MSV Profis über den Kohler-Effekt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn mann den Biliskov reden hört , muss ich immer an den Mafia Film denken der Pate.:D

Der spricht so wie die Stimme von Marlon Brando .

" Ich habe dir einen Gefallen getan... denke immer dran "

hahaha Geil
 
snowbird1 schrieb:
Wenn mann den Biliskov reden hört , muss ich immer an den Mafia Film denken der Pate.:D

Der spricht so wie die Stimme von Marlon Brando .

" Ich habe dir einen Gefallen getan... denke immer dran "

hahaha Geil

Das habe ich mir dabei auch gedacht!

"Allles fürrr die Faaaaamiliee" :cool:
 
Also wenn man die Kommentare der Spieler so hört, bekommt man doch ein wenig den Eindruck unter Meier war es ein wenig Urlaub und Kindergeburtstag.

Manche von denen hören sich an, als hätten se das erste mal was von hartem Training gehört.
 
Die armen Jungs tun mir schon leid. Wenns schief geht, habense schon ne Ausrede: kaputt trainiert. veraltete Trainingsmethoden.


Alles, was einem gewissen Quälix M. vorgeworfen worden ist, bevor er so richtig Erfolg hatte.
 
Ausdauer und Disziplin, genau das hat gefehlt in der Hinrunde! Bin mal gespannt auf morgen...
 
Ich möchte nicht, in Richtung NB, nachtreten - aber seine Trainingseinheiten (die ich gesehen habe) hätte jeder übergewichtige Kreisligaspieler überstanden..... Jetzt stehen Änderungen an.
 
genau das habe ich in der vergangenheit vermißt,wenn man mehr aufwand betreiben muß als der gegner (lieblingsspruch NM) muß die voraussetzung dafür im training erarbeitet werden.
scheint der richtige weg zu sein den karren aus dem dreck zu ziehen
 
saugrohr schrieb:
Jo, der Pate Teil vier. Aber mal watt anderes. Was hatt der Lotte denn da für nen intelligenten Gesichtsausdruck? :D:D:eek:



Der iss nicht vor ´nen Pfosten gerannt. Das sind ganz normale Gesichtskrämpfe bei Fußballprofis, die ungewohnter Weise nach Jahren erstmals im Training richtig ackern müssen. Wenn Beine und Ars.h krampfmäßig schon latent überfordert sind, setzen sich die spastischen Lähmungen in nördlicher Richtung fort.

Aber mal im Ernst: wieso wird erst jetzt beim MSV mit der erforderlichen Härte und Disziplin gearbeitet? Ob der Vorgänger von Kohler keine Konflikte mit den Spielern wollte?
 
Ausdauer und Disziplin/Ordnung sind die richtigen Ansatzpunkt und diese Schwerpunktbildung lässt schon erkennen, was unter dem früheren Trainer falsch gelaufen ist. Schon seit Jahren gab es immer wieder Stimmen, die Zweifel an der Kondition der Truppe aufkommen ließen.

Aber von einem "Kohler-Effekt" kann man für mich erst dann sprechen, wenn auf dem Platz in Stuttgart und gegen Lautern Veränderungen feststellbar sind.
 
Jap, kann mir nach der Hinrunde kaum vorstellen, daß die auf einmal gelernt haben wie man Fußball spielt. ;)

Ich hoffe so sehr, daß ich jetzt ein anderes Auftreten der Mannschaft sehe. Der Wille zum Sieg!!
 
xxxTIMxxx schrieb:
Jetzt frag ich mich watt die mit NM im Training gemacht hatten :eek: ?

Vielleicht wurde das ganze Thema im Verein von NM falsch verstanden mit "hier beim MSV sind wir wie eine große Familie".

Jedenfalls scheint jetzt der Zug drin zu sein, der nötig ist, um zumindest für diese Liga fit zu sein. Hatte mich schon in der Hinrunde gewundert, warum wir immer wieder in der zweiten Hälfte eingeknickt sind.
 
snowbird1 schrieb:
Wenn mann den Biliskov reden hört , muss ich immer an den Mafia Film denken der Pate.:D

Der spricht so wie die Stimme von Marlon Brando .

" Ich habe dir einen Gefallen getan... denke immer dran "

hahaha Geil
Ich höre mir das jetzt täglich 2-3 Std. an :D
Der Biliskov ist der absolute König....einfach geil :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben