebras frühzeitig. Am 4. Januar bittet Markus Reiter erstmals wieder zum Training.

Quelle : MSV - HP
 
Das ausgefallene Spiel - 21. Spieltag NRW-Liga - ist neu terminiert worden:

MSVII - Alemannia AachenII

Sonntag, 24.1.2010, um 14.30 Uhr an der Westender Straße in Meiderich.

Auch die Amateure würden sich über zahlreiche Unterstützung freuen.:)
 
Spielverlegung

Das Spiel MSV (A) - Aachen II wurde zunächst vom Staffelleiter vom 23.01. auf 24.01. verlegt. Aufgrund von Sicherheitsbedenken seitens der Polizei (Aachen spielt samstags in St.Pauli) wurde das Spiel wieder auf Samstag zurückverlegt.

Die Spielverlegung wurde also wieder aufgehoben!
Termin :
Samstag, 23.01.10 (14.30) ist jetzt amtlich!
 
Und hier mal ein Vorbericht zum morgigen Spiel gegen die kleinen Aachener vom Tivoli:

22.01.2010
Zebras empfangen Aachen
Reiter blickt auf gute Vorbereitung zurück

Morgen geht es wieder rund. Der MSV II trifft zum Rückrundenstart auf die Zweitvertretung von Alemannia Aachen (Samstag 14.30 Uhr, Westender Straße). Für Coach Markus Reiter ist klar, „wir brauchen sofort eine Serie, die möglichst mit dem ersten Spiel gegen Aachen beginnt“, so der Fußballlehrer, der insgesamt auf eine gute Vorbereitung zurückblickt.

Der letzte Härtetest gegen :kacke: II wurde indes abgesagt, die Zebras testeten kurzerhand gegen die eigene A-Jugend. „Das war natürlich schade, dass das Spiel abgesagt wurde. Gegen die A-Jugend war es natürlich nicht vergleichbar“, so Reiter.

Gegen die Alemannia muss Reiter auf Joseph Laumann (Scharmbein), Alex Karachristos (Rücken), Raphael Koczor (gesperrt) und Athanasios Tsourakis (Zerrung) verzichten. Zudem reisen Sven Theißen und Alon Abelski mit den Profis gen Osten nach Cottbus. „Das ist natürlich sehr schade, jedoch können wir das nicht ändern“, erklärte Reiter, der nun die anderen in die Pflicht nimmt. „Niko Zugcic, Denis Pozder oder auch Luka Odak machen einen hervorragenden Eindruck. Ich bin guter Dinge“, so Reiter.

http://www.msv-duisburg.de
 
Markus Reiter: Sonderaufgaben abgehakt


Von der Regionalliga müsse man derzeit gar nicht reden, sagt Markus Reiter, der Coach des MSV Duisburg II, vor dem vorgezogenen Rückrundenstart. Am Samstag um 14.30 Uhr arbeitet der Fußball-Regionalligist die Partie gegen Alemannia Aachen II auf, die im Dezember dem Wetter zum Opfer fiel. Reiter verfügt für die Begegnung mit dem punktgleichen Tabellennachbarn nur über einen kleinen Kader an.

http://www.rp-online.de/niederrhein...eiter-Sonderaufgaben-abgehakt_aid_810167.html
 
Satz mit "x" ...

... das war wohl nix!:mecker:

Um es vorweg zu nehmen: Das Spiel endete mit 0:2 für Aachen II!

Bei lausigen Temperaturen und einem leichten Wind, der das ganze Zusehen nicht gerade angenehmer machte, verliefen sich nur wenige Zuschauer an der Westender Straße. (Es mussten keine Sonderfahrten der U79 eingesetzt werden! ;) ) Unsere Jungzebras verschliefen schon einmal die ersten 15 Minuten komplett, allerdings war Aachen in dieser Zeit auch nicht in der Lage, das Runde ins Eckige zu bringen ... glücklicherweise muss man sagen. Danach spielte sich das Geschehen mehr im Mittelfeld ab, ohne dass eine Mannschaft sich einen großen Vorteil erspielen konnte. Unsere Zebras waren zwar nicht fußlahm, aber sie konnten sich absolut keine zwingende Torchance erspielen. Und so kam es, wie es kommen musste: Kurz vor der Pause fiel das 0:1 im Nachschuss nach einer Ecke. In der zweiten Halbzeit spielten die Zebras etwas druckvoller, hatten auch 3 gute Möglichkeiten, die aber ziemlich stümperhaft vergeben wurden. Kurz vor Ende Begegnung fiel dann noch das 0:2, womit die Begegnung endgültig entschieden war. Der verzweifelte Ruf eines MSV-Spielers nach einer Nachspielzeit verhallte ungehört, und das Spiel war zu Ende.

Mir gefielen lediglich die Nr. 3 und die Nr. 19, den Rest der Mannschaft will ich nicht beurteilen. ;) Naja, dem Torhüter konnte man keine Schuld an den beiden Toren geben.

Lustig war in der ersten Halbzeit auch ein Fan der Aachener, der vielleicht noch nicht so ganz begriffen hatte, dass es sich beim Fußball um ein körperbetontes Spiel handelt. Ich will nicht wissen, was er gesagt hätte, wenn eine englische Mannschaft gegen seine gespielt hätte. :D

Legen wir einmal den Mantel des Schweigens über dieses Spiel und hoffen, dass die nächsten Spiele - bei hoffentlich angenehmeren Temperaturen :D - bessere Ergebnisse bringen.

P.S. Im Gegensatz zum Spiel in Schermbeck war das heutige richtig gut! ;)

P.P.S. Bilder kommen auch noch!
 
Die Aachener waren nicht nur die bessere Mannschaft, die Spielanlage war es auch. Und Torchancen unserer Amateure gab es kaum. Die "Kartoffelkäfer" haben verdient gewonnen. Es war eigentlich zu kalt für ein Fußballmatch.:)

Und er war auch da, Milan Sasic. Das Spiel hat ihn sicherlich nicht erwärmt. Im Hintergrund bei den Zebras Kevin Grund und Torhüter Tim Weichelt.

fh9n9sqb.jpg
 
Also mit einem Tag abstand vom Spiel unserer Amatuere gg. die Kartoffelkäfer II aus Aachen. Bin ich zu dem Fazit gekommen mit dieser Leistung in allen Belangen wird es sehr sehr schwer überhaupt den erreichten Platz der Vorsaison zu erreichen. Nach der Aussage des Verein die 2te soll in die Regionalliga West auf zusteigen, funktionert bei unseren Amas rein garnichts mehr. Ich weiß nicht wer dieses Ziel im Verein aus gegeben hat? Schubert???? Irgendwie haben die Verantwortlichen wohl vergessen das ein groß Teil der Spieler letztes Jahr noch im Juniorenbereich, sprich eigene A-Jugend, oder wie z.B: Ferrati Lüdenscheid A-Jugend oder Unterklassig gespielt haben. Dann werden zudem zwei absolute Leistungsträger (S. Theißen & A. Abelski) zu den Profis hoch gezogen ohne das der Verein für zumindest gleichwertigen Ersatz holt. Dann hört man in Gesprächen in der Halbzeitpause das gestandenen Stammspieler der letzten Saison (d.R. A. Student & A. Karachristos) ein Wechsel nahe gelegt wird.
GUTE NACHT AMATUERE!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist ja auch verständlich,dass Sasic einen guten Unterbau haben will. Regionalliga ist schon was anderes als NRW Liga.Da ist es ein wenig leichter,Talente ranzuführen,obwohl der Unterschied immernoch enorm groß ist.
Aber der Schubert macht meiner Meinung nach sowieso einen "komischen" Job. Laut einigen Infos,geht Luka Odak im Sommer in die 3. Liga,wenn nicht sogar 2. Liga. Ebenso manch anderer Spieler. Auch in der U 19 und U 17 holt der nur Spieler von Vereinen mit großem Namen.
 
Zurück
Oben