MSV-Spieler sprechen sich aus

SchwarzeRose

EM-Tippspiel Sieger
Bei einem spontanen Treffen sprachen sich die MSV-Kicker aus und stimmten sich auf den nächsten Gegner RWO ein. Es wird Zeit, neue und professionelle Wege zu gehen, sagen sich die Zebras, die aus dem Tritt gekommen und seit sechs Spielen sieglos sind.

Auf Initiative von Kapitän Ivica Grlic fanden sich die auf Tabellenplatz elf dümpelnden Zebras am Sonntag zur Mannschaftsitzung ein. Im noblen Landhaus Milser steckten die Kicker die Köpfe zusammen, sprachen sich aus und sahen sich bei dieser Gelegenheit gleich den nächsten Gegner an.

http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/msv/2008/11/23/news-93151621/detail.html
 
Warum bei Milser ... geht doch in den Zebrastall ... da bekommt die Mannschaft sicher noch den ein oder anderen Tip zusätzlich ;)
 
Dachte schon die gehen wie immer zu "Mannschaftssitzungen" ins Bolero lecker Cocktails schlürfen :rolleyes:
Im Ernst, ist sehr nötig sone Aussprachen, ich hoffe es ist diesmal nicht so ne 0815 - Alibi - Mannschaftssitzung nur für die Öffentlichkeit.
 
Aussprechen so so..ob das alles was bringt.In Interviews reden die immer den gleichen Mist.Das sie alles Wissen ,was sie verkehrt machen.Und das sie versuchen alles besser zumachen.Bla bla, nix wird besser.
Wartet am Mittwoch ab.Da bekommt ihr euer Fett ab.
 
Hoffe, ihnen ist dabei deutlich geworden, dass gerade das Oberhausen- Spiel - besonders für uns, - ein ganz besonderes ist und dass man diese Begegnung mit der entsprechenden Einstellung angehen muss.

Generell bleibt nach dieser neuerlichen Aktion bei mir der Eindruck, dass der Ivo als Kapitän einen guten Job macht. (okay, über die gewählte Lokalität lässt sich diskutieren) Soviel, wie über seine Rolle als Inhaber dieses Amtes zuletzt zu lesen war, hab ich lange nicht mehr von einem Mannschaftskapitän mitbekommen.
 
Wieso wassn Mittwoch los?

Auf jeden muss ne Menge passieren in dem Haufen. Nach dem Kick vom Freitag müssen die eigtnlich alle zum Klappsdoc.

Schlimmer gehts nicht. Hoffe ich. Bis nächsten Montag!:eek:
 
Ich bin begeistert, endlich wird diese dringende Maßnahme eingeleitet und man redet miteinander! :zustimm::rolleyes:
Hätte man echt mal Buch drüber führen sollen, wie oft (saisonübergreifend) da immer wieder dieselbe Leier von denselben Spielern angestimmt wurde...

Immerhin... es ist ja ansatzweise positiv das der neue Trainer mal so ne Frage stellt wie "Beschäftigt Ihr Euch mit dem nächsten Gegner?!?" :huhu:

Wie auch immer... man darf gespannt sein auf die "neue klare Linie" beim "neuen MSV". :rolleyes::mad:

Ich hoffe denen ist klar welcher Wind bläst wenn man gegen OB auch vergeigt!
Ganz nebenbei sei erwähnt, das die dann in der Tabelle vor (!) uns stehen. 2 Spieltage vor Abschluss der Hinrunde!!! :mecker:
 
Ich kann diese gequirlte Sch.eisse nicht mehr hören.:mecker:
Immer wieder der selbe Schrott den man zu hören bekommt.
" Die Jungs sind einfach mit dem Kopf woanders"
"Die Mannschaft muß zu einer Einheit zusammen wachsen"
"Wir wissen was wir falsch gemacht haben"
"Wir hatten ein sehr gutes und konstruktives gespräch"
u.s.w. u.s.w.
Bei dem ganzen geschwaffel krieg ich langsam aber sicher das :kotz:
Man. Die verdienen soviel wie ich noch nicht mal in einem Jahr.
Die trainieren einmal - höchstens zweimal am Tag für jeweils 90 Min. Einmal die Woche stehen sie für 90 Min im Ligaspiel auf dem Platz.
Kassieren dafür ,wie gesagt, ne Menge Kohle. Da kann ich ja wohl verlangen das ich, dementsprechend, was geboten krieg für mein Geld.
Und jetzt kommt mir bloß keiner mit der sensibelchen Nummer.
Das sind alles hochbezahlte Profis, die sich diesen Sport freiwillig ausgesucht haben und bisher um keine Ausrede verlegen waren was ihre oftmals deslolate Leistung angeht.
Und ich kann mich echt nur wundern, das es immer noch genug Fans gibt, die so einen Quatsch auch noch glauben. Werdet endlich wach. Die verkaufen euch doch für blöd.
Ich will endlich Leistung sehen und nichts anderes!!!
 
Ohne gleich in den Verdacht zu geraten alles schlecht zu reden, aber ist solche eine Aktion " Spieler sprechen sich aus ", eine Pressemeldung, bzw. eine Diskussion in der Fankultur wert ? :confused:

Wäre das nicht völlige Normalität, dass sich eine Mannschaft, wenn es absolut nicht läuft zusammensetzt, zusammenrauft und dabei den sogenannten " Teamsgeist " mal wieder beschwört und sich vornimmt das nächste Mal zu gewinnen. Oder ist das heutzutage im " moderen Fussball " schon antiquirt ?:mad:
 
Zu Bericht von Mike Oldman #11
Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen.
Fussball ist eine Mannschafts Sportart. Hier ist das Reden miteinander zwingend. Und nicht nur dann wenn es nicht klappt, sondern grundsätzlich.
Um neue Spielvarianten einzuüben müssen die Spieler im Training und auch danach miteinander reden. Vom Spiel mal ganz abgesehen, dabei ist es wichtig das Mitspieler wissen wie ich mich bei bei bestimmten Situationen verhalte. Denn nur dann können überraschende oder auch geübte Spielzüge funktionieren.
Ich rede hier von eigentlich natürlichem Verhalten, aber offensichtlich in das z.Z. nicht der Fall. Das mag vielleicht auch am übergrossem Kader liegen, oder die Spieler sind nicht Profi genug. Wobei sich jeder einzelne bewusst sein sollte, das sein Marktwert vom Erfolg abhängt.
 
Das Duisburg gerade im Niemandsland der 2ten Liga rumdümpelt, damit kann ich ja irgendwo noch leben. Doch wenn ich an den Hohn denken muss der mich erwartet wenn Oberhausen wirklich Duisburg überholt, sry thats too much!!!
Dieses Spiel und das gegen Lautern sind mit die beiden wichtigsten Spiele für mich persönlich! Nicht zuletzt das ich eine Wette laufen habe das wenn Lautern am ende der Saison vor Duisburg steht, ich einen Lauterner ein Trikot kaufen muss! Tja ich habe meinen geliebtem MSV wohl zu viel zugetraut und werde bezahlen müssen.
 
Mal ehrlich: wenn ich 10.000,-/Monat oder mehr verdienen würde, dann könnte ich mir auch das Milser leisten.

Vermutlich hat das aber ganz andere Gründe. Im MIlser haben doch die Weltmeister gewohnt vor zwei Jahren. Und exakt dort hofft man nun noch etwas "Geist" dieser Könner erhaschen zu können.

Nur reden, das könnte ein normaler Mensch auch wo anders. Aber was ist bei den Faulen noch normal. Daher lieber im Schritttempo zu Milser, statt auf dem Rasen Gras fressen, und zwar mal in einem etwas zügigeren Tempo!!!

Von Kapitän Grilic erwarte ich auch langsam vorbildliches Verhalten, dass er nicht bei jeder Gelegenheit mit den Schiri diskutiert, sondern sich um das Spiel kümmert und seine Kollegen zur Besinnung bringt, und natürlich ans Arbeiten. Immer wieder mit den Referees zu diskutieren, das hilft dem MSV nicht weiter. Der einzige, der die Probleme erkannt hat ist wohl der Trainer...
 
Von Kapitän Grilic erwarte ich auch langsam vorbildliches Verhalten, dass er nicht bei jeder Gelegenheit mit den Schiri diskutiert, sondern sich um das Spiel kümmert und seine Kollegen zur Besinnung bringt, und natürlich ans Arbeiten...

Genau das ist der Punkt. Grlic ist in meinen Augen keiner, der dem Führungsanspruch eines Kapitäns gerecht werden kann. Um von seinen fussballerischen Defiziten abzulenken, rennt er wegen jeder noch so einer kleinen Lapalie zum Schiri und fängt an zu diskutieren. Trauriger Höhepunkt war am Freitag ein von ihm abgefälschtes Schüsschen, was er wohl allen Ernstes als Rückpass gesehen haben will. Das muss endlich ein Ende haben. Hoffentlich merkt Pedda das ganz schnell udn schickt ihn erstmal auf die Bank. Kein Wunder, dass keine Einheit in der Truppe herrscht, bei der miserablen Führung!
 
Ohne gleich in den Verdacht zu geraten alles schlecht zu reden, aber ist solche eine Aktion " Spieler sprechen sich aus ", eine Pressemeldung, bzw. eine Diskussion in der Fankultur wert ? :confused:

Passt aber genau in das von mir skizzierte Bild: wir tun doch seitens des Vereins alles Menschenmögliche, um das Schiff wieder auf Kurs zu bekommen ;)

Purer Aktionismus! Leere Kilometer! Opium fürs Volk! :mecker:
 
Früher riss man sich einfach den Hintern auf und gab die passende Antwort auffem Platz.

Heute geht man zu irgendwelchen Gurus oder residiert in teuren Luxushotels um sich "auszusprechen"...
2xGay.gif



Die sollten alle Leistungsbezogene Verträge haben!!!

Grundgehalt, wie ein normaler Arbeiter und der Rest kommt durch Leistung - mal sehen ob die Söldner dann immer noch "Motivationsprobleme" haben:mecker:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Fresse!!!!

Wo ist denn jetzt Euer Problem???

1.) Das die sich zusammengesetzt haben um sich auszusprechen?

2.) Das die in der Zeit besser Trainiert hätten?

3.) Das der Ivo kein Führungsspieler ist?

4.) Das die beim Milser gesessenhaben?

Fang ich doch mal an die Punkte aus meiner Sicht zu beantworten.

2.) Warum sollen die trainieren wenn die gerade nicht miteinander können und zu vieles im Busch steckt. Wenn jeder was im Kopf hat, was er nicht ausspricht, dann können die trainieren so viel wie die wollen, da kommt sowieso nichts bei rum.

1.) In Ergänzung zu Punkt 2.). Super! Endlich kommen vielleicht mal die Dinge zur Sprache die jedem auf den Sack gehen und die dann dazu führen das es kein Miteinander innerhalb der Mannschaft mehr gibt. Glaubt Ihr denn das es diese ganzen Teambildungsmaßnahmen die am Anfang einer Saison gemacht werden umsonst gibt? Darauf kann ich vielleicht in der Jugendmannschaft verzichten, wo die Spieler die Zeit außerhalb der Mannschaft sowieso mit einander verbringen. Aber bei so vielen Leuten die Gott weiß wo her kommen ist so was wichtig. Genau so wie ein klärendes Gespräch.

3.) Kann man drüber streiten, zumindest versucht er Verantwortung zu übernehmen, auch wenn mir dieses "meckern" beim Schiri auch auf den Sack geht und er das wirklich abstellen sollte.

4.) Wo sollen die denn sonst hingehen? Nach Mc Doof oder im Bahnhof in den Burger King? Im Milser steigen zu den Spieltagen immer mal wieder Mannschaften ab wenn sie hier in der Gegend spielen wenn ich mich recht erinnere. Und vor allem, da kann die Mannschaft auch in Ruhe reden ohne das der Inhalt des Gespräches am nächsten Tag in der Blöd steht! Da geht es auch um Verschwiegenheit und Verlässlichkeit. Und was die Kohle dafür angeht: Ist mir doch Latte!

Seid froh das die Spieler sich mal auskotzen wenn was nicht passt und sie jetzt vielleicht wieder als Mannschaft auftreten werden.

Gruß

Thorsten
 
Das es in der Mannschaft stinkt sieht ein blinder mit einen Krückstock.Habe mir die letzten Wochen ein paar Trainingseinheiten angesehen und da wird man das Gefühl nicht los das da einiges im argen liegt. Donnerstag beim Trainingsspiel waren mehrere Zweikämpfe grenzwertig.Die Stimmung auch untereinander ist wie ich es allerdings nur von draußen beurteilen kann nicht grade toll.Ich meine in dieser Truppe fehlen Typen die mal das Heft in der Hand nehmen und den einen oder anderen ordentlich den Kopf waschen.Die auch auf den Platz zeigen wo es lang geht.Im Moment ist unsere Mannschaft kopflos und so spielen sie dann auch.I.Grilic versucht es zwar ist aber nicht laut genug.Da sind in dieser Mannschaft so viel erfahrene Spieler,aber nicht einer hat Führungsqualitäten.Hätte G.K. diese Saison noch bei uns gespielt hätte es schon den einen oder anderen Einschlag gegeben.Aber der war zu frech.
 
Da kann ich nur zustimmen. Der Georg Koch war einer der den Finger nicht nur in die Wunde sondern gleich bis auf dem Knochen gelegt hätte.

Es ist sicher gut , das die mal gesprochen haben, aber wird da wirklich klartext geredet?
Stellt sich da einer hin und sagt zB , Branco, meinst du nicht auch , das du in der Mannschaft nichts zu suchen hast im Moment. Und Tara, für dich zählt das gleiche...:nunja:

Oder läuft sowas wie folgt ab: Wir sind eine Mannschaft. Wir wollen und können aufsteigen, aber wir müssen alle zusammen halten...für unsere Fans :brüller:

Bei so einem Gespräch wär ich auf jeden Fall gerne mal dabei...
 
Da kann ich nur zustimmen. Der Georg Koch war einer der den Finger nicht nur in die Wunde sondern gleich bis auf dem Knochen gelegt hätte.
...
Das stimmt. Er war aber auch einer, der die Schuld bei anderen (zB Abwehr) gesucht hat, auch wenn das Gegentor auf seine Kappe ging. Ob das die Mannschaft zusammengeschweißt hat?
 
Dass sich die Leute hier wieder aufregen... Unglaublich.

Könnt ihr etwas mal nicht einfach "gut" finden?
Oder braucht ihr das ewige rumgenörgel?

Gut würde ich finden, wenn sich diese Truppe endlich mal am Riemen reißt und 90 min Vollgas geben würde, sich dabei den A..... usw usw.

Die werden nicht für´s Reden oder Sprüche bezahlt,

entscheident ist AUF´M PLATZ. Und wie sagte Christian Ziege so schön:

Es gibt Spiele da geht nichts, aber rennen und kämpfen geht immer :huhu:
 
Heutzutage ist jeder Fliegenschiss eine Meldung wert. Wenn sich früher die Mannschaft beim Italiener getroffen hat oder im Steakhaus, hat das auch keinen interessiert.

Wenn die sich treffen, um mal ein paar Dinge anzusprechen ist doch gut. Viel erwarten kann man von einem einzigen Gespräch bestimmt nicht, werden die Protagonisten sicherlich auch nicht. Fänd es grundsätzlich besser, die würden einen regelmäßigen Stammtisch einberufen, gerade in guten Zeiten...
 
Meine Fresse!!!!

Wo ist denn jetzt Euer Problem???

1.) Das die sich zusammengesetzt haben um sich auszusprechen?

2.) Das die in der Zeit besser Trainiert hätten?

3.) Das der Ivo kein Führungsspieler ist?

4.) Das die beim Milser gesessenhaben?

Fang ich doch mal an die Punkte aus meiner Sicht zu beantworten.

2.) Warum sollen die trainieren wenn die gerade nicht miteinander können und zu vieles im Busch steckt. Wenn jeder was im Kopf hat, was er nicht ausspricht, dann können die trainieren so viel wie die wollen, da kommt sowieso nichts bei rum.

1.) In Ergänzung zu Punkt 2.). Super! Endlich kommen vielleicht mal die Dinge zur Sprache die jedem auf den Sack gehen und die dann dazu führen das es kein Miteinander innerhalb der Mannschaft mehr gibt. Glaubt Ihr denn das es diese ganzen Teambildungsmaßnahmen die am Anfang einer Saison gemacht werden umsonst gibt? Darauf kann ich vielleicht in der Jugendmannschaft verzichten, wo die Spieler die Zeit außerhalb der Mannschaft sowieso mit einander verbringen. Aber bei so vielen Leuten die Gott weiß wo her kommen ist so was wichtig. Genau so wie ein klärendes Gespräch.

3.) Kann man drüber streiten, zumindest versucht er Verantwortung zu übernehmen, auch wenn mir dieses "meckern" beim Schiri auch auf den Sack geht und er das wirklich abstellen sollte.

4.) Wo sollen die denn sonst hingehen? Nach Mc Doof oder im Bahnhof in den Burger King? Im Milser steigen zu den Spieltagen immer mal wieder Mannschaften ab wenn sie hier in der Gegend spielen wenn ich mich recht erinnere. Und vor allem, da kann die Mannschaft auch in Ruhe reden ohne das der Inhalt des Gespräches am nächsten Tag in der Blöd steht! Da geht es auch um Verschwiegenheit und Verlässlichkeit. Und was die Kohle dafür angeht: Ist mir doch Latte!

Seid froh das die Spieler sich mal auskotzen wenn was nicht passt und sie jetzt vielleicht wieder als Mannschaft auftreten werden.

Gruß

Thorsten

zu

1. dass die sich zusammen setzen ist doch OK,wer hat was dagegen gesagt? Dass man dazu ein großkotziges Ambiente wählt, das ist zumindest bemerkenswert

4. ....denn das was man besprechen sollte, dazu braucht man kein Milser. Das Milser scheint aber das Niveau zu sein, dass diese faulen Großverdiener für sich selbst als angemessen betrachten (und gewohnt sind!?!?). Das ist der Punkt der Kritik!
Als hätte man nicht im Stadion schon ausreichend Räume für jede Art von Besprechnungen. Das man sich eine Nobeladresse ausucht, das wäre für mich an Stelle von PN ein Grund, diese Leute zur Rede zu stellen und denen mal einieg Stunden vom Ruhrpott, den Leuten hier, den Gepflogenheiten zu erzählen.


nobel geht die Welt zugrunde.
 
Wir alle wissen nicht, ob es Treffen solcher Art auch schon früher gegeben hat oder nicht. Immerhin war dies früher keine Pressemeldung wert, was ja an sich schon bezeichnend ist. Schließlich hat die Journaille gerade alles andere als "Saure-Gurken-Zeit".


Sollte dies jedoch tatsächlich das erste Treffen dieser Art in dieser Saison (oder gar überhaupt!) gewesen sein, müßte man sich wirklich nur noch an den Kopf fassen, welche Auffassung von Professionaliät offenbar im Verein herrscht. Wundern würde es mich allerdings auch nicht mehr ...

Und: Ob die Truppe sich bei Erna Lehmann an der Pommesbude um die Ecke trifft und sich vielleicht gegenseitig mit Frikos bewirft oder ob die Spieler im schicken Schwarzen in irgendeinem "Nobel-Schuppen" mit abgespreizten kleinen Fingern ihre Cappuccino-Tässchen hieven, ist mir schnurzpiepegal. Es sollte aber - verdammt nochmal - endlich mal etwas Zählbares herauskommen bei solchen "Events"!
 
Ach so, da muss man sich also nach 14 Spieltagen treffen, um "professionelle Wege" einzuschlagen.

images


Dann wird ja alles gut und RWO bekommt 'ne Packung.
"YES, WE CAN!" --- RWO - MSV 0:7

:rolleyes:
 
das einzige was die spieler diese saison können, scheint quatschen zu sein :blabla::gaehn:

aber wenn es hilft um sonntag zu gewinnen ist es mir *******gal
 
Meine Fresse!!!!

Wo ist denn jetzt Euer Problem???

2.) Warum sollen die trainieren wenn die gerade nicht miteinander können und zu vieles im Busch steckt. Wenn jeder was im Kopf hat, was er nicht ausspricht, dann können die trainieren so viel wie die wollen, da kommt sowieso nichts bei rum.


3.) Kann man drüber streiten, zumindest versucht er Verantwortung zu übernehmen, auch wenn mir dieses "meckern" beim Schiri auch auf den Sack geht und er das wirklich abstellen sollte.

4.) Wo sollen die denn sonst hingehen?

zu 2.) Warum dann nicht gleich den Spiellbetrieb mit den Profis einstellen und die Amas am Sonntag in Oberhausen auf´n Platz schicken?

zu 3.) Grlic ist genauso wenig ein Führungsspieler wie die übrigen "alten Hasen" Schlicke und Tararache. Von allen dreien geht niemand während des Spiel auf die jungen Spieler zu und spornt sie noch mal an. Aber genau das solllten doch Führungsspieler tun und erst recht ist dies die Aufgabbe des Mannschaftskapitän. Aber davon ist auf dem Platz mal überhaupt nichts zusehen. Dann schon lieber schön ins trockene setzen und bei Kaffee und Kuchen Pläuschen halten.

zu 4.) Das ist mir im Grunde genommen völlig egal aber mit einander reden kann man auch im Trainingszentrum an der Westenderstr. Da gibts oben einen tollen Konferenzraum.:zustimm:
Aber da gibt´s natürlich auch keinen Kellner, der die Herrschaften bedient. Da müssen die sich ihren Kaffee schon selber holen.



Könnt ihr etwas mal nicht einfach "gut" finden?
Oder braucht ihr das ewige rumgenörgel?


Weißt du was ich gut finden würde? Wenn die sich mal wieder 90 Min. den Ar.sch aufreissen, kämpfen und laufen, das denen die Lunge aus´m Leib hängt. Und nicht nur in einem Spiel zwischendurch mal zeigen das sie auch, statt große Reden zu schwingen,Fußball spielen können.



Als hätte man nicht im Stadion schon ausreichend Räume für jede Art von Besprechnungen. Das man sich eine Nobeladresse ausucht, das wäre für mich an Stelle von PN ein Grund, diese Leute zur Rede zu stellen und denen mal einieg Stunden vom Ruhrpott, den Leuten hier, den Gepflogenheiten zu erzählen.
nobel geht die Welt zugrunde.

Der kann die ja mal zu uns in die Kurve stellen. Denke mal wir hätten da auch mit dem ein oder anderen genügend Geprächsbedarf.
Aber vor allem würden die Herren, mal aus unserer Position, sehen was wir uns da Woche für Woche angucken müssen.
 
Bin mir nicht mal so sicher, das die sich das Spiel angucken.
Die quatschen doch untereinander oder hören ipod:o
Als ob die das Spiel von RWO interessiert, ich mein denen ist das doch egal ob die gewinnen oder verlieren, die bekommen ihr Geld ja sowieso.
Ob die jetzt beim Aufstieg ein bisschen mehr bekommen oder nicht, ist denen doch Latte:huhu:
 
Forum für Frustrierte?

Seit 1963/64 gehe ich mal regelmäßig, mal unregelmäßig zu den Spielen des MSV.
Dieses Forum besuche ich erst seit kurzer Zeit. Ich habe mich jetzt durch die meisten Threads hier "gekämpft" und bin einigermaßen schockiert über die negative Stimmung die hier permanent aufgebaut wird.
Jüngstes Beispiel: Die Mannschaft versucht Krisenbewältigung in eigener Sache zu betreiben und was sind die Kommentare? Man regt sich über die Lokalitäten und sonstige der Sache nicht dienliche Nebenschauplätze auf. Dies liest sich in den meisten hier veröffentlichen Threads. Das Glas Wasser muss auch irgendwie immer halb leer sein. Nachdem was ich gelesen habe, komme ich zu der Annahme, dass die meisten Forumsmitglieder mit ihrer Sach-und Sozialkompetenz nicht über Kreisliganiveau hinausgekommen sind. Jede Reaktion oder Nichtreaktion der Mannschaft oder der Verantwortlichen erzeugt Frustration oder auch Neid. Viele hier bezeichnen sich als die "wahren Fans".
Was ist ein wahrer Fan? Jemand der aus eigener Frustration permanent schlechte Stimmung verbreitet oder gar die eigene Mannschaft auspfeift? Armselig und erbärmlich nenne ich dieses Verhalten. Das zeugt nicht gerade von Stärke. In guten wie in schlechten Zeiten steht man zu seiner Mannschaft. Kritik zu üben gehört zum Wesen unserer Gesellschaft. Nicht aber diese Form des Umgangs mit und gegeneinander. Wie tief muss der persönliche Frust bei Einzelnen hier sitzen, dass der kleinste Fehler den ein Spieler oder ein Funktionär macht ein derartiges Verhalten auslöst?
Fußball ist die schönste Nebensache der Welt... aber eben Nebensache.
Und früher? War früher wirklich alles besser? Wir als älteres Semester neigen ja oft dazu, die Vergangenheit zu glorifizieren. Ich kann aus meiner Erinnerung nur sagen: Bis auf wenige gute Spiele( B.München etc.) habe ich auch im Wedaustadion viele Schrottspiele gesehen. Meistens sogar. Man hat sich während des Spiels, vielleicht auch noch kurz danach aufgeregt-dann war es aber gut. Ein paar Bier und fertig.
In diesem Sinne wünsche ich allen Fans ein bisschen mehr Gelassenheit.
Prost!!
 
Hey Vizemeister 64,

frag dich doch erstmal,bevor du hier Mitglieder Kreisliga Niveau unterstellst, warum hier alle so gefrustet sind.

Seid Jahren erzählt uns unser Präsident,das wir in die erste Liga gehören, die Nr. 3 hinter S04 und BVB werden sollen usw...
Der Manager erzählt,das man die Fehler der letzten Saison analysiert hätte, Spieler geholt wurden um das Flügelspiel zu stärken usw...
Die Trainer, auch wenn ich PN mal ausklammere, erzählen wir spielen offensiv und bringen dann eine Spitze usw...
Und die Mannschaft redet und redet und redet statt sich mal auf´s wesentliche zu konzentrieren usw...

In diesem Verein sind Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander. Und wenn es nicht klappt, ist der böse böse MSV Fan natürlich schuld, der seine Freizeit opfert, jede Menge Kohle investiert um bei seinem Club zu sein.

Das einzige was im Moment erst Liga Niveau hat,sind die Spieler, sorry die Autos der Spieler, Porsche und Co kann man sich auch beim MSV leisten :huhu:

Ich muß den Vergleich zum nächsten Gegner ziehen,was die aus dem nichts gemacht haben und die Möglichkeiten die wir haben, ist das nur eins,sehr sehr arm :zustimm: :fluch:
 
Seit 1963/64 gehe ich mal regelmäßig, mal unregelmäßig zu den Spielen des MSV.

Jüngstes Beispiel: Die Mannschaft versucht Krisenbewältigung in eigener Sache zu betreiben und was sind die Kommentare? Man regt sich über die Lokalitäten und sonstige der Sache nicht dienliche Nebenschauplätze auf. Dies liest sich in den meisten hier veröffentlichen Threads. Das Glas Wasser muss auch irgendwie immer halb leer sein. Nachdem was ich gelesen habe, komme ich zu der Annahme, dass die meisten Forumsmitglieder mit ihrer Sach-und Sozialkompetenz nicht über Kreisliganiveau hinausgekommen sind. Jede Reaktion oder Nichtreaktion der Mannschaft oder der Verantwortlichen erzeugt Frustration oder auch Neid. Viele hier bezeichnen sich als die "wahren Fans".

Was ist ein wahrer Fan? Jemand der aus eigener Frustration permanent schlechte Stimmung verbreitet oder gar die eigene Mannschaft auspfeift? Armselig und erbärmlich nenne ich dieses Verhalten. Das zeugt nicht gerade von Stärke. In guten wie in schlechten Zeiten steht man zu seiner Mannschaft.

In diesem Sinne wünsche ich allen Fans ein bisschen mehr Gelassenheit.
Prost!!

Ich habe mir nur zwei Abschnitte herausgesucht, die ich gerne kommentieren möchte :

1. Die Mannschaft versucht Krisenbewältigung in eigener Sache zu betreiben !

Hey, träume ich oder sind wir hier bei einer Soap ala " Gute Zeiten - Schlechte Zeiten "

Diese Spieler sind aus den unterschiedlichsten Motivgründen beim MSV Duisburg, zwei davon sind fwegen ihrer " Fussballkünste ", und da sie sich als Profis verkaufen eine nicht unerhebliche Summe Geld, jeden Monat auch dafür zu bekommen.

Dafür erwartet der Verein, der Trainer, die Fans, wie auch der geneigte Zuschauer, der ab und zu `mal in der Arena herein schaut, Leistungen.Leistungen in der Form, dass die hier angesprochenen Profis sich in einem 90 Minuten dauernden Match anstrengen, rennen, kämpfen und vollen Einsatz für den Verein zeigen, dessen Trikot sie gerade tragen.

Ich will nicht immer das Wort " Söldnermentalität " strapazieren, letztlich sind es alle Söldner, aber so ist der Profifussball heutzutage, leider.

Ich gebe Dir Recht, dass es mir sch....egal ist, ob sie sich im Hotel Steigenberger oder bei " Rudi an der Ecke " treffen, wichtig ist, dass geredet wird, nur.............so etwas sollte und darf nicht die Ausnahme sein, sondern sollte in einer Mannschaft, in der es stimmt, zur Normalität gehören und bedarf m.E. nach nicht noch großartiger Pressebegleitung ( vorher + nachher ).

Was ist ein wahrer Fan ?

Frust verbreiten ist auch nicht mein Ding, aber ich habe vollstes Verständnis für viele user hier, die bei jedem Wetter und jedem Auswärtsspiel sich frei nehmen, Stunde um Stunde mit Bus oder PKW durch die Republik fahren, nur um beim Auswärtsspiel ihres MSV dabei zu sein, und bekommen dann, wie in der Vergangenheit leider oft bewiesen, Mannschaftsleistungen die nur noch als katastrophal zu bezeichnen sind.

Diese Fans haben Frust und zeigen ihn auch deutlich auf. Auch ich fahre zu jedem Heimspiel einfach 600 KM, d.h. H + R 1.200 KM und was in der jüngsten Vergangenheit der EX - Coach mit seiner Truppe auf dem Platz geleistet hat,schweigen wir lieber.

Der wahre Fan................? das ist dieses " Rindvieh ", entschuldigung,ich gehöre auch dazu, dass trotz besch...........Spiele man immer wieder hinfährt und seinem MSV die " Stange " hält ", wie ein altes Ehepaar, in guten wie in schlechten Zeiten.

Nur, zwischendurch, da muß man einfach `mal Dampf ablassen, lamentieren, meckern, seinen Frust rauslassen. Das nennt man dann auch Frustabbau, genauso wie ein echter Fan, dann pfeift, wenn auch gepfiffen werden sollte,

Frustaktionen sind natürliche Reaktionen, auf für uns Fans unverständliche Aktionen des Trainers oder Präsidenten. ( z.B. Herzog raus und Starke rein ).

Fans, wahre Fans lassen sich heutztage nicht mehr alles gefallen, sondern erheben ihre Stimme, zeigen auch Rote Karten. das Ganze lebt und stirbt mit den Fans und heißt Fankultur.

Neid, ist in der heutigen Zeit sicherlich vorhanden, da es nuneinmal Leute mit größeren Bankkonten und Leute mit kleineren Bankkonten gibt. Neid, ist mir bei uns ansich noch nie aufgefallen, es sei denn dass ein user den vermeintlichen Porsche oder SL oder Ferrarri eines Spielers kritisiert hat.Wenn, dann aber nur im Zusammenhang mit einer wahrscheinlich nicht weltmeisterlichen leistung dieses Spielers :D
 
Seid Jahren erzählt uns unser Präsident,das wir in die erste Liga gehören, die Nr. 3 hinter S04 und BVB werden sollen usw...
Tja lieber Platti, dass ist ne olle Leier, die ich hier immer wieder höre.
Diese Aussage kam von Hellmich , als er seine Visionen,ganz am Anfang, freien Lauf ließ.
Na und, was ist daran so schlimm, den Wunsch zu haben vor Bochum zu stehen.

Der Manager erzählt,das man die Fehler der letzten Saison analysiert hätte, Spieler geholt wurden um das Flügelspiel zu stärken usw...
Ja wenn das mal alles so einfach wäre.;)
Gehe in irgend einem Laden und greife mir da ein paar Spieler aus dem Regal und schon fluppt et.
Ne so einfach ist das nicht.
Ein bisschen Glück gehört schon dazu.

Die Trainer, auch wenn ich PN mal ausklammere, erzählen wir spielen offensiv und bringen dann eine Spitze usw...
Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht.:zustimm:

Und die Mannschaft redet und redet und redet statt sich mal auf´s wesentliche zu konzentrieren usw...
Was soll sie denn machen, wenn es nicht läuft?
Das ist nun mal ein Mannschaftssport und da ist Teamwork gefragt.
Ob`s was bringt ist natürlich ne andere Frage.

In diesem Verein sind Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander. Und wenn es nicht klappt, ist der böse böse MSV Fan natürlich schuld, der seine Freizeit opfert, jede Menge Kohle investiert um bei seinem Club zu sein.
Aber ein wenig positives Denken würde aber auch nicht schaden. Oder?

Ich muß den Vergleich zum nächsten Gegner ziehen,was die aus dem nichts gemacht haben und die Möglichkeiten die wir haben, ist das nur eins,sehr sehr arm :zustimm: :fluch:
Und wie sah es bei denen noch vor 4 Wochen aus?
Mal abwarten wo die Emscherratten am Ende stehen.:D

Gruß
Koe-Pi
 
nach dem ahlen spiel gab es sowas wie eine aufbruchstimmung unter den fans und eine positive grundstimmung. aber die mannschaft hat es sich selbst verspielt (in fürth) und der trainer hat auch schon etwas unglücklich agiert...

und für rwo ist es ein riesiger erfolg überhaupt mal ein jahr in der 2.liga zu spielen. vor nicht all zu langer zeit haben die noch gegen unsere amateure gespielt... und sie haben das geschafft wovon hier einige zur zeit träumen: sie sind ihren diktator los geworden!!! ein wenig beneide ich sie schon
 
Reden ist aller Verständigung Anfang. Auch in Firmen gibt es manchmal Aussprachen, die wirklich weiterhelfen.

Jedenfass stellt sich mir mit diesem Vorgang die Tatsache, dass der vielbeschworene neue Gemeinschaftssinn (DAS Team), wie unter Bommer zu hören war, de facto nicht vorhanden war und ist.

Was mir wiederum zeigt, dass man als zahlender Zuschauer jeden erdenkbaren Mist vorgesetzt bekommt, von dem man meint, er wolle es hören.
 
Ivo, reden ist OK, aber leistung zeigen ist viel besser. Unsere ex-bundesligaspieler: Grlic,Tara,Maicon,Schlicke sind alle außer form.
Also,jetzt kein blabla sondern fußball spielen.
 
Leider sind die Zeiten vorbei, wo sich unsere Mannschaft generell nach dem Spiel noch in irgendeiner Stammkneipe traf, um bei dem Gerstentee mit der Schaumkrone Sieg oder Niederlage zu reflektieren. Probleme, die heute oft noch wochenlang über die Medien ausgetragen werden, wurden seinerzeit auf dem "kleinen Dienstweg" geklärt. In einer Zeit, wo jeder Spieler Privatunternehmer in einem vorgefundenen Vereinskonstrukt ist, gibt es diese direkten Kommunikationswege nur noch selten und eine sicherlich notwendige Aussprache erfordert dann gleich eine akribische Organisation.

Auch ein Zeichen der Zeit.
Aber wie gesagt, ich halte diese Aktion der Spieler für sinnvoll. Frage mich lediglich, ob es umbedingt eine so komfortable Lokation sein muss.
 
Hellers Kritik mit Folgen
Interne Mannschaftaussprache

Nach dem Spiel gegen den FSV Frankfurt sah sich Trainer Peter Neururer gezwungen eine unpopuläre Maßnahme zu treffen. Nachdem sich Marcel Heller vehement in öffentlicher Runde über die Aufstellung beschwert hatte, blieb dem neuen Zebra-Trainer keine andere Wahl, als Heller zunächst aus dem Kader zu verbannen. „In einem Vier-Augen-Gespräch hätte der Spieler seine Unzufriedenheit gerne mitteilen können, aber so war es für mich völlig unakzeptabel“, begründete Neururer die Entscheidung Heller bis zur Winterpause bei den Amateuren trainieren und spielen zu lassen. „Außerdem wird der Verein gegen Heller eine Geldstrafe verhängen“, bestätigte Sportdirektor Bruno Hübner.

Unterdessen traf sich die gesamte Mannschaft am Sonntag auf Initiative von Kapitän Ivica Grlic zu einer Diskussionsrunde im Landhaus Milser: „Wir haben uns gemeinsam das Spiel unseres nächsten Gegners RW Oberhausen angeschaut und anschließend über die aktuelle Situation gesprochen. Alle Spieler waren anwesend. Wir waren uns schnell einig darüber, dass wir nun als Mannschaft mehr denn je gefordert sind im Derby in Oberhausen den Hebel endlich umzulegen. Mit einem Erfolgserlebnis im Rücken bin ich mir sicher, dass wir auch die weiteren Spiele erfolgreich gestalten können“, erklärte Grlic. Positiv sei die permanente Unterstützung von den Rängen trotz des mäßigen Spiels gegen den FSV Frankfurt aufgefallen. Grlic bittet alle Fans um Verständnis, dass die genauen internen Kritikpunkte hier nicht öffentlich dargestellt werden können.


http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&bgi=yes&mode=aktuell&aid=1547

Habe mal den ganzen Artikel kopiert, damit keiner auf die MSV-Homepage gehen muss.
 
Was soll an dem Treffen schlecht sein? Kommunikation ist grundsätzlich selten hinderlich, den (Leistungs-) Beweis muß die Mannschaft unabhängig hiervon auf dem Platz erbringen.

Absolut unangebracht finde ich die Kritik an der Location. Erstens sollen die sich doch treffen wo sie wollen - zweitens ist Milser ziemlich weit weg von einer Spesen-Verballer-Sternebuden-Kategorie. :stop: Mal abgesehen davon, das es solche Gastronomie in Duisburg gar nicht gibt.

Sollen die erst hier im Portal ne Abstimmung machen, um zu entscheiden, wo sie hindürfen?

Sorry, diese Kritik ist lächerlich. Also manche hier....:kopfplatsch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei dieser negativen Kritik in diesem Thread an der Aussprache, Location usw. möchte ich gerne mal von den Kritikern wissen, was denn eine angemessene Reaktion auf ein schlechtes Spiel sein soll!
Ganz konkret: Was soll ein Profi des MSV machen, wenn er am Wochenende schlecht gespielt hat?

Bis zur nächsten Woche kann er meiner Meinung nur trainieren und durch andere Maßnahmen versuchen besser zu werden und auch das Zusammenspiel mit anderen im Team zu verbessern. Dazu gehören nunmal auch Gespräche. Dabei ist es auch förderlich diese Gespräche nicht aufm Trainingsplatz zu führen, denn da sollte man sich die Puste normalerweise sparen und rennen. Quatschen kommt dann später.
 
Ganz konkret: Was soll ein Profi des MSV machen, wenn er am Wochenende schlecht gespielt hat?

Ohje, ich muss denen jetzt die Freizeit-Beschäftigung für die letzten und nächsten paar Jahre liefern?:D

Wie wäre es denn mit "auf die Transferliste setzen lassen"?:huhu:

Im Ernst: ist ne wichtige Sache, dass die sich mal zusammensetzen. Wie sich so ein großer Kader aus hundert Nationen unterhält frage ich mich sowieso.
Mehr als trainieren und absprechen geht nicht.
Noch mehr trainieren? Tja, ob das was bringt.

Mal so richtig zusammen einen saufen gehen, die Sau rauslassen, DAS hätten die Birnen früher gemacht. Fragt nach beim Strucki. :)
 
Zurück
Oben