big_daddy01
Mr. Pineapple
BENQ. Vier Fußballspieler vom Meidericher Spielverein überbrachten Solidaritätsgrüße ihrer Mannschaftskameraden. Sie gaben im Solizelt eine Stunde lang Autogramme. KAMP-LINTFORT. Timo Siebert strahlt: Er hat seine Fußballstars wieder aus nächster Nähe gesehen: Torwart Georg Koch, Abwehrspieler Björn Schlicke sowie die Mittelfeld-Kicker Alexander Bugera und Ivica Grlic. Dabei hat der 14-jährige Timo schon längst alle Autogramme auf Fußball zuhause, und nicht nur die, sondern auch noch MSV-Schals, MSV-Sonnenbrille und -Käppis, und das Schönste von allem: die Jahreskarte für alle MSV-Spiele.
Gestern fanden sich die vier Spieler im Solizelt vorm BenQ-Werkseingang ein, um die Solidaritätsgüße ihrer Mannschaft den freigestellten Ben-Qlern zu übermitteln. Georg Koch: "Als wir gefragt wurden, ob wir hierher zum Solizelt kommen würden, haben wir sofort zugestimmt. Wir wissen, dass einige Leute von BenQ auch Fans vom MSV sind. Ist ja auch schlimm genug, dass überall Stellen abgebaut werden." Sind auch Fans dabei, die irgendwie mit MSV-Spielern verwandt sind? "Nein, ist mir nicht bekannt. Aber wir besuchen ohnehin öfter solche Aktionen, waren beispielsweise auch bei den Leuten der Schachtanlage Voerde, um unsere Solidarirtät zu bekunden."
Man musste sich schon anstellen, um ein Autogramm zu ergattern. Mit dem Verteilen der Karten waren die Spieler in keinster Weise knauserig. Im Gegenteil: Ohne weiter zu fragen, kamen sie den Bitten ihrer Fans nach, bestimmte Grüße auf die Karten zu schreiben.
Carsten Thierfelder, freigestellter BenQ-Mitarbeiter, der öfter am Solizelt anzutreffen ist: "Ich bin ein Fan vom MSV. Aber ich muss auch mal sagen: Anstatt ´ne Autogrammstunde zu geben, hätte doch MSV-Präsident Hellmich zehn Stellenangebote von seiner Firma mitbringen können, er hat doch die Möglichkeiten dazu."
Timo, der die Diesterweg-Hauptschule in Neukirchen-Vluyn besucht, ist sich mit seinem Vater Frank einig: "Der MSV schafft bald den Aufstieg in die Bundesliga!" Dazu Georg Koch: "Wir müssen aufsteigen, wir sind ja auf Platz 3."
Die Fans sind jedenfalls überzeugt, dass der MSV am kommenden Freitag von Braunschweig als Sieger nach Hause fährt.
Quelle:
http://www.nrz.de/nrz/nrz.moers.vol...ik=Stadt®ion=Moers&auftritt=NRZ&dbserver=1
Gestern fanden sich die vier Spieler im Solizelt vorm BenQ-Werkseingang ein, um die Solidaritätsgüße ihrer Mannschaft den freigestellten Ben-Qlern zu übermitteln. Georg Koch: "Als wir gefragt wurden, ob wir hierher zum Solizelt kommen würden, haben wir sofort zugestimmt. Wir wissen, dass einige Leute von BenQ auch Fans vom MSV sind. Ist ja auch schlimm genug, dass überall Stellen abgebaut werden." Sind auch Fans dabei, die irgendwie mit MSV-Spielern verwandt sind? "Nein, ist mir nicht bekannt. Aber wir besuchen ohnehin öfter solche Aktionen, waren beispielsweise auch bei den Leuten der Schachtanlage Voerde, um unsere Solidarirtät zu bekunden."
Man musste sich schon anstellen, um ein Autogramm zu ergattern. Mit dem Verteilen der Karten waren die Spieler in keinster Weise knauserig. Im Gegenteil: Ohne weiter zu fragen, kamen sie den Bitten ihrer Fans nach, bestimmte Grüße auf die Karten zu schreiben.
Carsten Thierfelder, freigestellter BenQ-Mitarbeiter, der öfter am Solizelt anzutreffen ist: "Ich bin ein Fan vom MSV. Aber ich muss auch mal sagen: Anstatt ´ne Autogrammstunde zu geben, hätte doch MSV-Präsident Hellmich zehn Stellenangebote von seiner Firma mitbringen können, er hat doch die Möglichkeiten dazu."
Timo, der die Diesterweg-Hauptschule in Neukirchen-Vluyn besucht, ist sich mit seinem Vater Frank einig: "Der MSV schafft bald den Aufstieg in die Bundesliga!" Dazu Georg Koch: "Wir müssen aufsteigen, wir sind ja auf Platz 3."
Die Fans sind jedenfalls überzeugt, dass der MSV am kommenden Freitag von Braunschweig als Sieger nach Hause fährt.
Quelle:
http://www.nrz.de/nrz/nrz.moers.vol...ik=Stadt®ion=Moers&auftritt=NRZ&dbserver=1